Oberst-Schreckgestalt-März

Der "März von Obersten Bogey" ist ein populärer Marsch, der 1914 von Leutnant F. J. Ricketts (1881-1945), einem britischen Armeekapellmeister geschrieben wurde, der später Direktor der Musik für die Königlichen Marinesoldaten an Plymouth geworden ist. Seitdem damals Dienstpersonal nicht dazu ermuntert wurde, Berufsleben außerhalb der Streitkräfte zu haben, hat Ricketts "Obersten Bogey" und seine anderen Zusammensetzungen unter dem Pseudonym Kenneth Alford veröffentlicht. Vermutlich wurde die Melodie von einem militärischen Mann und Golfspieler begeistert, der einen charakteristischen Zwei-Zeichen-Ausdruck (ein hinuntersteigender geringer dritter Zwischenraum) gepfiffen hat, anstatt "Vorder zu schreien!" . Es ist dieser hinuntersteigende Zwischenraum, der jede Linie der Melodie beginnt. Der Name "Oberst Bogey" hat im späteren 19. Jahrhundert als der imaginäre "Standardgegner" des zählenden Systems von Obersten Bogey begonnen, und vor Zeiten aus der Zeit Eduards VII war der Oberst durch die Golf spielende Welt als der den Vorsitz habende Geist des Kurses angenommen worden. Golfspieler aus der Zeit Eduards VII an beiden Seiten des Atlantiks haben häufig Matchs gegen "Obersten Bogey" gespielt. Bogey ist jetzt ein Golf spielender Begriff, der ein über den Durchschnitt bedeutet.

Die Notenblätter waren eine Million Verkäufer, und der Marsch wurde oft registriert. "Oberst Bogey" ist der autorisierte Marsch des Eigenen Calgary Regiments des Königs (RCAC) der kanadischen Kräfte. Viele humorvolle oder satirische Verse sind zu dieser Melodie gesungen worden; einige von ihnen vulgär. Die Engländer haben schnell einen einfachen beleidigenden Gebrauch für die Melodie eingesetzt, wo die ersten zwei Silben für eine Vielfalt von groben Ausdrücken, z.B "Eier" verwendet wurden, die dann von "... und dasselbe zu Ihnen gefolgt sind." und vielleicht noch allgemeiner "Scheiß, es ist das ganze Band, kann Scheiß spielen, sie spielen es Nacht und Tag". Das am besten bekannte, das in England am Anfang vom Zweiten Weltkrieg entstanden ist, geht durch den Titel "Hitler Hat Nur Einen Ball Bekommen".

Noël Coward hat die "Eier — und dasselbe zu Ihnen" Version in einem Lied von seinem 1950 Westendmusical, Herzass, "Drei Jugendliche Straftäter angesetzt." Gegen ein stinkendes "Himbeere Torte" Geräusch wurde "Eier" und Coward bezahlt für Lizenzgebühren dem "Obersten Schreckgestalt März" Musik-Herausgeber für den Gebrauch dieses melodischen Kostenvoranschlags ausgewechselt.

Eine spätere Parodie, die in einem kommerziellen Fernsehen der 1960er Jahre gestützt ist, der die Melodie verwendet hat, die von Schulkindern in den Vereinigten Staaten gesungen ist, wird "Kometen" genannt, und befasst sich mit den Effekten, eine populäre Marke des Haushaltsreinigungsmittels zu verbrauchen.

Die Brücke auf dem Fluss Kwai

Der englische Komponist Malcolm Arnold hat eine Gegendemonstration, Der März von Fluss Kwai für den Gebrauch 1957 dramatischer Film Die Brücke auf dem Fluss Kwai hinzugefügt, der während des Zweiten Weltkriegs gesetzt wurde. Obwohl die Lyrik im Film nicht verwendet wurde, haben britische Zuschauer der Zeit völlig verstanden, dass der Subtexthumor von "Hitler Nur Einen Ball Bekommen Hat" durch Kriegsgefangene gesungen zu werden. Weil die Melodie mit dem Film so identifiziert wird, kennzeichnen viele Menschen jetzt falsch den "Oberst-Schreckgestalt-März" als "Der März von Fluss Kwai". Tatsächlich hat Arnold diesen Namen für einen völlig verschiedenen Marsch verwendet, den er für den Film geschrieben hat. Weil der Film Kriegsgefangene betroffen hat, die unter unmenschlichen Bedingungen durch die Japaner halten werden, gab es einen geringen diplomatischen Schlag im Mai 1980, als der "Oberst-Schreckgestalt-März" während eines Besuchs nach Kanada vom japanischen Premierminister Masayoshi Ōhira gespielt wurde.

In der populären Kultur

  • Die Melodie wurde gepfiffen, weil sich eine Beleidigung, durch Michael Redgrave 1938 von Alfred Hitchcock verfilmen lassen, Verschwindet Die Dame, der das erste Mal sein kann, als es in einem Film gehört wurde.
  • Die Melodie wurde von einem amerikanischen Armeeband scheinbar gespielt, das in London in einer öffnenden Szene des britischen 1945-Films paradiert, ich Lebe im Grosvenor Square. Das australische Militärische Band spielt das Lied im Film Die Überfahrt.
  • Es ist in Filmen wie Die Elternteilfalle, der Naturmensch, Der Frühstücksklub, Sehr Brady Sequel, Kurzer Stromkreis, Die Brücke auf dem Fluss Kwai (vielleicht der berühmteste Gebrauch), Der Geisha-Junge, Spaceballs, Brassed Von und Die Karte (1952) verwendet worden.
  • Es wurde in beiden der russische Film Hallo verwendet, ich bin Ihre Tante! als das Thema von Obersten Herrn Francis Chesney, und im britischen Film, Wo Charlie ist (den verstorbenen Danny La Rue in der Hauptrolle zeigend), mit der Lyrik, die auf einem Kino-Schirm für das Publikum geplant ist, um sich dem Singen anzuschließen. Beide Filme waren Interpretationen der Tante von Charlie, aber sind im Zweiten Weltkrieg untergegangen.
  • Die Melodie wird auf kazoos gespielt 2001 hat Film belebt.
  • Im Arzt Wer Serien-"Das Gesicht des Übels" pfeift Der Arzt (porträtiert von Tom Baker) den Marsch, um seine Verachtung seines ausländischen antagonizers zu zeigen, weil er einen Planeten erforscht. Der Arzt pfeift auch den Marsch in den Reihen Die Invasion der Zeit und Die Krallen von Weng-Chiang.
  • Auf Farscape, in der als Irgendetwas Geistigen Episode, pfeift John Crichton die Melodie, während gefangen, in einem mit Kohlen geheizten Käfig.
  • Auf Freunden Episode "Diejenige mit der ganzen Schürstange" pfeifen die sechs Freunde die Melodie, während sie den CVs von Rachel vorbereiten.
  • Verwendet als das ULA-Kampf-Lied auf dem frischen Prinzen von Luft von Bel.
  • In der Verlorenen Episode "Greifen 22", sie wurde von Desmond, Charlie, Hurley und Jin gepfiffen, als sie über den Strand marschieren.
  • Der Schauspieler John Candy hat dieses Stück fast als eine Unterschrift-Thema-Melodie überall in seinem Fernsehen und Filmkarriere verwendet. In SCTV war das die Thema-Melodie für den wiederkehrenden erfundenen Charakter von Candy Johnny LaRue. Er hat Interpretationen davon in seinen Filmen "Freiwillige" und "Flugzeuge, Züge und Automobile" durchgeführt. Candy war im Publikum für die amerikanische Filminstituthuldigung David Lean, Direktor der Brücke auf dem Fluss Kwai. Als sich Lean erhoben hat, um seinen Preis zu akzeptieren, hat das Orchester "Den Oberst-Schreckgestalt-März"... und eine Kamerakürzung gespielt, um die Reaktion von Candy zu zeigen.
  • Die britische TV-Show Hyperlaufwerk auf BBC2 verwendet die Melodie als sein Thema.
  • Auf der Show von Benny Hill wurde diese Melodie in Quizsendungsskizzen verwendet, wo der Gastgeber (Benny Hill) Wettbewerber bittet, diese Melodie zu nennen.
  • 1950 oder hat 1951 der australische Digitalcomputer CSIRAC ein Publikum durch das Spielen des Marsches für die erste Digitalcomputermusik-Leistung "betäubt".
  • In der britischen Komödie-Revue der 1960er Jahre Außer Der Franse und in den 1970er Jahren Revue von Broadway Guten Abend hat Dudley Moore eine satirische Einordnung des Marsches im Stil einer Klavier-Sonate von Beethoven durchgeführt, in der sich die Koda seit fast zweieinhalb Minuten als eine Parodie auf den Stil in die Länge zieht. Dieser Artikel wurde in den Theaterzetteln von beiden Revuen als "Die Kwai Sonate" identifiziert, zur falschen Auffassung hinzufügend, dass es für den Film Brücke auf dem Fluss Kwai geschrieben wurde.
  • Japanische Kinder singen diese Melodie mit der improvisierten Lyrik des "Affen (in Japanisch, saru) - Gorilla-Schimpanse" als ein Witz, während unter Erwachsenen die Lyrik als ein Titel "Kuchibue Fuite (Wenn Wir Pfeife) weithin bekannt sind, nachdem ein 1963-Kinderprogramm des Nippon Hoso Kyokai, Minna kein Uta, dieses Lied durchgeführt hat.
  • Yoko Ono, in ihrem Buch Grapefruit, verbindet eine Geschichte, eine Begriffsshow angezogen zu haben, in der ein Stück aus der ganzen Dunkelheit von zehn Minuten bestanden hat. Als das Stück in London durchgeführt wurde, hat ein Publikum-Mitglied begonnen zu pfeifen, was Ono als "das Thema von der Brücke des Flusses Kwai" gekennzeichnet hat, und bald sich das komplette Publikum angeschlossen hatte.

Links


Jean Moulin / Imre Nagy
Impressum & Datenschutz