Die Partei der schwedischen Leute Finnlands

Die Partei der schwedischen Leute Finnlands ist eine schwedisch sprechende Minderheit und hauptsächlich liberale Partei in Finnland. Die Hauptwahlprobleme der Partei haben seit seiner Gründung gewesen das Recht der schwedisch sprechenden Finnen auf ihre eigene Sprache und die Position der schwedischen Sprache in Finnland aufrechtzuerhalten. Die Partei ist in der Regierungsposition seit 1979 mit einem oder zwei Sitzen in der Regierung gewesen und hat mit dem Recht sowie dem linken Flügel im finnischen Parlament zusammengearbeitet. Die Tatsache, dass sowohl das Recht als auch der linke Flügel die Unterstützung von der Partei brauchen, hat das getan sie sind im Stande gewesen, finnische Politik in einer größeren Skala zu betreffen, als die wirkliche Größe der Partei. Die Position der schwedischen Sprache als eine von zwei offiziellen Sprachen in Finnland und dem Recht der schwedisch sprechenden Minderheit auf die schwedische Kultur ist zwei der Ergebnisse des Einflusses der Partei in der finnischen Politik. Die Partei ist ein Mitglied von Liberal International und der europäische Liberaldemokrat und die Reformpartei.

Geschichte und Wählerschaft

Die schwedische Partei (1870-1906), eine parlamentarische Auslesepartei, die auf Mitgliedern in der Diät Finnlands gestützt ist, ist der historische Vorgänger der Partei der schwedischen Leute Finnlands. Es war ein Teil der Bewegung von Svecoman, und seine Hauptpolitik war Opposition der Bewegung von Fennoman. Verschieden von Fennomans, die auf anderen Sachen größtenteils konservativ waren als die Sprachfrage, war die schwedische Partei klassischer Liberaler. Axel Lille und Axel Olof Freudenthal werden häufig als einige der wichtigen "Staatsmänner aus der Zeit der Unabhängigkeitserklärung" der Bewegung betrachtet. Der grösste Teil der Mitgliedschaft der Liberalen Partei hat sich der schwedischen Partei in den 1880er Jahren angeschlossen, nachdem die Liberalen aufgehört haben, als eine verschiedene Partei zu bestehen. Die Partei der schwedischen Leute Finnlands wurde im 1906-Parteikongress der schwedischen Partei gegründet, es eine der ältesten Parteien in Finnland machend. Der erste Führer von SFP war Axel Lille.

Der aktuelle Führer der Partei ist Stefan Wallin. Im Parlament Finnlands wird der Vertreter für Åland gewöhnlich in die parlamentarische Gruppe von SFP unabhängig von seiner/ihrer Parteiverbindung eingeschlossen. Das ist, weil die politischen Parteien in Åland keine Kopien in Festland Finnland haben, aber die Interessen des SFP haben mit denjenigen von Åland viel gemeinsam, so weit die schwedische Sprache betroffen wird.

Die Partei erhält seine Hauptwahlunterstützung von der schwedischen sprechenden Minderheit, die ungefähr 5.5 % von Finnlands Bevölkerung zusammensetzt. Während seiner Geschichte hat die Partei langsamen, aber unveränderlichen Niedergang in der Anhänglichkeit im Anschluss an den Niedergang des Prozentsatzes der schwedisch sprechenden Bevölkerung ertragen: 1907 hat es 12 % von nationalen Stimmen, nach dem Zweiten Weltkrieg 7 % und 2011 der parlamentarischen Wahl 4.3 % (9 Abgeordnete) bekommen. In Selbstverwaltungswahlen hält es große Mehrheit in Stadtbezirken mit einer schwedisch sprechenden Mehrheit.

Trotz seiner Position als eine der geringen politischen Parteien im finnischen Parlament ist es oft einer der Partner gewesen, die die regierenden Koalitionskabinette bilden. Seit 1956 ist das Jahr, als Urho Kekkonen zu Präsidenten, die Partei gewählt wurde, fast unaufhörlich in der Regierung gewesen. Es ist ein Teil aller Koalitionen mit der bedeutenden Ausnahme der ersten Regierung von Paasio (1966-68) gewesen, der nur Sozialisten (Sozialdemokratische Partei (SDP), der Spalt SDP Splittergruppe Sozialdemokratische Vereinigung von Arbeitern und Kleinbauern und der demokratischen Liga der finnischen Leute) und die Mittelpartei eingeschlossen hat. Kurze Perioden der Regel von Einzeln-Parteienminderheitsregierungen, Regierung von Miettunen (1961-62, Zentrum) und der zweiten Regierung von Paasio (1972, SDP) und parteiunabhängiger Übergangskabinette haben auch seinen Aufenthalt in der Regierung unterbrochen. Deshalb wird SFP häufig dafür kritisiert, eine Partei des einzelnen Problems zu sein, die angeblich fast alle Policen so lange sein eigenes Lebensinteresse akzeptiert, wird der Status der schwedischen Sprache aufrechterhalten. Interessanterweise, obwohl die erste Regierung von Vanhanen schwedisch ein freiwilliges Thema in der Immatrikulationsprüfung der oberen Höheren Schule gemacht hat, ist SFP in der Regierung geblieben. Im Gegensatz haben die Grüne die vorherige Regierung nach seiner Entscheidung verlassen, ein neues Kernkraftwerk 2002 zu bauen.

Kürzlich hat der SFP den liberalen Teil seines Programmes betont, versuchend, um Stimmberechtigte außerhalb seiner traditionellen schwedisch sprechenden Wählerschaft zu werben. 2010 hat die Partei das Wort Suomen ("Finnlands") zu seinem offiziellen finnischen Namen hinzugefügt.

ImageSize = width:1010 height:240

PlotArea = width:900 height:160 left:50 bottom:60

AlignBars = rechtfertigen

DateFormat = x.y

Periode = from:0 till:15

TimeAxis = orientation:vertical

AlignBars = rechtfertigen

ScaleMajor = unit:year increment:5 start:0

PlotData=

Bar: % color:yelloworange width:22 Zeichen: (Linie, weiß) align:left fontsize:S

bar:1907 from:start till:12.60 text:12,6

bar:1908 from:start till:12.74 text:12,7

bar:1909 from:start till:12.31 text:12,3

bar:1910 from:start till:13.53 text:13,5

bar:1911 from:start till:13.31 text:13,3

bar:1913 from:start till:13.07 text:13,1

bar:1916 from:start till:11.76 text:11,8

bar:1917 from:start till:10.90 text:10,9

bar:1919 from:start till:12.13 text:12,1

bar:1922 from:start till:12.41 text:12,4

bar:1924 from:start till:12.03 text:12,0

bar:1927 from:start till:12.20 text:12,2

bar:1929 from:start till:11.45 text:11,5

bar:1930 from:start till:10.03 text:10,0

bar:1933 from:start till:10.42 text:10,4

bar:1936 from:start till:10.36 text:10,4

bar:1939 from:start till:9.61 text:9,6

bar:1945 from:start till:7.90 text:7,9

bar:1948 from:start till:7.34 text:7,3

bar:1951 from:start till:7.20 text:7,2

bar:1954 from:start till:6.76 text:6,8

bar:1958 from:start till:6.50 text:6,5

bar:1962 from:start till:6.11 text:6,1

bar:1966 from:start till:5.69 text:5,7

bar:1970 from:start till:5.34 text:5,3

bar:1972 from:start till:5.06 text:5,1

bar:1975 from:start till:4.66 text:4,7

bar:1979 from:start till:4.23 text:4,2

bar:1983 from:start till:4.61 text:4,6

bar:1987 from:start till:5.30 text:5,3

bar:1991 from:start till:5.48 text:5,5

bar:1995 from:start till:5.14 text:5,1

bar:1999 from:start till:5.12 text:5,1

bar:2003 from:start till:4.61 text:4,6

bar:2007 from:start till:4.57 text:4,6

bar:2011 from:start till:4.28 text:4,3

</Zeitachse>

Politische Positionen

Die schwedische Sprache ist eine der zwei offiziellen Sprachen Finnlands. Der SFP hat als sein wichtiger raison d'être der Schutz und die Stärkung der Position von Schwedisch Finnlands.

Die Partei der schwedischen Leute Finnlands hat das eklektischste Profil von einigen der politischen Parteien in Finnland, seinen Mitgliedern und Unterstützern einschließlich (hauptsächlich):

  • Fischer und Bauern von den schwedisch sprechenden Küstengebieten.
  • kleinstädtische Bewohner von den angrenzenden schwedisch sprechenden und zweisprachigen Städten.
  • grün-gesonnene und sich nach links neigende Mittelstandsintellektuelle.
  • Liberale im Allgemeinen, die zurzeit keine Darstellung ihres eigenen im finnischen Parlament, und wer als solcher Vorteil der vorherrschend liberalen Werte des SFP haben.

Obwohl der SFP eine kleine Minderheit Finnlands vertritt, ist schwedische Muttersprache per se nicht viel von einem politischen Handikap. Mehrere Male haben schwedische sprechende Präsidentenkandidaten beträchtliche Unterstützung, obwohl nicht notwendigerweise als Kandidaten für die Partei der schwedischen Leute Finnlands gesammelt:

  • 1956 hat der schwedisch sprechende Sozialdemokrat Fagerholm veranlasst, dass die Stimme eines Wählers, die weniger als erforderlich ist, gewählt wurde, und der Landwirtschaftliche Urho Kekkonen wurde gewählt.
  • 1994 wurde der Kandidat des SFP ELISABETH REHN vom Sozialdemokraten Kandidat Martti Ahtisaari, auch mit einem schmalen Rand (53.9 % zu 46.1 %) vereitelt.

Liste von Parteiführern

  • Axel Lille (1906-1917)
  • Eric von Rettig (1917-1934)
  • Ernst von Born (1934-1945)
  • Ralf Törngren (1945-1955)
  • Ernst von Born (1955-1956)
  • Lars Erik Taxell (1956-1966)
  • Jan-Magnus Jansson (1966-1973)
  • Kristian Gestrin (1973-1974)
  • Carl Olof Tallgren (1974-1977)
  • Pär Stenbäck (1977-1985)
  • Christoffer Taxell (1985-1990)
  • Ole Norrback (1990-1998)
  • Jan-Erik Enestam (1998-2006)
  • Stefan Wallin (2006-)

Siehe auch

  • Beiträge zur liberalen Theorie
  • Liberalismus weltweiter
  • Liste von liberalen Parteien
  • Liberale Demokratie
  • Liberalismus und centrism in Finnland
  • Finnlands Sprachstreit
  • Schwedischer Zusammenbau Finnlands
  • Svecoman
  • Rolf Witting
  • Axel Olof Freudenthal

Links


Richmondtown, die Insel Staten / Ruder
Impressum & Datenschutz