Zhan Guo Ce

Der Zhan Guo Ce ist eine berühmte alte chinesische historische Arbeit und Kompilation von sporadischen Materialien auf der Sich streitenden Staatsperiode, die zwischen dem 3. zu 1. Jahrhunderten BCE kompiliert ist. Es ist ein wichtiger Text der Sich streitenden Staatsperiode, weil es die Strategien und politischen Ansichten von der Schule der Diplomatie erklärt und die historischen und sozialen Eigenschaften der Periode offenbart.

Geschichte

Der Autor von Zhan Guo Ce ist noch nicht nachgeprüft worden: Es wird allgemein nach Zhang Xincheng gehalten, dass das Buch von einem einzelnen Autor auf einmal nicht geschrieben wurde. Wie man denkt, ist es von Su Qin und seinen Gleichen zusammengesetzt worden, bevor es von Liu Xiang erhalten wird. Verschieden von den meisten Klassikern von pre-Qin war die Echtheit von Zhan Guo Ce, zusammen mit Shijing, Mozi, Yulingzi und Gongsun Longzi seit der Westperiode von Han nie infrage gestellt worden. Die frühsten, um die Texte zu behaupten, waren apokryphische Bibeln war vielleicht der Bearbeiter des Kommentierten Katalogs von Siku Quanshu, aber er hat keine Befugnis dafür zur Verfügung gestellt. 1931 hat Luo Genze ein Argument vorgebracht, dass das Buch von Kuai Tong in seinen zwei Zeitungen zusammengesetzt wurde, die auf sechs Schlüssen gestützt sind, die er, ein Zeitgenosse von Han Xin gezogen hat. Obwohl dieses Argument seconded durch Jin Dejian (1932) und Zu Zhugeng (1937) gewesen war, aber vor 1939 wurde es von Zhang Xincheng widerlegt.

Die sechs Versionen von schriftlichen Arbeiten von der Schule der Diplomatie wurden von Liu Xiang während seines Redigierens und des Korrekturlesens der literarischen Reichssammlung entdeckt. Jene Arbeiten von politischen Ansichten und diplomatischen Strategien von der Schule der Diplomatie waren in der schlechten Bedingung, mit dem verwirrenden Inhalt und den fehlenden Wörtern. Liu Xiang hat Korrektur gelesen und hat sie ins neue Buch laut des Titels Zhan Guo Ce editiert; es wurde deshalb von einem einzelnen Autor auf einmal nicht geschrieben.

Der bedeutende Inhalt von Zhan Guo Ce wurde in nachfolgenden Jahrhunderten verloren. Zeng Gong der Nördlichen Lieddynastie hat einige verlorene Kapitel, Korrektur gelesen zurückgefordert und hat die moderne Version editiert. Einige Schriften auf Stoff wurden von der Grabstätte von Han-Dynastie an Mawangdui in der Nähe von der Stadt Changsha 1973 ausgegraben und editiert und in Peking 1976 als Zhanguo Zonghengjia Shu ("Arbeiten von der Schule der Diplomatie Während der Sich streitenden Staatsperiode) veröffentlicht". Das Buch hat 27 Kapitel enthalten, wie man fand, 11 von denen dem Inhalt in Zhan Guo Ce und den Aufzeichnungen des Großartigen Historikers ähnlich waren. Diese Veröffentlichung ist in Taiwan 1977 als Boshu Zhanguoce erschienen. Die Texte wurden zwischen dem Stil der Siegel-Schrift und Klerikalen Schrift geschrieben. Die Abschrift wurde wahrscheinlich ungefähr 195 BCE vor seinem Begräbnis zusammengesetzt, weil der Text dazu neigt zu vermeiden, den Wortschlag (), der Vorname von Kaiser Gao von Han zu verwenden, Namengeben-Tabu zu überlisten.

Inhalt

Der Zhan Guo Ce zählt die Geschichte der Sich streitenden Staaten von der Eroberung des Clans von Fan durch den Clan von Zhi in 490 v. Chr. bis zum erfolglosen Mord von Qin Shi Huang durch Gao Jianli in 221 v. Chr. nach.

Das Buch umfasst etwa 120,000 Wörter, und wird in 33 Kapitel und 497 Abteilungen geteilt. Die zwölf Strategien sind:

</tr>

</td>

Strategien von östlichem Zhou </td>

Null </td>

</tr>

Strategien von westlichem Zhou </td>

</tr>

</td>

Strategien von Qin </td>

</tr> </tr> </tr> </tr> </tr>

Strategien von Qi </td>

Null </td> </tr> </tr> </tr> </tr> </tr> </tr>

Strategien von Chu </td>

Kapitel 23/Chu 4:13 </td>

</tr> </tr> </tr> </tr>

Strategien von Zhao </td>

Kapitel 21/Zhao 1:9Chapter 18/Zhao 4:18 </td>

</tr> </tr> </tr> </tr>

Strategien von Wei </td>

Kapitel 15/Wei 3:3Chapter 16/Wei 3:8 </td>

</tr> </tr> </tr> </tr>

Strategien von Han </td>

Kapitel 23/Han 1:16 </td>

</tr> </tr> </tr>

Strategien von Yan </td>

Kapitel 05/Yan 1:5 und Yan 1:12Chapter 20/Yan 1:11Chapter 04/Yan 2:4 </td>

</tr> </tr> </tr>

Strategien des Liedes und Weis </td>

Null </td> </tr>

Strategien von Zhongshan </td>

</tr>

</Tisch>

Vergleich in ursprünglichen Chinesen

Texte von Manwangdui, "hat Xujia mit dem Marquis dessen gesprochen, haben" (Kapitel 15) Geklingelt:

Erhaltene Texte, "hat Qin Wei an Hua vereitelt, haben Mang Mao zum Flug gebracht, und haben Daliang" (Wei 3:3) belagert:

Texte von Manwangdui, "Hat mit dem König von Yan" (Kapitel 20) gesprochen:

Erhaltene Texte, "hat Qi Lied, Lied angegriffen, wurden" (Yan 1:11) hart gedrückt:

Literarische Kritik

ZGC zeigt die sozialen Aspekte und das scholastische Habitat der Sich streitenden Staatsperiode. Nicht nur eine hervorragende historische Arbeit, es ist eine ausgezeichnete historische Literatur und Roman. Hauptereignisse und historische Information der Periode werden in objektiven und lebhaften Beschreibungen vertreten. Ausführliche Aufzeichnungen von Reden und Akten von Anhängern der Schule der Diplomatie offenbaren das geistige Make-Up und intellektuelle Gutachten der Charaktere. Gesetze der Rechtschaffenheit, des Muts und des Entschlusses durch zahlreiche Charaktere werden auch registriert.

Der hoch entwickelte intellektuelle Inhalt von ZGC offenbart hauptsächlich die intellektuelle Neigung der Anhänger der Schule der Diplomatie und illustriert den intellektuellen Reichtum und die multikulturellen Aspekte der Periode.

Das literarische Zu-Stande-Bringen des ZGC ist auch hervorragend - es bedeutet ein neues Zeitalter in der Entwicklung der alten chinesischen Literatur. Unter anderen Aspekten demonstrieren Charakter-Beschreibung, Sprachgebrauch und metaphorische Geschichten reiche und klare literarische Qualität. ZGC nimmt außerordentlich Einfluss auf dem Format der späteren Aufzeichnung des Großartigen Historikers.

Dennoch sind seine intellektuellen Aspekte auch, hauptsächlich wegen seiner Betonung auf der Berühmtheit und dem Gewinn und seinen Konflikten mit der konfuzianischen Ideologie diskutiert worden. Das Buch scheint, die historischen Beiträge von der Schule der Diplomatie überzubetonen, die historische Wichtigkeit des Buches abwertend.

Das Buch betont die historischen Tatsachen oder Fiktion nicht, aber scheint, eine umfassende Sammlung von Anekdoten mit wenig Lager zur zeitlichen Reihenfolge des Kapitels und der Narration zu sein. Seit dem 12. Jahrhundert ist es weit diskutiert worden, ob das Buch als eine historische Dokumentation vom Schriftsteller Chao Gongwu und Gao Sisun betrachtet werden sollte, und es Versuche gegeben hat, das Buch in eine verschiedene Klasse zu kategorisieren. Das hat bis 1936 gedauert, wo Gelehrte wie Zhong Fengnian demonstriert haben, dass das Buch als ein Handbuch der Ausdrucksweise von der Schule der Diplomatie, und nicht geschrieben wurde vorgehabt hat, eine Kompilation von historischen Tatsachen zu sein.

Alternative englische Titel

Alternative englische Titel schließen ein:

  • Strategeme der sich streitenden Staaten,
  • Intrigen der sich streitenden Staaten,
  • Chroniken der sich streitenden Staaten,
  • Aufzeichnungen der sich streitenden Staaten,
  • Aufzeichnung der sich streitenden Staaten,
  • Annalen der sich streitenden Staaten,
  • Die Strategien der sich streitenden Staaten,
  • Strategien der sich streitenden Staaten,
  • Strategics der sich streitenden Staaten,
  • Sammlung von Strategien der sich streitenden Staaten,
  • Buch von sich streitenden Staaten,
  • Legenden der sich streitenden Staaten

Referenzen

Bibliografie

  • Liu, Jianguo (2004). Das Unterscheiden und das Korrigieren der Klassiker von pre-Qin Forged. Xi'an: Shaanxi Menschenpresse. Internationale Standardbuchnummer 7-224-05725-8.
  • Er, Jin (2001). Eine Analyse von Zhan Guo Ce. Peking: Pekinger Universität Presse. Internationale Standardbuchnummer 7-301-05101-8.
  • Miao, Wenyuan "Zhan Guo Ce" ("Strategien der Sich streitenden Staaten"). Enzyklopädie der chinesischen, 1. Hrsg.
  • Chan-Kuo Ts'e [CKT]. (1996). Verbesserte Auflage. Übersetzt und kommentiert mit einer Einführung durch J. I. Crump. Universität des Michiganer Zentrums für chinesische Studien. Internationale Standardbuchnummer 978-0-89264-122-2.
  • Crump, J. I. (1964). Intrigen der Sich streitenden Staaten: Studien des Chan-Kuo Ts'es. Universität der Michiganer Presse. Bibliothek der Kongress-Katalogkarte Nr. 64-17440.
  • Crump, J. I. (James Irving) (1998). Legenden der Sich streitenden Staaten: Überzeugungen, Romane und Geschichten von Chan-Kuo Tse (Michiganer Monografien in chinesischen Studien, 83). Zentrum für chinesische Studien, Die Universität Michigans. Internationale Standardbuchnummer 0-89264-129-0 (Paperback). Internationale Standardbuchnummer 0-89264-127-4 (gebundene Ausgabe alkalisches Papier).
  • Hawkins, David. Rezension von Intrigen der Sich streitenden Staaten. JAOS. 86 (1966): 1.
  • Er, Jianzhang (1990). Zhan Guo Ce Zhu Yi (Kommentierte Übersetzung von ZGC). Zhonghua Shuju (Chinese Book Company). Internationale Standardbuchnummer 978-7-101-00622-3.
  • Lan, Kaixiang (1991). Zhan Guo Ce Ming Pian Shang Xi (Lob und Rechnungen von berühmten Kapiteln in ZGC). Peking Shiyue Wenyi Chubanshe (Pekinger Oktober Literarische Presse).
  • Meng, Qingxiang (1986). Zhan Guo Ce Yi Zhu (Konnotationen und Übersetzungen von ZGC). Die Heilongjiang Renmin Chubanshe (Völker-Presse von Heilongjiang). Tongyi Shuhao (Vereinigte Buchzahl) 10093 · 701.
  • Qian, Guoqi (2000). Zhan Guo Ce Ping Jie (Anmerkungen und Einführungen von ZGC). In Wei Liangtao (Hrsg.). Shi Zhu Ying Hua (Zhongguo Dianji Jinghua Congshu) Vol. 1, Seiten 157-239. Zhongguo Qingnian Chubanshe (chinesische Jugendpresse). Internationale Standardbuchnummer 7-5006-3746-2.
  • Wang, Shouqian (1992). Zhan Guo Ce Quan Yi (Ganze Übersetzungen von ZGC). Guizhou Renmin Chubanshe (Völker-Presse von Guizhou). Internationale Standardbuchnummer 7-221-04132-6.
  • Xiong, Xianguang (1988). Zhan Guo Ce Yan Jiu Yu Xian Yi (ZGC Forschung und ausgewählte Übersetzungen). Zhongqing Chubanshe (Zhongqing Presse). Internationale Standardbuchnummer 7-5366-0020-8.
  • Zhao, Pijie (1994). Zhan Guo Ce Xian Yi (Ausgewählte Übersetzungen von ZGC). Renman Minxue Chubanshe (die Literarische Presse von Völkern).
  • Zhu, Youhua (1994). Zhan Guo Ce Xian Yi (Ausgewählte Übersetzungen von ZGC). Schanghaier Guji Chubanshe (bestellt Schanghaier Antiquität Presse vor).

Links


Jasmin (Roman) / Subbezirk von Kaiyuan, Xiamen
Impressum & Datenschutz