Eugen Schauman

Eugen Schauman (am 10. Mai 1875 in Kharkov, russischem Reich - am 16. Juni 1904 in Helsinki, Großartigem Herzogtum Finnlands, russischen Reiches) war ein finnischer Nationalist und Adliger, der den Generalgouverneur Nikolai Ivanovich Bobrikov ermordet hat.

Das Leben von Schauman

Eugen Schauman ist schwedisch sprechenden finnischen Eltern Waldemar, einem allgemeinen Leutnant in der russischen Armee, einem Eingeweihten Counsillor und dem Senator in der finnischen Regierung und Elin Maria Schauman in Kharkov, russisches Reich (jetzt die Ukraine) geboren gewesen. Sein Bruder Rafael ist 1873 und seine Schwester Sigrid 1877 geboren gewesen.

Der Patriotismus von Schauman wird verbreitet, um in seiner Kindheit erweckt worden zu sein, als seine Mutter gepflegt hat, ihn Die Märchen der Flagge Stål durch Johan Ludvig Runeberg zu lesen. Die Märchen wurden mit seiner Sehnsucht nach dem Haus verbunden, seitdem die Familie gezwungen wurde, wegen der Arbeit seines Vaters zu reisen.

Vor dem Mord hat Schauman als ein Büroangestellter im Senat gearbeitet. Schauman hat auch eine Reihe von Schießkunst-Kursen für lokale Studenten in Helsinki eingeordnet. Diese Kurse sind später ein Teil der Weißen Wächter geworden.

Mord

Der Mord von Bobrikov war eine aktuelle Frage unter den finnischen Aktivisten der Zeit. Wie man bekannt, haben andere Aktivist-Gruppen einen Mord geplant, aber Schauman hat sie überzeugt, ihm zwei Wochen zu geben, bevor sie dazwischenliegen würden.

Als Bobrikov zum Senat-Haus am 16. Juni gekommen ist, hat Schauman ihn dreimal und dann ihn zweimal in der Brust, mit besonders handloaded explosive Kugeln geschossen. Schauman ist sofort gestorben. Zwei der Kugeln, die Bobrikov schlagen, haben von seiner Dekoration abgeprallt, aber der dritte gedrängte Rücken von seiner Schnalle und hat strengen Schaden seinem Magen verursacht. Bobrikov ist dieselbe Nacht in Helsinki chirurgisches Krankenhaus gestorben.

Nachwirkungen

Schauman hat einen Brief verlassen, in dem er festgestellt hat, dass er seine Handlungen als eine Strafe für die Verbrechen von Bobrikov gegen die Leute Finnlands gerechtfertigt hat. Er hat den Brief an den Zaren gerichtet und hat gewollt, dass er Aufmerksamkeit den Problemen im ganzen das russische Reich, besonders in Polen und dem Gebiet von Ostsee geschenkt hat. Er hat auch behauptet, dass er allein gehandelt hatte und betont hat, dass seine Familie am Mord nicht beteiligt wurde.

Der Körper von Schauman wurde in ein nicht markiertes Grab im Friedhof von Malmi in Helsinki gebracht. Nachdem die politische Situation erleichtert hat, wurde er im Familiengrab von Schauman im Friedhof Porvoo wiederbegraben, und auf ein Denkmal wurde auf dem Grab gebaut.

Das Vermächtnis von Schauman

Schauman ist etwas einer Ikone des Widerstands nach dem Kaiserlichen Russland geworden, und er wird noch heute als ein Held in Finnland betrachtet. Seine Berühmtheit kann durch seine Rangordnung als der 34. größte Finne aller Zeiten in der Fernsehwahl von Suuret suomalaiset charakterisiert werden. Im Platz des Mords im Gang des Rats des Staates gibt es einen Gedächtnisfleck, der Se Pro Patria Dedit festsetzt (hat sich für sein Land gegeben).

Außenverbindungen


Antinationaler Situationist / Vestey Group
Impressum & Datenschutz