Oscar für die beste Kinematographie

Der Oscar für die Beste Kinematographie ist ein Oscar zuerkannt jedes Jahr einem Kameramann für die Arbeit in einem besonderem Film.

Geschichte

In seiner ersten Filmjahreszeit, 1927-28, wurde dieser Preis (wie andere wie die stellvertretenden Preise) an einen spezifischen Film nicht gebunden; die ganze Arbeit von den berufenen Kameramännern während der sich qualifizierenden Periode wurde nach ihren Namen verzeichnet. Das Problem mit diesem System ist offensichtlich das erste Jahr geworden, seitdem Karl Struss und Charles Rosher für ihren berufen wurden, auf dem Sonnenaufgang zusammengearbeitet, aber drei andere Filme gedreht individuell entweder von Rosher oder von Struss wurden auch als ein Teil der Nominierung verzeichnet. Das zweite Jahr, 1929, gab es keine Nominierungen überhaupt, obwohl die Akademie eine Liste von inoffiziellen Titeln hat, die unter der Rücksicht durch den Ausschuss von Richtern waren. Im dritten Jahr, 1930, wurden Filme, nicht Kameramänner, berufen, und der Endpreis hat den Namen des Kameramannes nicht gezeigt.

Schließlich, für die 1931-Preise, das moderne System, in dem Personen für einen einzelnen Film berufen werden, wurde jeder in allen Beruf-zusammenhängenden Kategorien angenommen. Von 1939 bis 1967 (mit der einzelnen Ausnahme von 1957) gab es auch getrennte Preise für die Farbe und für die Schwarzweißkinematographie. Seitdem ist der einzige Schwarzweißfilm, um zu gewinnen, die Liste von Schindler (1993).

Floyd Crosby hat den Preis für das Tabu 1931 gewonnen, das der letzte stille Film war, um bis 2012 zu gewinnen, als Der Künstler gewonnen hat. Hal Mohr hat gewonnen die einzigen schreiben - im Oscar jemals 1935 für Einen Sonnenwende-Nachttraum. Mohr war auch die erste Person, um sowohl für die Schwarzweiß-als auch für Farbenkinematographie zu gewinnen.

Keine Sieger werden verloren, obwohl einige der frühsten Vorgeschlagenen (und der inoffiziellen Vorgeschlagenen 1928-29), einschließlich Des Teufel-Tänzers (1927), Die Magische Flamme (1927), und Vier Teufel (1928) verloren werden. Das Recht (1930) Zu lieben, ist unvollständig, und Sadie Thompson (1927) ist unvollständig und mit stills teilweise wieder aufgebaut.

Superlative

Sieger und Vorgeschlagene

Die 1920er Jahre

Die 1930er Jahre

Die 1940er Jahre

Die 1950er Jahre

Die 1960er Jahre

Die 1970er Jahre

Die 1980er Jahre

Die 1990er Jahre

Die 2000er Jahre

Die 2010er Jahre

Siehe auch

  • BAFTA Preis für die beste Kinematographie

Links


Oscar für die beste lebende Handlung kurzer Film / Treponema pallidum
Impressum & Datenschutz