Weiße Sache

Weiße Sache ist einer der zwei Bestandteile des Zentralnervensystems und besteht größtenteils aus glial Zellen und myelinated axons, die Signale von einem Gebiet des Großhirnes zu einem anderen und zwischen dem Großhirn übersenden und Gehirnzentren senken. Weißes Sache-Gewebe frisch erscheint Kürzungsgehirn rötliches Weiß zum nackten Auge, weil myelin größtenteils des lipid mit Haargefäßen geäderten Gewebes zusammengesetzt wird. Seine weiße Farbe ist wegen seiner üblichen Bewahrung in formaldehyde.

Der andere Hauptbestandteil des Gehirns ist graue Sache (wirklich rötliche Lohe wegen Bluthaargefäße), der aus Neuronen zusammengesetzt wird. Ein Drittel gefärbt Bestandteil hat im Gehirn gefunden, das dunkler wegen höherer Niveaus von melanin in dopaminergic Neuronen scheint, als seine nahe gelegenen Gebiete der substantia nigra sind.

Bemerken Sie, dass weiße Sache manchmal dunkler scheinen kann als graue Sache auf einem Mikroskop-Gleiten wegen des Typs des verwendeten Flecks.

Weiße Sache, langer Gedanke, um passives Gewebe zu sein, betrifft aktiv, wie das Gehirn erfährt und Funktionsstörungen. Während graue Sache in erster Linie mit der Verarbeitung und dem Erkennen vereinigt wird, stimmt weiße Sache den Vertrieb von Handlungspotenzialen ab, als ein Relais handelnd und Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirngebieten koordinierend.

Struktur

In großem Umfang

Weiße Sache wird aus Bündeln von myelinated Nervenzelle-Prozessen zusammengesetzt (oder axons), die verschiedene graue Sache-Gebiete (die Positionen von Nervenzelle-Körpern) vom Gehirn zu einander verbinden, und Nervenimpulse zwischen Neuronen tragen. Myelin handelt als ein Isolator, die Geschwindigkeit der Übertragung aller Nervensignale vergrößernd.

Die Gesamtzahl von langen Reihe-Fasern innerhalb einer Gehirnhalbkugel ist 2 % der Gesamtzahl von cortico-cortical Fasern und ist grob dieselbe Zahl wie diejenigen, die zwischen den zwei Halbkugeln im Korpus callosum kommunizieren. Schüz und Zeichen von Braitenberg "Als eine raue Regel, die Zahl von Fasern einer bestimmten Reihe von Längen ist zu ihrer Länge" umgekehrt proportional

Mikroskopisch

Zerebral - und weiße Rückgratsache enthalten Dendriten nicht, die nur in der grauen Sache zusammen mit Nervenzellkörpern, und kürzer axons gefunden werden können. Die weiße Sache in nichtältlichen Erwachsenen ist 1.7-3.6-%-Blut.

Länge von Myelinated axon

Männer haben ein bisschen mehr weiße Sache als Frauen sowohl im Volumen als auch in der Länge von myelinated axons. Im Alter von 20 Jahren ist die Gesamtlänge von myelinated Fasern in Männern 176,000 km, während diese einer Frau 149,000 km ist. Es gibt einen Niedergang in der Gesamtlänge mit dem Alter von jedes Jahrzehnt solchen ungefähr 10 %, dass ein Mann in 80 Jahren alt 97,200 km und weibliche 82,000 km hat. Der grösste Teil dieser Verminderung ist wegen des Verlustes von dünneren Fasern.

Funktion

Weiße Sache ist das Gewebe, durch das Nachrichten zwischen verschiedenen Gebieten der grauen Sache innerhalb des Nervensystems gehen. Mit einem Computernetz als eine Analogie kann von der grauen Sache als die wirklichen Computer selbst gedacht werden, wohingegen die weiße Sache die Netzkabel vertritt, die die Computer zusammen verbinden. Die weiße Sache ist wegen der Fettsubstanz (myelin) weiß, der die Nervenfasern (axons) umgibt. Dieser myelin wird in fast allen langen Nervenfasern gefunden, und handelt als eine elektrische Isolierung. Das ist wichtig, weil es den Nachrichten erlaubt, schnell von Ort zu Ort zu gehen.

Es gibt drei verschiedene Arten von Flächen oder Bündel von axons, die einen Teil des Gehirns zu einem anderen und zum Rückenmark innerhalb der weißen Sache verbinden:

  1. Vorsprung-Flächen strecken sich vertikal zwischen höher aus und senken Gehirn- und Rückenmark-Zentren, und tragen Information zwischen dem Großhirn und dem Rest des Körpers. Die cortico Rückgratflächen tragen zum Beispiel Motorsignale vom Großhirn bis den brainstem und Rückenmark. Andere Vorsprung-Flächen tragen Signale aufwärts zum Kortex. Höher als der brainstem formen sich solche Flächen eine breite, dichte Platte hat die innere Kapsel zwischen dem thalamus und den grundlegenden Kernen genannt, dann strahlen Sie in einer abweichenden, anhängermäßigen Reihe zu spezifischen Gebieten des Kortexes aus.
  2. Das Fläche-Kreuz von Commissural von einer Gehirnhalbkugel bis anderen durch Brücken hat Nähte genannt. Die große Mehrheit von commissural Flächen führt das große Korpus callosum durch. Einige Flächen führen die viel kleineren vorderen und späteren Nähte durch. Flächen von Commissural ermöglichen dem verlassenen und den richtigen Seiten des Großhirnes, mit einander zu kommunizieren.
  3. Vereinigungsflächen verbinden verschiedene Gebiete innerhalb derselben Halbkugel des Gehirns. Lange Vereinigungsfasern verbinden verschiedene Lappen einer Halbkugel zu einander, wohingegen kurze Vereinigungsfasern verschiedene Gehirnwindungen innerhalb eines einzelnen Lappens verbinden. Unter ihren Rollen verbinden Vereinigungsflächen perceptual und Speicherzentren des Gehirns.

Das Gehirn im Allgemeinen (und besonders ein Gehirn eines Kindes) können sich an den Schaden der weißen Sache durch die Entdeckung von Alternativwegen anpassen, die die beschädigten Gebiete der weißen Sache umgehen, und deshalb gute Verbindungen zwischen den verschiedenen Gebieten der grauen Sache aufrechterhalten können.

Verschieden von der grauen Sache, die in der Entwicklung in zwanziger Jahren einer Person kulminiert, setzt die weiße Sache fort sich zu entwickeln, und kulminiert im mittleren Alter (Sowell u. a. 2003). Dieser Anspruch ist in den letzten Jahren jedoch diskutiert worden.

Ein 2009-Vortrag von Jan Scholz und Kollegen hat Verbreitungstensor-Bildaufbereitung (DTI) verwendet, um Änderungen im weißen Sache-Volumen infolge des Lernens einer neuen Motoraufgabe (das Jonglieren) zu demonstrieren. Die Studie ist als das erste Papier wichtig, um Motor aufeinander zu beziehen, der mit weißen Sache-Änderungen erfährt. Vorher hatten viele Forscher gedacht, dass dieser Typ des Lernens durch Dendriten exklusiv vermittelt wurde, die in der weißen Sache nicht da sind. Die Autoren schlagen vor, dass die elektrische Tätigkeit in axons myelination in axons regeln kann. Ähnlich kann die Ursache grobe Änderungen im Diameter oder der sich verpacken lassenden Dichte des axon sein.

Position

Weiße Sache bildet den Hauptteil der tiefen Teile des Gehirns und der oberflächlichen Teile des Rückenmarks. Anhäufungen der grauen Sache wie der grundlegende ganglia (geschwänzter Kern, putamen, globus pallidus, subthalamic Kern, Kern accumbens) und Gehirnstamm-Kerne (roter Kern, substantia nigra, Schädelnervenkerne) werden innerhalb der weißen Gehirnsache ausgebreitet.

Das Kleinhirn wird auf eine ähnliche Weise als das Großhirn mit einem oberflächlichen Mantel des cerebellar Kortexes strukturiert, tiefe cerebellar weiße Sache (hat den "Lebensbaum" genannt), und Anhäufungen der grauen Sache, die durch die tiefe cerebellar weiße Sache (gezähnter Kern, globose Kern, emboliform Kern und fastigial Kern) umgeben ist. Die geFlüssigkeitsfüllten Gehirnherzkammern (seitliche Herzkammern, die dritte Herzkammer, der Gehirnaquädukt, die vierte Herzkammer) werden auch tief innerhalb der weißen Gehirnsache gelegen.

Typen von astrocytes

1983, M. C. Raff u. a. entdeckt, dass Gewebeproben, die aus den Sehnerven von Ratten entstehen, zwei morphologisch verschiedene Typen von astrocytes enthalten haben.

  • So genannter "Typ 1 astrocytes" hatte ein fibroblasts Äußeres und hat sowohl in der grauen Sache als auch in weißen Sache gewohnt.
  • "Typ 2 astrocytes" hatte ein einem Neuron ähnliches Äußeres und hat in der weißen Sache allein (Sherman, Chris) gewohnt.

Klinische Relevanz

Multiple Sklerose (MS) ist eine der allgemeinsten Krankheiten, die weiße Sache betreffen. In FRAU-Verletzungen ist das Myelin-Schild um den axons durch Entzündung zerstört worden.

Änderungen in der weißen Sache bekannt als amyloid Flecke werden mit Alzheimerkrankheit und anderen neurodegenerative Krankheiten vereinigt. Weiße Sache-Verletzungen ("axonal", mähend), können umkehrbar sein, während graue Sache-Regeneration weniger wahrscheinlich ist. Andere Änderungen, die allgemein mit dem Alter vorkommen, schließen die Entwicklung von leukoaraiosis ein, der eine Verdünnung der weißen Sache ist, die durch eine Vielfalt von Bedingungen, einschließlich des Verlustes von myelin, axonal Verlust und eine Depression der Blutgehirnbarriere verursacht werden kann.

Die Studie der weißen Sache ist mit der neuroimaging Technik genannt Verbreitungstensor-Bildaufbereitung vorgebracht worden, wo Gehirnscanner der Kernspinresonanz-Bildaufbereitung (MRI) verwendet werden.

Bezüglich 2007 sind mehr als 700 Veröffentlichungen auf dem Thema veröffentlicht worden.

Außenverbindungen


Wolfgang Petersen / Textverarbeitungsprogramm
Impressum & Datenschutz