Personifiziertes Marketing

Personifiziertes Marketing (auch genannt Personalisierung, und manchmal genannt isomorphes Marketing) ist eine äußerste Form der Produktunterscheidung. Wohingegen Produktunterscheidung versucht, ein Produkt von sich bewerbenden zu unterscheiden, versucht Personalisierung, ein einzigartiges Produkt zu machen, das sich für jeden Kunden bietet.

Internetmarketing

Personifiziertes Marketing war in interaktiven Medien wie das Internet am praktischsten gewesen. Eine Website kann Interessen eines Kunden verfolgen und Vorschläge für die Zukunft machen. Viele Seiten helfen Kunden, Wahlen durch das Organisieren der Information und prioritizing zu machen, den sie auf der Zuneigung der Person gestützt hat. In einigen Fällen kann das Produkt selbst mit einem Konfigurationssystem kundengerecht angefertigt werden.

Die Geschäftsbewegung während des Webs 1.0 hat Datenbanktechnologie gestärkt, um Produkte, Anzeigen und Dienstleistungen spezifischen Benutzern mit besonderen Profil-Attributen ins Visier zu nehmen. Das Konzept wurde durch Technologien wie BroadVision, ATG und BEA unterstützt. Der Amazonas ist ein klassisches Beispiel einer Gesellschaft, die "Einen für Ein Marketing" durch das Angebot Benutzern durchführt, hat Angebote ins Visier genommen und hat Produkte verbunden. Personalisierung ist der Begriff, der später als eine Weise gefolgt ist, diese Evolution im Internetmarketing zu beschreiben. Drew Bartkiewicz und Bill Zujewski waren zwei der größten Industrieverfechter der Vorteile und Durchführbarkeit von Einer zu Einer und später der Personalisierung. Dr Pehong Chen war der Technologe, der die Softwaregesellschaft, BroadVision gegründet hat, der großen Gesellschaften ermöglicht hat, ihre E-Geschäftsinitiativen in der Verfolgung von Einer zu Einem Marketing zu personifizieren.

Anderes Marketing

Mehr kürzlich ist personifiziertes Marketing praktisch mit Ziegeln und Mörser-Einzelhändlern geworden. Die Marktgröße, eine Größenordnung, die größer ist als dieses des Internets, hat eine verschiedene technologische Annäherung jetzt verfügbar und im Gebrauch gefordert. Viele Einzelhändler ziehen Kunden zum physischen Laden durch das Angebot von rabattierten Sachen an, die automatisch ausgewählt werden, um an den individuellen Empfänger zu appellieren. Die Zwischentätigkeit kommt durch die Angebot-Tilgungen vor, die durch den Punkt von Verkaufssystemen registriert sind, die dann jedes Modell des individuellen Einkäufers aktualisieren können. Personalisierung, kann wenn gestützt, allein auf individuelle Kaufaufzeichnungen wegen der vereinfachten und wiederholenden Natur von einigen Ziegeln und dem Mörser-Einzelkaufen, zum Beispiel Lebensmittelgeschäft-Superläden genauer sein.

Don Peppers und Martha Rogers, in ihrem Buch auf dem Thema, Einem zu Einer Zukunft, sprechen von Betriebskunden aber nicht Produkten, Kunden nicht nur Produkte unterscheidend, Anteil des Kunden nicht Anteil des Marktes messend, und Wirtschaften des Spielraums aber nicht Wirtschaften der Skala entwickelnd. Sie beschreiben auch personifiziertes Marketing als ein vier Phase-Prozess: das Erkennen potenzieller Kunden; die Bestimmung ihrer Bedürfnisse und ihres Lebenswerts zur Gesellschaft; mit Kunden aufeinander wirkend, um über sie zu erfahren; und die Kundenanpassung von Produkten, Dienstleistungen und Kommunikationen individuellen Kunden.

Einige Kommentatoren (einschließlich des Pfeffers und Rogers) gebrauchen den Begriff "isomorphes Marketing", das von einigen missverstanden worden ist. Selten gibt es gerade eine Person auf beiden Seiten der Transaktion. Käufer-Entscheidungsprozesse sind häufig mit mehreren Menschen verbunden, wie die Anstrengungen des marketer tun. Jedoch bezieht sich die ausgezeichnete Metapher auf das Ziel einer einzelnen Nachrichtenquelle (Laden) dem einzelnen Empfänger (Haushalt), eine technologische Analogie zu einer "Mama und Knall" Laden auf einer Vorname-Basis mit 10 Millionen Kunden.

Strategien

Isomorphes Marketing bezieht sich auf Marketingstrategien angewandt direkt auf einen spezifischen Verbraucher. Kenntnisse der Einstellungen des Verbrauchers zu haben, ermöglicht, spezifische Produkte und Promotionen jedem Verbraucher anzudeuten. Isomorphes Marketing basiert in vier Hauptschritten, um seine Absichten zu erfüllen: Identifizieren Sie sich, differenzieren Sie, wirken Sie aufeinander und fertigen Sie kundengerecht an..

Identifizieren Sie sich: In dieser Bühne soll die Hauptsorge die Kunden einer Gesellschaft kennen lernen, um zuverlässige Daten über ihre Einstellungen zu sammeln, und wie ihre Bedürfnisse am besten zufrieden sein können.

Differenzieren Sie: Zu kommen, um die Kunden in Bezug auf ihren Lebenswert zur Gesellschaft zu unterscheiden, sie durch ihre Prioritäten in Bezug auf ihre Bedürfnisse zu wissen und sie in mehr eingeschränkte Gruppen zu segmentieren.

Wirken Sie aufeinander: In dieser Phase ist es erforderlich zu wissen, durch den Nachrichtenkanal und wodurch der Mittel-Kontakt mit dem Kunden am besten hergestellt wird. Es ist notwendig, die Aufmerksamkeit des Kunden durch das Engagieren mit ihm auf Weisen zu bekommen, die bekannt sind als, diejenigen zu sein, dass er die meisten genießt.

Fertigen Sie kundengerecht an: Es ist erforderlich, das Produkt oder den Dienst dem Kunden individuell zu personifizieren. Die Kenntnisse, dass eine Gesellschaft über einen Kunden hat, müssen in die Praxis umgesetzt werden, und die gehaltene Information muss in Betracht gezogen werden, um im Stande zu sein, dem Kunden genau zu geben, was er will.

Beispiele von Gesellschaften, die von diesen Techniken Gebrauch gemacht haben, um ihre Kunden zu überzeugen:

  • Markt Amerika;
  • Dell Computers;
  • Kluge Autos;
  • NikeID;
  • Amazon.com;
  • Sonae Distribuição (Modelo Continente SGPS).
  • Druckfähige Technologien

Siehe auch


Kuchenblech / Ruth Westheimer
Impressum & Datenschutz