Lötkolben

Ein Lötkolben ist ein im Löten meistens verwendetes Handwerkzeug. Es liefert Hitze, um das Lot zu schmelzen, so dass es ins Gelenk zwischen zwei Werkstücken fließen kann.

Ein Lötkolben wird aus einem erhitzten Metalltipp und einem isolierten Griff zusammengesetzt. Heizung wird häufig elektrisch, durch den Übergang eines elektrischen Stroms (geliefert durch eine elektrische Schnur oder Batteriekabel) durch ein widerspenstiges Heizungselement erreicht. Tragbare Eisen können durch das Verbrennen von Benzin geheizt werden, das in einer kleinen Zisterne, häufig mit einer katalytischen Heizung aber nicht einer Flamme versorgt ist. Einfache Eisen, die weniger allgemein verwendet sind als in der Vergangenheit, waren einfach ein großes Kupferbit auf einem Griff, der in einer Flamme geheizt ist.

Lötkolben wird meistenteils für die Installation, Reparaturen und beschränkte Produktionsarbeit im Elektronik-Zusammenbau verwendet. Großserienfließbänder verwenden andere lötende Methoden. Große Eisen können verwendet werden, um Gelenke in Metallblech-Gegenständen zu verlöten. Weniger allgemeiner Gebrauch schließt pyrography (brennende Designs in Holz) und Plastikschweißen ein.

Typen

Einfaches Eisen

Für den elektrischen und die Elektronik-Arbeit wird ein Eisen der niedrigen Macht, eine Macht, die zwischen 15 und 30 Watt gilt, verwendet. Höhere Einschaltquoten sind verfügbar, aber laufen bei der höheren Temperatur nicht; stattdessen gibt es mehr Hitze, die verfügbar ist, um verlötete Verbindungen zu Dingen mit der großen Thermalkapazität, zum Beispiel, einem Metallfahrgestell zu machen. Einige Eisen werden temperaturkontrolliert, bei einer festen Temperatur ebenso als eine lötende Station mit der höheren Macht laufend, die für Gelenke mit der großen Hitzekapazität verfügbar ist. Einfache bei einer nicht kontrollierten Temperatur geführte Eisen durch das Thermalgleichgewicht bestimmt; wenn sie etwas Großes heizt, fällt ihre Temperatur etwas vielleicht zu viel, um Lot zu schmelzen.

Kleiner batteriebetriebener oder Gaslötkolben ist nützlich, wenn Elektrizität nicht verfügbar ist.

Temperaturkontrollierte lötende Station

Eine temperaturkontrollierte lötende Station besteht aus einer Versorgung der elektrischen Leistung und einem Lötkolben. Es wird meistens verwendet, um elektronische Bestandteile zu verlöten.

Eine Vielfalt der Mittel wird verwendet, um Temperatur zu kontrollieren. Der einfachste von diesen ist eine variable Macht-Kontrolle viel wie ein leichter Abblendschalter, der die Gleichgewicht-Temperatur des Eisens ändert, ohne die Temperatur automatisch zu messen oder zu regeln. Ein anderer Typ des Systems verwendet einen Thermostat häufig innerhalb des Tipps von Eisen, der automatisch Macht und von zum Element einschaltet. Ein Thermalsensor wie ein Thermoelement kann in Verbindung mit dem Schaltsystem verwendet werden, um die Temperatur des Tipps zu kontrollieren und an das Heizungselement gelieferte Macht anzupassen, um eine gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.

Eine andere Annäherung soll magnetisierte lötende Tipps verwenden, die ihre magnetischen Eigenschaften bei einer spezifischen Temperatur, dem Punkt von Curie verlieren. So lange der Tipp magnetisch ist, schließt er einen Schalter, um Macht zum Heizungselement zu liefern. Wenn es die Designtemperatur überschreitet, öffnet es die Kontakte, kühl werdend, bis die Temperatur genug fällt, um Magnetisierung wieder herzustellen. Kompliziertere Eisen des Curie-Punkts setzen einen AC Hochfrequenzstrom durch den Tipp mit der magnetischen Physik an der direkten Heizung in Umlauf nur dort, wo die Oberfläche des Tipps unter dem Punkt von Curie fällt.

Standplätze

Ein Lötkolben-Standplatz behält das Eisen weg von feuergefährlichen Materialien, und kommt häufig auch mit einem Zellulose-Schwamm und Fluss-Topf, für den Tipp zu reinigen. Etwas Lötkolben für den dauernden und beruflichen Gebrauch kommt als ein Teil einer lötenden Station, die der genauen Temperatur des Tipps erlaubt, angepasst, unveränderlich behalten, und manchmal gezeigt zu werden.

Tipps

Der grösste Teil von Lötkolben für die Elektronik hat austauschbare Tipps, auch bekannt als Bit, die sich in der Größe und Gestalt für verschiedene Typen der Arbeit ändern. Pyramide-Tipps mit einem flachen Dreiecksgesicht und Meißel-Tipps mit einem breiten flachen Gesicht sind nützlich, um Metallblech zu verlöten. Feine konische oder verjüngte Meißel-Tipps werden normalerweise für die Elektronik-Arbeit verwendet. Tipps können gerade sein oder eine Kurve haben. Konkave oder wicking Tipps mit einem Meißel konfrontieren mit einer Höhlung gut im flachen Gesicht, um zu meinen, dass ein kleiner Betrag des Lots verfügbar ist. Tipp-Auswahl hängt vom Typ der Arbeit und des Zugangs zum Gelenk ab; das Löten des 0.5mm-Wurf-Oberflächengestells ICs ist zum Beispiel davon ziemlich verschieden, eine Verbindung durch das Loch zu einem großen Gebiet zu verlöten. Wie man sagt, hilft ein konkaver Tipp gut zu verhindern, nah unter Drogeneinfluss zu überbrücken, führt; verschiedene Gestalten werden empfohlen, Überbrücken zu korrigieren, das vorgekommen ist. Erwartet, Beschränkungen zu patentieren, bieten nicht alle Hersteller konkave Tipps überall an; insbesondere gibt es Beschränkungen in den USA.

Ältere und sehr preiswerte Eisen verwenden normalerweise einen bloßen Kupfertipp, der mit einer Datei oder Sandpapier gestaltet wird. Das löst sich allmählich ins Lot auf, punktförmige Korrosion und Erosion der Gestalt ertragend. Kupfertipps werden manchmal, wenn abgenutzt, abgelegt. Eisengepanzerte Kupfertipps sind immer populärer seit den 1980er Jahren geworden. Weil Eisen durch das geschmolzene Lot nicht sogleich aufgelöst wird, ist der gepanzerte Tipp haltbarer als ein bloßer kupferner, obwohl es sich schließlich abnutzen und das Ersetzen brauchen wird. Das ist besonders wichtig, wenn es bei den höheren für moderne bleifreie Lote erforderlichen Temperaturen arbeitet. Festes Eisen und Stahltipps werden selten verwendet, weil sie weniger Hitze versorgen, und das Verrosten das Heizungselement brechen kann.

Reinigung

Wenn verbrannter Fluss und oxidiertes Material beginnen, auf dem Tipp anzuwachsen, können sie Wärmeübertragung blockieren, den Tipp zerfressen, und Gelenke verseuchen, das Löten schwierig oder unmöglich machend; Tipps müssen im Gebrauch regelmäßig gereinigt werden. Ein benetzter kleiner Schwamm, der häufig mit der lötenden Ausrüstung geliefert ist, kann verwendet werden, um den Tipp zu wischen. Eine Leitungsbürste, vorzugsweise Messing- oder Leitungsrad (bestiegen auf einem Bank-Schleifer), wird manchmal sorgfältig verwendet, um sehr strenge Oxydation zu entfernen, obwohl das riskieren kann, den Schutzeisenüberzug des Tipps zu beschädigen. Die Arbeitsoberfläche des Tipps wird gewöhnlich verzinnt (angestrichen mit dem nassen Lot) behalten, um Oxydation zu minimieren; ein sauberer Tipp ist durch die Verwendung eines kleinen Lots und Flusses verzinnt.

Siehe auch

  • Lötpistole
  • Das Hartlöten — Verbindungsmetalle strukturell durch den Gebrauch einer höheren Temperaturverbinden-Legierung als Lot.
  • Das Schweißen — das Schmelzen von zwei Gegenständen, in einander angeschlossen zu werden.
  • ColdHeat — Ein widerspenstiger "Moment heizt" Lötkolben

Federball / Supernova
Impressum & Datenschutz