Rolf Nevanlinna

Rolf Herman Nevanlinna (am 22. Oktober 1895 - am 28. Mai 1980) war einer der berühmtesten finnischen Mathematiker. Er wurde besonders für seine Arbeit in der komplizierten Analyse geschätzt.

Die Nevanlinna Familie

Die Familie von Neovius-Nevanlinna rühmt sich Mathematiker in mindestens fünf Generationen. Der Großvater von Rolf Nevanlinna Edavard Engelbert Neovius (1823-88), ein Generalmajor in der Armee des Zaren, hat Mathematik in der Hamina Kadett-Schule unterrichtet, Vater von Nevanlinnas Otto Neovius-Nevanlinna (1867-1927) war ein prominenter Mathematik-Lehrer, während einer seiner Onkel ein Mathematik-Professor und ein anderer ein Mathematik-Lehrer war. Der Bruder von Rolf Nevanlinna Frithiof Nevanlinna (1894-1977) war ein Mathematik-Professor, dessen Sohn und Enkel Mathematik-Professoren sind. Ein Teil der Familie hat ihren Namen von Neovius Nevanlinna 1906 geändert, an der patriotischen Kampagne teilnehmend, schwedische und ausländische Nachnamen in finnische zu ändern. Die Mutter von Rolf Nevanlinna Margareta Romberg war deutsch; sie war die Tochter des deutschen Astronomen Herman Romberg. Margareta Romberg und Otto Neovius haben sich an der Sternwarte von Pulkovo im St. getroffen. Petersburg, wo Otto Beobachtungen für seine These auf den geisterhaften Linien des Stickstoffs und Sauerstoffes gemacht hat.

Rolf Nevanlinna ist zweimal verheiratet gewesen. Er hatte vier Kinder, Kai, Harri, Arne und Sylvi mit seiner ersten Frau Mary Selin, und ein, Kristiina mit seiner zweiten Frau Sinikka Kallio. Harri Nevanlinna (1922 - 94) war ein prominenter hematologist und Direktor Des finnischen Blutdienstes von Roten Kreuz, Arne Nevanlinna (geborener 1925) ist ein Architekt mit einer zweiten Karriere als ein Romanschriftsteller. Sein erstes Buch war Isän maa (das Land des Vaters), der eine ziemlich ungeschminkte Beschreibung seines Vaters gibt.

Nevanlinna als Mathematiker

Rolf Nevanlinna hat an der Universität Helsinkis studiert. Er hat 1917 graduiert. Er hat sein Doktorat 1919 mit der These Über beschränkte erhalten Funktionen sterben in gegebenen Punkten vorgeschriebene Werte annehmen; sein Thesenberater war Ernst Lindelöf. 1922 wurde er zu einem Privatdozenten in der Universität Helsinkis ernannt, und 1926 wurde ihm eine kürzlich geschaffene volle Professur in Helsinki gegeben. Von 1947 hatte Nevanlinna einen Stuhl in der Universität Zürichs, das er eine Halbzeit-Basis nach dem Empfang 1948 einer dauerhaften Position als eines der 12 festbezahlten Akademiemitglieder in der kürzlich geschaffenen Akademie Finnlands festgehalten hat.

Das wichtigste mathematische Zu-Stande-Bringen von Rolf Nevanlinna ist die Wertvertriebstheorie von Meromorphic-Funktionen. Die Wurzeln der Theorie gehen zum Ergebnis von Émile Picard 1879 zurück, zeigend, dass eine Komplex-geschätzte Funktion, die im kompletten komplizierten Flugzeug analytisch ist, annimmt, dass alle komplizierten Werte an meisten ein sparen. Am Anfang der 1920er Jahre hat Rolf Nevanlinna, teilweise in der Kollaboration mit seinem Bruder Frithiof, die Theorie erweitert, Meromorphic-Funktionen, d. h. Funktionen zu bedecken, die im Flugzeug abgesehen von isolierten Punkten analytisch sind, in denen die Reihe von Laurent der Funktion eine begrenzte Zahl von Begriffen mit einer negativen Macht der Variable hat. Die Wertvertriebstheorie von Nevanlinna oder Theorie von Nevanlinna sind chrystallized in seinen zwei Hauptlehrsätzen. Qualitativ stellt der erste dass fest, wenn ein Wert weniger oft angenommen wird als Durchschnitt, dann kommt die Funktion in der Nähe von diesem Wert öfter als Durchschnitt. Der Zweite Hauptlehrsatz, der schwieriger ist als der erste, sagt, dass es relativ wenige Werte gibt, die die Funktion weniger häufig annimmt als Durchschnitt.

Der Artikel Zur Theorie der meromorphen Funktionen von Rolf Nevanlinna, der die Hauptlehrsätze enthält, wurde 1925 in der Zeitschrift Acta Mathematica veröffentlicht. Nevanlinna hat eine vollere Rechnung der Theorie in den Monografien La théoreme de Picard - Borel et la théorie des fonctions méromorphes (1929) und Eindeutige analytische Funktionen (1936) gegeben.

Als der Winterkrieg ausgebrochen ist, wurde Nevanlinna eingeladen, sich dem Ballistik-Büro der finnischen Armee anzuschließen, um bei sich verbessernden Artillerie-Zündungstischen zu helfen. Diese Tische hatten auf einer von General Vilho Petter Nenonen entwickelten Berechnungstechnik basiert, aber Nevanlinna hat jetzt eine neue Methode präsentiert, die sie beträchtlich schneller gemacht hat, um zu kompilieren. Als Anerkennung für seine Arbeit wurde er dem Kreuz der Freiheit, der Zweiten Klasse zuerkannt, und überall in seinem Leben hat er diese Ehre in der besonderen Wertschätzung gehalten.

Unter den späteren Interessen von Rolf Nevanlinna an der Mathematik waren die Theorie von Oberflächen von Riemann (die Monografie Uniformisierung 1953) und Funktionsanalyse (Absolute Analyse 1959, geschrieben in der Kollaboration mit seinem Bruder Frithiof). Nevanlinna hat auch auf Finnisch ein Buch auf den Fundamenten der Geometrie und einer halbpopulären Rechnung der Relativitätstheorie veröffentlicht. Sein finnisches Lehrbuch auf den Elementen der komplizierten Analyse, Funktioteoria (1963), geschrieben zusammen mit Veikko Paatero, ist in deutschen, englischen und russischen Übersetzungen erschienen.

Rolf Nevanlinna hat mindestens 28 Doktorthesen beaufsichtigt. Sein erster und berühmtester Doktorstudent war Lars Ahlfors, einer der zwei ersten Feldmedaille-Empfänger. Die Forschung, für die Ahlfors dem Preis zuerkannt wurde, hat stark auf der Arbeit von Nevanlinna basiert.

Die Arbeit von Nevanlinna wurde in der Form von Ehrengraden anerkannt, die er von den Universitäten Heidelbergs, der Universität Bukarests, der Universität von Giessen, der Freien Universität Berlins, der Universität Glasgows, der Universität von Uppsala, der Universität Istanbuls und der Universität von Jyväskylä gehalten hat. Er war ein Ehrenmitglied von mehreren gelehrten Gesellschaften, unter ihnen London Mathematische Gesellschaft und die ungarische Akademie von Wissenschaften. — 1679-Nevanlinna wird Hauptriemen-Asteroid nach ihm genannt.

Verwalter und Veranstalter

Obwohl grundsätzlich eine Person seiner Wissenschaft gewidmet hat, hat Rolf Nevanlinna admistrative Aufgaben nicht vermieden. In den dreißiger Jahren hat er als Fakultätsdekan und von 1941 bis 1945 als Rektor der Universität Helsinkis gedient. Seine starke Neigung nach Deutschland hat ihn dazu gezwungen, den Posten des Rektors in der neuen politischen durch die Ereignisse von 1944 geschaffenen Situation zu verlassen, als Finnland Frieden mit der Sowjetunion gemacht hat.

Rolf Nevanlinna hat als Präsident der Internationalen Mathematischen Vereinigung, IMU, in 1959-63 und als Präsident des Internationalen Kongresses von Mathematikern, ICM 1962 gedient.

1964 waren die Verbindungen von Nevanlinna mit Präsidenten Urho Kekkonen im Verursachen einer Gesamtreorganisation der Akademie Finnlands instrumental.

Von 1954 hat Rolf Nevanlinna beim Komitee den Vorsitz geführt, die das erste Computerprojekt in Finnland in Angriff nehmen. Als sich die Internationale Mathematische Vereinigung 1981 dafür entschieden hat, einen Preis zu schaffen, der der Feldmedaille in der theoretischen Informatik ähnlich ist, und die Finanzierung zum Preis vor Finnland gesichert wurde, hat sich die Vereinigung dafür entschieden, den Namen von Nevanlinna dem Preis zu geben. Der Preis von Rolf Nevanlinna wird alle vier Jahre im ICM zuerkannt.

Nevanlinna und Politik

Rolf Nevanlinna hat aktiv an der Politik nicht teilgenommen, aber an den dreißiger Jahren, wie man bekannt, hat er mit der Bewegungspartei der Patriotischen Rechtsleute und, teilweise wegen seiner Hälfte deutscher Herkunft, sympathisiert

neigte sich zu Deutschland. Im Frühling 1941 hat Finnland ein Bataillon von Freiwilligen zum Waffen SS beigetragen, der dann auf der Ostvorderseite gekämpft hat. Zurzeit, wie man betrachtete, hat das Bataillon eine bestimmte Leibeigenschaft mit Deutschland, als Deutschland und Finnland gebildet, mit dem beide gegen die Sowjetunion ohne eine formelle Verbindung gekämpft haben. 1942 wurde ein offizielles freiwilliges SS-Komitee in Finnland gegründet, um auf die etwas gespannten Beziehungen des Bataillons mit seinen deutschen Vorgesetzten aufzupassen. Eine spezielle Sorge war eine Angst, dass die Männer, die im Bataillon dienen, sehr durch die nazistische Ideologie angesteckt würden. Rolf Nevanlinna wurde gewählt, um der Vorsitzende des Komitees als eine unpolitische Person zu sein, die in Deutschland respektiert ist, aber nach Finnland loyal ist. Das Bataillon wurde schließlich nach Finnland zurückgebracht und hat sich 1943 aufgelöst.

Die Tätigkeiten von Nevanlinna während des Krieges haben seine mathematischen Kontakte nicht betroffen. Seine Wahl zur Präsidentschaft des IMU war fast einmütig. 1950 wurde die sowjetische mathematische Gemeinschaft von ihren Westkollegen isoliert. Das Internationale Kolloquium auf der Funktionstheorie in Helsinki 1957, geleitet von Nevanlinna, war die erste Nachkriegsgelegenheit, als sich die sowjetischen Mathematiker mit ihren Westkollegen persönlich in Verbindung setzen konnten. 1965 war Rolf Nevanlinna ein Ehrengast in einem Funktionstheorie-Kongress in Armenien.

Siehe auch

  • Theorie von Nevanlinna
  • Picken Sie Interpolation Nevanlinna-auf
  • Das Kriterium von Nevanlinna
  • Nevanlinna Preis

Lebensbeschreibung

  • Olli Lehto; Manfred Stern [Übersetzer], Erhabene Welten: Das Leben Rolf Nevanlinnas (Birkhäuser, 2008) internationale Standardbuchnummer 978-3-7643-7701-4

Links


Restaurant / Roter Panda
Impressum & Datenschutz