Sehen Sie auf dem Rhein zu

Die Bewachung auf dem Rhein ist ein amerikanischer von Herman Shumlin geleiteter 1943-Drama-Film. Das Drehbuch von Dashiell Hammett basiert auf dem 1941-Spiel desselben Titels durch Lillian Hellman.

Anschlag

1940 durchqueren Ingenieur deutschen Ursprungs Kurt Muller, seine amerikanische Frau Sara, und ihre Kinder Joshua, Babette und Bodo die mexikanische Grenze in die Vereinigten Staaten, um den Bruder von Sara David Farrelly und ihre Mutter Fanny in Washington, D.C zu besuchen. Seit den letzten siebzehn Jahren hat die Familie von Muller in Europa gelebt, wo Kurt auf den Anstieg des Nazismus geantwortet hat, indem er sich mit antifaschistischen Tätigkeiten beschäftigt hat. Sara sagt ihrer Familie, dass sie friedliches Heiligtum auf amerikanischem Boden suchen, aber ihre Suche wird durch die Anwesenheit des Hausgasts Teck de Brancovis, eine opportunistische rumänische Zählung bedroht, die sich mit den Deutschen im Kapital der Nation verschworen hat.

Teck sucht das Zimmer von Mullers und entdeckt eine Pistole, und Geld hat vorgehabt, unterirdische Operationen in Deutschland in einem geschlossenen Koffer zu finanzieren. Kurz danach erfahren Mullers, dass Widerstand-Arbeiter Max Freidech angehalten worden ist, und weil er einmal Kurt aus der Gestapo gerettet hat, plant Kurt, nach Deutschland zurückzukehren, um Max und denjenigen zu helfen, die mit ihm angehalten sind. Bewusster Kurt wird in der großen Gefahr sein, wenn die Nazis entdecken, dass er nach Deutschland zurückkehrt, fordert Teck 10,000 $, um still zu halten, und Kurt tötet ihn. Die Gefahren begreifend, sind Gesichter von Kurt, Fanny und David bereit, ihm zu helfen, zu flüchten.

Zeitpässe, und wenn Mullers scheitern, von Kurt, Joshua zu hören, geben bekannt, dass er plant, nach seinem Vater zu suchen, sobald er sich achtzehn dreht. Obwohl verzweifelt, durch die Möglichkeit, ihren Sohn sowie ihren Mann zu verlieren, entschließt sich Sara, tapfer zu sein, wenn die Zeit für Joshua kommt, um abzureisen.

Produktion

Das Spiel von Lillian Hellman hatte einen anständigen Lauf von 378 Leistungen auf Broadway genossen, und Jack L. Warner hat 150,000 $ für die Schirm-Rechte bezahlt, weil er sich mit seinem Fokus auf dem Patriotismus gefühlt hat, würde es einen idealen und renommierten Propaganda-Film auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs machen.

Weil Bette Davis mit Jetzt, Reisender beteiligt wurde, hat Erzeuger Hal B. Wallis begonnen, nach einer anderen Schauspielerin nach der Rolle von Sara Muller zu suchen, während der Geliebte von Hellman Dashiel Hammett begonnen hat, das Drehbuch an ihrer Farm in Pleasantville, New York zu schreiben. Irene Dunne hat das Material gemocht, aber hat gefunden, dass die Rolle zu klein war, und Margaret Sullavan kein Interesse überhaupt ausgedrückt hat. Edna Best, Rosmarin bricht Das Lager ab, und Helen Hayes wurde auch betrachtet.

Für die Rolle von Kurt Muller hat Wallis Charles Boyer gewollt. Er, howevr, hat gefunden, dass sein französischer Akzent für den Charakter falsch gewesen ist, so hat sich der Erzeuger dafür entschieden, Paul Lukas zu werfen, der die Rolle auf Broadway hervorgebracht hatte und von der Drama-Liga New Yorks für seine Leistung geehrt worden war.

Inzwischen war Hammett sidelined durch einen verletzten Rücken, und als er bereit war, Arbeit an der Schrift Jetzt fortzusetzen, ist Reisender Vollziehung nah gewesen. Wallis hat Davis, einen treuen Unterstützer von Franklin D. Roosevelt und einem wilden Gegner der nazistischen Partei, des Drehbuches im Gange gesandt, und sie hat sofort das Angebot akzeptiert.

Mit dem Wurf von Davis als Sara hat Wallis Hammett dazu ermuntert zu verschönern, was im Wesentlichen eine sekundäre Rolle war, um ihn würdig des Status der Hauptdarstellerin als ein Stern zu machen, und die Geschichte durch das Hinzufügen von Szenen außerhalb des Wohnzimmers von Farrelly zu öffnen, das die alleinige Einstellung auf der Bühne gewesen war. Die Produktionscoderegierung wurde besorgt, dass Kurt Muller Strafverfolgung für seinen Mord an Teck de Brancovis entkommen ist, und das Heu-Büro darauf hingewiesen hat, dass es gegründet ist, wurde Kurt von den Nazis am Ende des Films getötet, um zu zeigen, dass er für sein Verbrechen gezahlt hat. Lillian hat protestiert, und das Studio hat zugegeben, dass Kurt im Schießen von Teck gerechtfertigt worden war, und die Szene geblieben ist.

Das Filmen hat am 15. Juni 1942 nur eine Woche begonnen, nachdem Jetzt Reisender Produktion beendet hatte, und ohne einen wesentlichen Urlaub zwischen Projekten Davis genervt gewesen ist. Infolgedessen hat sie sich sofort mit Herman Shumlin gestritten, der das Spiel geleitet hatte, aber keine Erfahrung im Film vom Anfang hatte und dazu geneigt hat, seine Vorschläge zu ignorieren.

Ihr emotionales Übertreiben hat Wallis aufgefordert, Shumlin zahlreiche Merkzettel zu senden, die den Direktor nötigen, ihre Leistung zu dämpfen. Shumlin hat gedroht aufzuhören, weil er mit dem Kameramann Merritt B. Gerstad unglücklich war, der schließlich von Hal Mohr ersetzt wurde, um den Direktor zu beruhigen. Inzwischen war Davis auch uneins mit Lucile Watson, die die Rolle der Mutter hoch wiederschätzte, die sie auf der Bühne porträtiert hatte, weil sie ein Republikaner war, dessen sich politische Ansichten scharf von denjenigen des demokratischen Davis abgehoben haben.

Mehrerer Außenszene-Schuss auf der Position in Washington musste aus dem Film vor seiner Ausgabe wegen Kriegsbeschränkungen des Filmens von Regierungsgebäuden geschnitten werden.

Als Wallis bekannt gegeben hat, dass er Spitzenabrechnung von Davis gab, hat sie behauptet, dass es lächerlich war, so gegeben zu tun, war ihriger eine Nebenrolle. Die Werbungsabteilung des Studios hat behauptet, dass es ihr Name war, der ein Publikum und trotz ihres Widerstands anziehen würde, haben die Kredite des Films und alle Beförderungsmaterialien sie erst verzeichnet.

Davis und Lukas haben ihre Rollen für eine Radioanpassung hoch wiedergeschätzt, die in der Sendung am 10. Januar 1944 Des Schirm-Gilde-Theaters gelüftet hat.

Wurf

  • Bette Davis..... Sara Muller
  • Paul Lukas..... Kurt Muller
  • Geraldine Fitzgerald..... Marthe de Brancovis
  • Lucile Watson..... Fanny Farrelly
  • Beulah Bondi..... Anis
  • George Coulouris..... Teck de Brancovis
  • Donald Woods..... David Farrelly
  • Donald Buka..... Joshua Muller

Kritischer Empfang

Bosley Crowther der New York Times hat es "einen ausgezeichneten Film — ein Film voll mit dem Sinn, der Macht und der Schönheit" genannt und hat beigetragen, "Sein Sinn wohnt fest in seiner Einfassungen einer der tragischsten Ironie der Zivilisation, ist seine Macht auf die Sicherheit zurückzuführen, mit der es ein Beize-Märchen erzählt und seine Schönheit in seinen Enthüllungen des menschlichen Mutes und der Dignität lügt. Es ist spärliches Lob, um es einen der feinen erwachsenen Filme dieser Zeiten zu nennen." Er hat weitergemacht, "das Spiel von Fräulein Hellman neigt dazu, in seinem frühen Strecken auf dem Schirm etwas statisch zu sein. Mit viel von der Handlung, die auf ein Zimmer im amerikanischen Haus beschränkt ist, hängt Entwicklung größtenteils vom Dialog ab — der in Filmen gefährlich ist. Aber die Prosa von Fräulein Hellman ist so klar, ihre Charaktere so sicher konzipiert und Herr Shumlin hat für solche feine Spannung in dieser seiner ersten Anstrengung um den Schirm angeordnet, dass Bewegung nicht notwendig ist. Die Charaktere treiben sich an." Schließlich er hat gesagt, "Ein Ende ist das Bild gegeben worden, das die Geschichte ein paar Monate vorbringt und sich der Frau zeigt, die sich vorbereitet, ihren älteren Sohn seinem Vater zurück nach Europa folgen zu lassen. Das ist drastisch überflüssig, aber der Geist ist in diesen Zeiten gut. Und es fügt gerade so viel mehr Heldentum zu einem feinen, aufrichtigen, freimütigen Film hinzu."

Vielfalt hat es "ein ausgezeichnetes Bild genannt... noch besser als seine starke ursprüngliche Bühnenfassung. Es drückt dasselbe dringende Thema, aber mit dem breiteren Kehren und in mehr Beeinflussen-Begriffen des persönlichen Gefühls aus. Der Film mehr als behält das Lebensthema des ursprünglichen Spieles. Es trägt wirklich das Thema weiter und tiefer, und es tut so mit der leidenschaftlichen Überzeugung und enormen Sachkenntnis... Als er im Spiel war, ist Paul Lukas der hervorragende Stern des Films. Irgendetwas, was sein Teil in der Übertragung von Schlüssellinien Bette Davis verloren haben kann, wird durch den projektiven Wert der Kamera für Nahaufnahmen ausgeglichen. Seine Beschreibung des heroischen Deutschen hat dieselbe ruhige Kraft und die sich langsam versammelnde Kraft, die es auf der Bühne hatte, aber es scheint jetzt noch besser definiert und sorgfältig ausführlich, und es viel mehr Lebenskraft hat. Im kleineren die Hauptrolle spielenden Teil der Frau Davis gibt eine Leistung der echten Unterscheidung."

Der Nationale Ausschuss der Rezension von beobachteten Filmen, "hat Paul Lukas hier eine Chance, unbestreitbar der feine Schauspieler er immer zu sein, hat Überfluss-Zeichen davon gezeigt, zu sein. Bette Davis unterwirft sich zu einer sekundären Rolle fast mit einer Luft der Dankbarkeit, um im Stande zu sein, schließlich unkompliziert anständig und bewundernswert zu sein. Es ist nicht eine sehr bunte Leistung, aber ruhige Loyalität und zurückgehaltenes Heldentum statten viele Ausgänge für die schauspielerische Show nicht aus, und Fräulein Davis ist Künstler genug, um irgendwelche Extrabit davon nicht zu werfen, um zu beweisen, dass sie einer der Sterne ist."

Preise und Nominierungen

Der Film hat den New Yorker Filmkritiker-Kreispreis für das Beste Bild gewonnen.

Es wurde auch für den Oscar für das Beste Bild berufen.

Paul Lukas hat den Oscar für den Besten Schauspieler, den Goldenen Erdball-Preis für den Besten Schauspieler - Film-Drama gewonnen (das erste Mal, als der Preis präsentiert wurde), und der New Yorker Filmkritiker-Kreispreis für den Besten Schauspieler.

Lucile Watson wurde für den Oscar für die Beste Unterstützen-Schauspielerin berufen, aber hat gegen Katina Paxinou darin verloren, Für Wen die Glockengebühren, und Dashiel Hammett für den Oscar für das Beste Angepasste Drehbuch berufen wurde, aber gegen Philip G. Epstein, Julius J. Epstein und Howard Koch für Casablanca verloren hat.

DVD-Ausgabe

Am 1. April 2008 hat Warner Home Video den Film als ein Teil des Ateliers Die Sammlung von Bette Davis, Band 3 veröffentlicht.

Links


Das Lied von Bernadette (Film) / Chris Claremont
Impressum & Datenschutz