Zwischenkonsens über Westjordanland und den Gaza Streifen

Der Zwischenkonsens über Westjordanland und den Gaza Streifen, auch bekannt als die israelisch-palästinensische Zwischenabmachung, die Zwischenabmachung, Oslo 2, Oslo II und Taba, waren ein Schlüssel und komplizierte Abmachung, mehrere Aspekte der palästinensischen Territorien des Gaza Streifens und Westjordanlandes regelnd.

Geschichte

Es wurde zuerst in Taba (in der Sinai-Halbinsel, Ägypten) durch Israel und dem PLO am 24. September 1995 und dann vier Tage später am 28. September 1995 vom israelischen Premierminister Yitzhak Rabin und dem PLO Vorsitzenden Yasser Arafat unterzeichnet und vom amerikanischen Präsidenten Bill Clinton sowie von Vertretern Russlands, Ägyptens, des Jordans, Norwegens und der Europäischen Union in Washington, D.C. Yet 1995 bezeugt israelisch-palästinensische Zwischenabmachung, die den PAPA geschaffen hat, hat einen grundsätzlichen Grundsatz gegründet: "Keine Seite soll beginnen oder jeden Schritt machen, der den Status von Westjordanland und dem Gaza Streifen während des Ergebnisses der Dauerhaften Status-Verhandlungen ändern wird."

Die Abmachung, tatsächlich ein Bestandteil eines umfassenden Friedensvertrags, hat auf die Fundamente der anfänglichen Osloer Übereinstimmungen gebaut, die formell als die Behauptung von Grundsätzen auf Zwischenselbstverwaltungsmaßnahmen bekannt sind, die am 13. September 1993 durch Israel und der PLO, mit dem Premierminister Rabin und Vorsitzendem Arafat in Washington, D.C. die Hände schüttelnd formell unterzeichnet, und offiziell durch die Vereinigten Staaten und Russland bezeugt worden waren.

Es ersetzt spezifisch drei frühere Abmachungen:

  • die Gaza-Jericho Abmachung vom 29. April 1994 oder am 4. Mai 1994, einschließlich des Protokolls auf Wirtschaftsbeziehungen
  • der Konsens über die Vorbereitungsübertragung von Mächten und Verantwortungen Zwischen Israel und dem PLO an Erez Crossing vom 29. August 1994, auch bekannt als die Frühe Bevollmächtigungsabmachung
  • das Protokoll auf der Weiteren Übertragung von Mächten und Verantwortungen an Kairo vom 27. August 1995, auch bekannt als das Weitere Übertragungsprotokoll

Die Zwischenabmachung von 1995 ist die Basis für nachfolgende Verhandlungen und Abmachungen wie das Hebron Protokoll von 1997 und der Vermerk des Flusses Wye von 1998 geworden, und es ist eine Basis für die letzte Autokarte für den Frieden von 2002.

Analyse

Die Abmachung besteht aus einer "Einleitung", seine Wurzeln in früheren diplomatischen Anstrengungen des UN-Sicherheitsrats Beschluss 242 (1967) und UN-Sicherheitsrat Beschluss 338 (1973) die Madrider Konferenz von 1991 und den anderen vorherigen Abmachungen anerkennend, die davor gekommen sind.

Die Abmachung hat fünf "Kapitel", die aus einunddreißig "Artikeln", plus sieben "Nebengebäude" und neun beigefügte "Karten" bestehen.

Am bedeutsamsten erkennt die Abmachung die Errichtung einer "palästinensischen Zwischenselbstverwaltungsautorität," d. h. eines gewählten Rats, genannt "der Rat" oder "der palästinensische Rat" an.

Kapitel 1: Der palästinensische Rat

Aus Artikeln I-IX bestehend: Die Rolle und Mächte eines regierenden palästinensischen "Rats" und Komitees, das sich mit Zivilangelegenheiten und der Übertragung der Macht von Israel zum palästinensischen Rat befasst. Die Holding von Wahlen, die Struktur des palästinensischen Rats, und dass es 82 Vertreter, die Exekutivautorität des Rats, der verschiedenen anderen Komitees enthalten sollte, dass Sitzungen des Rats für das Publikum und Umreißen der Mächte und Verantwortungen des Rats offen sein sollten.

Kapitel 2: Umgruppierung und Sicherheitsmaßnahmen

Aus Artikeln X-XVI bestehend: Phasen der Umgruppierung der Verteidigungskräfte von Israel, Rollen der israelischen Sicherheitskräfte und der israelischen Polizei, Perspektiven auf dem Land von Westjordanland und dem Gaza Streifen, den Diskussionen über das verschiedene Gebiet A, Gebiet B und die Unterteilungen von Gebiet C des Landes, der Maßnahmen für die Sicherheit und der öffentlichen Ordnung, der Verhinderung von feindlichen Taten, Vertrauensbaumaßnahmen und der Rolle der palästinensischen Polizei:

Palästinensische laut der Gaza-Jericho Abmachung gegründete:The-Polizei wird in die palästinensische Polizei völlig integriert und wird den Bestimmungen dieser Abmachung unterworfen sein. Abgesehen von der palästinensischen Polizei und den israelischen militärischen Kräften sollen keine anderen Streitkräfte gegründet werden oder in Westjordanland und dem Gaza Streifen funktionieren.

Kapitel 3: Gesetzliche Angelegenheiten

Aus Artikeln XVII-XXI bestehend: Das Spielraum der Autorität und Rechtsprechung des palästinensischen Rats und der Entschlossenheit von Konflikten, der Legislative des Rats, dieses "Israel und des Rats soll ihre Mächte und Verantwortungen... mit der gebührenden Aufmerksamkeit zu international akzeptierten Normen und Grundsätzen von Menschenrechten und dem Rechtsgrundsatz", die verschiedenen Rechte, Verbindlichkeiten und Verpflichtungen mit der Übertragung von Mächten und Verantwortungen von der israelischen militärischen Regierung und seiner Zivilregierung zum palästinensischen Rat ausüben, sich mit Finanzansprüchen und der Ansiedlung von Unterschieden und Streiten befassend.

Kapitel 4: Zusammenarbeit

Aus Artikeln XXII-XXVIII bestehend: Beziehungen zwischen Israel und dem Rat:

:... wird sich der Aufhetzung, einschließlich der feindlichen Propaganda, gegen einander entsprechend enthalten..., dass ihre jeweiligen Bildungssysteme zum Frieden zwischen den israelischen und palästinensischen Völkern und zum Frieden im kompletten Gebiet beitragen, und von der Einführung irgendwelcher Motive Abstand nehmen werden, die den Prozess der Versöhnung nachteilig betreffen konnten... arbeiten im Kämpfen krimineller Tätigkeit zusammen, die beide Seiten einschließlich Straftaten betreffen kann, die mit dem Schwarzhandel in ungesetzlichen Rauschgiften und Psychopharmakon-Substanzen, Schmuggel und Straftaten gegen das Eigentum verbunden sind...

Die Regeln für Wirtschaftsbeziehungen, wie dargelegt, im Protokoll auf Wirtschaftsbeziehungen, die in Paris am 29. April 1994, Zusammenarbeit-Programme unterzeichnet sind, die hoffentlich, die Rolle und Wirkung des Gemeinsamen israelisch-palästinensischen Verbindungskomitees aufgestellt als ein Teil der Behauptung von Grundsätzen entwickelt werden (Osloer Übereinstimmungen 1993 und die Aufstellung einer Überwachung und Lenkungsausschusses, Verbindung und Zusammenarbeit mit dem Jordan und Ägypten, und Auffinden und Zurückbringen von Vermissten und vermissten Soldaten.

Kapitel 5: Verschiedene Bestimmungen

Aus Artikeln XXIX-XXXI bestehend: Maßnahmen für den sicheren Durchgang von Personen und Transport zwischen Westjordanland und dem Gaza Streifen, der Koordination zwischen Israel und dem Rat bezüglich des Durchgangs zu und von Ägypten und dem Jordan sowie irgendwelchen anderen abgestimmten internationalen Überfahrten, und dann den Endklauseln, die sich mit dem Unterzeichnen der Abmachung, seiner Durchführung befassen, dass die Gaza-Jericho Abmachung (Juli 1994), die Vorbereitungsübertragungsabmachung (August 1994) und das Weitere Übertragungsprotokoll (August 1995) durch diese Abmachung, das Bedürfnis und Timing von dauerhaften Status-Verhandlungen, und dass ersetzt wird:

:The PLO garantiert, dass, innerhalb von zwei Monaten des Datums der Einweihung des Rats, der palästinensische Nationale Rat einberufen und formell genehmigen wird, dass die notwendigen Änderungen hinsichtlich des palästinensischen Vertrags, wie übernommen, in den Briefen, die vom Vorsitzenden des PLO unterzeichnet sind und an den Premierminister Israels gerichtet sind, am 9. September 1993 und am 4. Mai 1994 datiert haben.

Diskussion über die Ausgabe von palästinensischen Gefangenen, Abmachung über die beigefügten Nebengebäude und die Karten und den Anfang von Israels Umgruppierung.

Siehe auch

  • Besteuerung in den palästinensischen Territorien

Arabisch-israelische Friedensdiplomatie und Verträge

Links

Voller Text Des israelisch-palästinensischen Zwischenkonsenses über Westjordanland und den Gaza StreifenReden vom Präsidenten Clinton und anderen an der israelischen palästinensischen Zwischenabmachung

Joe Haldeman / Harry Harrison
Impressum & Datenschutz