1. USA-Kongress

Der 1. USA-Kongress, aus dem USA-Senat und dem USA-Repräsentantenhaus bestehend, hat sich vom 4. März 1789 bis zum 3. März 1791 während der ersten zwei Jahre von Präsidentschaft von George Washington zuerst am Bundessaal in New York City und später am Kongress-Saal in Philadelphia getroffen. Die richtige Verteilung von Sitzen im Repräsentantenhaus hat auf den Bestimmungen der USA-Verfassung basiert. Beide Räume hatten eine Pro-Regierungsmehrheit.

Hauptereignisse

  • Am 1. April 1789: Repräsentantenhaus hat zuerst ein Quorum erreicht und hat seine Offiziere gewählt
  • Am 6. April 1789: Senat hat zuerst ein Quorum erreicht und hat seine Offiziere gewählt; die Wahlmänner-Stimmzettel wurden aufgezählt, und George Washington wurde zu Präsidenten des USA-einmütig gewählt
  • Am 30. April 1789: George Washington wurde am Bundessaal in New York City eingeführt
  • Am 8. Januar 1790: Präsident Washington hat den ersten Staat der Vereinigungsadresse gegeben
  • Am 1. März 1790: Die Erste USA-Volkszählung wurde autorisiert
  • Am 10. April 1790: Offenes System wurde gegründet
  • Am 17. April 1790: Benjamin Franklin ist gestorben
  • Am 20. Juni 1790: Kompromiss von 1790: Thomas Jefferson, James Madison und Alexander Hamilton kommen überein: Madison ist bereit, in der Opposition für die Annahme von Zustandschulden durch die Bundesregierung nicht "anstrengend" zu sein; Hamilton ist bereit, die Kapitalseite zu unterstützen, die über dem Fluss Potomac ist.

Hauptgesetzgebung

Sitzung 1

Sitzung 2

  • Am 1. März 1790: Gemachte Bestimmungen für die erste Volkszählung,
  • Am 26. März 1790: Einbürgerungsgesetz von 1790,
  • Am 10. April 1790: Offenes Gesetz von 1790,
  • Am 31. Mai 1790: Urheberrechtsgesetz von 1790,
  • Am 6. Juli 1790: Wohnsitz-Gesetz, hat Washington, D.C. als der Sitz der Regierung der Vereinigten Staaten gegründet.
  • Am 22. Juli 1790: Das Indianerumgang-Gesetz von 1790, hat Handel mit den Indianerstämmen geregelt.

Sitzung 3

hat

Grundgesetzliche Änderungen

  • Am 25. September 1789: Zwölf vorgeschlagene Änderungen der amerikanischen Verfassung wurden passiert und an die Staaten für die Bestätigung gesandt.. Zehn wurden als "Die Verfassung," bestätigt, und einer wurde zwei Jahrhunderte später als der 27. Zusatzartikel bestätigt.

Staaten haben zugegeben und organisierte Territorien

  • Am 21. November 1789: North Carolina ist der 12. Staat geworden, um die USA-Verfassung zu bestätigen, und hat sich dadurch der Vereinigung angeschlossen
  • Am 26. Mai 1790: Territorium südlich vom Fluss Ohio hat sich vom Land organisiert, das durch North Carolina abgetreten ist
  • Am 29. Mai 1790: Rhode Island ist der 13. Staat geworden, um die USA-Verfassung zu bestätigen, und hat sich dadurch der Vereinigung angeschlossen

Parteizusammenfassung

Es gab keine politischen Parteien in diesem Kongress. Mitglieder werden in Splittergruppen vom ähnlichen Interesse informell gruppiert, das auf einer Analyse ihrer stimmenden Aufzeichnung gestützt ist.

Details auf Änderungen werden unten in den "Änderungen in der Mitgliedschaft" Abteilung gezeigt.

Senat

Während dieses Kongresses wurden zwei Senat-Sitze für North Carolina und Rhode Island hinzugefügt, als jeder die Verfassung bestätigt hat.

Repräsentantenhaus

Während dieses Kongresses wurden fünf Haussitze für North Carolina hinzugefügt, und ein Haussitz wurde für Rhode Island hinzugefügt, als sie die Verfassung bestätigt haben.

Führung

Senat

Repräsentantenhaus

Mitglieder

Diese Liste wird durch den Raum dann durch den Staat eingeordnet. Senatoren werden in der Größenordnung vom höheren Dienstalter verzeichnet, und Vertreter werden durch den Bezirk verzeichnet.

Senat

Senatoren wurden von den staatlichen gesetzgebenden Körperschaften alle zwei Jahre mit dritten beginnenden neuen sechsjährigen Begriffen mit jedem Kongress gewählt. Das Vorangehen den Namen in der Liste ist unten Senat-Klassifikationsindexe, die den Zyklus ihrer Wahl anzeigen. In diesem Kongress wurden alle Senatoren kürzlich gewählt, und Klasse 1 hat ihren mit diesem Kongress beendeten Begriff bedeutet, Wiederwahl 1790 verlangend; Klasse 2 hat ihren mit dem folgenden Kongress beendeten Begriff bedeutet, Wiederwahl 1792 verlangend; und Klasse 3 hat bedeutet, dass ihr Begriff durch die folgenden zwei Kongresse gedauert hat, Wiederwahl 1794 verlangend.

Connecticut

  • 1. Oliver Ellsworth (P)
  • 3. William S. Johnson (P)

Delaware

Georgia

  • 2. William Few (Ein)
  • 3. James Gunn (Ein)

Maryland

Massachusetts

  • 1. Tristram Dalton (P)
  • 2. Caleb Strong (P)

New Hampshire

  • 3. John Langdon (P)
  • 2. Paine Wingate (Ein)

New Jersey

  • 1. Jonathan Elmer (P)
  • 2. William Paterson (P), bis zum 13. November 1790
  • Philemon Dickinson (P), vom 13. November 1790

New York

  • 3. Rufus King (P), vom 25. Juli 1789
  • 1. Philip Schuyler (P), vom 27. Juli 1789

North Carolina

  • 3. Benjamin Hawkins (P), vom 27. November 1789
  • 2. Samuel Johnston (P), vom 27. November 1789

Pennsylvanien

Rhode Island

  • 1. Theodore Foster (P), vom 7. Juni 1790
  • 2. Joseph Stanton der Jüngere. (A), vom 7. Juni 1790

South Carolina

  • 2. Pierce Butler (P)
  • 3. Ralph Izard (P)

Virginia

  • 1. William Grayson (A), bis zum 12. März 1790
  • John Walker (P), am 31. März 1790 - am 9. November 1790
  • James Monroe (A), vom 9. November 1790
  • 2. Richard Henry Lee (Ein)

Repräsentantenhaus

Die Namen von Mitgliedern des Repräsentantenhauses werden durch ihre Bezirke verzeichnet.

Connecticut

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.

  • . Benjamin Huntington (P)
  • . Roger Sherman (P)
  • . Jonathan Sturges (P)
  • . Jonathan Trumbull der Jüngere. (P)
  • . Jeremiah Wadsworth (P)

Delaware

  • . John Vining (P)

Georgia

  • . James Jackson (ein)
  • . Abraham Baldwin (ein)
  • . George Mathews (ein)

Maryland

  • . Michael J. Stein (ein)
  • . Joshua Seney (ein)
  • . Benjamin Contee (ein)
  • . William Smith (ein)
  • . George Gale (P)
  • . Daniel Carroll (P)

Massachusetts

  • . Fisher Ames (P)
  • . Benjamin Goodhue (P)
  • . Elbridge Gerry (ein)
  • . Theodore Sedgwick (P)
  • . George Partridge (P), bis zum 14. August 1790, frei danach
  • . George Thatcher (P)
  • . George Leonard (P)
  • . Jonathan gießt (einen)

New Hampshire

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Abiel Foster (P)
  • . Nicholas Gilman (P)
  • . Samuel Livermore (ein)

New Jersey

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Elias Boudinot (P)
  • . Lambert Cadwalader (P)
  • . James Schureman (P)
  • . Thomas Sinnickson (P)

New York

  • . William Floyd (ein)
  • . John Laurance (P)
  • . Egbert Benson (P)
  • . John Hathorn (ein)
  • . Peter Silvester (P)
  • . Jeremiah Van Rensselaer (ein)

North Carolina

  • . John Baptista Ashe (A), vom 23. März 1790
  • . Hugh Williamson (A), vom 19. März 1790
  • . Timothy Bloodworth (A), vom 6. April 1790
  • . John Steele (P), vom 19. April 1790
  • . John Sevier (P), vom 16. Juni 1790

Pennsylvanien

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.

Rhode Island

  • . Benjamin Bourne (P), vom 17. Dezember 1790

South Carolina

  • . William L. Smith (P)
  • . Aedanus Burke (ein)
  • . Daniel riesiger (P)
  • . Thomas Sumter (ein)
  • . Thomas Tudor Tucker (ein)

Virginia

  • . Alexander weiß (P)
  • . John Brown (ein)
  • . Andrew Moore (ein)
  • . Richard milde Lee (P)
  • . James Madison (ein)
  • . Isaac Coles (ein)
  • . John Page (ein)
  • . Josiah Parker (ein)
  • . Theodorick Mild (A), bis zum 1. Juni 1790
  • William B. Giles (A), vom 7. Dezember 1790
  • . Samuel Griffin (P)

Änderungen in der Mitgliedschaft

Es gab keine politischen Parteien in diesem Kongress. Mitglieder werden in Splittergruppen vom ähnlichen Interesse informell gruppiert, das auf einer Analyse ihrer stimmenden Aufzeichnung gestützt ist.

New York, North Carolina, und Rhode Island, war die letzten Staaten, um die amerikanische Verfassung, und wegen ihrer späten Bestätigung zu bestätigen, war unfähig, volle Darstellung am Anfang dieses Kongresses zu senden. Fünf Senatoren und neun Vertreter wurden nachher von diesen Staaten während der Sitzungen, wie bemerkt, gesetzt.

Senat

Es gab 1 Verzicht, 1 Tod, 1 Ersatz eines vorläufigen Ernannten und 6 neue Sitze. Die Antiregierungssenatoren haben einen 1 Sitznettogewinn aufgenommen, und die Pro-Regierungssenatoren haben 4 Sitze aufgenommen.

| -

| New York (3)

| rowspan=4 | Neue Sitze

| Rowspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | hat gesetzgebende Staatskörperschaft gescheitert, Senator aufzupicken, bis Kongress begonnen hat.

| | König von Rufus (P)

| Am 25. Juli 1789

| -

| New York (1)

| | Philip John Schuyler (P)

| Am 27. Juli 1789

| -

| North Carolina (3)

| Rowspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | North Carolina hat die Verfassung am 21. November 1789 bestätigt.

| | Benjamin Hawkins (P)

| rowspan=2 | Gewählt am 27. November 1789

| -

| North Carolina (2)

| | Samuel Johnston (P)

| -

| Virginia (1)

| | William Grayson (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 12. März 1790 Gestorben.

| | John Walker (P)

| Ernannt am 31. März 1790

| -

| Rhode Island (1)

| rowspan=2 | Neue Sitze

| Rowspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | Rhode Island hat die Verfassung am 29. Mai 1790 bestätigt.

| | Theodore Foster (P)

| rowspan=2 | Gewählt am 7. Juni 1790

| -

| Rhode Island (2)

| | Joseph Stanton der Jüngere. (Ein)

| -| Virginia (1)| | John Walker (P)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | James Monroe wurde zum Sitz von Senator William Grayson gewählt.

| | James Monroe (ein)

| Gewählt am 9. November 1790

| -

| New Jersey (2)

| | William Paterson (P)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 13. November 1790, zu Gouverneur New Jerseys gewählt.

| | Philemon Dickinson (P)

| Gewählt am 23. November 1790

| }\

Repräsentantenhaus

Es gab 1 Verzicht, 1 Tod und 6 neue Sitze. Antiregierungsmitglieder haben 3 Sitze aufgenommen, und Pro-Regierungsmitglieder haben 2 Sitze aufgenommen.

| -|

| rowspan=5 | Neue Sitze

| Rowspan=5-Stil = "% der Schriftart-size:80" | North Carolina hat die Verfassung am 21. November 1789 bestätigt.

| | John Baptista Ashe (ein)

| Am 24. März 1790

| -|

| | Hugh Williamson (ein)

| Am 19. März 1790

| -|

| | Timothy Bloodworth (ein)

| Am 6. April 1790

| -|

| | John Steele (P)

| Am 19. April 1790

| -|

| | John Sevier (P)

| Am 16. Juni 1790

| -|

| Neuer Sitz

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Rhode Island hat die Verfassung am 29. Mai 1790 bestätigt.

| | Bach von Benjamin (P)

| Am 17. Dezember 1790

| -|

| | Theodorick mild (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 1. Juni 1790 Gestorben.

| | William B. Giles (ein)

| Am 7. Dezember 1790

| -|

| | George Partridge (P)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 14. August 1790.

| colspan=2 | ist frei bis zum folgenden Kongress Geblieben

| }\

Angestellte

Senat

  • Sekretär: Samuel A. Otis, gewählt am 8. April 1789
  • Pförtner: James Mathers, gewählt am 7. April 1789
  • Geistlicher:
  • Samuel Provoost (Mitglied einer Episkopalkirche), gewählt am 25. April 1789
  • William White (Mitglied einer Episkopalkirche), gewählt am 9. Dezember 1790

Repräsentantenhaus

  • Büroangestellter: John J. Beckley
  • Sergeant an Armen: Joseph Wheaton
  • Pförtner: Gifford Dalley
Geistlicher:

Siehe auch

Wahlen zu diesem Kongress:
  • USA-Senat-Wahlen, 1788
  • USA-Repräsentantenhaus-Wahlen, 1788
Wahlen während dieses Kongresses:
  • USA-Senat-Wahlen, 1790
  • USA-Repräsentantenhaus-Wahlen, 1790

Links


Eisenbahntransport in Spanien / Barbara Buczek
Impressum & Datenschutz