Enrique Laguerre

Enrique Arturo Laguerre Vélez (am 3. Mai 1906 - am 16. Juni 2005) war ein Lehrer und Kritiker von Moca, Puerto Rico. Seine Arbeiten schließen Romane, Spiele und ein Schreiben Zeitungsspalten für die Zeitung von El Vocero ein.

Lebensbeschreibung

Laguerre hat an verschiedenen Universitäten studiert, Grade in Künsten von der Universität der Universität von Puerto Rico und Columbia erhaltend.

1924 hat er Kurse über das Unterrichten in ländlichen Gebieten in der Stadt Aguadilla genommen. Die Kurse, wo unterrichtet, durch Carmen Gómez Tejera. Danach hat er von 1924 bis 1988, sowohl an der Grundschule als auch an den Universitätsniveaus unterrichtet.

Wie man

bekannt, hat Laguerre die Pseudonyme von Tristan Ronda, Luis Urayoan, Motial und Alberto Prado, unter anderen verwendet. Geheiratet viele Jahre lang mit dem gut respektierten Schriftsteller Luz V. Romero Garcia hat er auch in vielen puerto-ricanischen Veröffentlichungen vor dem Verbinden dem Personal von El Vocero gearbeitet.

1998, seine Gleichen sowie ehemalige Gouverneure Rafael Hernández Colón und Luis A. Ferré, der für Laguerre verteidigt ist, der für den Nobelpreis in der Literatur zu betrachten ist. Rossello, Doppelpunkt von Hernandez, Ferre Drang-Nobelpreis in der Literatur für Enrique Laguerre The Associated Press. Am 3. März 1999 Trotz ihrer Anstrengungen wurde Laguerre dem renommierten Preis nicht zuerkannt.

Laguerre war ein emeritiertes Mitglied des Zentrums für Fortgeschrittene Studien auf Puerto Rico und der Karibik.

Enrique Laguerre ist am 16. Juni 2005 im Alter von 99 Jahren gestorben. Sein Körper wurde auf Grund des Palacete Los Moreaus, eine alte "Hazienda" wieder hergestellt als ein Museum in seiner heimischen Stadt Moca begraben.

Schriften

Laguerre war einer des fruchtbarsten Romanschriftstellers Puerto Ricos. Im Anschluss an die Schritte von Manuel Zeno Gandía, Laguerre einflussreichste Arbeit konzentrieren sich auf die Probleme der kolonisierten Gesellschaft. Kolonialpolitik und Bericht in Puerto Rico. Victor C. Simpson. Karibische Studien (Peter Lang, der Veröffentlicht), 14

Der Band 14 von karibischen Studien Sein neuartiger La Llamarada bietet eine Druckansicht vom ländlichen Puerto Rico während der Weltwirtschaftskrise an. Die meisten seiner Romane sind das wesentliche Lesen von puerto-ricanischen Literaturkursen.

Arbeiten

Obra Literaria - Novelas

  • La Llamarada (1935)
  • Sonnenmontoya (1941)
  • El 30 de Febrero (1942)
  • La Resaca (1949)
  • Los Dedos de la Mano (1950)
  • La Ceiba en el Tiesto (1956)
  • El Laberinto (1959)
  • Der Laberinto in Englisch der Irrgarten (1960)
  • (1962)
  • El Fuego y su Aire (1970)
  • Los Amos Benevolos (1976)
  • Los Amos Benevolos in Englisch Die Wohltätigen Master 1986
  • Infiernos Privados (1986)
  • Por Boca de Cracoles (1990)
  • Los Gemelos (1992)
  • Proa Libre Sobre Mar Gruesa (1995)
  • Contrapunto de Soledades (1999)

Ensayos y Teatro

  • La Resentida (1949)
  • Antologia de Cuentos Puertorriqueños (1954)
  • Pulso de Puerto Rico (1956)
  • Enrique Laguerre Habla Sobre Nuestras Bibliotecas (1959)
  • Obras Completas (1962)
  • La Responsabilidad de un Profesor Universitario (1963)
  • (1968)
  • La Poesia Modernista en Puerto Rico (1969)
  • Polos de la Cultura Iberoamericana (1977)

Siehe auch

  • Liste von berühmten Puerto-Ricanern
  • Französische Einwanderung nach Puerto Rico
  • Liste von puerto-ricanischen Schriftstellern
  • Puerto-ricanische Literatur

Links


S'Klallam (Jamestown) / Katsuobushi
Impressum & Datenschutz