Jules Simon

Jules François Simon (am 31. Dezember 1814 - am 8. Juni 1896) war ein französischer Staatsmann und Philosoph und einer des Führers der Opportunist-Republikaner-Splittergruppe.

Lebensbeschreibung

Simon ist an Lorient geboren gewesen. Sein Vater war ein Leinentuchhändler von Lorraine, die auf Protestantismus vor seiner zweiten Ehe mit einem katholischen Bretonen verzichtet hat. Jules Simon war der Sohn dieser zweiten Ehe. Der Familienname war Suisse, den Simon zu Gunsten von seinem dritten Vornamen fallen lassen hat. Durch das beträchtliche Opfer wurde er ermöglicht, einem Priesterseminar an Vannes beizuwohnen, und hat kurz als Türhüter in einer Schule vorher 1833 gearbeitet, er ist ein Student an École Normale Supérieure in Paris geworden. Dort ist er mit dem Siegervetter in Berührung gekommen, der ihn an Caen und dann an Versailles gesandt hat, um Philosophie zu unterrichten. Er hat Vetter geholfen, ohne jede Anerkennung in seinen Übersetzungen aus Plato zu erhalten, und 1839 ist sein Abgeordneter im Vorsitzenden der Philosophie an der Universität Paris mit dem mageren Gehalt von 83 Franc pro Monat geworden. Er hat auch über die Geschichte der Philosophie an École Normale Supérieure gelesen.

In dieser Periode hat er die Arbeiten von Nicolas Malebranche (2 vols, 1842), von René Descartes (1842) editiert, Bossuet (1842) und von Antoine Arnauld (1843), und in 1844-1845 ist die zwei Volumina seines Histoire de l'école d'Alexandrie erschienen. Er ist ein regelmäßiger Mitwirkender zum Revue des deux mondes, und 1847, mit Amédée Jacques und Émile Saisset geworden, hat den Liberté de penser mit der Absicht gegründet, das Joch des Vetters abzuwerfen, aber er hat sich zurückgezogen, als Jacques die Einfügung eines Artikels erlaubt hat, der die Grundsätze des Kollektivismus verteidigt, mit dem er nie in der Zuneigung war.

Politische Karriere von 1848 bis 1871

1848 hat er den Côtes-du-Nord in der Nationalversammlung vertreten, und im nächsten Jahr ist in den Rat des Staates eingegangen, aber war wegen seiner republikanischen Meinungen pensioniert. Seiner Verweigerung, den Eid der Treue der Regierung von Louis Napoleon nach dem Coup zu bringen, wurde von seiner Entlassung von seiner Professur gefolgt, und er hat sich zu philosophischen und politischen Schriften einer populären Ordnung gewidmet. Le Devoir (1853), der in den modernen griechisch und schwedisch übersetzt wurde, wurde von La Religion naturelle gefolgt (1856, Eng. trans. 1887), La Liberté de conscience (1857), La Liberté politique (1859), La Liberté civile (1859), L'Ouvrière (1861), L'Ecole (1864), Le Travail (1866), L'Ouvrier de huit ans (1867) und andere.

1863 wurde er zum Korps Législatif für den 8. circonscription des Schlagnetzes département zurückgegeben, und hat "les Cinq" in ihrer Opposition gegen die Regierung unterstützt. Er ist Minister der Instruktion in der Regierung der Nationalen Verteidigung am 5. September 1870 geworden. Nach der Kapitulation Paris im Januar 1871 wurde er unten nach Bordeaux gesandt, um den Widerstand von Léon Gambetta zum Frieden zu verhindern. Aber an Bordeaux war Gambetta, der eine Deklaration ausgegeben hatte, von den Wahlen derjenigen ausschließend, die Beamte unter dem Reich gewesen waren, allmächtig. Vorgebend, den Ausweis von Jules Simon zu diskutieren, hat er Ordnungen für seine Verhaftung ausgegeben. Inzwischen hatte Simon Mittel der Kommunikation mit Paris gefunden, und am 6. Februar wurde von Eugène Pelletan, E. Arago und Garnier-Seiten verstärkt. Gambetta hat zurückgetreten, und das Innenministerium, obwohl nominell gegeben, Arago, war wirklich in den Händen von Simon.

Die dritte Republik

Vereitelt im département des Schlagnetzes hat er für Marne in der Nationalversammlung gesessen, und hat die Mappe der Ausbildung im ersten Kabinett der Präsidentschaft von Adolphe Thiers fortgesetzt. Er hat freie primäre Ausbildung verteidigt noch hat sich bemüht, den Klerus durch alle Mittel in seiner Macht zu versöhnen; aber keine Zugeständnisse haben die Feindschaft von Dupanloup entfernt, der die Kommission geleitet hat, die ernannt ist, seinen Entwurf einer elementaren Ausbildungsrechnung zu denken. Die Reformen, die er wirklich im Stande gewesen ist auszuführen, sind mit höherer Schulbildung beschäftigt gewesen. Er hat die Studie von lebenden Sprachen gefördert, und hat die auf das Bilden des lateinischen Verses gelenkte Aufmerksamkeit beschränkt; er hat auch unabhängige Methoden an École Normale gefördert, und hat eine Schule an Rom aufgestellt, wo Mitglieder der französischen Schule Athens eine Zeit verbringen sollten.

Er hat Büro bis eine Woche vor dem Fall 1873 behalten. Er wurde durch das monarchische Recht als eines der gefährlichsten Hindernisse im Weg einer Wiederherstellung betrachtet, die er so viel getan hat wie jeder Mann (außer vielleicht dem comte de Chambord selbst), um zu verhindern, aber durch die äußersten Linke wurde ihm für seine gemäßigten Ansichten misstraut, und Gambetta nie seinen Sieg an Bordeaux verziehen hat. 1875 ist er ein Mitglied von Académie française geworden, und ein Lebenssenator, und 1876, auf dem Verzicht von Jules Dufaure, wurde aufgefordert, um ein Kabinett zu bilden. Er hat antirepublikanische Beamte im öffentlichen Dienst durch Republikaner ersetzt, und hat sein eigenes bis zum 3. Mai 1877 gehalten, als er eine Bewegung angenommen hat, die von einer großen Mehrheit im Raum getragen ist, der das Kabinett einlädt, alle Mittel für die Verdrängung der klerikalen Aufregung zu verwenden.

Seine klerikalen Feinde haben dann Marshal MacMahon veranlasst, eine Stimme auf dem Pressegesetz auszunutzen, das in der Abwesenheit von Jules Simon vom Raum getragen ist, um ihm einen Brief zu schreiben, bedauernd, dass er nicht mehr seinen Einfluss im Raum, und so praktisch anspruchsvoll sein Verzicht bewahrt hat. Sein Verzicht als Antwort auf diese Tat des Präsidenten, bekannt als "Greift Mai", dem er durch eine Bitte an den Raum widerstanden sein könnte, hat seine Ruine bewiesen, und er hat nie wieder Büro gehalten. Er hat seine Handlung durch seine Angst davor gerechtfertigt, eine Gelegenheit für einen Coup seitens des Marshals zur Verfügung zu stellen. Jedoch hat die Krise im Mai 1877 schließlich in der Besitzübertragung von MacMahon und im Sieg der Republikaner über den Monarchisten Orleanists und Legitimists geendet.

Die Verwerfung (1880) des Artikels 7 des Ausbildungsgesetzes des Fährschiffes, durch das der Beruf des Unterrichtens Mitgliedern von nichtautorisierten Kongregationen verboten worden sein würde, war wegen seines Eingreifens. Er war tatsächlich einer des Chefs der linken Zentrum-Opportunist-Republikaner-Splittergruppe, die in derselben Splittergruppe Jules Grévy und auch zum Radikalen Gambetta entgegengesetzt ist. Er war Direktor von Le Gaulois von 1879 bis 1881, und sein Einfluss im Land unter gemäßigten Republikanern wurde durch seine Artikel in Le Matin von 1882 vorwärts im Journal des Débats behalten, der er sich 1886, und in Le Temps von 1890 angeschlossen hat.

Arbeiten

Seine eigenen Rechnungen von einigen der Ereignisse, an denen er beteiligt worden war, erscheinen in Andenken du 4 septembre (1874), Le Gouvernement de M. (2 vols. 1878), in Mémoires des autres (1889), Nouveaux mémoires des autres (1891) und Les Derniers mémoires des autres (1897), während seine Skizze des Siegervetters (1887) ein weiterer Beitrag zur zeitgenössischen Geschichte war. Für seine persönliche Geschichte können die Premier mémoires (I900) und Le Soir de ma journée (1902), editiert von seinem Sohn Gustave Simon, durch die Abbildungen von Leon Seche bretonnes ergänzt werden, Jules Simon, Sa, wetteifern Sohn œuvre (neue Hrsg., 1898), und G Picot, Jules Simon: Bemerken Sie historique (1897); auch durch viele Verweisungen auf die periodische Literatur und gesammelten Aufsätze im Guide bibliographique de la litt von Hugo P Thieme. française de 1800 1906 (1907).

Das Ministerium von Simon, am 12. Dezember 1876 - am 17. Mai 1877

  • Jules Simon - Präsident des Rats und Innenminister
  • Louis Decazes - Außenminister
  • Jean Auguste Berthaud - Minister des Krieges
  • Léon sagt - Finanzminister
  • Louis Martel - Justizminister und Anbetung
  • Martin Fourichon - Minister des Marinesoldaten und der Kolonien
  • William Henry Waddington - Minister der öffentlichen Instruktion
  • Albert Christophle - Minister von öffentlichen Arbeiten
  • Pierre Teisserenc de Bort - Landwirtschaftsminister und Handel

Leute von Nenets / Étienne Joseph Louis Garnier-Pagès
Impressum & Datenschutz