Papst Clement IX

Papst Clement IX (am 28. Januar 1600 - am 9. Dezember 1669), geborener Giulio Rospigliosi, war Papst von 1667 bis 1669.

Frühes Leben

Geborener Giulio Rospigliosi zu einer edlen Familie von Pistoia, Großartigem Herzogtum der Toskana, war er ein Schüler der Jesuiten. Nach dem Empfang seines Doktorates in der Philosophie an der Universität von Pisa hat er Theologie dort unterrichtet. Späterer Rospigliosi hat nah mit Papst Urban VIII (1623-1644), einem Barberini Papst gearbeitet, wo er in der Päpstlichen Diplomatie als Nuntius nach Spanien unter anderen Posten gearbeitet hat. Er wurde auch Pfarrer von Santa Maria Maggiore in Rom gemacht.

Rospigliosi war ein vollendeter Literat, der Dichtung, Dramen und Libretto geschrieben hat, sowie was die erste komische Oper sein kann. Er war auch ein Schutzherr von Nicolas Poussin, Einen Tanz zur Musik der Zeit von ihm beauftragend und seine Ikonographie diktierend.

Während der Regierung von Papst Innocent X (1644-55), wer gegen Barberini und ihre Anhänger feindlich war, hat Rospigliosi seine Ernennung als päpstlicher Nuntius zum Gericht Spaniens fortgesetzt. Nach dem Zugang von Papst Alexander VII (1655-67) hat er wieder päpstliche Bevorzugung genossen. 1657 wurde er Grundsätzlichen Priester von San Sisto und Außenminister genannt. Nach dem Tod von Alexander VII 1667 hat ein 18-tägiges päpstliches Konklave mit der Wahl von Rospigliosi als Papst aufgehört. Auf seine Folge hat er den Namen Clement IX genommen.

Pontifikat

Nichts Bemerkenswertes ist unter der kurzen Regierung von Clement IX außer der vorläufigen Anpassung der Streite zwischen dem Heiligen Stuhl und jenen Prälaten der Gallican Kirche vorgekommen, die sich geweigert hatten, sich dem Verurteilen der Schriften von Jansen anzuschließen. Er war Vermittler während des 1668-Friedens Aachens, in den Kriegen der Folge zwischen Frankreich, Spanien, England und den Niederlanden.

Als Papst hat Clement IX sein Interesse an den Künsten fortgesetzt. Er hat die Stadt Rom mit berühmten Arbeiten verschönert, die Gian Lorenzo Bernini, einschließlich der Engel von Ponte Sant'Angelo und der Säulenreihe von Basilika von Saint Peter beauftragt sind. Etwas ungewöhnlich für Päpste des Zeitalters hat Clement IX seinen Namen auf Denkmälern nicht zeigen lassen, die er gebaut hat. Er hat auch das erste öffentliche Opernhaus in Rom, und für die Karneval-Feiern von 1668 geöffnet, hat Antonio Maria Abbatini des Sixtinischen Kapelle-Chors beauftragt, Musik seine freie italienische Übersetzung eines spanischen religiösen Dramas La Baltasara zu vertonen. Die Produktion hatte von Bernini entworfene Sätze.

Clement IX hat gearbeitet, um venezianische Verteidigungen gegen die Türken auf Kreta zu stärken. Jedoch war er unfähig, breitere Unterstützung für diese Ursache zu bekommen. Am Ende des Oktobers 1669 ist Clement IX krank nach dem Empfang von Nachrichten geworden, dass sich die venezianische Festung von Candia in Kreta den Türken ergeben hatte. Er ist in Rom angeblich des defekten Herzens im Dezember dieses Jahres gestorben. Sein Nachfolger, Papst Clement X (1670-1676), hat ihn eine reich verzierte Grabstätte in Santa Maria Maggiore gebaut.

Künstlerische Arbeiten

Libretto

  • für Stefano Landi: Il Sant'Alessio (1632)
  • für Marco Marazzoli und Virgilio Mazzocchi: Chi soffre, speri (1639)
  • für Luigi Rossi: Il palazzo incantato (1642)

Links


Peloponnesian Krieg / Papst Clement X
Impressum & Datenschutz