Vereinigte Staaten Schiff Princeton (CVL-23)

Das vierte Vereinigte Staaten Schiff Princeton (CVL-23) war eine USA-Marine, die im Pazifischen Ozean während des Zweiten Weltkriegs aktiv ist. Es wurde 1941 gestartet und hat in der Schlacht des Leyte Golfs 1944 verloren.

Aufbau und Aufstellung

Das Schiff wurde als Tallahassee (KL. 61) von New York Shipbuilding Corporation, Camden, New Jersey am 2. Juni 1941 aufgestellt. Sie wurde als das Unabhängigkeitsklasse-Licht-Transportunternehmen CVL-23 am 16. Februar 1942 wiederklassifiziert, hat Princeton am 31. März 1942, gestartet am 18. Oktober 1942, gesponsert von Margaret Dodds (Frau des Princeton der akademische Präsident Harold Dodds) umbenannt, und hat an Philadelphia am 25. Februar 1943, Capt beauftragt. George R. Henderson im Befehl.

Folgendes Notlager in der Karibik, und Wiederklassifikation zu CVL-23 am 15. Juli 1943, Princeton, mit Air Group 23 eingeschiffte, sind laufend für den Pazifik geworden. Das Erreichen des Perle-Hafens am 9. August, sie sortied mit TF 11 auf dem 25. und ist auf Bäcker-Insel zugegangen. Dort hat sie als Flaggschiff, TG 11.2 gedient und hat Luftdeckel während des Berufs der Insel und des Aufbaus eines Flugplatzes dort am 1-14 September zur Verfügung gestellt. Während dieser Zeit haben ihre Flugzeuge japanische Aufklärungsflugzeuge von Emily niedergeschlagen und, haben was noch wichtiger ist, die Flotte mit Fotographien von ihnen ausgestattet.

Diese Mission vollendend, ist Princeton rendezvoused mit TF 15, geführte Schläge gegen feindliche Installationen auf Makin und Tarawa, dann zurück zum Perle-Hafen gegangen. Mitte Oktober ist sie für Espiritu Santo gesegelt, wo sie sich TF 38 auf dem 20. angeschlossen hat. Mit dieser Kraft hat sie ihre Flugzeuge gegen Flugplätze an Buka und Bonis auf Bougainville (am 1-2 November) gesandt, um japanischen Luftwiderstand während der Landungen an Kaiserin Augusta Bay zu verringern. Auf dem 5. und 11. haben ihre Flugzeuge Rabaul und auf den 19., mit TF 50, geholfen übergefallen, den Flugplatz an Nauru für neutral zu erklären. Princeton hat dann Nordosten gedämpft, hat die Garnisongruppen en route zu Makin bedeckt, und Tarawa und, nach dem Austauschen betrieblichen Flugzeuges für beschädigte Flugzeuge von anderen Transportunternehmen, ist laufend für den Perle-Hafen und die Westküste geworden.

Verfügbarkeit an Bremerton, Washington ist gefolgt, und am 3. Januar 1944 Princeton hat Westen gedämpft. Am Perle-Hafen hat sie sich an die schnellen Transportunternehmen von TF 50 wieder angeschlossen, jetzt hat TF 58 benannt. Auf dem 19. sie zielt sortied mit TG 58.4 dafür auf Wotje und Taroa (am 29-31 Januar), um amphibische Operationen gegen Kwajalein und Majuro zu unterstützen. Ihre Flugzeuge haben das folgende Sturmziel fotografiert, Eniwetok, am 2. Februar und auf dem 3. ist auf einer zerstörenderen Anweisung - der Abbruch des Flugplatzes auf Engebi zurückgekehrt. Seit 3 Tagen wurde das Atoll bombardiert und bombardiert. Auf dem 7. hat sich Princeton zu Kwajalein zurückgezogen, um nur zu Eniwetok auf dem 10. - 13. und 16. - 28. zurückzukehren, als ihre Flugzeuge die Strände für die Invasionskraft, dann den zur Verfügung gestellten Luftdeckel während des Angriffs und folgenden Kampfs weich gemacht haben.

Von Eniwetok hat sich Princeton zu Majuro darauf zu Espiritu Santo für das Nachfüllen zurückgezogen. Am 23. März ist sie laufend für Schläge gegen feindliche Installation geworden und sich in Carolines einschiffend. Nach dem Anschlagen von Palaus, Woleai und Yap, der Kraft, die an Majuro und sortied wieder am 13. April wieder gefüllt ist. Nach dem Neuen Guinea, die Transportunternehmen dämpfend, vorausgesetzt dass Luft die Operation von Hollandia (am 21-29 April), dann durchquert zurück über die Internationale Datumsgrenze vertritt, um Truk (am 29-30 April) und Ponape (am 1. Mai) überzufallen.

Am 11. Mai ist Princeton zum Perle-Hafen zurückgekehrt, um nur wieder auf dem 29. für Majuro fortzugehen. Dort hat sie sich an die schnellen Transportunternehmen wieder angeschlossen und hat ihren Bogen zu Marianas angespitzt, um den Angriff auf Saipan zu unterstützen. Vom 11. Juni bis zum 18. Juni hat sie ihre Flugzeuge gegen Ziele auf Guam, Abwechselndem Dienst, Tinian, Heiden, und Saipan gesandt, hat dann gedämpft Westen, um eine japanische Flotte abzufangen, hat berichtet, um en route von den Philippinen zu Marianas zu sein. Im folgenden Kampf des philippinischen Meeres haben die Flugzeuge des Princeton 30 beigetragen tötet und ihre Pistolen, denen weitere 3, plus 1 zur verheerenden Japans Marineluftwaffe zugefügten Gebühr helfen.

Zu Marianas zurückkehrend, hat Princeton wieder Heiden, Rota und Guam geschlagen, der dann an Eniwetok wieder gefüllt ist. Am 14. Juli ist sie laufend wieder geworden, als die schnellen Transportunternehmen zurückgekehrt sind, vertreten ihre Staffeln zu Marianas, um Luft auszustatten, den Angriff und Beruf von Guam und Tinian. Am 2. August ist die Kraft zu Eniwetok, wieder gefüllt zurückgekehrt, ist dann für die Philippinen gesegelt. En route haben seine Flugzeuge Palaus, dann am 9-10 September, geschlagene Flugplätze auf nördlichem Mindanao übergefallen. Auf dem 11. haben sie Visayas gehämmert. An der monatigen Mitte ist die Kraft über das Pazifische Schachbrett zurückgekehrt, um Palau beleidigend zu unterstützen, ist dann in die Philippinen zurückgekehrt, um Luzon zu schlagen, sich auf Felder von Clark und Nichols konzentrierend. Die Kraft hat sich dann zu Ulithi, und Anfang Oktober, bombardiert zurückgezogen und hat feindliche Flugplätze, Installationen bombardiert und sich im Gebiet von Nansei Shoto und Formosa in der Vorbereitung der Invasion der Philippinen einschiffend.

Verlust

Am 20. Oktober wurden Landungen in der Bucht von Dulag und San Pedro, Leyte gemacht. Princeton, in Task Group 38.3, hat von Luzon eine Kreuzfahrt gemacht und hat ihre Flugzeuge gegen Flugplätze dorthin gesandt, um japanisches Land gestützte Flugzeugsangriffe auf Verbündete im Leyte Golf massierte Schiffe zu verhindern. Auf dem 24., jedoch, wurde die Aufgabe-Gruppe durch feindliche Flugzeuge von Feldern von Clark und Nichols gefunden. Kurz vor 10:00 Uhr wurde Princeton von einsamem Yokosuka D4Y 'Judy' angegriffen. Der Tauchen-Bomber hat eine einzelne Bombe fallen lassen, die das Transportunternehmen zwischen den Aufzügen geschlagen hat, durch das Flugdeck und den Hangar vor dem Explodieren abstürzend.

Ein Feuer ist infolge des Erfolgs ausgebrochen; es hat schnell ausgebreitet und hat weitere Explosionen verursacht. Andere Behälter sind dann neben gekommen, um Hilfe zu geben. genähert und versucht, um mit dem Feuer in der Vorwärtsabteilung des Hangar-Decks zu kämpfen. Der Kreuzer hat auch bei der Brandbekämpfung geholfen.

An 15:24 hat eine zweite und größere Explosion den Princeton geschüttelt, der vielleicht durch eine Explosion von einer oder mehr Bomben in der Zeitschrift verursacht ist. Birmingham wurde durch die Explosion und ertragenen Unfälle schwer beschädigt. Irwin wurde auch beschädigt, aber ist nahe und gestartete Boote geblieben, um Überlebende aus dem Meer zu retten. Irwin hat 646 crewmen aus dem Princeton gerettet; das Schiff hat später einen Marineeinheitslob-Preis für ihre Handlungen erhalten. Ironisch war Princeton (als KL. 61 Tallahassee) und Birmingham als aufeinander folgend numerierte Schwester-Schiffe geplant worden.

Anstrengungen, das Transportunternehmen zu retten, haben weitergegangen, aber an 16:00 waren die Feuer außer der Kontrolle. Das restliche Personal wurde evakuiert und an kurz danach 17:06 angefangener Irwin, Torpedos am brennenden Koloss anzündend. Jedoch hat Irwin diese Anstrengung wegen Torpedo-Funktionsstörungen aufgegeben und wurde durch an 17:46 entlastet.

Drei Minuten später ist eine noch größere Explosion auf Princeton vorgekommen, die komplette Vorwärtsabteilung zerstörend und Flammen und Schutt bis zu 1000-2000 Fuß in die Luft sendend. Princeton ist an ungefähr 17:50 gesunken.

Nachwirkungen

108 Männer vom Princeton wurden im Angriff, den 10 Offizieren und den 98 gemeinen Soldaten verloren; 1,361 crewmen wurden gerettet. Außerdem hatten die helfenden Schiffe auch Schaden und Unfälle gelitten:

  • - 233 getötete, 426 verwundete, schwer beschädigt Deck-, und Verlust 2 5 - darin. Pistolen von 2 40 Mm von 2 20 Mm.
  • - foremast hat verloren, portside hat zerschlagen
  • - schicken Sie 5 - darin nach. Gestelle und Direktor, Steuerbord-Seite hat zersplittert.
  • - ein 40 Mm hat zersplittert.

Kapitän John M. Hoskins, der vorläufiger befehlshabender Offizier von CVL-23 gewesen war, wurde auch gerettet, aber hat seinen rechten Fuß verloren. Er würde später der neue befehlshabende Offizier des fünften, gestarteten als ein Ersatz 1945 werden.

Neunzehnjähriger alter Seabee R. Gallatin hat sich geäußert: "Viele Männer wurden gegen das Meer auf dem Vereinigte Staaten Schiff Princeton verloren, noch weiß keiner darüber. In gewisser Hinsicht war es ein Wunder, dass so viele Männer sowie ich gerettet werden konnten. Das Schiff war ein brennendes Inferno!"

Vermächtnis

Princeton hat 9 Kampfsterne während des Zweiten Weltkriegs verdient.

Die Universität von Princeton Kapelle zeigt noch eine Dienstfahne, die einmal auf diesem Princeton geflogen ist.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

  • Bradshaw, T.I. und M.L. Clark. (1990). Transportunternehmen unten: die Geschichte des Sinkens des U.S.S. Princeton (CVL-23). Austin: Eakin Presse.
  • Thulesius, O. (2007). Der Mann, der den Monitor gemacht hat: eine Lebensbeschreibung von John Ericsson. Jefferson, N.C.: Internationale Standardbuchnummer von McFarland & Company, Inc 978-0-7864-2766-6

Außenverbindungen


Kleppe / Eine andere grüne Welt
Impressum & Datenschutz