Kinder eines kleineren Gottes

Kinder eines Kleineren Gottes sind ein 1986-Amerikaner romantischer Drama-Film, der von Randa Haines geleitet ist und von Hesper Anderson und Mark Medoff geschrieben ist. Eine Anpassung des Bühne-Spieles von Tony Award-Winning von Medoff desselben Namens, der Filmstars William Hurt und Marlee Matlins als zwei Angestellte in einer Schule für die Tauben: Ein hörender Rede-Lehrer und ein tauber Aufseher, beziehungsweise, dessen widerstreitende Ideologien auf der Rede und Taubheit Spannung und Dissonanz in ihrer sich entwickelnden romantischen Beziehung schaffen. Das Filmdebüt für die taube Schauspielerin Matlin kennzeichnend, sind Kinder eines Kleineren Gottes bemerkenswert, um der erste Film seit 1926 stiller Film zu sein, Sie Wären Überrascht, einen tauben Schauspieler in einer Hauptrolle zu zeigen.

Nach dem Treffen mit tauber Schauspielerin Phyllis Frelich 1977 an der Universität von Rhode Islands Neuem Repertoire-Projekt hat Dramatiker Medoff den Spiel-Kindern eines Kleineren Gottes geschrieben, um ihr Sternfahrzeug zu sein. Gestützt teilweise auf der Beziehung von Frelich mit ihrem hörenden Mann Robert Steinberg zeichnet das Spiel die turmoiled Beziehung und Ehe zwischen einer reluctant-speak tauben Frau und einem unkonventionellen Rede-Pathologen für die Tauben auf. Mit Frelich, die die Hauptrolle spielt, haben sich Kinder eines Kleineren Gottes auf Broadway 1980 geöffnet, haben drei Tony Awards einschließlich des Besten Spieles empfangen, und sind für 887 Leistungen vor dem Schließen 1982 gelaufen.

Den riesengroßen Erfolg seines Debüts von Broadway genießend, hat Medoff mit dem Mitschriftsteller Anderson, ein aus der ursprünglichen Schrift angepasstes Drehbuch eingepfercht. Obwohl viele Änderungen vorgenommen wurden, ist die Kernliebesgeschichte intakt geblieben. Die Filmversion premiered an Toronto Internationale Filmfestspiele am 13. September 1986, und wurde weit in den Vereinigten Staaten am 3. Oktober desselben Jahres veröffentlicht. Nicht verschieden von seinem Quellmaterial hat der Film allgemein Lob vom Hören und den tauben Gemeinschaften gleich gewonnen. Es hat fünf Oscar-Nominierungen einschließlich des Gewinns von Matlin für die Beste Leistung durch eine Schauspielerin in einer Hauptrolle erhalten. Nur 21 Jahre alt zurzeit, Matlin ist die jüngste Schauspielerin, um den Preis und den einzigen tauben Oscar-Empfänger (in jeder Kategorie) bis heute zu erhalten.

Anschlag

Sarah Norman (Marlee Matlin) ist eine beunruhigte junge taube Frau, die als ein Reiniger in einer Schule für die Tauben und Schwerhörig in Neuengland arbeitet. Ein energischer neuer Lehrer, James Leeds (William Hurt), erreicht die Schule und ermuntert sie dazu, ihr Inselleben beiseite zu legen, indem er erfährt, wie man spricht.

Da sie bereits Zeichensprache verwendet, widersteht Sarah James Versuchen zu veranlassen, dass sie spricht. Romantisches Interesse entwickelt sich zwischen James und Sarah, und sie leben bald zusammen, obwohl ihre Unterschiede und gegenseitiger Eigensinn schließlich ihre Beziehung zum kritischen Punkt spannen, als er fortsetzt zu wollen, dass sie spricht, und sie sich etwas erstickt in seine Anwesenheit fühlt.

Sarah verlässt James und geht, um mit ihrer getrennt lebenden Mutter (Piper Laurie) in einer nahe gelegenen Stadt zu leben, sich mit ihr im Prozess versöhnend. Jedoch finden sie und James später eine Weise, ihre Unterschiede aufzulösen.

Der Titel des Films kommt aus dem zwölften Kapitel der "Idyllen von Alfred Lord Tennyson des Königs." Die Strophe, in der die Linie enthalten wird, liest wie folgt:

Ich habe Ihn in den leuchtenden von den Sternen, gefunden

Ich habe Ihn in der Blüte Seiner Felder, gekennzeichnet

Aber in Seinen Wegen mit Männern finde ich Ihn nicht.

Ich bin Seine Kriege geführt, und jetzt gehe ich und sterbe.

O ich! weil, warum wir rundum hier ist

Als ob ein kleinerer Gott die Welt, gemacht hatte

Aber hatte nicht zwingen, um es zu gestalten, wie er, würde

Bis der Hohe Gott es von jenseits, anschaut

Und gehen Sie darin ein, und machen Sie es schön?

Oder, als ob die Welt, ganz schön

war

Aber dass diese Augen von Männern dicht und, dunkel

sind

Und haben Sie nicht Macht, es zu sehen, wie es ist:

Vielleicht, weil wir nicht zum Ende sehen; —\

Weil ich, einfach, vorgehabt seiend, Sein Wille, zu arbeiten

Und haben Sie, aber geschlagen mit dem Schwert vergebens;

Und alle, worauf ich mich in der Frau und dem Freund geneigt

habe

Ist Verräter an meinem Frieden und meinem ganzen Bereich

Haspeln zurück ins Biest, und sind nicht mehr.

Mein Gott, thou hast vergessen ich in meinem Tod;

Nein — Gott mein Christus — gehe ich, aber werde nicht sterben.

</Gedicht>

Produktion

Der Film wurde in erster Linie in und um den Heiligen John, Neubraunschweig mit der Rothesay Netherwood Schule gedreht, die als der Hauptsatz dient. Beiseite von Positionen in der Schule von Heiligen und Rothesay Netherwood John wurden verschiedene Sätze vom Heiligen John lokal, Keith MacDonald gebaut.

Wurf

  • Schmerz von William als James Leeds
  • Marlee Matlin als Sarah Norman
  • Piper Laurie als Frau Norman
  • Philip Bosco als Dr Curtis Franklin
  • Allison Gompf als Lydia

Kasse

Obwohl preisgünstige Details, der Film nicht bekannt sind, der an der Nummer 5 an der nordamerikanischen Kasse mit einem öffnenden Wochenendgros von 1,909,084 $ geöffnet ist. Der Film ist in den 10 geblieben, die seit 8 Wochen erst sind, und hat insgesamt 31,853,080 $ in Nordamerika brutto verdient.

Preise

  • Oscar (1987): Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle - Marlee Matlin
  • Goldener Erdball (1987): Beste Leistung durch eine Schauspielerin in einem Film - Drama - Marlee Matlin
  • Berlin internationale Filmfestspiele (1987): Silberbär - Randa Haines
  • Berlin internationale Filmfestspiele (1987): Leser-Jury des "Berliners Morgenpost" - Randa Haines

Außenverbindungen


Zug (Film) / Hannah und ihre Schwestern
Impressum & Datenschutz