Otto Wilhelm Hermann von Abich

Otto Wilhelm Hermann von Abich (am 11. Dezember 1806 - am 1. Juli 1886) war ein deutscher Mineraloge und Geologe.

Er ist an Berlin geboren gewesen und hat an der lokalen Universität erzogen. Seine frühste wissenschaftliche Arbeit ist mit Spinellen und anderen Mineralen verbunden. Später hat er spezielle Studien von fumaroles, der Mineralablagerungen um vulkanische Öffnungen, und der Struktur von Vulkanen gemacht. 1842 wurde er zu Professor der Mineralogie in der Universität von Dorpat (Tartu) ernannt, und hat künftig Aufmerksamkeit auf die Geologie und Mineralogie des russischen Reiches gelenkt. Für einige Zeit an Tiflis wohnend, hat er die Geologie des Kaukasus untersucht. 1877 hat er sich nach Wien zurückgezogen, wo er gestorben ist. Mineralabichite wurde nach ihm genannt.

Publications.---Vues illustratives de quelques phenomenes geologiques, Prämien sur le Vesuve et l'Etna, hängender les annees 1833 und 1834 (Berlin, 1836); Ueber sterben Bastelraum von Natur und Zusammenhang der vulcanischen Bildungen (Brunswick, 1841); Geologische Forschungen im Bastelraum Kaukasischen Ländern (3 vols. Wien, 1878, 1882, und 1887).

Weiterführende Literatur


Oda Nobunaga / Organisation der kommunistischen Partei der Sowjetunion
Impressum & Datenschutz