Kaffee-Filter

Ein Kaffee-Filter ist ein Kaffee brauendes Werkzeug, das gewöhnlich aus Einwegpapier gemacht ist. Ein Filter des rostfreien Stahls wird verwendet, um Indianerfilterkaffee, die Form von in Indien üblichem Kaffee vorzubereiten.

Papierfilter ziehen um ölige Bestandteile haben diterpenes genannt; diese organischen Zusammensetzungen, Gegenwart in ungefiltertem Kaffee, scheinen, die Gefahr der ischämischen Herzkrankheit zu vergrößern. Metall- oder Plastikineinandergreifen-Filter entfernen diese Bestandteile nicht.

Geschichte

Am 8. Juli 1908 wurde der erste Papierkaffee-Filter von der deutschen Hausfrau genannt Melitta Bentz geschaffen. Sie hat den bitteren verursachten Geschmack entfernen wollen, indem sie losen Boden gekocht hat oder die typische Methode der Wäsche verwendet hat, Kaffee zu brauen.

Papierfilter

Kaffee-Filter von Papier werden von ungefähr 100 g/m Krepppapier gemacht. Der crêping erlaubt dem Kaffee, frei zwischen dem Filter und dem Filtrieren-Trichter zu fließen. Die Rohstoffe (Fruchtfleisch) für das Filterpapier sind raue lange Faser häufig von schnellen wachsenden Bäumen. Beide gebleichten und ungebleichten Qualitäten werden gemacht.

Normalerweise werden Kaffee-Filter aus etwa 20 Mikrometer breiten Glühfäden zusammengesetzt, die durch Partikeln weniger als etwa 10 bis 15 Mikrometer erlauben.

Für einen Filter, um mit einer Kaffeemaschine vereinbar zu sein, muss der Filter eine spezifische Gestalt und Größe sein. Üblich in den Vereinigten Staaten sind kegelförmige Filter #2, #4, und #6, sowie korbgeformte Filter in einer 8-12 Tasse-Größe.

Andere wichtige Rahmen sind Kraft, Vereinbarkeit, Leistungsfähigkeit und Kapazität.

Wenn ein Kaffee-Filter genug Kraft nicht besitzt, wird er reißen oder zerspringen, und viele der Kaffee-Körner werden sich in der Kaffeekanne versammeln. Vereinbarkeit beschreibt einen Filtermedium-Widerstand gegen die Degradierung durch die Hitze und den chemischen Angriff; ein Filter, der mit der Flüssigkeit nicht vereinbar ist, die es durchführt, wird wahrscheinlich zusammenbrechen, Kraft (Strukturmisserfolg) verlierend. Leistungsfähigkeit ist die Retention von Partikeln in einem Ziel (Größe) Kategorie. Die erforderliche Leistungsfähigkeit wird durch die Partikeln oder Substanzen diktiert, die versuchen, entfernt zu werden. Ein Filter des großen Ineinandergreifens kann beim Behalten großer Partikeln sehr effizient, aber beim Behalten kleiner Partikeln ineffizient sein. Kapazität ist die Fähigkeit, vorher entfernte Partikeln "zu halten", während das Erlauben weiter fließt. Ein sehr effizienter Filter kann schlechte Kapazität zeigen, vergrößerten Widerstand veranlassend, zu fließen oder andere Probleme als es, vorzeitig verstopfend und Widerstand oder Fluss-Probleme vergrößernd. Ein Gleichgewicht zwischen Partikel-Festnahme und Fluss-Voraussetzungen muss entsprochen werden, während man Integrität sichert.

Siehe auch


Stuart / Aufzeichnung des Gewinn-Verlustes (das Aufstellen)
Impressum & Datenschutz