ISO 3166-1

ISO 3166-1 ist ein Teil des ISO 3166 Standard, der von der Internationalen Organisation für die Standardisierung (ISO) veröffentlicht ist, und definiert Codes für die Namen von Ländern, Nebengebieten und speziellen Gebieten vom geografischen Interesse. Der offizielle Name des Standards ist Codes für die Darstellung von Namen von Ländern und ihren Unterteilungen - Teil 1: Internationale Vorwahlen. Es definiert drei Sätze von internationalen Vorwahlen:

  • ISO 3166-1 Alpha 2 - zweistellige internationale Vorwahlen, die am weitesten verwendet der drei und verwendet am prominentesten für die internationale Vorwahl des Internets Gebiete auf höchster Ebene (mit einigen Ausnahmen) sind.
  • ISO 3166-1 Alpha 3 - dreistellige internationale Vorwahlen, die eine bessere Sehvereinigung zwischen den Codes und den Landesnamen erlauben als das Alpha 2 Codes.
  • ISO 3166-1 numerische - dreistellige internationale Vorwahlen, die zu denjenigen identisch sind, die die entwickelt sind und von der Statistikabteilung der Vereinten Nationen mit dem Vorteil der Schrift aufrechterhalten sind (System schreibend), Unabhängigkeit, und folglich für Leute oder Systeme mit nichtlateinischen Schriften nützlich sind.

</onlyinclude>

Die alphabetischen internationalen Vorwahlen wurden zuerst in ISO 3166 1974 eingeschlossen, und die numerischen internationalen Vorwahlen wurden zuerst 1981 eingeschlossen. Die internationalen Vorwahlen sind als ISO 3166-1 seit 1997 veröffentlicht worden, als ISO 3166 in drei Teile ausgebreitet wurde, um Codes für Unterteilungen und ehemalige Länder einzuschließen.

Als ein weit verwendeter internationaler Standard wird ISO 3166-1 in anderen Standards durchgeführt und von internationalen Organisationen verwendet, um Erleichterung des Austausches von Waren und Information zu erlauben. Jedoch ist es nicht der einzige Standard für internationale Vorwahlen. Andere von vielen internationalen Organisationen verwendete internationale Vorwahlen sind teilweise oder völlig unvereinbar mit ISO 3166-1, obwohl einige von ihnen nah ISO 3166-1 Codes entsprechen.

Kriterien für die Einschließung

Zurzeit werden 249 Länder, Territorien oder Gebiete vom geografischen Interesse offizielle Codes in ISO 3166-1 zugeteilt. Gemäß dem ISO 3166 Wartungsagentur (ISO 3166/Magister artium) soll die einzige Weise, in einen neuen Landesnamen in ISO 3166-1 einzugehen, es eingeschrieben in einer der folgenden zwei Quellen haben:

  • Fachsprache-Meldungslandesnamen der Vereinten Nationen oder
  • Land und Gebiet-Codes für den statistischen Gebrauch der Statistikabteilung der Vereinten Nationen.

Um in den Meldungslandesnamen verzeichnet zu werden, muss ein Land mindestens ein des folgenden sein:

Die Liste von Namen in Land- und Gebiet-Codes für den Statistischen Gebrauch der Statistikabteilung der Vereinten Nationen basiert auf den Meldungslandesnamen und anderen Quellen der Vereinten Nationen.

Einmal ein Landesname oder Territorium-Name erscheint in jeder dieser zwei Quellen, es wird zu ISO 3166-1 standardmäßig hinzugefügt.

Der ISO 3166/Magister artium kann Codeelemente für andere Entitäten vorbestellen, die sich für die auf den obengenannten Kriterien gestützte Einschließung nicht qualifizieren. Zum Beispiel, weil die Europäische Union nicht ein Land ist, wird sie in ISO 3166-1, aber aus praktischen Gründen nicht formell eingeschlossen, der ISO 3166/Magister artium hat die zweistellige Kombination zum Zweck "vorbestellt, die Europäische Union innerhalb des Fachwerks von ISO 3166-1 zu identifizieren".

Das Namengeben und Codeaufbau

Die Landesnamen, die in ISO 3166-1 verwendet sind, werden von den zwei Quellen der Vereinten Nationen genommen, die oben erwähnt sind. Einige Landesnamen, die von den Vereinten Nationen, und entsprechend durch ISO verwendet sind, sind dem Streit unterworfen:

  • Die Republik Mazedonien wird als "Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik" wegen Mazedoniens verzeichnet, Streit im Anschluss an die provisorische von den Vereinten Nationen verwendete Verweisung nennend.
  • Die Inseln Taiwans werden als "Taiwan, Provinz Chinas" wegen seines politischen Status innerhalb der Vereinten Nationen verzeichnet: Die Vereinten Nationen erkennen die Republik China nicht an, die Taiwan regelt und denkt, dass das Territorium ein Teil der Volksrepublik Chinas ist. 2007 hat die Republik China eine Klage vor einem schweizerischen Zivilgericht gegen den ISO eingereicht, behauptend, dass der Gebrauch des ISO des Namens der Vereinten Nationen aber nicht "der Republik China (Taiwan)" Taiwans Namenrechte verletzt. Am 9. September 2010 hat eine Tafel des föderalistischen Obersten Gerichts der Schweiz, durch drei Stimmen zu zwei entschieden, um die Klage als das Präsentieren einer politischen Frage nicht Thema der schweizerischen Zivilrechtsprechung abzuweisen.

Die Codes, werden gemäß dem ISO 3166/Magister artium gewählt, ", um den bedeutenden, einzigartigen Bestandteil des Landesnamens zu widerspiegeln, um eine Sehvereinigung zwischen Landesnamen und internationaler Vorwahl zu erlauben". Deshalb werden allgemeine Bestandteile von Landesnamen wie "Republik", "Königreich", "Vereinigt", "föderalistisch" oder "demokratisch" normalerweise nicht verwendet, für die Codeelemente abzuleiten. Demzufolge, zum Beispiel, wird das Vereinigte Königreich das Alpha 2 Code offiziell zugeteilt aber nicht, auf seinem offiziellen Namen "das Vereinigte Königreich Großbritanniens und Nordirlands" gestützt (obwohl auf Wunsch des Vereinigten Königreichs vorbestellt wird). Einige Codes werden gestützt auf den heimischen Namen der Länder gewählt. Zum Beispiel wird Deutschland das Alpha 2 Code zugeteilt, der auf seinem heimischen Namen "Deutschland" gestützt ist.

Information eingeschlossen

ISO 3166-1 wird offiziell sowohl in Englisch als auch in Französisch veröffentlicht. Seit der zweiten Ausgabe von ISO 3166-1 werden die folgenden Säulen für jeden Zugang eingeschlossen:

  1. LANDESNAME-Englisch (oder Französisch) Kurzwort
  2. Englisch (oder Französisch) untere Kurzwort-Umschaltung
  3. Englisch (oder Französisch) voller Name
  4. Alpha 2 Code
  5. Alpha 3 Code
  6. Numerischer Code
  7. Bemerkungen
  8. Unabhängig (# zeigt an, wird das Land als ein souveräner Staat betrachtet)
  9. Zusatzinformation: Verwaltungsalpha der Sprache (N) 2 Codeelement (s)
  10. Zusatzinformation: Verwaltungsalpha der Sprache (N) 3 Codeelement (s)
  11. Zusatzinformation: Lokales Kurzwort (s)

Aktuelle Codes

Offiziell zugeteilte Codeelemente

Der folgende ist ein ganzer ISO 3166-1 Verschlüsselungsliste der Länder, die offizielle Codes zugeteilt werden. Es wird in alphabetischer Reihenfolge durch den englischen kurzen Landesnamen verzeichnet, der durch den ISO 3166/Magister artium verwendet ist.

Klicken Sie auf den Knopf im Kopfball, um jede Säule zu sortieren. Für weitere Informationen über jedes Land und die Anweisung seiner Codeelemente, klicken Sie auf seinem Alpha auf 2 Code.

Vorbestellte und benutzerzugeteilte Codeelemente

Außer den offiziell zugeteilten Codes können Codeelemente durch das Verwenden von von entweder vorbestellten Codes oder benutzerzugeteilten Codes ausgebreitet werden.

Vorbestellte Codeelemente sind Codes, die veraltet geworden sind, oder erforderlich sind, um eine besondere Benutzeranwendung des Standards zu ermöglichen, aber qualifizieren Sie sich für die Einschließung in ISO 3166-1 nicht. Um Übergangsanwendungsprobleme zu vermeiden und Benutzern zu helfen, die spezifische zusätzliche Codeelemente für die Wirkung ihrer Codiersysteme verlangen, bestellt der ISO 3166/Magister artium, wenn gerechtfertigt, diese Codes vor, die es sich erbietet, für den anderen nicht zu verwenden, als angegebene Zwecke während einer beschränkten oder unbestimmten Zeitspanne. Codes werden gewöhnlich für ehemalige Länder, überseeische Territorien, internationale Organisationen und speziellen Staatsbürgerschaft-Status vorbestellt. Das vorbestellte Alpha 2 und Alpha 3 Codes kann in die folgenden vier Kategorien (Klick auf den Verbindungen für die vorbestellten Codes jeder Kategorie) geteilt werden:

Benutzerzugeteilte Codeelemente sind Codes zur Verfügung von Benutzern, die weitere Namen von Ländern, Territorien oder anderen geografischen Entitäten zu ihrer innerbetrieblichen Anwendung von ISO 3166-1 hinzufügen müssen, und der ISO 3166/Magister artium diese Codes im aktualisierenden Prozess des Standards nie verwenden wird. Die folgenden Codes können benutzerzugeteilt werden:

Änderungen

Der ISO 3166/Magister artium Aktualisierungen ISO 3166-1, wenn notwendig, durch die Ankündigung von Änderungen in Rundschreiben, die den zurzeit gültigen Standard und die Ausgabe neuer Ausgaben aktualisieren, die eine Verdichtung von Rundschreiben-Änderungen umfassen. Ein Land wird gewöhnlich neuer ISO 3166-1 Codes zugeteilt, wenn es seinen Namen oder seine Landgrenzen ändert. Im Allgemeinen werden neue alphabetische Codes zugeteilt, wenn ein Land einen bedeutenden Teil seines Namens ändert, während ein neuer numerischer Code zugeteilt wird, wenn ein Land seine Landgrenzen ändert. Codes für früher verwendete Landesnamen, die von ISO 3166-1 gelöscht wurden, werden in ISO 3166-3 veröffentlicht.

Siehe auch

  • ISO 639 - Codes für die Darstellung von Namen von Sprachen

Quellen und Außenverbindungen


Tirupati / Die Hütte (Australien)
Impressum & Datenschutz