Tiefer Franconia

Sinken Sie Franconia ist eines der drei Verwaltungsgebiete von Franconia in Bayern (sieben Gebiete), Deutschland (22 Gebiete in fünf Bundesstaaten, 11 Bundesstaaten werden in Gebiete nicht unterteilt).

Der Bezirk wurde 1817 unter dem Namen von Untermainkreis gebildet (Senken Sie Hauptbezirk), und umbenannt 1837 als Unterfranken und Aschaffenburg (Senken Franconia und Aschaffenburg). 1933 hat der regionale nazistische Gauleiter Otto Hellmuth darauf beharrt, den Bezirk Mainfranken umzubenennen, aber nach 1945 wurde der Name Unterfranken wieder belebt.

Unterfranken ist der Nordwestteil von Franconia und besteht aus drei bezirksfreien Städten ("Kreisfreie Städte") und neun Landbezirken ("Landkreise").

Der Hauptteil des fränkischen Wein-Gebiets ist in Tiefer Franconia gelegen.

Wappen

Das Wappen schließt die Arme des Herzogtums von Franconia im oberen Teil, dem "Rennfähnlein", einer Schlagzeile, vierteljährliches Silber (Silber) und gules (rot), auf einer Lanze oder (Gold) in der Kurve auf einem azurblauen (blauen) Feld ein, das mit Würzburg im niedrigeren linken Quadranten und einem weißen/silbernen Rad auf einem roten Feld vereinigt ist, das den klerikalen Staat Mainzes im niedrigeren richtigen Quadranten symbolisiert.

Gebiet und Bevölkerung

Historische Landbezirke

Bis zur Selbstverwaltungsreform ("Kreisreform") Sinken im Juni 1972 Franconia hatte 22 Landbezirke,

16 von ihnen wurden den anderen sechs vorhandenen Landbezirken beigefügt

Aschaffenburg, schlechter Kissingen, Kitzingen, Miltenberg, Schweinfurt, Würzburg

oder vereinigt zu einem der drei neuen Landbezirke Haßberge, Haupt-Spessart, Rhön-Grabfeld.

Weithin bekannte Leute

  • Florian Geyer
  • Tilman Riemenschneider
  • Balthasar Neumann
  • Friedrich Rückert
  • Wilhelm Conrad Röntgen
  • Leonhard Frank
  • Carl Diem
  • Dirk Nowitzki

Institute für die Hochschulbildung

Siehe auch

  • Mitte Franconia
  • Oberfranken

Links

Offizielle WebsiteOffizielle Website

Pyrgi Blöcke / Oberfranken
Impressum & Datenschutz