Thomas wenig Moor

Herr Thomas Little Heath (am 5. Oktober 1861 - am 16. März 1940) war ein britischer Staatsbeamter, Mathematiker, klassischer Gelehrter, Historiker der alten griechischen Mathematik, Übersetzer und Bergsteiger. Er wurde an der Universität von Clifton erzogen. Heath hat Arbeiten von Euklid aus Alexandria, Apollonius von Perga, Aristarchus von Samos und Archimedes von Syracuse ins Englisch übersetzt.

Er ist in Barnetby-le-Wold, Lincolnshire, England, dem Sohn eines Bauers, Samuel Heaths geboren gewesen. Er wurde an der Caistor Universität von Grundschule und Clifton vor der hereingehenden Dreieinigkeitsuniversität, Cambridge erzogen, wo er einem DSc zuerkannt wurde und ein Gefährte geworden ist. 1884 hat er die Prüfung des Öffentlichen Dienstes abgelegt und ist ein Staatssekretär für das Finanzministerium geworden, der Dauerhafte Sekretär 1913 werdend. Er hat das Finanzministerium 1919 für das Nationale Schuldbüro verlassen, einen Posten dort haltend, bis er sich 1926 zurückgezogen hat. Er wurde für seine Arbeit im Öffentlichen Dienst geehrt, indem er zu C.B. 1903, K.C.B. 1909 und K.C.V.O. 1916 ernannt worden ist.

Er war für seine Arbeit in der griechischen Mathematik und dem Autor mehrere Bücher auf griechischen Mathematikern bemerkenswert. Es ist in erster Linie durch die Übersetzungen von Heath, dass moderne englisch sprechende Leser dessen bewusst sind, was Archimedes getan hat. Seine Übersetzung des berühmten Palimpsests von Archimedes hat jedoch auf einer Abschrift basiert, die Lücken hatte, die Gelehrte wie Reviel Netz im Stande gewesen sind, bis zu einem gewissen Grad auszufüllen, indem sie moderne wissenschaftliche Methoden von in der Zeit von Heath nicht verfügbaren Bildern ausnutzen.

Als die Arbeiten des Moors von Archimedes 1897 veröffentlicht wurden, war der Palimpsest von Archimedes nicht umfassend erforscht worden. Seine Bedeutung wurde bis 1906 nicht anerkannt, als es vom dänischen Professor Johan Ludvig Heiberg untersucht wurde. Der Palimpsest hat eine verlängerte Version von Stomachion und eine Abhandlung genannt Die Methode von Mechanischen Lehrsätzen enthalten, die vorher verloren gedacht worden waren. Diese Arbeiten sind deshalb der Fokus der Forschung durch moderne Gelehrte gewesen.

Er wurde zu einem Gefährten der Königlichen Gesellschaft im Mai 1912 gewählt.

Er ist in Ashtead, Surrey gestorben. Er hatte beruflichen Musiker Ada Mary Thomas 1914 geheiratet; sie hatten einen Sohn, Geoffrey Thomas Heath, und eine Tochter, Veronica Mary Heath.

Geoffrey ist zur Dreieinigkeitsuniversität, Cambridge, vor dem Werden ein Lehrer in der Ampleforth Universität gegangen. Er hatte 6 Kinder.

Übersetzungen und andere Arbeiten

Zeichen: Nur Erstausgaben werden verzeichnet; viele dieser Titel sind mehrere Male nachgedruckt worden.

  • Diophantus Alexandrias: eine Studie in der Geschichte der griechischen Algebra (Cambridge: Universität von Cambridge Presse, 1885)
  • Apollonius von Perga: Abhandlung auf Konischen Abteilungen (Cambridge: Universität von Cambridge Presse, 1896)
  • Archimedes: Arbeiten (Cambridge: Universität von Cambridge Presse, 1897)
  • Euklid Die dreizehn Bücher der Elemente von Euklid (Cambridge: Universität von Cambridge Presse, 1908)
  • Aristarchus von Samos, der Alte Copernicus Oxford: Clarendon Press, 1913)
  • Eine Geschichte der griechischen Mathematik (Oxford: Clarendon Press, 1921)
  • Ein Handbuch der griechischen Mathematik (Oxford: Clarendon Press, 1931)
  • Griechische Astronomie (London: J.M. Dent & Sons, 1932)
  • Mathematik in Aristoteles (Oxford: Clarendon Press, 1949)
  • "Über den Übersetzer: Thomas L. Heath" in den Elementen von Euklid: Alle dreizehn Bücher vollenden in einem Band (2002) Grüne Löwe-Presse. Internationale Standardbuchnummer 978-1-888009-19-4

Links

Online-Texte der Bücher von Heath

Über T.L. Heath


Bankgeheimhaltungsgesetz / Matrosenpluto
Impressum & Datenschutz