Pieter van Vollenhoven

Pieter van Vollenhoven der Jüngere. (geboren am 30. April 1939) ist der Mann von Prinzessin Margriet der Niederlande und ein Mitglied des holländischen Königlichen Hauses.

Frühes Leben und Karriere

Geboren in Schiedam ist er der zweite Sohn von Pieter van Vollenhoven dem Älteren. (1897-1977) und seine Frau Jacoba Gijsbertha Stuylingh de Lange (1906-1983).

Van Vollenhoven hat Höherer Schule in Rotterdam aufgewartet, und er hat nachher Gesetz an der Universität von Leiden studiert. Er hat 1965 graduiert, nach dem er als ein gesetzlicher Offizier für den Rat von Niederlanden des Staates gearbeitet hat. 1966 hat er seine Wehrpflicht mit der Königlichen Luftwaffe von Niederlanden durchgeführt, und hat eine militärische Versuchslizenz im nächsten Jahr erreicht.

Aktuelle Positionen

Pieter van Vollenhoven ist zurzeit in Den Niederlanden dafür am weithin bekanntsten, der Vorsitzende des holländischen Sicherheitsausschusses gewesen zu sein, von dem er sich im Februar 2011 zurückgezogen hat. Er wurde zu Vorsitzendem des Straßentransport-Sicherheitsausschusses und des Schiene-Ereignis-Ausschusses von Minister Tjerk Westerterp ursprünglich ernannt. Im Anschluss an die Katastrophen von Bijlmer und Herkules, wie man fühlte, hat ein Bedürfnis in Den Niederlanden für einen einzelnen Körper alle Transport-zusammenhängenden Ereignisse untersucht; der Transport-Sicherheitsrat (Niederländisch: Raad voor de Transportveiligheid) wurde geschaffen, der die früheren Straßentransport-Sicherheits- und Schiene-Ereignis-Ausschüsse vereinigt hat und auch Van Vollenhoven als Vorsitzender hatte. Van Vollenhoven hat jedoch gefunden, dass das Land einen einzelnen Ausschuss haben sollte, um alle sicherheitszusammenhängenden Probleme zu untersuchen; der Lobbyismus auf seinem Teil hat schließlich die Regierung überzeugt, den Transport-Sicherheitsrat in einen allgemeinen Sicherheitsausschuss umzugestalten, aus dem Van Vollenhoven der erste Vorsitzende gemacht wurde.

Wegen seines Gutachtens im Gebiet hat die Universität von Twente Van Vollenhoven einen Professor am 1. Oktober 2005 gemacht. Er hält den Politikforschungsstuhl, der eine Subspezialisierung der Risikoverwaltungsgruppe ist. Er hat seine Rede am 28. April 2006 gehalten und hat nach der Entwicklung eines Ministers der Sicherheit damals verlangt.

1989 hat Van Vollenhoven die Initiative in der Aufstellung des holländischen Opfer-Unterstützungsfonds genommen, dessen er auch der Vorsitzende ist. Er ist auch Vorsitzender von Nationaal Groenfonds, dem Nationalen Resturationfund und der Gesellschaft, Sicherheit und Polizeivereinigung und dem Internationalen Transportsicherheitsausschuss. Er ist ein Mitglied des europäischen Transportsicherheitsrats.

Bemerkenswerte Taten

Als Vorsitzender des Sicherheitsausschusses hat Van Vollenhoven die Untersuchung von Schipholbrand, einem Feuer in einer haltenden Möglichkeit für ungesetzliche Einwanderer in Den Niederlanden beaufsichtigt. Er hat einen Schlussbericht am 21. September 2006 mit solchen verheerenden Ergebnissen präsentiert, die Minister Piet Hein Donner und Sybilla Dekker darüber aufgegeben haben. Ein dritter verantwortlicher Minister, Rita Verdonk hat sich geweigert, trotz ihrer Verantwortung in der Sache zurückzutreten.

Im Anschluss an den türkischen Luftfahrtgesellschaft-Unfall des Flugs 1951 hat Van Vollenhoven die Untersuchung durch den Sicherheitsausschuss geführt. Diese Untersuchung hat ihm in den Konflikt mit dem Büro des Obersten Justizbeamten gebracht, der um Zugang zu den schwarzen Kasten-Daten gebeten hat. Das Zitieren davon gab es keinen Grund damals, um faules Vorgehen zu verdächtigen, und dass die Vorstandsuntersuchung durch die Drohung des gerichtlichen Vorgehens gegen Personen behindert würde, hat Van Vollenhoven absolut diesen Zugang abgelehnt.

Als er sich 70 gedreht hat, hat Barry Sweedler (des Nationalen US-Transport-Sicherheitsausschusses) ihm gesagt: "Die Welt ist ein sichererer Platz wegen Ihrer Arbeit und Führung".

Hobbys

Van Vollenhoven ist ein begieriger Pianist. 1986 hat er ein Trio - De Gevleugelde Vrienden - mit zwei der Hauptpianisten des Landes (Pim Jacobs und Louis van Dijk) gebildet und hat ungefähr zwanzig Konzerte pro Jahr sowohl zuhause als auch auswärts zu Gunsten vom Opfer-Unterstützungsfonds gegeben. De Gevleugelde Vrienden wurde vier Goldscheiben zuerkannt. Seit dem Tod von einem der Mitglieder des Trios, Pim Jacobs, hat Van Vollenhoven fortgesetzt, Konzerte mit Pianisten Louis van Dijk und Koos Mark zu geben.

Van Vollenhoven ist noch ein energischer Pilot, und er taucht auch. Er hat fast den Tipp seines rechten Zeigefingers während eines Tauchens 2005 verloren, als er zwischen dem Boot und den Dock-Schritten gefangen wurde. Ärzte sind im Stande gewesen, den Tipp wiederbeizufügen.

Er ist auch ein Fotograf. Der Opfer-Unterstützungsfonds hat Geld 2008 und 2009 durch den Verkauf von Kalendern mit seinen Fotographien erhoben.

Ehe und Familie

Van Vollenhoven hat Prinzessin Margriet der Niederlande an Den Haag am 10. Januar 1967 geheiratet. Das hat ihn das erste Mitglied des holländischen Königlichen Hauses gemacht, das ein Bürgerlicher und nicht des königlichen oder edlen Ursprungs ist. Ihm wurden keine königlichen Titel infolge der Ehe gegeben und wird deshalb als "Herr Van Vollenhoven" oder durch seinen Berufstitel als "Professor Van Vollenhoven" formell angeredet.

Das Paar ist gegangen, um im Het Klo-Haus in der Nähe vom Het Klo-Palast zu leben. Sie haben vier Kinder, alle Söhne:

  • HH Prinz Maurits von Orangen-Nassau, van Vollenhoven (geboren am 17. April 1968), hat Marilène van den Broek (geboren am 4. Februar 1970) geheiratet;
  • HH Prinz Bernhard von Orangen-Nassau, van Vollenhoven (geboren am 25. Dezember 1969), hat Annette Sekrève (borsn am 18. April 1972) geheiratet;
  • HH Prinz Pieter Christiaan von Orangen-Nassau, van Vollenhoven (geboren am 22. März 1972), hat Anita van Eijk (geboren am 27. Oktober 1969) geheiratet;
  • HH Prinz Floris von Orangen-Nassau, van Vollenhoven (geboren am 10. April 1975), hat Aimée Söhngen (geboren am 19. Oktober 1977) geheiratet.

Der deutsche Hausname Lippe-Biesterfeld wird von den Kindern von Prinzen Maurits geboren (sie Van Lippe-Biesterfeld van Vollenhoven machend); seine anderen (großartigen) Kinder sind gerade van Vollenhoven.

Ehren und Preise

van Vollenhoven hat zahlreiche Ehren und Preise in den Niederlanden sondern auch international erhalten:

Ehren von Niederlanden und Dekorationen

  • Großartiges Kreuz der Ordnung des Hauses des Oranges (am 10. Januar 1967)
  • Großartiges Kreuz der Ordnung des Löwen von Niederlanden (am 29. April 2004)
  • Hochzeitsmedaille 1966
  • Die Krönungsmedaille von Niederlanden 1980
  • Medaille, die die Niederländischen Antillen 1980 besucht
  • Hochzeitsmedaille 2002
  • Die lange Dienstdekoration des Offiziers (Die Niederlande), mit römischem numberal XX

Auslandsehren und Dekorationen

  • : Großartige Kette der Ordnung von Leopold
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts von Camaroon
  • : Großartige Böse Erste Klasse der Ordnung des Verdiensts der Bundesrepublik Deutschland
  • : Das großartige Kreuz der Ordnung des Weißes hat sich Finnlands erhoben
  • : Großartiges Kreuz der Ehrenlegion
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts der italienischen Republik
  • : Großartiges Kreuz der nationalen Ordnung
  • : Großartige Kette mit dem Kragen der Ordnung des heiligen Schatzes
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Adolphe von Nassau
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung der Eiche-Krone
  • : Gedächtnismedaille der Ehe von TRH Prinzen Jean und Prinzessin Josephine-Charlotte aus Luxemburg
  • : Großartiges Kreuz mit dem Kragen der königlichen norwegischen Ordnung des Verdiensts
  • : Großartiger Kragen der Ordnung von Prinzen Henry
  • Rumänien: Großartiges Kreuz der Ordnung vom 23. August
  • : Großartiges Kreuz der nationalen Ordnung des Löwen
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung von Isabella der katholische
  • : Großartige Kette der Ehrenordnung des gelben Sterns
  • : Kragen der Ordnung des Befreiers
  • : Kommandant großartiges Kreuz der Ordnung des Polarsterns

Ehrenernennungen

Er ist Ihrer Majestät Königin Beatrix Außergewöhnlicher Adjutant.

Ehrenstaatsbürgerschaft

Am 12. Juni 2004 wurde er eine Ehrenstaatsbürgerschaft der Stadt Vollenhove gemacht.

Links


Herzogtum von Mecklenburg-Schwerin / Busta Rhymes
Impressum & Datenschutz