Maria I aus Portugal

Maria I (am 17. Dezember 1734 - am 20. März 1816) war Königin, die Portugals und Algarves von 1777 bis zu ihrem Tod regierend ist. Bekannt als Maria das Fromme (in Portugal) oder Maria das Verrückte (in Brasilien) war sie die erste unbestrittene Portugals regierende Königin. Sie war von den vier Töchtern von Joseph I aus Portugal und Mariana Victoria aus Spanien am ältesten.

Frühes Leben

Geboren am Ribeira Palast (jetzt zerstört) in Lissabon war ihr voller Name Maria Francisca Isabel Josefa Antónia Gertrudes Rita Joana. Am Tag ihrer Geburt hat ihr Großvater, König John V aus Portugal, sie die Prinzessin von Beira geschaffen. Eines von vier Kindern, sie war von 4 Töchtern am ältesten.

Als ihr Vater, Joseph I, zum Thron 1750 erfolgreich gewesen ist, wurde Maria sein mit der Erbin vermutliches und gegebenes den traditionellen Titel der Prinzessin Brasiliens und Herzogin von Braganza erklärt.

Maria würde in einer Zeit aufwachsen, als die Regierung und Land ihres Vaters völlig vom ersten Marquis von Pombal geregelt wurden. Ihr Vater würde sich häufig zum Queluz Nationalen Palast zurückziehen, der später Maria und ihrem Mann gegeben wurde. Der Marquis hat Kontrolle der Regierung nach schrecklichem 1755 Lissaboner Erdbeben vom 1. November 1755 genommen, in dem ungefähr 100,000 Menschen ihre Leben verloren haben; der Palast ihrer Geburt wurde auch in der Katastrophe zerstört.

Nach dem Erdbeben war ihr Vater häufig am Gedanken am Bleiben in beiliegenden Räumen unbehaglich und hatte später Platzangst. Der König hat später einen Palast in Ajuda weg vom Stadtzentrum bauen lassen. Dieser Palast ist bekannt als Real Barraca de Ajuda geworden (Königliche Hütte von Ajuda), weil es aus Holz gemacht wurde. Die Familie würde viel Zeit am großen Palast verbringen, und es war der Geburtsort des ersten Kindes von Maria. 1794 wurde der Palast, der zum Boden und Ajuda Nationalen Palast verbrannt ist, in seinem Platz gebaut.

Regierung

1777 ist sie die erste unbestrittene Königin geworden, die Portugals und Algarves regierend ist. Ihr Mann ist ihr Co-Herrscher als Peter III geworden. Trotz des Paares, das Co-Lineale ist, war die Macht immer, mit Maria zu bleiben, die ein guter Herrscher vor ihrem Wahnsinn war.

Ihre erste Tat als Königin sollte den populären Außenminister des Königreichs, den Marquis von Pombal entlassen, der die Macht der reaktionären Aristokratie über die Angelegenheit von Tavora, teilweise wegen der Erläuterung von Pombal, Antijesuitenpolicen gebrochen hatte. Beachtenswerte Ereignisse dieser Periode waren Portugals Mitgliedschaft der Liga der Bewaffneten Neutralität (Juli 1782) und die 1781-Zession der Delagoa Bucht von Österreich nach Portugal.

Königin Maria hat unter der religiösen Manie und Schwermut gelitten. Diese akute geistige Krankheit (vielleicht wegen porphyria, der auch George III des Vereinigten Königreichs verdorben haben kann) hat sie unfähig von behandelnden Zustandangelegenheiten nach 1792 gemacht.

Ihr Wahnsinn wurde zuerst 1786 offiziell bemerkt, als Maria zu ihren Wohnungen in einem Staat des Deliriums zurückgebracht werden musste. Der geistige Staat der Königin ist zunehmend schlechter geworden. Im Mai 1786 ist ihr Mann gestorben; Maria wurde verwüstet und hat irgendwelche Gerichtsunterhaltungen verboten. Gemäß einem Zeitgenossen haben die Zustandfeste religiösen Zeremonien geähnelt. Ihr Staat hat sich nach dem Tod ihres ältesten Sohnes (und rechtmäßiger Erbe), im Alter von 27, von Pocken, und ihres Beichtvaters 1791 verschlechtert. Nach dem Ende von 1791 ist ihr geistiger Staat geschienen, sich noch schlechter zuzuwenden. Im Februar 1792 wurde sie als geistig wahnsinnig gehalten und wurde von Francis Willis, demselben Arzt behandelt, der George III des Vereinigten Königreichs aufgewartet hat. Willis hat sie nach England bringen wollen, aber das wurde vom portugiesischen Gericht verweigert. Der zweite Sohn von Maria (das älteste Überleben) und neuer rechtmäßiger Erbe, John hat die Regierung in ihrem Namen übernommen, wenn auch er nur den Titel des Prinzregenten 1799 genommen hat. Als der Real Barraca de Ajuda 1794 niedergebrannt hat, wurde das Gericht gezwungen, sich zu Queluz zu bewegen, wo die kranke Königin in ihren Wohnungen den ganzen Tag lügen würde und sich Besucher über schreckliche Schreie beklagen würden, die überall im Palast hallen würden.

Napoleonische Kriege

1801 hat der spanische Diktator Manuel de Godoy in Portugal mit der Unterstützung von Napoleon eingefallen, aber wurde gezwungen, die Kampagne in demselben Jahr aufzugeben. Jedoch hat der Vertrag von Badajoz am 6. Juni 1801 Portugal gezwungen, Olivenza und einen Teil Guyanas nach Spanien abzutreten.

Die Verweigerung der portugiesischen Regierung, sich der Kontinentalblockade Großbritanniens anzuschließen, hat in der Franco-spanischen von General Junot geführten 1807-Invasion kulminiert. Der General wurde zu Gouverneur Portugals während der Entscheidung von Napoleon über sein äußerstes Schicksal ernannt.

Beim Drängen der britischen Regierung, am 29. November 1807, hat sich die komplette Dynastie von Braganza dafür entschieden, nach Brasilien zu fliehen, um einen Cortes-In-Exile im Königreich Brasilien zu gründen. Zusammen mit der Familie von Royal wurde sie an Bord des nau Príncipe Echt transportiert; während ihrer Bewegung vom Palast von Royal bis die Docks wurde sie gehört, während der Reise in der Mitte der Menge und im Wagen schreiend. Die Dementia der Königin war so groß, dass sie gefürchtet hat, dass sie dabei war, gefoltert und/oder während ihrer Bewegung von ihren loyalen Dienern ausgeraubt zu werden.

Im Januar 1808 sind Prinz John und sein Gericht in Salvador angekommen, wo er eine kommerzielle Regulierung unterzeichnet hat, die Handel zwischen Brasilien und freundlichen Nationen geöffnet hat, die in diesem Fall England vertreten haben. Dieses wichtige Gesetz hat den Kolonialpakt gebrochen, der bis dahin nur Brasilien erlaubt hat, direkte Handelsbeziehungen mit Portugal aufrechtzuerhalten.

Am 1. August 1808 ist der britische General Arthur Wellesley (später Herzog Wellingtons) eine britische Armee in Lissabon gelandet und hat so den Halbinselförmigen Krieg begonnen. Der anfängliche Sieg von Wellesley über Junot an Vimeiro (am 21. August 1808) wurde von seinen Vorgesetzten in der Tagung von Cintra (am 30. August 1808) weggewischt. Dennoch ist Wellesley (jetzt Herr Wellington) nach Portugal am 22. April 1809 zurückgekehrt, um die Kampagne wieder zu beginnen. Portugiesische Kräfte unter dem britischen Befehl haben sich in der Verteidigung der Linien von Torres Vedras (1809-1810) und in der nachfolgenden Invasion Spaniens und Frankreichs unterschieden.

1815 hat die Regentschaft-Regierung Brasilien zum Status eines Königreichs und Maria erhoben ich wurde die Königin des Vereinigten Königreichs Portugals, Brasiliens und Algarves öffentlich verkündigt. Als Napoleon schließlich 1815 vereitelt wurde, sind Maria und ihre Familie in Brasilien geblieben.

Arbeitsunfähig hat sie in Brasilien neun Jahre immer in einem unglücklichen Staat gelebt; die Königin ist an einem Karmelit-Kloster in Rio de Janeiro auf 1816 im Alter von 81 Jahren gestorben (der Prinzregent hat ihr als König John VI aus Portugal und Brasilien nachgefolgt). Ihr Körper wurde nach Lissabon zurückgegeben, und in einem Mausoleum in der Kirche von Estrela interniert , dem sie gefunden geholfen hatte.

Später wurde eine Marmorbildsäule der Königin in der Nationalen Bibliothek in Lissabon von den Studenten von Joaquim Machado de Castro aufgestellt, der das Projekt geleitet hat.

Ehe und Nachkommen

Infantin Maria hat ihren Onkel, Infanten Peter Portugals (am 5. Juli 1717 - am 25. Mai 1786) am 6. Juni 1760 geheiratet, als die Braut 25 Jahre alt war und der Pferdepfleger 42 Jahre alt war. Trotz der Alterslücke hatte das Paar eine glückliche Ehe. Peter ist automatisch Co-Monarch geworden (als Peter III aus Portugal), als Maria den Thron erstiegen hat, weil ein Kind bereits von ihrer Ehe geboren gewesen war. Das Paar hatte sechs Kinder:

  • Infant José Francisco Xavier de Paula Domingos António Agostinho Anastácio Portugals (am 20. August 1761 - am 11. September 1788), Prinz von Beira (1761-1777) und Prinz Brasiliens (1777-1788). Geheiratet seine Tante-Infantin Benedita Portugals, Infantin Portugals, aber hatte keine Kinder.
  • Infant João Francisco Portugals (am 16. September 1763 - am 10. Oktober 1763).
  • Infantin Maria Isabel Portugals (am 23. Dezember 1766 - am 14. Januar 1777).
  • Der Infant João Maria José Francisco Xavier de Paula Luís António Domingos Rafael Portugals (am 13. Mai 1767 - am 26. März 1826), Prinz Brasiliens von 1788, bis er Maria als der König Portugals nachgefolgt hat.
  • Infantin Mariana Vitória Josefa Francisca Xavier de Paula Antonieta Joana Domingas Gabriela de Bragança Portugals (am 15. Dezember 1768 - am 2. November 1788). Verheirateter Gabriel, Säugling Spaniens, Sohn von Charles III.
  • Infantin Maria Clementina Francisca Xavier de Paula Ana Josefa Antónia Domingas Feliciana Joana Michaela Julia Portugals (am 9. Juni 1774 - am 27. Juni 1776).

Titel und Stile

  • Am 17. Dezember 1734 - am 31. Juli 1750 Ihre Königliche Höhe die Prinzessin von Beira, Herzogin von Barcelos
  • Am 31. Juli 1750 - am 24. Februar 1777 Ihre Königliche Höhe die Prinzessin Brasiliens, Herzogin von Braganza
  • Am 24. Februar 1777 - Dezember 1815 Ihre Treuste Majestät die Königin Portugals und Algarves
  • Dezember 1815 - am 20. März 1816 Ihre Treuste Majestät die Königin des Vereinigten Königreichs Portugals, Brasiliens und Algarves

:: Bemerken Sie; Maria würde zwei formelle Stile haben:

  • Von ihrem Zugang bis 1815 war der Stil Durch die Gnade des Gottes, Marias I, Königin Portugals und Algarves, von jeder Seite des Meeres in Afrika, Herrn Guineas und von der Eroberung, der Navigation und dem Handel Äthiopiens, Arabiens, Persiens und Indiens, usw.
  • Von der Entwicklung des "Königreichs Brasilien hat sich der Stil zu Durch die Gnade des Gottes, Marias I, Königin des Vereinigten Königreichs Portugals, Brasiliens und Algarves, von jeder Seite des Meeres in Afrika, Herrn Guineas und von der Eroberung, der Navigation und dem Handel Äthiopiens, Arabiens, Persiens und Indiens usw. geändert.

Siehe auch

  • Liste von portugiesischen Monarchen

Vorfahren

Links

Quellen

Gilde-Navigator / Rollbürgersteig
Impressum & Datenschutz