Viertel-Tage

In der britischen und irischen Tradition waren die Viertel-Tage die vier Daten in jedem Jahr, an denen Diener angestellt wurden, und Mieten erwartet waren. Sie sind auf vier religiösen ungefähr drei Monate entfernt Festen und in der Nähe von den zwei Sonnenwenden und zwei Äquinoktien gefallen.

Die Bedeutung von Viertel-Tagen wird jetzt beschränkt, obwohl Pachtzahlungen und Mieten für Geschäftsräume in England häufig noch in den alten englischen Viertel-Tagen erwartet sind.

Die Viertel-Tage sind mindestens beobachtet worden seit dem Mittleren Alter, und haben sie sichergestellt, dass Schulden und ungelösten Rechtssachen nicht erlaubt wurde, darauf zu verweilen. Rechnungen mussten gesetzt werden, ein Rechnen musste gemacht und öffentlich in den Viertel-Tagen registriert werden.

In England

Die englischen Viertel-Tage (auch beobachtet in Wales und den Kanalinseln) sind:

Dame Day war auch der erste Tag des Jahres in britischen Herrschaften (Schottlands ausschließend), bis 1752 (als es mit der schottischen Praxis harmonisiert wurde, vom 1. Januar Day des Neujahrs seiend). Das britische Steuerjahr fängt noch auf 'der Alten' Dame Day (am 6. April unter dem Gregorianischen Kalender entsprochen am 25. März unter dem Kalender von Julian) an. Die Daten der Viertel-Tage, die im nördlichen England bis zum 18. Jahrhundert beobachtet sind, waren dasselbe als diejenigen in Schottland.

Die Quer-Viertel-Tage sind vier Urlaube, die zwischen den Viertel-Tagen fallen: Lichtmess (am 2. Februar), der Erste Mai (am 1. Mai), Lammas (am 1. August) und Allerheiligen (am 1. November). Die schottischen Begriff-Tage, die eine ähnliche Rolle als Tage erfüllen, an denen Mieten bezahlt werden, entsprechen mehr fast zu den Quer-Viertel-Tagen als zu den englischen Viertel-Tagen.

Es gibt einen mnemonischen, um sich auf der Tag des Monats der erste drei Viertel-Tagesfall (Weihnachten zu erinnern, das leicht ist zurückzurufen): Die zweite Ziffer des Tages des Monats ist die Zahl von Briefen im Namen des Monats. So hat März fünf Briefe und Dame Day am 25. März ist; ähnlich hat Juni vier Briefe und am 9. September, mit Midsummer Day und Michaelmas, der auf dem 24. und 29. beziehungsweise fällt.

In Irland

Vor Christianization Irlands im 5. Jahrhundert n.Chr. wurden die keltischen Viertel-Tage beobachtet:

Diese werden jetzt Quer-Viertel Tage genannt, seitdem sie über halbwegs in jedes der englischen Viertel fallen.

In Schottland

Die "Alten schottischen Begriff-Tage" haben ungefähr zu den alten keltischen Viertel-Tagen entsprochen:

  • Lichtmess (am 2. Februar)
  • Der Pfingstsonntag (gesetzgebend befestigt für diesen Zweck am 15. Mai)
  • Lammas (am 1. August)
  • Martinmas (am 11. November).

Das waren auch die Daten der Viertel-Tage, die im nördlichen England bis zum 18. Jahrhundert beobachtet sind.

Die Daten für Eliminierungen und für die Beschäftigung von Dienern von Whitsunday und Martinmas wurden 1886 bis zum 28. Mai und am 28. November beziehungsweise geändert. Die Begriff-& Viertel-Tage (Schottland) Gesetz 1990 haben die "schottischen Begriff-Tage", im offiziellen Gebrauch, als am 28. Februar, Mai, August und November beziehungsweise wiederdefiniert. Das Gesetz gibt an, dass die neuen Daten am 13. Juni 1991 wirken (12 Monate vom Datum, das es passiert wurde).

Siehe auch

Zeichen und Verweisungen


List E. Steppenwolf und Straßenläufer / Dame-Tag
Impressum & Datenschutz