Die Schlüssel des Königreichs

Die Schlüssel des Königreichs sind ein 1941-Roman von A. J. Cronin. Sechs Jahrzehnte abmessend, erzählt es die Geschichte des Vaters Francis Chisholm, eines unkonventionellen schottischen katholischen Priesters, der sich anstrengt, eine Mission in China einzusetzen. Bedrängt durch die Tragödie in seiner Jugend, weil ein Missionar Chisholm viele Jahre der Elend erleidet, die durch die Hungersnot, die Plage und den Krieg in der chinesischen Provinz interpunktiert ist, der er zugeteilt wird. Durch ein Leben, das durch das Mitfühlen und die Toleranz geführt ist, verdient Chisholm die Rücksicht auf die Chinesen — und auf den Mitklerus, der ihm — mit seinen freundlichen, hochgesinnten und mutigen Wegen misstrauen würde. Das Buch wurde in einen 1944-Film gemacht, der Gregory Peck als Vater Francis Chisholm, eine Rolle in der Hauptrolle zeigt, die ihn seine erste Nominierung von Oskar verdient hat.


San Francisco staatliche Universität / Cornel Wilde
Impressum & Datenschutz