Internetadresse

In der Computerwissenschaft ist eine Internetadresse (URL) eine spezifische Charakter-Schnur, die eine Verweisung auf eine Internetquelle einsetzt.

Eine URL-ADRESSE ist technisch ein Typ des gleichförmigen Quellenbezeichners (URI), aber in vielen technischen Dokumenten und wörtlichen Diskussionen wird URL-ADRESSE häufig als ein Synonym für URI verwendet.

Geschichte

Die Internetadresse wurde 1994 von Tim Berners-Lee und der URI Arbeitsgruppe von Internet Engineering Task Force (IETF) geschaffen, als ein Ergebnis der Kollaboration am IETF Lebende Dokumente "Vögel einer Feder" Sitzung 1992 angefangen hat. Das Format verbindet das vorher existierende System von Domainnamen (geschaffen 1985) mit der Dateipfad-Syntax, wo Vorwärtshiebe verwendet werden, um Mappe und Dateinamen zu trennen. Vereinbarung hat bereits bestanden, wo Servernamen prepended sein konnten, um Dateipfade zu vollenden, die durch einen doppelten Hieb (//) vorangegangen sind.

Syntax

Jede URL-ADRESSE besteht aus etwas vom folgenden: der Schema-Name (allgemein genanntes Protokoll), gefolgt von einem Doppelpunkt, zwei Hieben, dann, abhängig vom Schema, ein Servername (exp. ftp. www. smtp. usw.) gefolgt von einem Punkt (.) dann ein Domainname (wechselweise, IP Adresse), eine Hafen-Zahl, der Pfad der Quelle, herbeigeholt zu werden, oder das Programm, das, dann, für Programme wie Schriften von Common Gateway Interface (CGI), eine Anfragenschnur und ein fakultativer Bruchstück-Bezeichner zu führen ist.

Die Syntax is:-

  • Der Schema-Name definiert den namespace, Zweck und die Syntax des restlichen Teils der URL-ADRESSE. Software wird versuchen, eine URL-ADRESSE gemäß seinem Schema und Zusammenhang zu bearbeiten. Zum Beispiel wird ein WWW-Browser gewöhnlich dereference die URL-ADRESSE durch das Durchführen eines HTTP bitten dem Gastgeber an, das Verwenden des Hafens Nummer 80. Die URL-ADRESSE kann einen E-Mail-Komponisten mit der Adresse in anfangen, Um bei der Fängerpartei zu sein.

Andere Beispiele von Schema-Namen schließen https ein: Backenhörnchen: wais: ftp:. URL-ADRESSEN mit https als ein Schema (solcher als) verlangen, dass Bitten und Antworten über eine sichere Verbindung zur Website gemacht werden. Einige Schemas, die Beglaubigung verlangen, erlauben einen Benutzernamen, und vielleicht ein Kennwort auch, um in der URL-ADRESSE zum Beispiel eingebettet zu werden. Kennwörter eingebettet sind auf diese Weise nicht förderlich, um das Arbeiten zu sichern, aber die volle mögliche Syntax ist

  • Domainname- oder IP-Adresse gibt die Bestimmungsort-Position für die URL-ADRESSE. Das Gebiet google.com oder seine IP-Adresse, ist die Adresse der Website von Google.
  • Der Domainname-Teil einer URL-ADRESSE ist nicht empfindlicher Fall, da DNS Fall ignoriert: Und beide öffnen dieselbe Seite.
  • Die Hafen-Zahl ist fakultativ; wenn weggelassen, wird der Verzug für das Schema verwendet. Zum Beispiel, verbindet mit dem Hafen 5800 vnc.example.com, die für eine VNC Fernbedienungssitzung passend sein können. Wenn die Hafen-Zahl für einen http weggelassen wird: URL-ADRESSE, der Browser wird auf dem Hafen 80, der Verzug HTTP Hafen in Verbindung stehen. Der Verzug-Hafen für einen https: Bitte ist 443.
  • Der Pfad wird verwendet, um vielleicht die Quelle gebeten anzugeben und zu finden. Es ist mit dem Fall empfindlich, obwohl es als gegen den Fall unempfindlich durch einige Server, besonders diejenigen behandelt werden kann, die auf Windows von Microsoft gestützt sind. Wenn der Server Fall empfindlich ist und richtig ist, oder einen HTTP 404 Fehlerseite zeigen wird, wenn diese URL-ADRESSEN zu gültigen Mitteln selbst nicht hinweisen.
  • Die Anfragenschnur enthält Daten, die zur Software zu passieren sind, die auf dem Server läuft. Es kann Paare des Namens/Werts enthalten, die durch Und-Zeichen zum Beispiel getrennt sind.
  • Der Bruchstück-Bezeichner, wenn anwesend, gibt einen Teil oder eine Position innerhalb der gesamten Quelle oder des Dokumentes an. Wenn verwendet, mit HTTP gibt es gewöhnlich eine Abteilung oder Position innerhalb der Seite an, und der Browser kann scrollen, um diesen Teil der Seite zu zeigen.

Absolute und relative URL-ADRESSEN

Gemäß RFC 1738, der URL-ADRESSEN 1994 definiert hat, wenn Mittel Verweisungen auf andere Mittel enthalten, können sie Verhältnisverbindungen verwenden, um die Position der zweiten Quelle zu definieren, als ob man, "in demselben Platz wie dieser außer mit dem folgenden Verhältnispfad sagt". Es hat fortgesetzt zu sagen, dass solche Verhältnis-URL-ADRESSEN von der ursprünglichen URL-ADRESSE abhängig sind, die eine hierarchische Struktur enthält, gegen die die Verhältnisverbindung basiert, und dass, und URL-ADRESSE-Schemas Beispiele von einigen sind, die hierarchisch mit den Bestandteilen der Hierarchie betrachtet werden können, die durch "/" wird trennt.

URL-ADRESSEN als locators

Eine URL-ADRESSE ist ein URI, der, "zusätzlich zum Identifizieren einer Quelle, ein Mittel zur Verfügung stellt, die Quelle durch das Beschreiben seines primären Zugriffsmechanismus (z.B, seiner Netzposition) ausfindig zu machen".

Internet hostnames

Im Internet ist ein hostname ein einem Gastgeber-Computer zugeteilter Domainname. Das ist gewöhnlich eine Kombination des lokalen Namens des Gastgebers mit dem Namen seines Elternteilgebiets. Zum Beispiel, besteht en.example.org aus einem lokalen hostname (en) und dem Domainnamen example.org. Der hostname wird in eine IP-Adresse über die lokale Gastgeber-Datei oder das Domainname-System (DNS) resolver übersetzt. Es ist für einen einzelnen Gastgeber-Computer möglich, mehrere hostnames zu haben; aber allgemein zieht das Betriebssystem des Gastgebers es vor, einen hostname zu haben, den der Gastgeber für sich verwendet.

Jeder Domainname kann auch ein hostname sein, so lange den Beschränkungen, die unten erwähnt sind, gefolgt wird. Zum Beispiel, sowohl "en.example.org" als auch kann "example.org" hostnames sein, wenn sie beide ihnen zugeteilte IP-Adressen haben. Der Domainname kann "xyz.example.org" kein hostname sein, wenn er keine IP-Adresse hat, aber noch "aa.xyz.example.org" ein hostname sein kann. Alle hostnames sind Domainnamen, aber nicht alle Domainnamen sind hostnames.

Siehe auch

  • CURIE (kompakter URI)
  • Ausziehbarer Quellenbezeichner (XRI)
  • Bruchstück-Bezeichner
  • Internationalized Resource Identifier (IRI)
  • URL-ADRESSE-Normalisierung

Referenzen

Links


Deutscher unterseeischer U-81 / Mutter Shipton
Impressum & Datenschutz