1785

Jahr 1785 (MDCCLXXXV) war ein Gemeinjahr, das am Samstag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Gemeinjahr, das am Mittwoch des 11-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar-Juni

  • Am 1. Januar - wird Das erste Problem des Täglichen Universalen Registers, später bekannt als The Times, in London veröffentlicht.
  • Am 7. Januar - reisen Franzose Jean-Pierre Blanchard und amerikanischer John Jeffries von Dover, England zu Calais, Frankreich in einem Wasserstoffgasballon, das erste werdend, um den Englischen Kanal mit dem Flugzeug zu durchqueren.
  • Am 27. Januar - wird Die Universität Georgias gegründet.
  • Am 10. Mai - stürzt Ein heißer Luftballon in Tullamore ab, ein Feuer verursachend, das ungefähr 100 Häuser niederbrennt, es die erste Flugkatastrophe in der Welt (um 36 Tage) machend.
  • Am 3. Juni - hat sich Kontinentalmarine aufgelöst.
  • Am 15. Juni - Nach mehreren Versuchen brechen Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Begleiter, Pierre Romain, in einem Ballon von Boulogne-sur-Mer auf, aber der Ballon deflationiert plötzlich (ohne das anziehende Umschlag-Feuer) und stürzt in der Nähe von Wimereux im Pas-de-Calais ab, beide Männer tötend. Obwohl mehr als einen Monat nach dem Unfall von Tullamore einige Menschen diesen Unfall als die erste Flugkatastrophe in der Welt betrachten.

Juli-Dezember

  • Am 6. Juli - wird Der Dollar als die Geldeinheit für die Vereinigten Staaten einmütig gewählt (das erste Mal, als eine Nation ein dezimales Prägen-System angenommen hat).
  • Am 1. August - Die Flotte des französischen Forschers Jean-François de Galaup, comte de La Pérouse verlässt Paris für die Umschiffung des Erdballs.
  • Am 15. August - wird Kardinal de Rohan in Paris angehalten; die Kette-Angelegenheit tritt in den öffne ein.
  • November - Ein Wassermangel kommt in Haiti vor.
  • Am 28. November - wird Der Vertrag von Hopewell zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Cherokee-Nation unterzeichnet.

Unbekanntes Datum

  • Die Universität Neubraunschweigs wird in Fredericton, Neubraunschweig, Kanada gegründet.
  • Leuchtgas wird zuerst für die Beleuchtung verwendet.
  • Louis XVI aus Frankreich unterzeichnet zu einem Gesetz, dass ein Taschentuch quadratisch sein muss.
  • Die britische Regierung setzt eine dauerhafte Landkraft in der Östlichen Karibik ein, die in Barbados gestützt ist.
  • North Carolina Generalversammlung vereinigt Lincolnton, North Carolina (genannt für den amerikanischen General Benjamin Lincoln) als die neue Kreisstadt für die Grafschaft von Lincoln.
  • Belfaster Akademie (später Belfast Königliche Akademie) wird vom Hochwürdigen gegründet. Dr James Crombie in Belfast, Nordirland.
  • Friedrich Heinrich Jacobi veröffentlicht Briefe auf den Lehren von Spinoza, und fängt die Pantheismus-Meinungsverschiedenheit an.
  • Napoleon Bonaparte wird ein Leutnant in der französischen Artillerie.
  • Musik: Die Streichquartette "von Haydn" von Mozart werden veröffentlicht.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Am 3. Januar - Baldassare Galuppi, italienischer Komponist (b. 1706)
  • Am 19. Januar - Jonathan Toup, englischer klassischer Gelehrter und Kritiker (b. 1713)
  • Am 23. Januar - Matthew Stewart, schottischer Mathematiker (b. 1717)
  • Am 26. Februar - Betrüger von Barbara Erni Liechtenstein Confidence (b. 1743)
  • Am 14. April - William Whitehead, englischer Schriftsteller (b. 1715)
  • Am 8. Mai
  • Etienne Francois, Herzog von Choiseul, französischer Staatsmann (b. 1719)
  • Pietro Longhi, venezianischer Maler (b. 1701)
  • Am 2. Juni - Jean Paul de Gua de Malves, französischer Mathematiker (b. 1713)
  • Am 30. Juni - James Oglethorpe, der englische General und Gründer des Staates Georgia (b. 1696)
  • Am 17. August - Jonathan Trumbull, Gouverneur der Kolonie und des Staates Connecticut (b. 1710)
  • Am 26. August - George Germain, der 1. Burggraf Sackville, britischer Soldat und Politiker (b. 1716)
  • Am 28. August - Jean-Baptiste Pigalle, französischer Bildhauer (b. 1714)
  • Am 4. Oktober - David Brearly, delegieren Sie zur amerikanischen Grundgesetzlichen Tagung (b. 1703)
  • Am 18. November - Louis Philip I, Herzog von Orléans, französischer Soldat und Schriftsteller (b. 1725)
  • Am 19. November - Bernard de Bury, französischer Komponist (b. 1720)
  • Am 25. November - Richard Glover, englischer Dichter (b. 1712)
  • Am 6. Dezember - Kitty Clive, englische Schauspielerin und Dramatiker (b. 1711)
  • Am 29. Dezember - Johan Herman Wessel, norwegischer Autor (b. 1742)

1786 / 1784
Impressum & Datenschutz