Alexander I aus Jugoslawien

Alexander I (Kyrillische Schrift: Александар I Карађорђевић), auch bekannt als Alexander Unifier (Kyrillische Schrift: Александар Ујединитељ, - am 9. Oktober 1934) war der erste König des Königreichs Jugoslawien (1929-34) sowie der letzte König des Königreichs von Serben, Kroaten und Slowenen (1921-29).

Kindheit

Alexander Karađorđević ist im Fürstentum von Montenegro im Dezember 1888 geboren gewesen. Sein Vater war König Peter I aus Serbien und seine Mutter die ehemalige Prinzessin Zorka von Montenegro, eine Tochter von König Nicholas von Montenegro. In Belgrad am 8. Juni 1922 hat er die HRH Prinzessin Maria aus Rumänien geheiratet, die eine Tochter von König Ferdinand aus Rumänien war. Sie hatten drei Söhne: Kronprinz Peter, und Prinzen Tomislav und Andrej.

Er hat seine Kindheit in Montenegro ausgegeben, und wurde in Genf erzogen. 1910 ist er fast von Magen-Fleckfieber gestorben und wurde mit Magen-Problemen für den Rest seines Lebens verlassen. Er hat seine Erziehung am Reichsseitenkorps in St. Petersburg, Russland fortgesetzt (die Notwendigkeit habend, wegen des renounciation seines Bruders aufzuhören), und später in Belgrad. Prinz Alexander ist nicht das erste für den Thron, aber seinen älteren Bruder im Einklang gewesen, Kronprinz George (Đorđe) wurde nicht stabil durch die meisten politischen Kräfte in Serbien und nach zwei bemerkenswerten Skandalen betrachtet (von denen einer 1909 vorgekommen ist, als er seinen Diener gekickt hat, der folglich gestorben ist) wurde Prinz George gezwungen, auf seinen Anspruch auf den Thron zu verzichten.

Balkankriege und erster Weltkrieg

Im Ersten Balkankrieg 1912, als Kommandant der Ersten Armee hat Kronprinz Alexander mit siegreichen Kämpfen in Kumanovo und Bitola, und später 1913, während des Zweiten Balkankrieges, des Kampfs von Bregalnica gekämpft. Nach dem Zweiten Balkankriegsprinzen Alexander hat im komplizierten Machtkampf darüber Partei ergriffen, wie Mazedonien verwaltet werden sollte. In diesem Alexander bested Oberst Dragutin sind Dimitrijević oder "Apis" und im Gefolge des Vaters dieses Alexanders, Königs Peter, bereit gewesen, königliche Mächte zu seinem Sohn zu übergeben. Am 24. Juni 1914 ist Alexander Regent Serbiens geworden.

Beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs war er der nominelle höchste Kommandant der serbischen Armee - wahrer Befehl war in Händen des Generalstabschefs des Höchsten Hauptquartiers - Position, die von Stepa Stepanović (während der Mobilmachung), Radomir Putnik (1914-1915), Petar Bojović (1916-1917) und Živojin Mišić (1918) gehalten ist. Die serbische Armee hat sich in den Kämpfen an Cer und an der Drina (der Kampf von Kolubara) 1914 unterschieden, Siege gegen die einfallenden Österreich-Ungarischen Kräfte einkerbend und sie des Landes zur Räumung zwingend.

1915 hat die serbische Armee mit im Alter von König Peter und Kronprinzen Alexander viele Verluste ertragen, die unter allen Richtungen durch die Verbindung Deutschlands, Österreichs-Ungarns und Bulgariens angreifen werden. Es hat sich durch die Engpässe von Montenegro und dem nördlichen Albanien zur griechischen Insel Corfu zurückgezogen, wo es reorganisiert wurde. Nachdem die Armee umgruppiert und verstärkt wurde, hat sie einen entscheidenden Sieg auf der makedonischen Vorderseite an Kajmakcalan erreicht. Die serbische Armee hat einen Hauptteil im Verbündeten Enddurchbruch im Herbst 1918 ausgeführt.

König Jugoslawiens

Am 1. Dezember 1918, in einem vorherbestimmten Satz-Stück, hat Alexander, als Regent, eine Delegation des Rats der Leute des Staates von Slowenen, Kroaten und Serben empfangen, eine Adresse wurde von einer der Delegation vorgelesen, und Alexander hat eine Adresse in der Annahme gemacht. Wie man betrachtete, war das die Geburt des Königreichs von Serben, Kroaten und Slowenen.

1921, auf dem Tod seines Vaters, hat Alexander den Thron des Königreichs von Serben, Kroaten und Slowenen geerbt, der von seinem Beginn sowohl im Königreich als auch im Rest Europas gleich als Jugoslawien umgangssprachlich bekannt war.

Am 6. Januar 1929, als Antwort auf die politische Krise, die durch den Mord an Stjepan Radić ausgelöst ist, hat König Alexander die Verfassung, prorogued das Parlament abgeschafft und hat eine persönliche Zwangsherrschaft (das so genannte "am 6. Januar Zwangsherrschaft", Šestojanuarska diktatura) eingeführt. Er hat auch den Namen des Landes zum Königreich Jugoslawien geändert und hat die inneren Abteilungen von den 33 Oblasten bis neun neue banovinas am 3. Oktober geändert.

In demselben Monat hat er versucht, durch die Verordnung den Gebrauch der serbischen Kyrillischen Schrift zu verbannen, um den exklusiven Gebrauch des lateinischen Alphabetes in Jugoslawien zu fördern.

1931 hat Alexander eine neue Verfassung verfügt, die Exekutivmacht zum König übertragen hat. Wahlen sollten durch das universale männliche Wahlrecht sein. Die Bestimmung für einen heimlichen Stimmzettel war fallen gelassen, und der Druck auf öffentliche Angestellte, um für die regierende Partei zu stimmen, sollte eine Eigenschaft aller laut der Verfassung von Alexander gehaltenen Wahlen sein. Außerdem würde der König Hälfte des Oberhauses direkt ernennen, und Gesetzgebung konnte Gesetz mit der Billigung von einem der Häuser allein werden, wenn es auch vom König genehmigt wurde.

Mord

Infolge der vorherigen Todesfälle von drei Familienmitgliedern an einem Dienstag hat sich Alexander geweigert, irgendwelche öffentlichen Funktionen an diesem Tag der Woche zu übernehmen. Am Dienstag, dem 9. Oktober 1934, jedoch, hatte er keine Wahl, als er in Marseilles ankam, um einen Zustandbesuch in der Dritten französischen Republik anzufangen, die Verbindung der zwei Länder im Kleinen Bündnis zu stärken. Während Alexander in einem Auto durch die Straßen zusammen mit dem französischen Außenminister Louis Barthou gesteuert wurde, ist ein Bewaffneter, Vlado Chernozemski, von der Straße gegangen und hat den König und den Chauffeur geschossen. Barthou wurde von einem französischen Polizisten zufällig geschossen und ist später gestorben.

Es war einer der ersten auf dem Film gewonnenen Morde; das Schießen ist gerade vor dem Kameramann vorgekommen, der nur Füße weg zurzeit war. Der Kameramann hat nicht bloß den Mord, aber die unmittelbaren Nachwirkungen gewonnen; der Körper des Chauffeurs (wer sofort getötet worden war) ist verklemmt gegen die Bremsen des Autos geworden, dem Kameramann erlaubend, fortzusetzen, sich aus Zoll des Königs seit mehreren Minuten später verfilmen zu lassen.

Der Mörder, Vlado Chernozemski, war ein Bulgare, Mitglied von Internal Macedonian Revolutionary Organization (IMRO) und ein erfahrener Meisterschütze. Sofort nach dem Ermorden von König Alexander wurde er durch das Schwert eines bestiegenen französischen Polizisten gekürzt, und dann von der Menge geprügelt. Als er von der Szene entfernt wurde, war er bereits tot. Der IMRO war eine politische Organisation, die um den Abfall des Vardar Mazedoniens von Jugoslawien gekämpft hat. Der Führer der Organisation in dieser Zeit war Ivan Mihailov. Gemäß dem UKTV Geschichtsprogramm der Berüchtigte Mordkönig Alexander hat IMRO in der Verbindung mit der kroatischen Ustaše durch den Pokereinsatz geführten Gruppe Pavelić unter der heimlichen Bürgschaft von italienischem Diktator Benito Mussolini gearbeitet.

Die Filmaufzeichnung von Alexander ich bin Mord, bleibt eines der bemerkenswertesten Stücke der Wochenschau in der Existenz, neben dem Film von Zaren Nicholas II von Russlands Krönung, den Begräbnissen von Königin Victoria des Vereinigten Königreichs und Kaiser Franz Joseph I aus Österreich und dem Mord von John F. Kennedy.

König Alexander ich wurde in der Gedächtniskirche von St. Georg begraben, der von seinem Vater gebaut worden war. Der Heilige Stuhl hat spezielle Erlaubnis Bischöfen Aloysius Stepinac, Antun Akšamović, Dionisije Njaradi und Gregorij Rožman gegeben, um dem Begräbnis in einer Orthodoxen Kirche beizuwohnen. Da sein Sohn Peter II noch ein Minderjähriger war, hat der Cousin ersten Grades von Alexander Prinz Paul die Regentschaft des Königreichs Jugoslawien genommen.

Vorfahren

In der populären Kultur

Das Lied "Don Juan" durch das britische synth Duett die Zoohandlungsjungen (die B-Seite bis ihren 1988 das einzelne "Domino-Tanzen") enthalten den Ausdruck "der Rücken von König Zog vom Urlaub, das Grau von Marie Lupescu und König Alexander, ist in Marseilles tot".

Ehren und Preise

:Collar der Ordnung des heiligen Prinzen Lazarus

:Grand-Master der Ordnung von Takovo

:Grand-Master der Ordnung des weißen Adlers (Serbien)

:Grand-Master der Ordnung von St. Sava

:Grand-Master und großartiges Kreuz der Ordnung des Sterns von Karageorge

:Grand-Master der Ordnung der Krone Jugoslawiens

:Knight Großartiges Kreuz der Ordnung des Sterns von Karageorge (militärische Klasse)

:Supreme-Ritter der Ordnung der heiligsten Mitteilung

:Knight großartiges Kreuz der Ordnung von Virtuti Militari

:Order von St. Cyril und St. Methodius (Bulgarien)

Verweisungen und Zeichen

Zeichen
  1. "Der erste Zentralausschuss von IMRO. Lebenserinnerungen von d-r Hristo Tatarchev", Materialien für die makedonische Befreiungsbewegung, Buch IX (Reihe des makedonischen wissenschaftlichen Instituts für IMRO, der vom bulgarischen Akademiemitglied Prof. Lyubomir Miletich geführt ist), Sofia, 1928, p. 102, поредица "Материяли за историята на македонското освободително движение" на Македонския научен институт на ВМРО, воден от българския академик проф. Любомир Милетич, книга IX, София, 1928.
  2. Farley, Brigit, "König Aleksandar und die Königliche Zwangsherrschaft in Jugoslawien," in Bernd J. Fischer (Hrsg.), Balkanstrongmen: Diktatoren und Autoritäre Herrscher des Südöstlichen Europas (Westen Lafayette, Indiana, 2007) (mitteleuropäische Studien), 51-86.

Bibliografie

Links


Gedächtnistrophäe von König Clancy / Ted Lindsay Award
Impressum & Datenschutz