Prinzessin Wales

Die Prinzessin Wales ist ein britischer Höflichkeitstitel, der von der Frau des Prinzen Wales seit dem ersten "englischen" Prinzen Wales 1283 gehalten ist.

Obwohl es beträchtlich mehr als zehn Erben männlichen Geschlechts den Thron gegeben hat, hat es nur zehn Prinzessinnen Wales gegeben. Die Mehrheit von Prinzen Wales hat sich nach dem Hineinkommen zum Thron als König verheiratet. Mehrere andere Prinzen Wales sind zu jung gestorben, um sich zu verheiraten.

Die zweite Frau des gegenwärtigen Prinzen Wales, Camillas, Herzogin Cornwalls, ist die Prinzessin Wales durch das Recht, aber verwendet den Titel, aus der Rücksicht für die erste Frau ihres Mannes, die verstorbene Diana, Prinzessin Wales nicht.

Prinzessinnen Wales

Die zehn Prinzessinnen Wales (und die Daten haben die Personen gemeint, dass Titel) sind wie folgt:

  1. Joan von Kent (gehalten an Titel 1361-1376) - ist Witwe-Prinzessin geworden, als ihr Mann, Edward, der Schwarze Prinz, als Prinz Wales gestorben ist.
  2. Anne Neville (1470-1471) - durch ihre Ehe mit Edward von Lancaster, obwohl es keine Aufzeichnung gibt, den Titel ihr gewöhnt zu sein. Sie ist Königin-Gemahl geworden, als ihr zweiter Mann König Richard III aus England geworden ist.
  3. Catherine von Aragon (1501-1502) - ist Witwe-Prinzessin geworden, als ihr erster Mann, Arthur, als Prinz gestorben ist. Sie hat den jüngeren Bruder von Arthur, Henry kurz nach seiner Folge 1509 wieder geheiratet und ist Königin-Gemahl geworden.
  4. Caroline von Ansbach (1714-1727) - ist Königin-Gemahl geworden, als George II dem Thron beigetreten hat.
  5. Augusta von Saxe-Gotha (1736-1751) - Witwe-Prinzessin Wales nach ihrem Mann, Frederick, Prinzen Wales, ist gestorben.
  6. Caroline von Brunswick (am 8. April 1795-29 Januar 1820) - Verheirateter George, Prinz Wales, am 8. April 1795; ist Königin-Gemahl auf dem Zugang ihres Mannes als George IV des Vereinigten Königreichs geworden. Caroline und George waren getrennt lebend, und sie wurde von seinem Gericht und von der Krönung ihres Mannes verriegelt. Ein Versuch, sie durch das vom Parlament verabschiedete Gesetz zu scheiden, 1820 hat gescheitert. Königin Caroline ist am 7. August 1821 gestorben.
  7. Alexandra aus Dänemark (am 10. März 1863-22 Januar 1901) - Die Tochter von König Christian IX aus Dänemark, sie hat Albert Edward, Prinzen Wales geheiratet, und ist Prinzessin Wales am 10. März 1863 geworden. Auf dem Zugang ihres Mannes als Edward VII des Vereinigten Königreichs am 22. Januar 1901 ist sie Königin-Gemahl im Anschluss an ein Warten von 37 Jahren geworden. Königin Alexandra ist am 20. November 1925 gestorben.
  8. Mary von Teck (am 9. November 1901-6 Mai 1910) - Verheirateter George, Herzog Yorks, am 6. Juli 1893 und ist Herzogin Yorks geworden; ist Herzogin Cornwalls auf dem Zugang ihres Schwiegervaters als Edward VII des Vereinigten Königreichs am 22. Januar 1901 geworden; ist Prinzessin Wales am 9. November 1901 geworden; ist Königin-Gemahl auf den Zugang des Mannes George V am 6. Mai 1910 geworden. Sie hat die Titelherzogin Yorks, Prinzessin Wales, Königin-Kaiserin und Witwe der Königin-Kaiserin gehalten. Königin Mary ist am 24. März 1953 gestorben.
  9. Dame Diana Spencer (am 29. Juli 1981-31 August 1997) - Diana war die erste Frau von Charles, Prinzen Wales, den sie am 29. Juli 1981 geheiratet hat. Im Anschluss an ihre Scheidung von ihm (beendet am 28. August 1996) hat sie den Stil "Königliche Höhe" verloren und hat den Stil von Diana, Prinzessin Wales angenommen. Diana hatte wieder geheiratet, jedes Recht, die Titelprinzessin Wales zu verwenden, würde dauerhaft verloren worden sein. Diana ist als das Ergebnis von Verletzungen gestorben, die in einem Kraftfahrzeugunfall am 31. August 1997 gestützt sind.
  10. Camilla Shand (am 9. April 2005-Gegenwart-) - Camilla ist die zweite Frau von Charles, Prinzen Wales, den sie am 9. April 2005 geheiratet hat. Obwohl betitelt, um die entworfene Prinzessin Wales zu sein, ist Camilla die erste Prinzessin Wales, dessen Mann vorher einen anderen offiziellen als Prinzessin Wales bekannten Gemahl hatte. Camilla verwendet den Stil der Herzogin Cornwalls oder Rothesay in Übereinstimmung mit dem öffentlichen Gefühl. </ol>

Mehrere Prinzessinnen Wales sind Königin-Gemahl geworden. Diejenigen, die nicht allgemein getan haben, haben den Titel der "Witwe-Prinzessin Wales" nach den Todesfällen ihrer Männer genommen. (Im Anschluss an die Aufhebung der Ehe von Henry VIII mit Catherine von Aragon ist Catherine offiziell zu ihrem früheren Titel der Witwe-Prinzessin Wales, als die Witwe des älteren Bruders von Henry, Arthurs, Prinzen Wales zurückgekehrt, weil Henry hat nicht zugeben wollen, dass er jemals gesetzlich mit ihr verheiratet gewesen war.)

Unter dem Erstgeburtsrecht der männlichen Vorliebe im Gebrauch im Vereinigten Königreich können eine Tochter, Schwester oder anderer weiblicher Verwandter eines Monarchen Erbe vermutlich sein, aber niemand ist jemals rechtmäßiger Erbe gewesen, seitdem es immer für den Monarchen (theoretisch) möglich gewesen ist, einen Erben männlichen Geschlechts zu zeugen oder zu tragen, der jeden weiblichen Erben, sogar eine ältere Schwester versetzen würde. Eine Frau konnte rechtmäßiger Erbe werden, wenn sie das brotherless älteste Kind eines gestorbenen rechtmäßigen Erben war; diese Situation ist jedoch in der Geschichte des Vereinigten Königreichs nie entstanden.

Unter dem neuen absoluten Erstgeburtsrecht-System wird es für ihren möglicher sein, ein weiblicher rechtmäßiger Erbe, eine Situation zu sein, die wahrscheinlich auf eine erste geborene Tochter eines Monarchen hinauslaufen würde, um "Prinzessin Wales" in ihrem eigenen Recht zu werden. Ähnlich anderen Fällen würde ihr Mann keine Titel von ihr nehmen und würde nur beliebige Titel verwenden, die er, wenn irgendwelcher überhaupt hat.

Status des Titels

Die Prinzessin Wales ist nicht eine Prinzessin in ihrem eigenen Recht. Während einige vorige Prinzessinnen zum Beispiel Catherine von Aragon, Alexandra aus Dänemark und Mary von Teck, "Prinzessin Catherine" genannt wurde, "Prinzessin Alexandra" und "Prinzessin Mary", dieser war, weil sie bereits Prinzessinnen waren (Spaniens, Dänemarks und Teck beziehungsweise), als sie sich verheiratet haben. Obwohl Diana, die Prinzessin Wales "Prinzessin Diana" nach ihrer Ehe mit Charles, Prinzen Wales allgemein genannt wurde, war es offiziell falsch, wie Diana selbst darauf hingewiesen hat, weil sie nicht eine Prinzessin in ihrem eigenen Recht war. Ähnlich ist Camilla, Herzogin Cornwalls, weder "Prinzessin Camilla" noch "Herzogin Camilla".

Es, gibt jedoch, eine bemerkenswerte Ausnahme zu dieser Regel. Während ihrer Jugend, Marys wurde ich von ihrem Vater, Henry VIII, mit vielen der Rechte und Eigenschaften investiert, die traditionell dem Prinzen Wales einschließlich des Gebrauches des offiziellen Siegels Wales für die Ähnlichkeit gegeben sind. Für den grössten Teil ihrer Kindheit war Mary der einziger legitimer Erbe ihres Vaters, und aus diesem Grund ist sie häufig "die Prinzessin Wales" genannt geworden, obwohl Henry sie nie formell als solcher geschaffen hat. Zum Beispiel hat spanischer Gelehrter Juan Luis Vives seinen Satellitium Animi "Dominæ Mariæ Cambriæ Principi, Henrici Octavi Angliæ Regis Filiæ" gewidmet.

Als ein Titel für die Zukunft Elizabeth II, die Möglichkeit gesucht wurde, sie zu investieren, weil die Prinzessin Wales in ihrem eigenen Recht erzogen wurde. Dieser Vorschlag wurde zurückgewiesen, weil die Prinzessin Wales ein Höflichkeitstitel ist, der von der Frau des Prinzen Wales gehalten ist. Wenn es von Prinzessin Elizabeth verwendet wurde, hätte es ihr Recht als eine Prinzessin des Vereinigten Königreichs erniedrigt, wenn Brief-Patent oder Gesetzgebung ins Gegenteil nicht eingeführt wurden. Außerdem, wenn dann Prinzessin Elizabeth der Titel der Prinzessin Wales gegeben worden wäre, hätte es das Problem dessen gegeben, was man ihren zukünftigen Mann nennt. Deshalb hat sich König George VI dafür entschieden, seiner älteren Tochter den Titel nicht zu geben.

Andere Titel der Prinzessinnen Wales

Die Prinzessin Wales, auf Grund von ihrer Ehe mit Dem Prinzen Wales, übernimmt die weibliche Entsprechung von den Unterstützungstiteln ihres Mannes. So, auf die Ehe, nimmt die Frau Des Prinzen Wales die Stile und Titel - Ihre Königliche Höhe Die Prinzessin (der Vorname des Mannes) des Vereinigten Königreichs Großbritanniens und Nordirlands, Prinzessin Wales, Herzogin Cornwalls, Herzogin von Rothesay, Gräfin Chesters, Gräfin von Carrick, Baronin von Renfrew, Dame der Inseln und Prinzessin Schottlands an.

Wenn die Prinzessin von Scheidungen von Wales, sie den Titel und den Stil "Ihre Königliche Höhe" verliert, aber fortsetzt, durch die Höflichkeit bis zur Wiederverheiratung entworfen zu werden.

Aller dieser Titel, "Ist die Prinzessin Wales" offiziell, wegen seiner verwendet worden, von einer höheren Reihe seiend, als die zusätzlichen Peerage-Titel. Jedoch, wie bemerkt, mit dem Beispiel des aktuellen Halters, kann ein Unterstützungstitel so leicht und gesetzlich verwendet werden.

Die Prinzessin ist als Herzogin von Rothesay in Schottland bekannt, wie der Prinz Wales als Herzog von Rothesay dort, das Herzogtum bekannt ist, das der Titel historisch ist, der mit dem Erben den schottischen Thron vereinigt ist. Die Prinzessin Wales hält auch die Titel der Herzogin Cornwalls und Gräfin Chesters als Gatte dem Prinzen Wales, der auch Herzog Cornwalls und Graf Chesters ist.

Geborene Prinzessinnen Wales

Obwohl, wie man endgültig zeigen kann, nur Eleanor de Montfort den Titel verwendet hat, waren mehrere Gemahle von geborenen walisischen Prinzen Wales theoretisch Prinzessinnen Wales, während ihre Männer auf dem Thron waren. Gemahl von Iorwerth von Llywelyn ab, Joan, Dame Wales, hat diesen Titel in den 1230er Jahren verwendet; Isabella de Braose und Elizabeth Ferrers sind ebenfalls mit Prinzen Wales verheiratet gewesen, aber es ist nicht bekannt, ob sie einen Titel im Licht des Status ihrer Männer angenommen haben.

Referenzen

Bibliografie

  • Prinzessinnen Wales durch Deborah Fisher. Universität der Presse von Wales, 2005.
  • 'Tystiolaeth Garth Celyn' Y Traethodydd 1998 ISSN 0969 8930

Weiterführende Literatur


10. Millennium v. Chr. / Doñana Nationalpark
Impressum & Datenschutz