Wryneck

Die wrynecks (Klasse Jynx) sind eine kleine, aber kennzeichnende Gruppe von kleinen Spechten von Alter Welt.

Wie die wahren Spechte haben wrynecks große Köpfe, lange Zungen, die sie verwenden, um ihre Kerbtier-Beute und zygodactyl Füße mit zwei Zehen herauszuziehen, die vorwärts, und zwei umgekehrt hinweisen. Jedoch haben sie an den steifen Schwanz-Federn Mangel, die die wahren Spechte verwenden, wenn sie Bäume besteigen, so sind sie wahrscheinlicher als ihre Verwandten, sich auf einen Zweig aber nicht einen aufrechten Stamm niederzulassen.

Ihre Rechnungen sind kürzer und weniger einem Dolch ähnlich als in den wahren Spechten, aber ihre Hauptbeute ist Ameisen und andere Kerbtiere, die sie in verfallendem Holz finden oder fast Boden entblößen. Sie verwenden Specht-Löcher für das Nisten wieder, anstatt ihre eigenen Löcher zu machen. Die Eier sind weiß, weil mit vielen nesters durchlöchern.

Die zwei Arten haben rätselhaftes Gefieder, mit dem komplizierten Mustern von Graus und Brauns. Die Stimme ist ein einem Specht ähnlicher Nasenanruf.

Diese Vögel bekommen ihren englischen Namen von ihrer Fähigkeit, ihre Köpfe fast 180 Grade zu wenden. Wenn gestört, am Nest verwenden sie diese einer Schlange ähnliche Hauptdrehung und das Zischen als eine Drohungsanzeige. Dieses sonderbare Verhalten hat zu ihrem Gebrauch in der Hexerei geführt, um folglich ein "Unheil" auf jemanden zu stellen.

Es gibt zwei Arten:


Feldberg (der Schwarzwald) / Nicole Brossard
Impressum & Datenschutz