Mietgeschäft

Ein Mietgeschäft, auch bekannt als eine Videobibliothek, sind ein Geschäft, das einem Verbraucher erlaubt, einen Mehrwegnutzen oder Produkt seit einer angegebenen Zeitspanne als Entgelt für die Zahlung, ein als das Mieten bekannter Prozess provisorisch zu erhalten. Gewöhnlich wird ein Mietgeschäft Geschäft mit Kunden unter Bedingungen und Begriffen führen, die in einem Mietvertrag oder Vertrag vereinbart sind, der einbezogen, ausführlich werden, oder geschrieben kann.

Übersicht

Gewöhnlich muss sich ein Kunde auf eine Rechnung mit dem Geschäft verpflichten und sich schnäbelnde Information wie eine Kreditkartennummer geben. Wenn Sachen spät zurückgegeben werden, belädt das Geschäft gewöhnlich späte Gebühren, die normalerweise tagtäglich anwachsen. Einige Geschäfte haben jetzt Policen, wo statt später Gebühren sie überfällige Sachen als ein Verkauf nach einem bestimmten Datum behandeln werden, und einen Preis beladen, der zu einem Standardverkauf dieses Gegenstands (mit passenden Abzügen für die Mietgebühr bereits gleichwertig ist, bezahlt und für seine vorgeöffnete Bedingung).

Der allgemeinste Typ des Mietgeschäftes ist Videomietausgänge, in erster Linie Kino anbietend. Viele solche Mietgeschäfte bieten auch Musik oder Videospiele ebenso an. Einige Videomietausgänge verwenden einen Zeitungsstand oder Automaten, um Pachtbeträge zu verteilen und zu sammeln. Andere Typen von Mietgeschäften schließen Auto- und Lastwagen-Pachtbeträge, Aufbau und schwere Ausrüstungspachtbeträge, sportliche Waren und Erholungspachtbeträge, Fernseh- und Innengerät-Pachtbeträge und Kundenpachtbeträge ein.

2010 hat ein Bericht angezeigt, dass in den Vereinigten Staaten öffentliche Bibliotheken insgesamt mehr Videos geliehen haben als der Online-Mietausgang Netflix.

Pachtbetrag und Copyright

Der Pachtbetrag von Büchern, CDs und Kino wird durch das Urheberrechtsgesetz bedeckt. Urheberrechtseigentümer stellen manchmal Warnung von Benachrichtigungen auf das Verpacken von Produkten wie Blu-Strahl-Scheiben oder DVDs, um Urheberrechtsverletzung abzuschrecken. In einigen Fällen sind die Rechte auf Verbraucher in Europa und den Vereinigten Staaten tatsächlich bedeutsam breiter als beschrieben in solchen Warnungen.

Hausvideopachtbetrag

Geschichte

Unabhängig gehörige Videomietläden haben angefangen, sich gegen Ende der 1970er Jahre im Anschluss an das Ende des Videokassette-Format-Krieges zu öffnen. Solche Läden haben zur Entwicklung von Videomietketten wie Westküste-Video, Kassenerfolg-Video und Video von Rogers in den 1980er Jahren geführt.

Läden haben am Anfang mit dem populären VHS-Kassette-Format registriertes Hausvideo verkauft. Video von Rogers war die erste Kette, um DVD-Pachtbeträge in Kanada zur Verfügung zu stellen. Andere Ketten und unabhängige Läden, die später zum neueren Format gewechselt sind, und hat die meisten einschließlich Rogers schließlich den Verkauf und Pachtbetrag des VHS unterbrochen. Ähnlich vermieten viele Läden jetzt Blu-Strahl-Scheibe-Kino nach der hohen Definition optischer Scheibe-Format-Krieg wurde beendet. Verschieden vom Übergang des VHS zur DVD setzen fast alle Läden fort, sowohl Blu-Strahl als auch DVD zu tragen.

Die Westküste als eine Kette hat Operationen Mitte der 2000er Jahre aufgehört. Kassenerfolg und Rogers haben sich später vom kanadischen Filmmietgeschäft 2011 und 2012 beziehungsweise zurückgezogen.

Auswahl

Es würde normalerweise zwei - zur dreimonatigen Verzögerung zwischen der Zeit geben ein Film war für den Pachtbetrag verfügbar, und als der Film vom Verbraucher gekauft werden konnte. In Wirklichkeit war das Video verfügbar, aber hat für Mietgeschäfte und Filmanhänger bewertet, die eine Kopie des Films bei erster Gelegenheit haben besitzen wollen. Die Preiskalkulation war zwischen 70 $ und 130 $. Das hat angefangen, sich mit dem Advent von Filmausgaben auf der DVD zu ändern. Kassenerfolg hat sich geweigert, die VHS-Strategie für die DVD zu verwenden, so hat das Studio begonnen, DVDs zu einem am Anfang niedrigeren Preis zu veröffentlichen. Während 1998 würden Einzelhändler die DVD-Version eines Films verfügbar zum Verkauf derselbe Tag haben die VHS-Version war für die Miete verfügbar. Das hat sich später, mit Ausgabe-Daten für das VHS und DVD-Übereinstimmen geändert. 2008 ist das auch vorgekommen, als das Blu-Strahl-Scheibe-Format als der Nachfolger der DVD eingeführt wurde. Ein Film wird auf dem Blu-Strahl und der DVD an demselben Tag verfügbar sein.

Sicherheitsmaßnahmen

In einigen Pachtbeträgen sind die Kästen auf den Borden, aber die wirklichen Medien (Blu-Strahl-Scheibe, DVD oder Videospiel-Scheibe) werden hinter dem Schreibtisch behalten, deshalb irgendwelche Gefahren des Diebstahls reduzierend (da die meisten, die jemand den Borden stehlen kann, der Kasten sind). Die Medien werden in den Kasten zur gleichen Zeit gebracht, dass die Miete unterzeichnet wird. Oder der Fall kann geschlossen werden und kann nur mit einem speziellen hinter dem Videogeschäftsschalter behaltenen Instrument aufgeschlossen werden.

In einigen Ländern werden ein Automat und eine Kreditkarte vom Benutzer verwendet, um die Blu-Strahl-Scheibe oder DVD zu vermieten. In solchen Fällen würde die Karte eine zurückzahlbare Gebühr beladen, um die physischen Mediakosten zu bedecken.

Siehe auch

  • Das Mieten
  • Online-Blu-Strahl-Scheibe und DVD-Pachtbetrag
  • Blu-Strahl-Scheibe formatiert

Links


Braune Fäule / Fistelstimme
Impressum & Datenschutz