(Der Bezirk) Coburg

Coburg ist ein Bezirk in Bayern, Deutschland. Es wird durch (aus dem Osten und im Uhrzeigersinn) die Bezirke von Kronach, Lichtenfels, Bamberg und Haßberge, und durch den Freistaat Thüringen (Bezirke Hildburghausen und Sonneberg) begrenzt. Der Bezirk umgibt, aber nicht einschließlich der Stadt Coburg.

Geschichte

Die Geschichte des Bezirks ist größtenteils unter Einfluss der Stadt Coburg. Von 1826 bis 1918 war das Gebiet ein Teil des kleinen Herzogtums von Saxe-Coburg-Gotha (sieh Thüringen). In einem Referendum von 1919 hat sich der Teil von Coburg dieses Staates dafür entschieden, sich Bayern (vereinigt 1920) anzuschließen. Der gegenwärtige Bezirk ist zu diesem Teil identisch, aber schließt die Stadt Coburg und den exclave von Königsberg aus, der ein Teil des Bezirks Haßberge ist. Die Stadt Neustadt war eine bezirksfreie Stadt bis 1972 und wurde dann in den Bezirk vereinigt.

Erdkunde

Der Bezirk wird im hügeligen Land zwischen den Thuringian-Schiefer-Bergen und dem Haupttal gelegen.

Wappen

Städte und Stadtbezirke

Außenverbindungen

Offizielle Website (Deutsch)

Lapageria / Donát Bánki
Impressum & Datenschutz