Seine-Marne

Seine-Marne ist eine französische Abteilung, genannt nach den Flüssen von Seine und Marne und gelegen im Île-de-France Gebiet.

Geschichte

Seine-Marne ist eine der ursprünglichen 83 Abteilungen, geschaffen am 4. März 1790 während der französischen Revolution in der Anwendung des Gesetzes vom 22. Dezember 1789. Es hatte vorher der ehemaligen Provinz von Île-de-France gehört.

Erdkunde

Seine-Marne bildet einen Teil des Île-de-France Gebiets; die Abteilung bedeckt 49 % des Landgebiets des Gebiets. Es wird durch die Val d'Oise, Seine-Saint-Denis, Val de-Marne, Essonne nach Westen begrenzt; Loiret und Yonne nach Süden; Aube und Marne nach Osten; und Aisne und Oise nach Norden.

Die Abteilung hat viele natürliche Reserven, namentlich Brie und Gâtinais.

Hauptstädte schließen ein: Chelles, Torcy, Pontault-Combault, Lagny-sur-Marne, Coulommiers, Champs-sur-Marne, Nemours, Meaux, Melun, Montereau-Fault-Yonne, Brie-Comte-Robert, Provins, Fontainebleau sowie die neuen Städte von Marne-la-Vallée und Sénart.

Der höchste Punkt des département ist der Hügel von Saint George (215 m).

Klima

Seine-Marne hat ein gemäßigtes Atlantisches Klima. Der durchschnittliche Niederschlag basiert auf diesen von Fontainebleau, einen durchschnittlichen Niederschlag von 650 Mm gebend, der höher ist als der Durchschnitt von Île-de-France (600 Mm). Die durchschnittliche Temperatur in Melun während der Periode 1953-2002 für den Januar ist 3.2°C und 18.6°C für den Juli.

Der Sturm vom 26. Dezember 1999 hat zu fünf Todesfällen in Seine-Marne geführt und hat mehrere Bäume veranlasst zu fallen.

Wirtschaft

Mit 60 % des als Ackerboden verwendeten Gebiets ist Seine-Marne, wo der grösste Teil landwirtschaftlichen Tätigkeit innerhalb des Île-de-France vorkommt. Zerealien und Rübe sind die Hauptexporte von Seine-Marne.

Der andere Schlüssel Industriestrukturen ist die Raffinerie an Grandpuits und dem Forschungswerk von Snecma. Die zwei neuen Städte sind das Zentrum des Tourismus für die Abteilung, hauptsächlich wegen Freizeitparks wie der Disneyland Park und der Walt Disney Studios Park am Disneyland Paris.

Demographische Daten

Leute von Seine-Marne sind als der Seine-Marnais bekannt.

Ursprünglich war Seine-Marne sehr ländlich und leicht bevölkert. Im Laufe der letzten 50 Jahre, jedoch, hat sich seine Bevölkerung, wegen der Entwicklung des Pariser Ballungsraums und des Gebäudes von neuen Städten verdreifacht. Wie man schätzte, war die Bevölkerung 1,267,496 Einwohner 2006. Das Gebiet hat sich davon geändert, nur aus kleinen Dörfern zum Bilden eines großen Teils des Pariser Ballungsraums zu bestehen.

Seine-Marne teilt als Ganzes eine Schwester-Stadtbeziehung mit Orlando, Florida, den Vereinigten Staaten als beide Freizeitparks des Gastgebers Disney.

Geburtsort von Einwohnern

Bibliografie

  • Löwe, Christ, La Mutuelle de Seine-Marne contre l'incendie de 1819 à 1969. Mutualité, Versicherung und Zyklen de l'incendie (Bruxelles usw., Peter Lang, 2008).

Tourismus

Siehe auch

  • Bezirke der Seine-Marne Abteilung
  • Kommunen der Seine-Marne Abteilung
  • Arrondissements der Seine-Marne Abteilung

Links


Haute-Savoie / Deux-Sèvres
Impressum & Datenschutz