Grace Moore

Grace Moore (am 5. Dezember 1898 am 26. Januar 1947) war ein amerikanischer Opernsopran und Schauspielerin im Musiktheater und Film. Sie war die "Nachtigall von Tennessee mit einem Spitznamen bezeichnet." Ihre Filme haben geholfen, Oper durch das Holen davon zu einem größeren Publikum zu verbreiten.

Frühes Leben

Moore war geborene Mary Willie Grace Moore Richard Lawson Moore und Tessa Jane (née Stokely) Moore in der Gemeinschaft von Slabtown (jetzt betrachtet als ein Teil von Del Rio) in Cocke County, Tennessee. Als sie zwei Jahre alt war, war ihre Familie zu Knoxville, eine Bewegung Moore später beschrieben als traumatisch umgezogen, als sie städtisches Leben distateful zurzeit gefunden hat. Nach mehreren Jahren in Knoxville ist die Familie wieder zu Jellico, Tennessee umgezogen, wo Moore ihre Adoleszenz ausgegeben hat. Nach der Höheren Schule in Jellico hat sie kurz in der Universität des Bezirks-Belmont in Nashville vor dem Bewegen nach Washington, D.C. und New York City studiert, um ihre Musikausbildung fortzusetzen und ihre Karriere zu beginnen. Ihr erster zahlender Job als ein Sänger war am Schwarzen Katze-Café in Greenwich Village.

Karriere

Musiktheater

Das erste Äußere von Broadway von Grace Moore war 1920 im musikalischen Hitchy-Koo durch Jerome Kern. 1922 und 1923 ist sie im zweiten und Drittel von Reihe von Irving Berlin von vier Musik-Kasten-Revuen erschienen. In der 1923-Ausgabe haben sie und John Steel Berlins Lied eingeführt, "Was ich wird Tun". Als Moore "Einen Orangenhain in Kalifornien gesungen hat" wurde Orangenblüte-Parfüm durch das Theater geweht.

1932 ist sie auf Broadway in der kurzlebigen Operette Der DuBarry durch Karl Millöcker erschienen.

Oper

Nach der Ausbildung in Frankreich hat Moore ihr Operndebüt an der Metropolitanoper in New York City am 7. Februar 1928 gemacht, die Rolle von Mimì im La bohème von Giacomo Puccini singend. Sie hat am Opéra-Comique in Paris am 29. September 1928 in derselben Rolle debütiert, die sie auch in einer Königlichen Befehl-Leistung am Covent Garden in London am 6. Juni 1935 durchgeführt hat. Während ihrer sechzehn Jahreszeiten mit der Metropolitanoper hat sie in mehreren italienischen und französischen Opern sowie den Hauptrollen in Tosca, Manon und Louise gesungen. Louise war ihre Lieblingsoper und wird weit betrachtet, ihre größte Rolle gewesen zu sein.

In den 1930er Jahren und 1940er Jahren hat sie Konzertleistungen überall in den Vereinigten Staaten und Europa gegeben, ein Repertoire von Opernauswahlen und anderen Liedern auf Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch durchführend. Während des Zweiten Weltkriegs war sie im USO, unterhaltende amerikanische Truppen auswärts energisch.

Film

Angezogen nach Hollywood in den frühen Jahren der Unterhaltung von Bildern war die erste Schirm-Rolle von Moore, weil Jenny Lind 1930 Sitten einer Dame filmt, die für MGM durch Irving Thalberg erzeugt sind und von Sidney Franklin geleitet sind. Später, dass dasselbe Jahr sie mit dem Hauptstädtischen Opernsänger Lawrence Tibbett im Neuen Mond die Hauptrolle gespielt hat, der auch durch MGM, die erste Schirm-Version der Operette von Sigmund Romberg Der Neue Mond erzeugt ist.

Nach einem Mangel von mehreren Jahren ist Moore nach Hollywood laut des Vertrags zu Columbia Pictures zurückgekehrt, für die sie sechs Filme gemacht hat. Im 1934-Film Eine Nacht der Liebe, ihres ersten Films für Columbia, hat sie ein kleinstädtisches Mädchen porträtiert, das danach strebt, Oper zu singen. Für diese Rolle wurde sie für den Oscar für die Beste Schauspielerin 1935 berufen. Sie hat ähnliche Rollen in mehreren anderen Filmen gespielt. Ein denkwürdiger Höhepunkt dessen, Wenn Sie (1937) verliebt sind, war eine komische Szene, in der Moore Flanellhemd und Hosen angezogen hat und sich einem 5-Männer-Band für eine extravagante Interpretation des Taxis "Minnie von Calloway Moocher angeschlossen hat" vollenden Sie mit Gesten und "hi-de-ho's", aber mit der Lyrik, die ein bisschen verändert ist, um sich nach Feingefühlen von Hollywood zu richten. Außerdem hat sie das populäre Madama Schmetterling-Duett "Vogliatemi bene" mit dem amerikanischen Tenor Frank Forest im 1937-Film durchgeführt, den ich romanisch Nehmen werde.

Der letzte Film, den Moore gemacht hat, war Louise (1939), eine gekürzte Version der Oper von Gustave Charpentier desselben Namens mit dem gesprochenen Dialog im Platz von etwas von der Musik der ursprünglichen Oper. Der Komponist hat an der Produktion teilgenommen, die Kürzungen und Änderungen zum Libretto autorisierend, Moore trainierend, und Direktor Abel Gance empfehlend. Diese Produktion hat auch zwei berühmte französische Sänger gezeigt: dramatischer Tenor Georges Thill und basse cantante André Pernet.

Meinungsverschiedenheiten

Sie wurde im Dezember 1938 weit kritisiert, als sie der Herzogin von Windsor in Cannes geknickst hat. Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten nach sechs Monaten und zehn Tagen in Europa ("um Geld in der Einkommensteuer zu sparen",) hat Moore ihren Knicks verteidigt, sagend:

Sie wäre eine königliche Herzogin vor langer Zeit gewesen, wenn sie keine Amerikanerin gewesen wäre. Immerhin hat sie Glück und den Mut seiner Überzeugungen einem Mann gegeben, der mehr ist als die meisten Frauen können. Sie verdient einen Knicks dafür allein.

Gemäß Joe Laurie dem Jüngeren., Varieté-Darsteller und Historiker, Grace Moore würde auf Varieté-Rechnungen nicht leisten, die schwarze Darsteller hatten.

Besondere Auszeichnungen

1935 hat Moore den Goldmedaille-Preis der Gesellschaft von Künsten und Wissenschaften für das "auffallende Zu-Stande-Bringen in der Aufhebung des Standards der Kino-Unterhaltung erhalten." 1936 hat König Christian X aus Dänemark sie der Orden seines Landes von 'Ingenito und Arti verliehen.' 1937 wurde sie als ein Oberst (eine Ehrenposition) auf dem Personal des Gouverneurs Tennessees beauftragt, und wurde auch ein Mitglied auf Lebenszeit der Gesellschaft des Staates Tennessee Washingtons, D.C gemacht. Sie wurde als ein Kavalier französischen Légion d'honneur 1939 geschmückt.

Persönliches Leben

Moore hat Valentín Parera, einen spanischen Filmschauspieler in Cannes am 15. Juli 1931 geheiratet. Sie hatten keine Kinder. Während der 1930er Jahre haben sie Häuser in Hollywood, Cannes und Connecticut aufrechterhalten.

Moore hat eine Autobiografie veröffentlicht, Sie sind Nur Einmal 1944 Menschlich.

Tod

Grace Moore ist in einem Flugzeugunglück in der Nähe von Kopenhagen, Flughafen von Dänemark am 26. Januar 1947 im Alter von 48 Jahren gestorben. Unter dem anderen Flugzeugunglück waren Opfer Prinz Gustaf Adolf aus Schweden, der zurzeit in der Linie zum schwedischen Thron zweit war, und wer der Vater des gegenwärtigen Königs Schwedens, Königs Carl XVI Gustaf war. Moore wird im Friedhof Forest Hills in Chattanooga, Tennessee begraben.

Die Lebensgeschichte von Moore wurde in einen Film gemacht, So Ist Das Liebe, 1953 in north Carolina geborene Sängerin Kathryn Grayson in der Hauptrolle zeigend. Eine Sammlung ihrer Papiere wird an der Universität Tennessees in Knoxville aufgenommen.

Filmography

  • Sitten einer Dame (1930; später veröffentlicht laut des Titels Jenny Lind im Vereinigten Königreich und in einer Version der Französischen Sprache)
  • Neuer Mond (1930)
  • Eine Nacht der Liebe (1934)
  • Lieben Sie mich für immer (1935)
  • Der König tritt (1936) heraus
  • Wenn Sie (1937) verliebt sind
  • Ich werde romanisch (1937) nehmen
  • Louise (1939)

Quellen

Weiterführende Literatur

  • Farrar, Rowena Rutherford. Grace Moore und Ihre Viele Welten. New York: Cornwall Bücher, 1982. Internationale Standardbuchnummer 0-8453-4723-3
  • James, Janet Wilson. "Moore, Gnade." In: Bemerkenswerte amerikanische Frauen. Vol. III. Cambridge, Massachusetts: Universität von Harvard Presse, 1971.
  • Moore, Gnade. Sie sind Nur Einmal Menschlich. 1977 (c. 1944). Internationale Standardbuchnummer 0-405-09698-4
  • Rasponi, Lanfranco. Die Letzten Primadonnen. Alfred A Knopf, 1982. Internationale Standardbuchnummer 0-394-52153-6
  • Kirchspiel, James Robert und Michael R. Pitts. Sänger von Hollywood. New York: Das Girlande-Veröffentlichen, 1991. Internationale Standardbuchnummer 0-415-94334-5

Links


John Rhys-Davies / Äußerster snowboarding
Impressum & Datenschutz