Matthew Henry

Matthew Henry (am 18. Oktober 1662 - am 22. Juni 1714) war ein englischer Kommentator auf der Bibel und der presbyterianische Minister.

Leben

Er ist an der Breiten Eiche, einem Bauernhof auf den Grenzen von Flintshire und Shropshire geboren gewesen. Sein Vater, Philip Henry, war gerade auf das Gesetz der Gleichförmigkeit 1662 vertrieben worden. Verschieden von den meisten seiner Leidensgenossen hat Philip einige private Mittel besessen, und ist so im Stande gewesen, seinem Sohn eine gute Ausbildung zu geben. Matthew ist zuerst zu einer Schule an Islington, und dann zum Gasthof des Graus gegangen. Er hat bald seine gesetzlichen Studien für die Theologie aufgegeben, und 1687 ist Minister einer presbyterianischen Kongregation an Chester geworden. Er hat sich wieder 1712 zur Mare Street, Mietpferd bewegt. Zwei Jahre später (am 22. Juni 1714) ist er plötzlich an der Apoplexie im Hilfshaus der Königin (41 Hauptstraße) in Nantwich während auf einer Reise von Chester nach London gestorben.

Arbeiten

Die wohl bekannte sechsbändige Ausstellung von Matthew Henry der Alten und Neuen Testamente (1708-1710) oder des Ganzen Kommentars, stellt einen erschöpfenden Vers durch die Vers-Studie der Bibel zur Verfügung. die Bedeckung vom ganzen das Alt Testament, und die Evangelien und Gesetze im Neuen Testament. Nach dem Tod des Autors wurde die Arbeit (Römer durch die Enthüllung) von dreizehn anderen Nonkonformist-Ministern beendet, hat teilweise auf Zeichen gestützt, die von den Zuhörern von Henry genommen sind, und hat durch George Burder und John Hughes 1811 editiert.

Die Kommentare von Henry sind in erster Linie auslegend, sich mit dem Bibel-Text, wie präsentiert, mit seiner Hauptabsicht befassend, die Erklärung zu praktischen und religiösen Zwecken ist. Nicht, eine Arbeit der Textforschung seiend, für die Henry der Synopse von Matthew Poole Criticorum empfohlen hat, gibt die Ausstellung von Henry das Ergebnis einer kritischen Rechnung des Originals bezüglich seiner Zeit mit der praktischen Anwendung. Es wurde vernünftig und elegant, ein Kommentar zu religiösen Zwecken betrachtet.

Berühmte evangelische Protestantische Prediger wie George Whitefield und Charles Spurgeon haben verwendet und haben herzlich die Arbeit mit Whitefield empfohlen, der es im Laufe viermal - das letzte Mal auf seinen Knien liest. Spurgeon hat festgesetzt, "Jeder Minister sollte es völlig und sorgfältig bis einmal mindestens lesen."

Die verschiedenen Schriften von Henry, einschließlich eines Lebens von Herrn Philip Henry, dem Begleiter des Kommunikanten, Richtungen für die Tägliche Religionsgemeinschaft mit dem Gott, Eine Methode für das Gebet, Einen Schriftkatechismus, und die zahlreichen Predigten, das Leben seines Vaters, Flächen und Lebensbeschreibung von bedeutenden Christen, zusammen mit der Predigt auf dem Tod des Autors durch William Tong wurden 1809 editiert; und 1830 hat eine neue Ausgabe Predigten nicht vorher eingeschlossen und Philip Henry eingeschlossen, "Was Christus Gläubigern gemacht wird". Die Sammlung wurde mehrere Male von verschiedenen Herausgebern ausgegeben.

Mehrere abgekürzte Ausgaben des Kommentars wurden im zwanzigsten Jahrhundert veröffentlicht; mehr kürzlich haben der christliche Linguist und Autor von Nachschlagewerken, Martin H. Manser, eine Version in modernem Englisch editiert: Der Neue Kommentar von Matthew Henry: Die Klassische Arbeit mit der Aktualisierten Sprache (Zondervan 2010).

Links


Recht, zu bleiben und zu kämpfen / Protektorat
Impressum & Datenschutz