Am 26. März

Ereignisse

  • 1991 - Fünf südkoreanische Jungen, mit einem Spitznamen bezeichnet die Frosch-Jungen, verschwinden, während sie für Frösche jagen, und werden in einem Fall ermordet, der ungelöst bleibt.
  • 1995 - Der Schengen Vertrag tritt in Kraft.
  • 1997 - Neununddreißig Körper werden in den Tor-Kultselbstmorden des Himmels gefunden.
  • 1998 - Gemetzel von Oued Bouaicha in Algerien: 52 Menschen werden mit Äxten und Messern, 32 von ihnen Babys im Alter von 2 getötet.
  • 1999 - Der "Melisse-Wurm" steckt Verarbeitung von Microsoft Word und E-Mail-Systeme um die Welt an.
  • 1999 - Eine Jury in Michigan erklärt Dr Jack Kevorkian von Totschlag für schuldig, für eine tödliche Einspritzung einem unheilbar kranken Mann zu verwalten.
  • 2005 - Die Taiwanese Regierung fordert 1 Million Taiwanese auf, in Taipei entgegen dem Antiabfall-Gesetz der Volksrepublik Chinas zu demonstrieren. Ungefähr 200,000 bis 300,000 wohnen der Demonstration bei.

Geburten

  • 603 - Pacal II, Maya (d. 683)
  • 1516 - Conrad Gessner, schweizerischer Naturforscher (d. 1565)
  • 1554 - Charles von Lorraine, Herzog von Mayenne, französischem militärischem Führer (d. 1611)
  • 1634 - Komponist von Domenico Freschi Italian und der Römisch-katholische Priester (d. 1710)
  • 1698 - Václav Prokop Diviš, tschechischer Theologe und natürlicher Wissenschaftler (d. 1765)
  • 1749 - William Blount, amerikanischer Staatsmann (d. 1800)
  • 1753 - Benjamin Thompson, amerikanischer Physiker und Erfinder (d. 1814)
  • 1773 - Nathaniel Bowditch, amerikanischer Mathematiker und Navigator (d. 1838)
  • 1794 - Julius Schnorr von Carolsfeld, deutscher Maler (d. 1872)
  • 1859 - Alfred Edward Housman, englischer Dichter (d. 1936)
  • 1859 - Adolf Hurwitz, deutscher Mathematiker (d. 1919)
  • 1866 - Fred Karno, britischer Varietee-Impresario (d. 1941)
  • 1868 - König Fuad I aus Ägypten (d. 1936)
  • 1871 - Prinz Jonah Kūhiō Kalaniana'ole des Königreichs der Hawaiiinseln (d. 1922)
  • 1874 - Robert Frost, amerikanischer Dichter (d. 1963)
  • 1875 - Max Abraham, deutscher Physiker (d. 1922)
  • 1875 - Syngman Rhee, südkoreanischer Politiker (d. 1965)
  • 1876 - Prinz William von Wied (d. 1945)
  • 1879 - Othmar Ammann, Schweizer überbrücken Ingenieur (d. 1965)
  • 1881 - Guccio Gucci, italienischer Unternehmer und Modedesigner (d. 1953)
  • 1882 - Hermann Obrecht, schweizerischer Jurist (d. 1940)
  • 1884 - Wilhelm Backhaus, deutscher Pianist (d. 1969)
  • 1886 - Hugh Mulzac, Militär-Offizier von Amerika (d. 1971)
  • 1888 - Elsa Brändström, schwedische Krankenschwester (d. 1948)
  • 1893 - Palmiro Togliatti, italienischer kommunistischer Führer (d. 1964)
  • 1894 - Viorica Ursuleac, rumänischer Sopran (d. 1985)
  • 1898 - Rudolf Dassler, deutscher Sportkleidungsmanager (d. 1974)
  • 1898 - Charles Shadwell, englischer Leiter und bandleader (d. 1979)
  • 1904 - Joseph Campbell, amerikanischer Autor (d. 1987)
  • 1904 - Emilio Fernández, mexikanischer Schauspieler und Filmemacher (d. 1986)
  • 1904 - Xenophon Zolotas, griechischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (d. 2004)
  • 1905 - Viktor Frankl, österreichischer Neurologe und Psychiater (d. 1997)
  • 1905 - Monty Berman, britischer Erzeuger (d. 2006)
  • 1906 - Rafael Mendez, mexikanischer Trompeter (d. 1981)
  • 1907 - Azellus Denis, kanadischer Politiker (d. 1991)
  • 1908 - Franz Stangl, der deutsche Konzentrationslager-Kommandant (d. 1971)
  • 1908 - Henry (Hank) Sylvern, amerikanische Radiopersönlichkeit (d. 1964)
  • 1911 - Bernard Katz, biophysicist deutschen Ursprungs, Hofdichter von Nobel (d. 2003)
  • 1911 - T. Hee, amerikanischer Zeichner von Trickfilmen (d. 1988)
  • 1913 - Paul Erdős, ungarischer Mathematiker (d. 1996)
  • 1913 - Jacqueline de Romilly, französischer Philologe und klassischer Gelehrter (d. 2010)
  • 1914 - Toru Kumon, japanischer Pädagoge (d. 1995)
  • 1914 - William Westmoreland, der amerikanische militärische Kommandant (d. 2005)
  • 1915 - Hwang Sunwon, koreanischer Schriftsteller (d. 2000)
  • 1916 - Christian B. Anfinsen, amerikanischer Chemiker, Hofdichter von Nobel (d. 1995)
  • 1916 - Bill Edrich, englischer Kricketspieler (d. 1986)
  • 1916 - Sterling Hayden, amerikanischer Schauspieler (d. 1986)
  • 1916 - Harry Rabinowitz, südafrikanischer Komponist und Leiter
  • 1919 - Roger Leger, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (d. 1965)
  • 1919 - Strother Martin, amerikanischer Schauspieler (d. 1980)
  • 1922 - Oskar Sala, Physiker italienischen Ursprungs (d. 2010)
  • 1923 - Gert Bastian, deutscher Politiker (d. 1992)
  • 1925 - James Moody, amerikanischer Jazzmusiker (d. 2010)
  • 1925 - Ben Mondor, amerikanischer Baseball-Manager kanadischen Ursprungs (d. 2010)
  • 1926 - Ventsislav Yankov, bulgarischer Pianist
  • 1927 - Harold Chapman, britischer Fotograf
  • 1929 - Edwin Turney, amerikanischer Unternehmer (d. 2008)
  • 1929 - Tom Foley, amerikanischer Politiker
  • 1930 - Gregory Corso, amerikanischer Dichter (d. 2001)
  • 1933 - Weinrebe Deloria der Jüngere. amerikanischer Gelehrter (d. 2005)
  • 1934 - Alan Arkin, amerikanischer Schauspieler
  • 1935 - Mahmoud Abbas, palästinensischer Staatsmann
  • 1936 - Harry Kalas, amerikanischer Sportreporter (d. 2009)
  • 1936 - Giora Feidman, argentinisch-jüdischer klezmer Klarinettist
  • 1937 - Wayne Embry, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1937 - James Lee, kanadischer Politiker
  • 1938 - Anthony James Leggett, amerikanischer Physiker, Hofdichter von Nobel
  • 1940 - James Caan, amerikanischer Schauspieler
  • 1941 - Yvon Marcoux, kanadischer Politiker
  • 1942 - Erica Jong, amerikanischer Autor
  • 1943 - Bob Woodward, der amerikanische Journalist
  • 1944 - Diana Ross, amerikanischer Sänger (Der Supremes)
  • 1945 - Michail Voronin, sowjetischer Turner (d. 2004)
  • 1946 - Johnny Crawford, amerikanischer Schauspieler
  • 1948 - Steven Tyler, amerikanischer Sänger (Aerosmith)
  • 1949 - Vicki Lawrence, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • 1949 - Fran Sheehan, amerikanischer Musiker (Boston)
  • 1949 - Patrick Süskind, deutscher Schriftsteller
  • 1950 - Teddy Pendergrass, amerikanischer Sänger (Harold Melvin & The Blue Notes) (d. 2010)
  • 1950 - Martin Short, kanadischer Komiker
  • 1950 - Ernest Thomas, amerikanischer Schauspieler
  • 1950 - Alan Silvestri, amerikanischer Filmkomponist
  • 1951 - Carl Wieman, amerikanischer Physiker, Hofdichter von Nobel
  • 1952 - T. A. Barron, amerikanischer Schriftsteller
  • 1952 - Didier Pironi, der französische Fahrer der Formel 1 (d. 1987)
  • 1953 - Elaine Chao, der amerikanische, 24. USA-Sekretär der Arbeit
  • 1953 - Lincoln Chafee, amerikanischer Politiker
  • 1953 - Youssouf Togoïmi, tschadischer Nationalist (d. 2002)
  • 1954 - Kazuhiko Inoue, japanischer Stimmenschauspieler
  • 1954 - Curtis Sliwa, amerikanischer Antiverbrechen-Aktivist
  • 1955 - Danny Arndt, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1956 - Charly McClain, amerikanischer Sänger
  • 1957 - Leeza Gibbons, amerikanisches Fernsehen veranstaltet
  • 1957 - Paul Morley, der englische Journalist
  • 1958 - Chris Codiroli, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1958 - Elio de Angelis, der italienische laufende Fahrer (d. 1986)
  • 1959 - Chris Hansen, der amerikanische Reporter und entsprechende
  • 1960 - Marcus Allen, Spieler des American Footballs
  • 1960 - Jennifer Grey, amerikanische Schauspielerin
  • 1960 - Axel Prahl, deutscher Schauspieler
  • 1961 - Leigh Bowery, australischer Leistungskünstler (d. 1994)
  • 1961 - William Hague, britischer Politiker
  • 1961 - Billy Warlock, amerikanischer Schauspieler
  • 1962 - Eric Allan Kramer, amerikanischer Schauspieler
  • 1962 - John Stockton, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1962 - Paul de Leeuw, holländisches Fernsehen veranstaltet
  • 1963 - Natsuhiko Kyogoku, japanischer Schriftsteller
  • 1963 - Roch Voisine, kanadischer Sänger und Songschreiber
  • 1964 - Todd Barry, amerikanischer Komiker
  • 1964 - Martin Donnelly, der irische Rennwagen-Fahrer
  • 1964 - Ulf Samuelsson, schwedischer Eishockeyspieler
  • 1964 - Hai Zi, chinesischer Dichter (d. 1989)
  • 1965 - Trey Azagthoth, amerikanischer Gitarrenspieler (Krankhafter Engel)
  • 1966 - Nick Wirth, britischer Ingenieur
  • 1966 - Michael Imperioli, amerikanischer Schauspieler
  • 1967 - Mark Carroll, australischer Rugby-Liga-Footballspieler
  • 1968 - Kenny Chesney, amerikanischer Sänger
  • 1968 - Laurent Brochard, französischer Radfahrer
  • 1969 - Alessandro Moscardi, italienischer Rugby-Spieler
  • 1970 - Paul Bosvelt, holländischer Footballspieler
  • 1970 - Thomas Kyparissis, griechischer Footballspieler
  • 1970 - Martin McDonagh, anglo-irischer Dramatiker und Direktor
  • 1971 - Behzad Ghorbani, iranischer Zoologe und sociobiologist
  • 1972 - Jon Reep, amerikanischer Komiker und Schauspieler
  • 1972 - Jason Maxwell, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1972 - Leslie Mann, amerikanische Schauspielerin
  • 1973 - Heather Goldenhersh, amerikanische Schauspielerin
  • 1973 - Lawrence E. Page, amerikanischer Computerwissenschaftler, Mitbegründer von Google
  • 1973 - T. R. Knight, amerikanischer Schauspieler
  • 1973 - Matt Burke, australischer Rugby-Spieler
  • 1974 - Mike Peca, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1975 - Jugendlicher, amerikanischer Rapper (Heiße Jungen)
  • 1976 - Joachim Alcine, kanadischer Boxer haitianischen Ursprungs
  • 1976 - Amy Smart, amerikanische Schauspielerin
  • 1976 - Natalia Livingston, amerikanische Schauspielerin
  • 1976 - Nurgül Yeşilçay, türkische Schauspielerin
  • 1976 - Ufuk Talay, australischer Footballspieler
  • 1977 - Kevin Davies, englischer Footballspieler
  • 1977 - Sylvain Grenier, kanadischer Ringer
  • 1978 - Anastasia Kostaki, griechischer Basketball-Spieler
  • 1979 - Hiromi Uehara, japanischer Jazzpianist
  • 1979 - Pierre Womé, kamerunischer Footballspieler
  • 1979 - Nacho Novo, spanischer Footballspieler
  • 1980 - Sohn Ho Young, koreanischer Sänger (g.o.d)
  • 1980 - Richie Wellens, englischer Footballspieler
  • 1981 - Baruch Dego, israelischer Footballspieler
  • 1981 - Massimo Donati, italienischer Footballspieler
  • 1981 - Jay Sean, britischer Sänger
  • 1981 - Josh Wilson, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1982 - Mikel Arteta, spanischer Footballspieler
  • 1982 - Nate Kaeding, Spieler des American Footballs
  • 1983 - Roman Bednar, tschechischer Footballspieler
  • 1983 - Michael Brendli, amerikanischer Ringer
  • 1984 - Jimmy Howard, Amerikaner kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1984 - Stéphanie Lapointe, kanadischer Sänger und Schauspielerin
  • 1984 - David McGowan, englischer Footballspieler
  • 1984 - Alberto Schettino, italienischer Footballspieler
  • 1984 - Annette Schwarz, deutsche pornografische Schauspielerin
  • 1984 - Marco Stier, deutscher Footballspieler
  • 1984 - Gregory Strydom, simbabwischer Kricketspieler
  • 1984 - Sara Jean Underwood, amerikanisches Modell
  • 1985 - Keira Knightley, englische Schauspielerin
  • 1985 - Jonathan Groff, amerikanischer Schauspieler
  • 1985 - Prosper Utseya, simbabwischer Kricketspieler
  • 1986 - Jonny Craig, kanadischer Sänger und Songschreiber (Emarosa, Dance Gavin Dance, und Inseln & Gletscher)
  • 1986 - Nebeliger Stein, amerikanische pornografische Schauspielerin und Modell
  • 1987 - Jermichael Finley, Spieler des American Footballs
  • 1987 - Steven Fletcher, schottischer Footballspieler
  • 1987 - YUI, japanischer Liedermacher und Gitarrenspieler
  • 1988 - Suvi Koponen, finnisches Modell
  • 1989 - Matteo Guidicelli, philippinischer Schauspieler und Renner
  • 1989 - Simon Kjær, dänischer Footballspieler
  • 1989 - Josiah Leming, amerikanischer Liedermacher
  • 1990 - Yuya Takaki, japanischer Schauspieler und Sänger
  • 1990 - Yūya Yagira, japanischer Schauspieler
  • 1992 - Haley Ramm, amerikanische Schauspielerin
  • 1994 - Mayu Watanabe, japanische Schauspielerin und Sänger (AKB48 und Watarirouka Hashiritai)
  • 2005 - Gräfin Luana von Orangen-Nassau, Jonkvrouwe van Amsberg
  • 2007 - Prinz Moritz von Hesse

Todesfälle

  • 304 - Heiliger Emmanuel, christlicher Märtyrer hat unter Diocletian getötet
  • 922 - Al-Hallaj, persischer Sufi Lehrer und Schriftsteller
  • 1130 - König Sigurd I aus Norwegen (b. c. 1090)
  • 1212 - König Sancho I aus Portugal (b. 1154)
  • 1517 - Heinrich Isaac, flämischer Komponist
  • 1535 - Georg Tannstetter, österreichischer Wissenschaftler (b. 1482)
  • 1546 - Thomas Elyot, englischer Diplomat
  • 1566 - Antonio de Cabezón, spanischer Komponist (b. 1510)
  • 1649 - John Winthrop, der englische Rechtsanwalt und der zweite Gouverneur der Bucht-Kolonie von Massachusetts
  • 1679 - Johannes Schefferus, Humanist elsässischen Ursprungs (b. 1621)
  • 1697 - Godfrey McCulloch, schottischer Politiker und Mörder (b. 1640)
  • 1726 - Herr John Vanbrugh, englischer Dramatiker (b. 1664)
  • 1772 - Charles Pinot Duclos, französischer Schriftsteller (b. 1704)
  • 1776 - Samuel Ward, amerikanischer Politiker (b. 1725)
  • 1780 - Charles I, Herzog von Brunswick-Lüneburg (b. 1713)
  • 1793 - John Mudge, englischer Arzt (b. 1721)
  • 1797 - James Hutton, schottischer Geologe (b. 1726)
  • 1814 - Joseph-Ignace Guillotin, französischer Arzt, Namensvetter der Guillotine (b. 1738)
  • 1827 - Ludwig van Beethoven, deutscher Komponist (b. 1770)
  • 1858 - John Addison Thomas, amerikanischer Soldat (b. 1811)
  • 1881 - Roman Sanguszko, polnischer Aristokrat (b. 1800)
  • 1885 - Anson Stager, amerikanischer Telegrafenbeamter (b. 1825)
  • 1888 - Barghash bin Said, Herrscher von Sansibar, der zweite Sultan Sansibars (b. 1837)
  • 1892 - Walt Whitman, amerikanischer Dichter (b. 1819)
  • 1902 - Cecil Rhodes, englischer Forscher (b. 1853)
  • 1905 - Maurice Barrymore, amerikanischer Schauspieler (b. 1849)
  • 1910 - Auguste Charlois, französischer Astronom (b. 1864)
  • 1910 - Ein Jung-Geun, der koreanische General (b. 1879)
  • 1920 - William Chester Minor, amerikanischer Chirurg und Mitwirkender zum englischen Wörterbuch von Oxford (b. 1834)
  • 1923 - Sarah Bernhardt, französische Schauspielerin (b. 1844)
  • 1926 - Konstantin Fehrenbach, deutscher Politiker, Kanzler Deutschlands (b. 1852)
  • 1929 - Katharine Lee Bates, amerikanischer Dichter (b. 1859)
  • 1933 - Eddie Lang, amerikanischer Jazzmusiker (b. 1902)
  • 1940 - Spiridon Louis, griechischer Läufer, Sieger des ersten modernen Marathonlaufs der Olympischen Spiele (b. 1873)
  • 1942 - Jimmy Burke, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1874)
  • 1945 - David Lloyd George, britischer Politiker und Staatsmann, der Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1863)
  • 1948 - Emile St. Godard, kanadischer Hund-Schlitten-Renner (b. 1905)
  • 1951 - James F. Hinkle, amerikanischer Politiker, der sechste Gouverneur New Mexicos (b. 1864)
  • 1957 - Édouard Herriot, französischer Politiker (b. 1872)
  • 1958 - Phil Mead, englischer Kricketspieler (b. 1887)
  • 1959 - Raymond Chandler, Romanschriftsteller amerikanischen Ursprungs (b. 1888)
  • 1969 - John Kennedy Toole, amerikanischer Autor (b. 1937)
  • 1973 - Noël Coward, englischer Komponist und Dramatiker (b. 1899)
  • 1973 - Johnny Drake, Spieler des American Footballs (b. 1916)
  • 1973 - Don Messer, kanadischer Geiger (b. 1909)
  • 1973 - George Sisler, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1893)
  • 1976 - Josef Albers, deutscher Künstler (b. 1888)
  • 1976 - Lin Yutang, chinesischer Schriftsteller (b. 1895)
  • 1978 - Wilfred Pickles, englischer Schauspieler und Fernsehsprecher (b. 1904)
  • 1983 - Anthony Blunt, britischer Kunsthistoriker und Spion (b. 1907)
  • 1984 - Ahmed Sékou Touré, afrikanischer politischer Führer und Präsident Guineas (b. 1922)
  • 1987 - Eugen Jochum, deutscher Leiter (b. 1902)
  • 1989 - Hai Zi, chinesischer Dichter (b. 1964)
  • 1990 - Halston, amerikanischer Modedesigner (b. 1932)
  • 1992 - Barbara Frum, der kanadische Journalist (b. 1937)
  • 1993 - Louis Falco, amerikanischer Tänzer und Ballettmeister (b. 1942)
  • 1995 - Eazy-E, amerikanischer Rapper (N.W.A) (b. 1963)
  • 1996 - Edmund Muskie, amerikanischer Politiker (b. 1914)
  • 1996 - David Packard, amerikanischer Ingenieur und Unternehmer (b. 1912)
  • 1997 - Marshall Applewhite, amerikanischer Kultführer (b. 1931)
  • 2000 - Alex Comfort, amerikanischer Autor (b. 1920)
  • 2002 - Randy Castillo, amerikanischer Drummer (Red Square Black und Mötley Crüe) (b. 1950)
  • 2003 - Daniel Patrick Moynihan, amerikanischer Politiker und Soziologe. (b. 1927)
  • 2004 - Jan Berry, amerikanischer Musiker (Jan und Dean) (b. 1941)
  • 2005 - Gérard Filion, Quebecer Unternehmer und Journalist (b. 1909)
  • 2005 - Paul Hester, australischer Drummer (Spalt Enz, Voll gestopftes Haus, Liegestühle Über Bord und Makadam Adam) (b. 1959)
  • 2005 - Marius Russo, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1914)
  • 2005 - Nigerianischer Politiker von Frederick Rotimi Williams und Jurist (b. 1920)
  • 2006 - Anil Biswas, Indianerpolitiker (b. 1944)
  • 2006 - Paul Dana, der amerikanische Rennwagen-Fahrer (b. 1975)
  • 2006 - Nikki Sudden, britischer Liedermacher (Jakobiten und Schwellen-Karten) (b. 1956)
  • 2008 - Heath Benedict, Spieler des American Footballs (b. 1983)
  • 2008 - Robert Fagles, amerikanischer Übersetzer und Professor (b. 1933)
  • 2008 - Wally Phillips, amerikanische Radiopersönlichkeit (b. 1925)
  • 2008 - Manuel Marulanda Velez, Kolumbianer rebelliert Führer, Gründer und lebenslänglicher Führer der Rebell-Gruppe FARC-EP (b. 1930)
  • 2009 - Shane McConkey, kanadischer Skifahrer und GRUND-Springer (b. 1969)
  • 2011 - Geraldine Ferraro, amerikanischer Kongressabgeordnet- und Vizepräsident-Vorgeschlagener (b. 1935)
  • 2011 - Roger Abbott, kanadischer Komiker (b. 1946)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Zyklus von Metonic / Marcello Malpighi
Impressum & Datenschutz