Musella

Musella ist eine Klasse, die eine oder zwei Arten (Musella lasiocarpa, M. splendida) in der Familie Eingeborener von Musaceae nach Südostasien, einschließlich des südwestlichen Chinas (Yunnan und Guizhou), Vietnam, Laos und Myanmar umfasst. Dieser taxon hat verursacht und setzt fort, Probleme für taxonomists zu verursachen, und sein Status ist noch etwas umstritten.

Das Werk wurde zuerst von Franchet 1889 formell genannt, der es in die Klasse Musa, als Musa lasiocarpa gelegt hat, aber in einer neuen Abteilung, dass er Musella genannt hat. 1947 hat E. E. Cheesman Herbarium-Material an Kew untersucht, und auf den Beweisen vor ihm hat kommentiert, dass, "was auch immer es sein kann, es sicher nicht ein Musa, sensu stricto ist" und nicht deshalb bereit war, das Werk von Ensete zu trennen. Während man bemerkt, dass weitere Studie finden könnte, dass das Werk eine neue Klasse vertreten hat, hat Cheesman so die Kombination Ensete lasiocarpum geschaffen, während er die Klasse Ensete in seiner 1947-Zeitung wiederbelebt hat.

Norman Simmonds (1960) hat mit Cheesman nicht übereingestimmt, obwohl er zugegeben hat, dass das allgemeine Äußere des Werks wirklich tatsächlich Ensete angedeutet hat. Simmonds hat jedoch bemerkt, dass "perianth Struktur diesem von Musa ähnlich ist", und dass "perianth Charaktere für die Klasse kritisch diagnostisch sind". Obwohl es klar ist, dass er kein lebendes Werk wirklich gesehen hatte, hat Simmonds so es vorgezogen, das Werk als Musa lasiocarpa zu betrachten.

Andere taxonomists denken, dass das Werk eine Anomalie sowohl in Musa als auch in Ensete ist, und 1978 hat C. Y. Wu Musella zum Status einer getrennten Klasse erzogen, obwohl einige taxonomists fortsetzen, die Arten in Musa einzuschließen.

2002 wurde eine neue Art Musella, M. splendida, von Vietnam (Valmayor und Danh, 2002) beschrieben.

Siehe auch

  • Musella lasiocarpa
  • Banane
  • Ensete (falsche Bananen)
  • Musa
  • Musaceae
  • Wegerich
  • Cheeseman, E.E. 1947. Klassifikation der Bananen. Kew Stier. Nr. 2: 97-106.
  • Simmonds, N. W. 1962. Die Evolution der Banane. Longmans, Green and Co., Ltd London. 170 Seiten.
  • Valmayor, R.V. und Le Dinh Danh. 2002. Klassifikation und Charakterisierung von Musella splendida sp. November Der philippinische Landwirtschaftliche Wissenschaftler, 85 (2): 204-209 (neu veröffentlicht durch die Erlaubnis und verfügbar als eine PDF Datei in InfoMusa, 11 (2): 24-27).
  • Wu C.Y. 1976. Musella lasiocarpa. Iconographia Cormophytorum Sinicorum. Timus V; 580-582 (in Chinesisch). Auch in Florea Relpublicae Popularis Sinicaer, Tomus 16: 2, Peking.

Links

  • (1999): Die Klasse Musella - eine kommentierte Liste der Arten
http://www.users.globalnet.co.uk/~drc/musella.htm

Linienredakteur / BESK
Impressum & Datenschutz