Magh Slécht

Magh Slécht (ausgesprochener Kropf shlaykht) ist der Name einer historischen Ebene in Irland. Es umfasst ein Gebiet von ungefähr drei Quadratmeilen (8 km ²) gelegen im südöstlichen Teil des Kirchspiels von Templeport, der Baronie von Tullyhaw und Cavan County. Es wird auf dem Norden von Templeport Lough auf dem Osten durch den Berg Slieve Rushen auf dem Süden durch den Kanal von Woodford & auf dem Westen durch den Fluss Blackwater begrenzt. Magh Slécht hat einen Teil der Provinz von Connacht bis zum 16. Jahrhundert gebildet, als es ein Teil der Provinz des Ulsters gemacht wurde.

Es wurde Magh Senaig ursprünglich genannt (die Ebene des Hügel-Hangs), und unter dieser Gestalt wird im Metrischen Dindshenchas (Gedicht 25 Ailech III) in der Geschichte von Dagda, Corrgenn und Ailech erwähnt, worin es festsetzt, Corrgenn ist von Tara zu Lough Foyle in der Inishowen-Halbinsel über Mag Senaig gereist.

In Vorchristlichen Zeiten wurde das kleine Gebiet, wo das Idol von Crom Cruaich an Kilnavert gestanden hat, Fossa Slécht oder Rath Slécht ursprünglich genannt, und es ist von dieser kleinen Position, dass das breitere Gebiet von Magh Slécht seinen Namen erhalten hat. 1911 v. Chr. während der Regierung von Fodbgen, dem Firbolg Hohen König Irlands, der Name wurde Magh Senaig zu Magh Slécht geändert (Die Ebene von Fußfällen), weil es das nationale Zentrum des Kults des Gottes Crom Cruaich geworden ist. Ein anderer Name für die Ebene war Magh Lecet oder Magh Leced. Die alten gebeteten Irländer, indem es sich auf eine ähnliche Mode heutigen Moslems, d. h. durch das Niederknien auf beiden Knien und das Berühren der Stirn gegen die Erde gedemütigt wird. Die Ebene ist nicht flach, aber besteht aus kleinen drumlin Hügeln. Jedoch, da es durch Berge umgeben wird, ist es eine Ebene im Vergleich. Im alten irischen Märchen "Die Belagerung von Druim Damhgaire oder Knocklong" (Forbhais Droma Dámhgháire) wurde einer der Druiden von König Cormac Mac Art Cecht von Magh Slécht genannt.

Beruf

Dieses Gebiet ist im unveränderlichen Beruf von vor4000 v. Chr. bis dato gewesen, wie durch die riesige Zahl von alten Denkmälern gezeigt wird, die noch überleben. In einem kleinen Gebiet gibt seiner mehr als 80 Denkmäler von verschiedenen Typen, mit vielen anderen verpflichtet, durch zukünftige archäologische Suchen entdeckt zu werden. Es ist die dichteste Gruppierung solcher Denkmäler in der Grafschaft Cavan und vielleicht in Irland. Eingeschlossen sind

  • 9 Megalithgräber
  • 7 Ringhandkarren
  • 3 verschiedene Steinkreise
  • 9 verschiedene Stehsteine
  • 2 Steinreihen
  • 5 Einschließungen
  • 6 crannogs
  • 33 ráths oder souterrains
  • 3 früh-christliche Kirchseiten
  • 2 früh-christliche Heilige Bohrlöcher
  • 2 Bullauns
  • 2 Mittelalterliche Schlösser.

Das Gebiet wurde zuerst von Neolithischen Jägern-Sammlern bewohnt, die über den Fluss angekommen sind (ursprünglich hat den Fluss Gráinne genannt & hat jetzt als der Woodford Kanal oder die Wasserstraße von Shannon-Erne kanalisiert). Die ersten genannten Einwohner waren der Stamm von Masraighe, der über Magh Slécht geherrscht hat, bis sie vom Stamm von Uí Briúin im 8. Jahrhundert n.Chr. überwunden wurden. Die Masraighe wurden auch die Söhne von Liath oder Tuatha Slécht genannt, und Magh Slécht wurde manchmal Liathmhuine genannt. Die Nachkommen von Ui Briuin werden jetzt den Clan von McGovern genannt und sind noch der zahlreichste Nachname im Gebiet.

Historische Ereignisse

Die Hauptereignisse in der Geschichte von Magh Slécht, wie verzeichnet, in den alten Quellen sind

  1. Die Reise von Corrgenn durch Mag Senaig 2000 v. Chr.
  2. Die Tötung von Regan, Formorian an Tomregan 1860 v. Chr.
  3. Der Tod des Hohen Königs Irlands, Tigernmas & 4,000 seiner Anhänger in der Siebenten Plage Irlands, während man Crom Cruaich am 31. Oktober (Samhain, das Halloween), 1413 B.C anbetet. Sein Grab dort wird durch einen Stehstein gekennzeichnet
  4. Der Kampf von Tuaim Drecain (Tomregan) 1342 v. Chr. durch den Hohen König Eochaid Faebar Glas
  5. Der Mord am Helden von Ulster Conall Cernach im 1. Jahrhundert v. Chr. an Ath na Mianna (Ballyconnell). Sein Grab wird durch einen Bergspitze-Steinhügel vermutlich gekennzeichnet
  6. Der Kampf von Magh Slecht in 80 n.Chr. durch den Hohen König Tuathal Techtmar
  7. Die Tötung des Druiden Cecht von Magh Slécht in 230 n.Chr. durch die Armee Münsters
  8. Die Zerstörung des Idols Crom Cruach (Der phallische La Tène Killycluggin Stone) durch den Heiligen Patrick im 5. Jahrhundert n.Chr. und die Gründung einer Kirche dort an Fossa Slécht unter St. Banban das Kluge.
  9. Der Mord an König Conall Gulban von Donegal durch Masraige in 464 n.Chr.
  10. Die Geburt von St. Dallan Forgaill der Chef Ollam Irlands in c.530 n.Chr.
  11. Die Geburt von St. Mogue (auch bekannt als Heiliger Aidan von Farnen) in 550 n.Chr.
  12. Das Fundament der Universität von Tuaim Drecain (Tomregan) durch die Synode von Drumceat in 584 n.Chr.
  13. Der Mord an den Verwandten von König Báetán mac Muirchertaig in 620 n.Chr. (Annalen des Ulsters)
  14. Der Kampf von Magh Slécht 1256 n.Chr.

Links


GRUNDLEGENDER MSX / Universität von Lucy Cavendish, Cambridge
Impressum & Datenschutz