Reliquie

In der Religion ist eine Reliquie ein Teil des Körpers eines Heiligen oder einer verehrten Person, oder ein anderer Typ des alten religiösen Gegenstands, der sorgfältig zum Zwecke der Verehrung oder als ein greifbares Denkmal bewahrt ist. Reliquien sind ein wichtiger Aspekt von einigen Formen von Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Shamanism und vielen anderen Religionen.

Die Wortreliquie kommt aus dem lateinischen reliquiae, Bedeutung "bleibt" oder "etwas Zurückgelassenes" (dieselbe Wurzel, wie aufgeben). Ein Reliquienkästchen ist ein Schrein, der eine oder mehr religiöse Reliquien aufnimmt.

Reliquien in der klassischen Altertümlichkeit

Im alten Griechenland könnten eine Stadt oder Heiligtum behaupten, ohne das notwendige Anzeigen, die Überreste von einem verehrten Helden als ein Teil des Held-Kults zu besitzen. Andere ehrwürdige mit dem Helden vereinigte Gegenstände konnten mit größerer Wahrscheinlichkeit auf der Anzeige in Heiligtümern, wie Speere, Schilder oder andere Bewaffnung sein; Kampfwagen, Schiffe oder Repräsentationsfiguren; Möbel wie Stühle oder Dreifüße; und Kleidung. Das Heiligtum von Leucippides an Sparta hat behauptet, das Ei von Leda zu zeigen.

Im Gegensatz zu den Reliquien von christlichen Heiligen wurden die Knochen als das Halten nicht betrachtet, dass eine besondere Macht auf den Helden mit einigen Ausnahmen wie die Gottesschulter von an Olympia gehaltenem Pelops zurückzuführen gewesen ist. Wunder und Heilung wurden ihnen nicht zugeschrieben; eher hat ihre Anwesenheit die Stadt geschützt, weil, wie man sagte, die Grabstätte von Oedipus Athen geschützt hat.

Die Knochen von Orestes und Theseus haben gestohlen oder von ihrer ursprünglichen Ruhestätte entfernt und wiederbegraben worden sein sollen. Auf dem Rat des delphischen Orakels haben die Spartaner nach den Knochen von Orestes gesucht und haben ihnen nach Hause gebracht, ohne die ihnen gesagt worden war, dass sie Sieg in ihrem Krieg gegen benachbarten Tegeans nicht erwarten konnten. Plutarch sagt, dass die Athener durch das Orakel ebenfalls beauftragt wurden, die Reliquien von Theseus von Dolopians ausfindig zu machen und zu stehlen:

Cimon … hat einen Adler in einem Platz gesehen, wo es den Anschein eines Erdhügels, des Pickens gab, wie er sagt, und den Boden mit seinen Krallen aufreißend. Durch etwas Gotteseinrichtung hat er die Bedeutung davon umgefasst und hat dort gegraben, und dort wurde ein Sarg eines Mannes der außergewöhnlichen Größe, ein Bronzespeer gefunden, der von seiner Seite und einem Schwert liegt. Als diese Reliquien nach Hause auf seiner Trireme von Cimon gebracht wurden, waren die Athener erfreut, und haben sie mit herrlichen Umzügen und Opfern erhalten, als ob Theseus selbst zur Stadt zurückkehrte. Und jetzt lügt er begraben im Herzen der Stadt in der Nähe vom gegenwärtigen Gymnasium, und seine Grabstätte ist ein Heiligtum und Platz des Unterschlupfs für flüchtige Sklaven und alle Männer des niedrigen Stands, die Angst vor Männern in der Macht haben.

Der Körper legendären Eurystheus hat auch Athen vor dem feindlichen Angriff, und in Thebes, diesem des Hellsehers Amphiaraus schützen sollen, dessen Kult orakelhaft und heilsam war. Plutarch erzählt transferrals ähnlich diesem von Theseus für die Körper des historischen Demetrius I von Macedon und Phocion der Nutzen, die in vielen Details christliche Praxis voraussehen. Die Knochen oder Asche von Aesculapius an Epidaurus, und Perdiccas I an Macedon, wurden mit der tiefsten Verehrung behandelt.

Als mit den Reliquien von Theseus werden die Knochen manchmal in literarischen Quellen als riesig, eine Anzeige des Helden beschrieben, der "größer ist als Leben" Status. Auf der Grundlage von ihrer berichteten Größe ist es vermutet worden, dass solche Knochen diejenigen von vorgeschichtlichen Wesen waren, von denen die erschreckende Entdeckung das Heiligen der Seite veranlasst haben kann.

Der Kopf des Dichters-Hellsehers Orpheus hat zu Lesbos transportiert worden sein sollen, wo er eingeschlossen und als ein Orakel besucht wurde. Der Geograph des 2. Jahrhunderts Pausanias hat berichtet, dass die Knochen von Orpheus in einer Steinvase behalten wurden, die auf einer Säule in der Nähe von Dion, seinem Platz des Todes und einem religiösen Hauptzentrum gezeigt ist. Diese wurden auch betrachtet als, orakelhafte Macht zu haben, auf die durch das Träumen in einem Ritual der Inkubation zugegriffen werden könnte. Die zufällige Aussetzung der Knochen hat eine Katastrophe auf die Stadt Libretha gebracht, woher hatten die Leute von Dion die Reliquien ihrem eigenen Halten übertragen.

Gemäß Chronicon Paschale wurden die Knochen des persischen Zoroaster verehrt, aber die Tradition von Zoroastrianism und seinen Bibeln bietet keine Unterstützung davon an.

Buddhismus

Im Buddhismus werden Reliquien des Buddha und der verschiedenen Weisen verehrt. Nach dem Tod von Buddha, sein bleibt wurden in acht Teile geteilt. Später wurden diese Reliquien in stupas eingeschlossen, wo auch immer Buddhismus trotz seiner Instruktionen ausgebreitet wurde, dass Reliquien nicht gesammelt oder verehrt werden sollten.

Einige Reliquien, die geglaubt sind, ursprüngliche Überreste vom Körper des Buddha noch zu sein, überleben einschließlich der viel-verehrten Heiligen Reliquie des Zahns des Buddha in Sri Lanka.

Ein stupa ist ein Gebäude geschaffen spezifisch für die Reliquien. Viele buddhistische Tempel haben stupas und historisch, das Stellen von Reliquien in einem stupa ist häufig die anfängliche Struktur geworden, um die der ganze Tempel basieren würde. Heute halten viele stupas auch die Asche oder ringsel von prominenten/respektierten Buddhisten, die kremiert wurden. In seltenen Fällen wird der ganze Körper zum Beispiel im Fall von Dudjom Rinpoche nach seinem Tod erhalten sein physischer Körper wurde ein Jahr später von Frankreich bewegt und in einen stupa in einem seiner Hauptkloster in der Nähe von Boudhanath, Nepal 1988 gelegt. Pilger können seinen Körper durch ein Glasfenster im stupa ansehen.

Wie man

betrachtet, zeigen die Reliquien von Buddha Leuten, dass Erläuterung möglich ist, um sie daran zu erinnern, dass der Buddha eine echte Person war, und auch guten Vorteil zu fördern.

Christentum

Geschichte

Eine der frühsten Quellen, die vorgibt, die Wirkung von Reliquien zu zeigen, wird gefunden in:

Elisha ist gestorben und wurde begraben. Jetzt hat Moabite raiders gepflegt, ins Land jeden Frühling einzugehen. Einmal, während einige Israeliten einen Mann plötzlich begruben, haben sie ein Band von raiders gesehen; so haben sie den Körper des Mannes in die Grabstätte von Elisha geworfen. Als der Körper die Knochen von Elisha berührt hat, ist der Mann lebendig geworden und ist auf seinen Füßen aufgestanden. (NIV)

Diese Verse werden zitiert, um zu behaupten, dass der indwelling des Heiligen Geistes auch den physischen Körper betrifft, dass Gott Wunder durch die Körper Seiner Diener oder beider tun kann. Auch zitiert ist die Verehrung der Reliquien von Polycarp, die im Martyrium von Polycarp (schriftliche 150-160 n.Chr.) registriert sind. Hinsichtlich Reliquien, die Gegenstände sind, ist ein häufig zitierter Durchgang Gesetze 19:11-12, der sagt, dass die Taschentücher von Paul vom Gott mit der Heilmacht erfüllt wurden.

In der frühen Kirche wurde die Störung, ganz zu schweigen von der Abteilung, der Überreste von Märtyrern und anderen Heiligen, nicht geübt. Ihnen wurde erlaubt, in ihren häufig unbekannten Ruhestätten in Friedhöfen und den Katakomben Roms immer außerhalb der Wände der Stadt zu bleiben, aber martyriums hat begonnen, über die Seite des Begräbnisses gebaut zu werden, und es wurde vorteilhaft für die Seele betrachtet, um in der Nähe von den Überresten von Heiligen, mehrere große "Begräbnissäle" begraben zu werden, über die Seiten der Gräber des Märtyrers einschließlich der Basilika des alten Saint Peters gebaut werden; diese waren am Anfang nicht regelmäßige Kirchen, aber "haben Friedhöfe bedeckt, die" mit Gräbern und dem Feiern von Begräbnis- und Gedächtnisdienstleistungen überfüllt sind. Die frühste registrierte Eliminierung oder Übersetzung von heiligen bleibt war dieser des Heiligen Babylas an Antioch in 354, aber teilweise vielleicht, weil Constantinople an den vielen heiligen Gräbern Roms Mangel gehabt hat, sind sie bald im Ostreich, obwohl noch verboten, im Westen üblich geworden. Das Ostkapital ist deshalb im Stande gewesen, die Überreste von Heiligen Timothy, Andrew und Luke zu erwerben, und die Abteilung von Körpern hat auch, der Theologe des 5. Jahrhunderts Theodoretus begonnen, der erklärt, dass "Gnade komplett mit jedem Teil bleibt". Im Westen hat eine Verordnung von Theodosius nur das Bewegen eines ganzen Sarkophags mit seinem Inhalt erlaubt, aber die Erhebungen der barbarischen Invasionen haben die Regeln entspannt, wie erforderlich bleibt, um zu sichereren Plätzen umgesiedelt zu werden.

Der Zweite Rat von Nicaea in 787 hat angeordnet, dass jeder Altar eine Reliquie enthalten sollte, verständlich machend, dass das bereits die Norm war, weil es bis zu den heutigen Tag in den katholischen und Orthodoxen Kirchen bleibt.

Viele Märchen von Wundern und anderen Wundern wurden Reliquien zugeschrieben, die in den frühen Jahrhunderten der Kirche beginnen; viele von diesen sind besonders populär während des Mittleren Alters geworden. Diese Märchen werden in Büchern der Hagiographie wie die Goldene Legende oder die Arbeiten von Caesar von Heisterbach gesammelt. Diese Wunder-Märchen haben Reliquien gemacht viel hat während des Mittleren Alters gesucht. Vor dem späten Mittleren Alter hatte das Sammeln, und Geschäft in, Reliquien enorme Verhältnisse erreicht, und hatte sich von der Kirche bis Königtum, und dann zum Adel und den Handelsklassen ausgebreitet. Ohne echte Weisen, Echtheit zu bewerten, sind Reliquie-Sammler Beute für das skrupellose geworden, und einige äußerst hohe Preise wurden bezahlt.

Es gibt auch viele Reliquien, die Jesus, vielleicht am berühmtesten das Leichentuch Turins zugeschrieben sind, gesagt, das Begräbnis-Leichentuch von Jesus Christus zu sein. Stücke des Wahren Kreuzes waren einer am höchsten gesucht solche Reliquien; viele Kirchen haben behauptet, ein Stück davon, so viele zu besitzen, dass John Calvin berühmt bemerkt hat, dass es genug Stücke des Wahren Kreuzes gab, um ein Schiff davon zu bauen, obwohl eine Studie 1870 gefunden hat, dass gewogene weniger als 1.7 Kg der geforderten Reliquien zusammenstellt.

Als Thomas Becket martyred in Canterbury, seinem Nachfolger und dem Kapitel von Canterbury sehr schnell war und erfolgreich verwendet hat (man könnte "auf den Markt gebracht" sagen) seine Reliquien, um den Kult des bis jetzt heilig ungesprochenen Märtyrers zu fördern. Sein Körper wurde an Canterbury behalten, aber Reliquien einschließlich Stücke seiner Kleidung oder mit seinem abgewischten und verdünnten Blut eingeweichter Stoff, wurden weit über Europa zu Kirchen und Linealen verteilt. Die Motivationen haben die Behauptung der Unabhängigkeit der Kirche gegen Lineale, ein Wunsch eingeschlossen, ein Englisch (tatsächlich normannisches Englisch) Heiliger des europäischen Rufs und der Wunsch zu haben, Canterbury als ein Bestimmungsort für die Pilgerfahrt zu fördern; die Kampagne war auf allen Zählungen erfolgreich.

Virtus und daemones

In seiner Einführung in Gregory von Touren hat Ernest Brehaut die Konzepte von Romano-Christian analysiert, die Reliquien solch eine starke Attraktion gegeben haben. Er hat den unveränderlichen Gebrauch von Gregory des Sanctus und virtus, des ersten mit seiner vertrauten Bedeutung von "heiligen" oder "heiligen", und der zweite unterschieden

… die mystische Stärke, die von der Person oder dem Ding ausgeht, das heilig ist. Diese Wörter haben in sich keine Moralbedeutung und keine humanen Implikationen überhaupt. Sie sind die Schlüsselwörter einer religiösen Technik, und ihr Inhalt ist ganz übernatürlich. Auf eine praktische Weise ist das zweite Wort [virtus] das wichtigere. Es beschreibt die unheimliche, mysteriöse Macht, die vom übernatürlichen ausgeht und das natürliche betrifft. Von der Manifestation dieser Macht kann als ein Kontakt zwischen dem natürlichen und dem übernatürlichen gedacht werden, in dem der erstere, eine untergeordnete Wirklichkeit seiend, natürlich getragen hat. Diese Punkte des Kontakts und Tragens sind die Wunder, von denen wir ständig hören. Die Qualität der Heiligkeit und der mystischen Stärke gehört Geistern in unterschiedlichen Graden den Gläubigen und zu leblosen Gegenständen. Sie werden durch Geister besessen, die von den Gläubigen erworben sind, und haben Gegenständen übersandt.

Entgegengesetzt diesem heiligen "Vorteil" war auch eine "falsche" mystische Stärke, die davon ausgegangen ist, Dämonen zu bewohnen, die von als ausländisch und feindlich konzipiert wurden. Aufrichtig heiliger virtus würde es vereiteln, aber es konnte natürliche Phänomene betreffen und seine eigenen Arten von Wundern, betrügerischen und bösartigen bewirken. Dieser "Vorteil" Gregory von Touren und andere christliche Schriftsteller hat mit dem Teufel, den Dämonen, den Wahrsagern, den Zauberern, den Heiden und den heidnischen Göttern und den Ketzern verkehrt. Falscher virtus hat Images der heidnischen Götter, vertreten heute durch die Skulptur bewohnt, die durch die Archäologie und in Museen bewahrt ist. Der Eifer, um den falschen durch diese Kunstwerke aufgenommenen virtus zu zerstören, ist für etwas von der Wut verantwortlich, mit der Mengen von Christen Skulpturen gestürzt sind, und klassische Erleichterungen (besonders die Gesichter), wie gezeigt, durch den Schaden an vielen Kunstwerken auf der Anzeige in Museen zerschlagen haben.

Die Übersendbarkeit dieser Stärke, dieses virtus, wird noch in den Römisch-katholischen Klassifikationen von Reliquien in Graden widerspiegelt (sieh Römisch-katholische Klassifikation und Verbote unten). Durch die Übertragung könnte der virtus der Stadt übersandt werden (sieh Reliquien in der klassischen Altertümlichkeit oben). Als Heiliger Martin am 8. November, 397, an einem Dorf halbwegs zwischen Tours und Poitiers gestorben ist, waren die Einwohner dieser Städte gut bereit, um seinen Körper zu kämpfen, den die Leute von Touren geschafft haben, heimlich zu sichern. Die Geschichte des Entwendens von St. Nicholas von Myra ist ein anderes Beispiel. Wie man hielt, hat das Image von Edessa diese unüberwindliche Stadt gemacht.

Reliquien und Pilgerfahrt

Seit dem Anfang des Christentums haben Personen Reliquien als eine Weise gesehen, näher an den Heiligen zu kommen und so ein näheres Band mit dem Gott zu bilden. Seitdem Christen während des Mittleren Alters häufig Pilgerfahrten zu Schreinen von heiligen Leuten gebracht haben, sind Reliquien ein großes Geschäft geworden. Die Pilger haben das Kaufen einer Reliquie als ein Mittel auf eine kleine Weise gesehen, den Schrein mit ihm oder ihr beim Zurückbringen nach Hause zurückzubringen, seitdem während des Mittleren Alters wurde das Konzept der physischen Nähe zum "heiligen" (Grabstätten von Heiligen oder ihren persönlichen Gegenständen) äußerst wichtig betrachtet. Anstatt Hunderte von Meilen reisen zu müssen, um in der Nähe von einem verehrten Heiligen zu werden, konnte man die Reliquien des Heiligen innerhalb jemandes eigenen Hauses verehren.

Römisch-katholische Klassifikation und Verbote

Heiliger Jerome hat erklärt, "Wir beten nicht, verehren wir nicht, aus Furcht, dass wir uns unten vor dem Wesen aber nicht vor dem Schöpfer verbeugen sollten, aber wir verehren die Reliquien der Märtyrer in der Ordnung besser, um ihn zu verehren, dessen Märtyrer sie sind."

  • Erstklassige Reliquien: Sachen haben direkt mit den Ereignissen des Lebens von Christus (Futtertrog, Kreuz, usw.), oder die physischen Überreste von einem Heiligen (ein Knochen, ein Haar, Schädel, ein Glied, usw.) verkehrt . Traditionell sind Reliquien eines Märtyrers häufig mehr geschätzt als die Reliquien anderer Heiliger. Außerdem sind Reliquien einiger Heiliger für ihren außergewöhnlichen incorruptibility bekannt und würden so hohe Rücksicht haben. Teile des Heiligen, die zum Leben dieses Heiligen bedeutend waren, sind mehr geschätzte Reliquien. Zum Beispiel ist König St. Stephen von Ungarns rechtem Unterarm wegen seines Status als ein Lineal besonders wichtig. Ein Kopf eines berühmten Theologen kann seine wichtigste Reliquie sein. (Der Kopf von St Thomas Aquinas wurde von den Mönchen an der Zisterzienserabtei an Fossanova entfernt, wo er gestorben ist). Wenn ein Heiliger viel Reisen dann getan hat, können der Knochen seiner Füße geschätzt werden. Das aktuelle katholische Unterrichten verbietet Reliquien, in kleine, nicht wiederzuerkennende Teile zerteilt zu werden, wenn sie in der Liturgie verwendet werden sollen (d. h., als in einem Altar; sieh die Titelköpfe, die im Ritus der Hingabe einer Kirche und eines Altars verzeichnet sind).
  • Reliquien zweiter Klasse: Ein Artikel, den der Heilige (ein Hemd, ein Handschuh, usw.) Auch eingeschlossen getragen hat, ist ein Artikel, dass der Heilige besessen hat oder oft, zum Beispiel, einen Kruzifix, Rosenkranz, Buch usw. verwendet hat. Wieder ist ein im Leben des Heiligen wichtigerer Artikel so eine wichtigere Reliquie. Manchmal ist eine zweite Klassenreliquie ein Teil eines Artikels, den der Heilige, bekannt als Ab indumentis ("von der Kleidung") getragen hat.
  • Drittklassige Reliquien: Jeder Gegenstand, der zu einem ersten - oder Reliquie zweiter Klasse berührt wird. Am meisten drittklassige Reliquien sind kleine Stücke von Stoff, obwohl im ersten Millennium das Öl populär war; die Ampullen von Monza haben Öl enthalten, das von Lampen gesammelt ist, die vor den Hauptseiten des Lebens von Christus brennen, und einige Reliquienkästchen hatten Löcher für Öl, das in und wieder zu gießen ist.

Der Verkauf von Reliquien wird von der Kirche ausschließlich verboten. Der

Code von Kirchenrecht-Staaten:

:§1190 §1 - "Wird es absolut verboten, heilige Reliquien zu verkaufen."

:§1190 §2 - "Reliquien der großen Bedeutung und andere Reliquien, die mit der großen Verehrung durch die Leute beachtet sind, kann gültig auf keine Weise entfremdet oder dauerhaft ohne die Erlaubnis des Apostolischen übertragen werden Sieh."

File:StPetersChains20020315.jpg|St. Die Ketten von Peter, die in San Pietro in Vincoli, Rom, einer Reliquie zweiter Klasse bewahrt sind

File:Strdubmainaltar.jpg|Main Altar von St. Raphaels Kathedrale, Dubuque, Iowa, die Überreste von Heiligem Cessianus, einem Jungen martyred während der Diocletianic Verfolgung enthaltend

File:Relics Heiligdemetrius.jpg|Relics von St. Demetrius in der Kathedrale von Thessalonika, Griechenland

File:Visoki Decani 08. JPG|Relic des Wahren Kreuzes, Decani Klosters, Kosovo

File:Relic des Seligen Papstes Jphn Paul II 7119. JPG|Relic von Seligem Papst John Paul II in der Katholik-Kathedrale von Hongkong der Tadellosen Vorstellung

</Galerie>

Ostorthodoxie

Die Verehrung von Reliquien setzt fort, in der Orthodoxen Ostkirche wichtig zu sein. Als ein natürlicher Auswuchs des Konzepts in der Orthodoxen Theologie von theosis, wie man betrachtet, werden die physischen Körper der Heiligen durch die Gottesgnade — tatsächlich umgestaltet, wie man betrachtet, werden alle Orthodoxen Christen geheiligt, indem sie das mysical Leben der Kirche, und besonders leben, indem sie die Heiligen Mysterien (Sakramente) erhalten. In den Orthodoxen Dienstbüchern werden die Überreste von den verstorbenen Gläubigen "Reliquien" genannt, und werden mit der Ehre und Rücksicht behandelt. Deshalb werden die Körper von Orthodoxen Christen nicht traditionell einbalsamiert.

Die Verehrung der Reliquien der Heiligen ist in der Orthodoxie von großer Bedeutung, und sehr häufig werden Kirchen die Reliquien von Heiligen prominent zeigen. In mehreren Klostern, besonders diejenigen auf dem Heiligen Berg (Gestell Athos in Griechenland), werden alle Reliquien, die das Kloster besitzt, gezeigt und jeden Abend an der Komplet verehrt. Als mit der Verehrung von Ikonen, die Verehrung (Griechisch; , dulia) Reliquien in der Orthodoxen Kirche ist klar von der Anbetung (, latria) bemerkenswert; d. h., diese Anbetung, die wegen des Gottes allein ist. So warnt das Orthodoxe Unterrichten die Gläubigen vor dem Götzenkult und bleibt zur gleichen Zeit wahr zum Schriftunterrichten (Kraft. 2 Könige 13:20-21), wie verstanden, durch die Orthodoxe Heilige Tradition.

Die Überprüfung der Reliquien ist ein wichtiger Schritt in der Verherrlichung (Kanonisation) von neuen Heiligen. Manchmal ist eines der Zeichen der Weihe die Bedingung der Reliquien des Heiligen. Einige Heilige werden incorrupt sein, meinend, dass ihr bleibt, verfallen unter Bedingungen nicht, als sie normalerweise (natürliche Einbalsamierung würden, nicht dasselbe als incorruption sein). Manchmal, selbst wenn das Fleisch wirklich verfällt, werden die Knochen selbst Zeichen der Heiligkeit manifestieren. Sie können Honig gefärbt sein oder ein süßes Aroma abgeben. Einige Reliquien werden Myrrhe ausschwitzen. Die Abwesenheit solcher Manifestationen ist nicht notwendigerweise ein Zeichen, dass die Person nicht ein Heiliger ist.

Reliquien spielen eine Hauptrolle in der Heiligung einer Kirche. Der Widmen-Bischof wird die Reliquien auf einem diskos (Patene) in einer Kirche in der Nähe von der Kirche legen, die gewidmet werden soll, werden sie dann in einem bösen Umzug zur neuen Kirche genommen, haben dreimal um die neue Struktur getragen und haben dann in den Heiligen Tisch (Altar) als ein Teil des Heiligungsdienstes gelegt.

Die Reliquien von Heiligen (traditionell, immer diejenigen eines Märtyrers) werden auch in den antimension genäht, der einem Priester von seinem Bischof als ein Mittel gegeben wird, Fakultäten auf ihn zu schenken (d. h., ihm Erlaubnis gewährend, die Heiligen Mysterien zu feiern). Der antimens wird auf dem Hohen Platz des Heiligen Tisches (Altar) behalten, und es wird verboten, die Gottesliturgie (Eucharistie) ohne es zu feiern.

Während Orthodoxie vom strengen Klassifikationssystem der Römisch-katholischen Kirche nicht Gebrauch macht, erkennt es auch an und verehrt Reliquien, die Jesus Christus oder einem Heiligen, wie eine Reliquie des Wahren Kreuzes, die Ketten von Saint Peter (Festtag, am 16. Januar), des Weinrebe-Kreuzes des Heiligen Nino Georgias gehören können, usw. können Plätze auch heilig betrachtet werden. Wenn man eine Pilgerfahrt zu einem Schrein macht, kann er etwas vom Platz wie Boden vom Heiligen Land oder vom Grab eines Heiligen zurückbringen.

Liste von Reliquien

  • Die Basilika der Peterskirche im Vatikan enthält die Reliquien von Saint Peter
  • Die Reliquien des Apostels Paul werden in der Basilika des Heiligen Paul angeblich enthalten
  • St John die Grabstätte des Evangelisten wird behauptet, um in der Basilika von St. John an Ephesus in der Türkei zu sein
  • St. Marks Reliquien werden an St. Marks Basilika in Venedig gehalten
  • St. James Reliquien werden an der Kathedrale von Santiago de Compostela im Nordwestlichen Spanien angeblich gehalten
  • Die Reliquien von St. Andreas werden in der Basilika von St. Andreas in Patras, Griechenland enthalten
  • Die Knochen von Johannes dem Täufer wurden kürzlich in einem bulgarischen Kloster entdeckt
  • Reliquien von St Thomas Aquinas werden in der Kirche der Jakobiner, Toulouses, Frankreich enthalten.
  • St. Katharina von Kopf von Siena wird in der Kirche von San Domenico, Siena, mit ihrem Körper in Santa Maria sopra Kirche von Minerva in Rom versorgt.

Der Islam

In Istanbul

Während verschiedene Reliquien von verschiedenen moslemischen Gemeinschaften bewahrt werden, sind die wichtigsten diejenigen, die als Die Heiligen Pflichten, mehr als 600 Stücke gewusst sind, die im Eingeweihten Raum des Topkapı Palastmuseums in Istanbul hoch geschätzt sind.

Moslems glauben, dass diese Schätze einschließen:

  • Hand von Johannes dem Täufer
  • Schwert von Ali
  • Haar vom Bart und Fußabdruck von Muhammad
  • Personal von Moses
  • Turban von Joseph
  • Schwert von David
  • Topf von Abraham

Der grösste Teil des Vertrauens kann im Museum gesehen, aber von ihnen am wichtigsten werden kann nur während des Monats des Ramadan gesehen werden. Der Qur'an ist neben diesen Reliquien ununterbrochen rezitiert worden, seitdem sie zum Topkapı Palast gebracht wurden.

Heiliger Umhang des Hellsehers

Ein Umhang (kherqa) geglaubt, dem Hellseher Mohammed gehört zu haben, wird in der Hauptmoschee in Kandahar, Afghanistan behalten. Gemäß der lokalen Geschichte wurde es Ahmad Shah von Mured Beg, dem Emir von Bokhara gegeben. Der Heilige Umhang wird geschlossen weg, weggenommen nur in Zeiten der großen Krise behalten. 1996 Mullah Omar, der Führer der afghanischen Taliban hat es weggenommen hat es zu einer Menge von ulema (religiöse Gelehrte) gezeigt, und wurde Amir-Ud Momineen, "Kommandant der Gläubigen erklärt". Davor war das letzte Mal, als es entfernt worden war, gewesen, als die Stadt durch eine Cholera-Epidemie in den 1930er Jahren geschlagen wurde."

Marxismus-Leninismus

Während Marxismus-Leninismus gewöhnlich als eine Ideologie aber nicht Religion beschrieben wird, haben viele kommunistische Staaten Wichtigkeit auf der Bewahrung der Überreste von ihren jeweiligen Gründern und dem Bilden ihres verfügbaren für die Verehrung durch Bürger gelegt. Sowohl in der Sowjetunion als auch in der Volksrepublik Chinas waren die Mausoleen, beziehungsweise, Lenin und Mao Zedong die Brennpunkte der Kapitale der zwei Nationen. Die Kommunisten haben sich auf den natürlichen incorruptibility des Bleibens nicht verlassen, aber haben einen wohl durchdachten Einbalsamieren-Prozess verwendet, um das lebensechte Äußere des Bleibens zu bewahren.

Geringe kommunistische Nationen würden häufig die Hilfe der UDSSR oder PRC suchen, um die Überreste von ihren eigenen Gründern auf eine ähnliche Weise dazu zu bewahren, wie es in Moskau oder Peking getan wurde. Sieh Mausoleum von Georgi Dimitrov (Bulgarien, 1949), Mausoleum von Ho Chi Minh (Vietnam, 1973), Kumsusan Gedächtnispalast (Nordkorea, 1994). Die Körper der Gründer der sozialistischen Tschechoslowakei, der Mongolei und Angolas waren auch an einem Punkt, der für die Anzeige und Verehrung in ähnlichen Mausoleen bereitgestellt ist.

Kulturelle Reliquien

Reliquie ist auch der Begriff für etwas, was den Zeitablauf, besonders ein Gegenstand oder Gewohnheit überlebt hat, deren ursprüngliche Kultur verschwunden ist, sondern auch ein Gegenstand, der für den historischen oder Gedächtniswert (wie ein Souvenir oder Erbstück) geschätzt ist.

"Kulturelle Reliquie" ist eine allgemeine Übersetzung für "Wenwu" , ein allgemeines chinesisches Wort, das gewöhnlich "Antiquität" bedeutet, aber zu irgendetwas, einschließlich des Gegenstands und Denkmals erweitert werden kann, das von historischer und kultureller Wichtigkeit ist.

Siehe auch

Bibliografie

  • Reliquien, durch Joan Carroll Cruz, OCDS, Our Sunday Visitor, Inc, 1984. Internationale Standardbuchnummer 0-87973-701-8
  • Reliques und sainteté dans l'espace médiéval
http://perso.orange.fr/pecia/Revue%208-11%20bis.htm
  • Braun, Peter; Kult der Heiligen: Sein Anstieg und Funktion im lateinischen Christentum; Universität der Chikagoer Presse; 1982
  • Vauchez, Andre; Heiligkeit im Späteren Mittleren Alter; Universität von Cambridge Presse; 1997
  • Mayr, Markus; kastriert, Macht und Reliquien; Studienverlag, Innsbruck, 2000
  • Mayr, Markus (Hg); Von goldenen Gebeinen; Studienverlag, Innsbruck, 2001

Reliquien in der Fiktion

  • Die Reliquie durch Eça de Queiroz, Dedalus Ltd, das Vereinigte Königreich 1994. Internationale Standardbuchnummer 0-946626-94-4
  • Die Übersetzung des Vaters Torturo durch Brendan Connell, Hauptbücher, 2005. Internationale Standardbuchnummer 0-8095-0043-4

Links

http://perso.orange.fr/pecia/Revue%208-11%20bis.htm

Dunoon / Dempster-Shafer Theorie
Impressum & Datenschutz