Technologielebenszyklus

Neueste Technologien folgen einem ähnlichen Technologiereife-Lebenszyklus, der die technologische Reife eines Produktes beschreibt. Das ist einem Produktlebenszyklus nicht ähnlich, aber gilt für eine komplette Technologie oder eine Generation einer Technologie.

Technologieadoption ist das allgemeinste Phänomen, die Evolution von Industrien entlang dem Industrielebenszyklus steuernd. Nach der Erweiterung neuen Gebrauches von Mitteln enden sie mit dem Erschöpfen der Leistungsfähigkeit jener Prozesse, Gewinne erzeugend, die zuerst leichter und mit der Zeit dann ermüdend schwieriger größer sind, weil die Technologie reif wird.

Technologiewahrnehmungsdynamik

Es gibt gewöhnlich Technologietrick an der Einführung jeder neuen Technologie, aber nur nachdem eine Zeit gegangen ist, kann es, als bloßer Trick beurteilt werden, oder hat wahren Beifall gerechtfertigt.

Wegen der logistischen Kurve-Natur der Technologieadoption ist es schwierig, in den frühen Stufen zu sehen, ob der Trick übermäßig ist.

Die zwei in den frühen Stufen einer Entwicklung einer Technologie allgemein begangenen Fehler sind:

  • die Anprobe einer Exponentialkurve zum ersten Teil der Wachstumskurve und das Annehmen ewigen Exponentialwachstums
  • die Anprobe einer geradlinigen Kurve zum ersten Teil der Wachstumskurve und das Annehmen, dass takeup der neuen Technologie enttäuschender ist

Ähnlich in den späteren Stufen können die entgegengesetzten Fehler in Zusammenhang mit den Möglichkeiten der Technologiereife und Marktsättigung gemacht werden.

Technologieadoption kommt normalerweise in einer S-Kurve, wie modelliert, in der Verbreitung der Neuerungstheorie vor. Das ist, weil Kunden auf neue Produkte unterschiedlich antworten. Die Verbreitung der Neuerungstheorie, die von Everett Rogers den Weg gebahnt ist, postuliert das Leute haben verschiedene Niveaus der Bereitschaft, um neue Neuerungen anzunehmen, und dass die Eigenschaften eines Produktes gesamte Adoption betreffen. Rogers hat Personen in fünf Gruppen eingeteilt: Neuerer, frühe Adoptierende, frühe Mehrheit, späte Mehrheit und Nachzügler. In Bezug auf die S-Kurve besetzen Neuerer 2.5 %, frühe Adoptierende 13.5 %, frühe Mehrheit 34 %, späte Mehrheit 34 % und Nachzügler 16 %.

Stufen

Von einer Perspektive eines Laien kann die technologische Reife unten in fünf verschiedene Stufen zerbrochen werden.

  1. Blutender Rand - jede Technologie, die hohes Potenzial zeigt, aber seinen Wert nicht demonstriert oder sich in jede Art der Einigkeit niedergelassen hat. Frühe Adoptierende können groß gewinnen, oder können mit einem lästigen Besitz durchstochen werden.
  2. Blei - eine Technologie, die sich im Marktplatz bewährt hat, aber noch neu genug ist, dass es schwierig sein kann zu finden, dass kenntnisreiches Personal durchführt oder es unterstützt.
  3. Stand der Technik - wenn jeder zugibt, dass eine besondere Technologie die richtige Lösung ist.
  4. Datiert - noch nützlich, noch manchmal durchgeführt, aber eine Ersatzspitzentechnologie ist sogleich verfügbar.
  5. Veraltet - ist durch die modernste Technologie, aufrechterhalten, aber nicht mehr durchgeführt vom spezifischen Unternehmen ersetzt worden.

Siehe auch


Albert II, Prinz Monacos / Vermutung von Thurston elliptization
Impressum & Datenschutz