Das Schelm-Lied

Das Schelm-Lied ist 1930 romantischer Musikfilm, der die Geschichte eines russischen Banditen erzählt, der sich in eine Prinzessin verliebt, aber seine Rache auf ihr nimmt, wenn ihr Bruder vergewaltigt und seine Schwester tötet. Es wurde von Lionel Barrymore und Hal Roach geleitet, der (ungeglaubt) und durch Metro-Goldwyn-Mayer befreit ist. Die Filmstars Lawrence Tibbett, wer für einen Oscar für den Besten Schauspieler für seine Leistung berufen wurde. Lorbeer und Hardy haben kleine Rollen, die in der letzten Minute gefilmt und überall im Film in einem Versuch eingestreut wurden, die Kasse-Bitte des Films zu erhöhen. Das Schelm-Lied wird jetzt als ein verlorener Film betrachtet, obwohl mehrere Bruchstücke überlebt haben.

Anschlag

Die Geschichte findet in Russland das Jahr 1910 statt. Yegor (Lawrence Tibbett), ein Stürzen (sowie das Singen) Bandit-Führer trifft Prinzessin Vera (Catherine Dale Owen) an einem Berggasthof. Sie verlieben sich, aber die Beziehung wird zerschmettert, wenn Yegor den Bruder von Vera, Prinzen Serge tötet, um seine Schwester, Nadja zu vergewaltigen, und sie zum Selbstmord zu steuern. Yegor kidnappt Vera, sie zwingend, ein Leben der niedrigen Knechtschaft unter den Banditen zu leben. Vera schafft, Yegor zu überlisten, der von Soldaten festgenommen und geprügelt wird. Vera bittet um die Vergebung von Yegor. Obwohl noch verliebt, in einander begreifen sie, dass sie zusammen mindestens vorläufig nicht sein können.

Wurf

  • Lawrence Tibbett
  • Stan Laurel
  • Oliver Hardy
  • Catherine Dale Owen
  • Nance O'Neil
  • Judith Vosselli
  • Ullrich Haupt
  • Elsa Alsen
  • Florenzer See

Lieder

  • "Das Schelm-Lied" (Gesungen von Lawrence Tibbett)
  • "Der Bericht" (Gesungen von Lawrence Tibbett)
  • "Liebe kommt wie ein Vogel auf dem Flügel" (Gesungen von Lawrence Tibbett)
  • "Die weiße Taube" (Gesungen von Lawrence Tibbett)
  • "Schwan-Ballett" (Gespielt vom Studio-Orchester)
  • "Einmal in den georgischen Hügeln" (Gesungen von Lawrence Tibbett)
  • "Wenn ich auf Sie" (Gesungen von Lawrence Tibbett) aussehe

Lorbeer und zäh

Es gab zehn komische Episoden überall im Film, in dem Laurel und Hardy erschienen sind. Einer von diesen hat auf dem Film überlebt. In dieser Szene gibt es einen Sturm, und ein Zelt wird weg geblasen, Stan und Oliver offenbarend. Sie versuchen, ohne jeden Deckel zu schlafen. Ein Bär geht in eine Höhle ein. Stan und Oliver entscheiden sich dafür, Schutz in der Höhle zu suchen, und, weil es so dunkel ist, können sie nicht den Bären sehen. Oliver denkt, dass Stan einen Pelzmantel trägt. Der Bär beginnt zu knurren. Stan und Oliver fliehen.

Ein anderes Segment, in dem Laurel eine Biene schluckt, hat auch auf dem Trailer zum Film überlebt, der fast intakt überlebt hat.

Produktion

Der Film ist die erste Vollunterhaltung von MGM, Vollfarbe (Farbfilm) Produktion. Es war auch das Schirm-Debüt von Lawrence Tibbett, der ein berühmter Weltstern der Metropolitanoper war. Der Film ist heute als Laurel und das erste Äußere von Hardy in der Farbe bemerkenswert, obwohl zur Zeit der Ausgabe sie nur geringe Spieler im Film waren.

Der Film wurde von John Colton und Frances Marion von der Operette-Zigeunerliebe von Robert Bodansky und A. M. Willner angepasst.

Verlorener Filmstatus

  • Trotz umfassender Suchen ist kein ganzer Druck des Films gefunden worden. Eine Haspel zeigt eine Ballett-Folge durch Albertina Rasch und überlebt intakt am UCLA Film und Fernseharchiv. Weitere überlebende Haspel-Eigenschaften Lawrence Tibbett, der Catherine Dale Owen singt, überleben am tschechischen Filmarchiv in Prag. Außerdem besteht ein kurzes Bruchstück, welche Eigenschaften Lawrence Tibbett und Catherine Dale Owen, weil sie in einem Sturm gefangen werden. Dieses Bruchstück zeigt auch ein kurzes komisches Segment mit dem Lorbeer, & Zäh verbergen sich in einer Höhle, in der ein Bär Schutz genommen hat. Ein fast ganzer Druck des ursprünglichen Trailers überlebt auch an UCLA - die ersten sechzig Sekunden werden wegen des Verfalls verloren, aber der Ton überlebt abgeschlossen, weil es auf Platten von Vitaphone, aber nicht dem üblichen Gebrauch von MGM von Movietone registriert wurde. Im Trailer sehen wir Lawrence Tibbett Weiße Taube Catherine Dale Owen singen. Ein kurzes Segment, das die Comics zeigt, Laurel & Zäh wird auch gesehen, in dem Laurel anscheinend eine Biene geschluckt hat. Zusätzlich zu diesen Filmbruchstücken überlebt der ganze Soundtrack, weil er auf Platten von Vitaphone für Theater wiederregistriert wurde, die optische Tonanlagen nicht hatten. In den frühen Zweifarbenfarbfilm-Prozessen gemachte Drucke haben sich besonders nicht stabil wegen der Farbenfärbemittel erwiesen, die verwendet, durch die Instabilität des Nitrat-Films zusammengesetzt sind, der für die Negative und Drucke verwendet ist. Digitalwiederherstellungsprozesse sind verwendet worden, um viele frühe Farbfilm-Filme dem stabileren "Sicherheits"-Lager zu übertragen.
  • Der Stand von Lawrence Tibbett hat eine Farbenkopie des kompletten Schelm-Liedes viele Jahre lang nach dem Tod des Metropolitanbaritons gehalten. Tibbett hat den Film gemocht und hat es oft seinen Freunden gezeigt. Der verstorbene Allan Jones war ein regelmäßiger Besucher und Freund und hat wie verlautet Besitz des Drucks gewonnen, den sein Sohn Jack Jones leider wegen der Nitrat-Filmzergliederung wegwerfen musste.
  • MGM hat die Verneinung der Haspel 4 bis zum Anfang der 1970er Jahre gehalten. Es wird geglaubt, dass der komplette Film in ihrem Gewölbe Nr. 7 versorgt wurde, aber im Feuer zerstört wurde, das dort vorgekommen ist.
  • Eine neue Entdeckung im ehemaligen Ostdeutschland hat Beweise zur Verfügung gestellt, dass ein deutscher Zweifarbendruck des Films kopiert, ins Russisch synchronisiert, und in die Sowjetunion gesandt wurde.
  • Lawrence Tibbett hat einige der Lieder aus dem Film in Studio-Aufnahmen registriert, die vom RCA Sieger auf dem 78-rpm "Roten Siegel" Scheiben veröffentlicht sind.

Siehe auch

  • Liste von USA-Komödie-Filmen
  • Lorbeer und Filme von Hardy
  • Liste von verlorenen Filmen
  • Liste von frühen Farbenhauptfilmen

Außenverbindungen


Julio Cesar Chavez gegen Meldrick Taylor / Narzisse (Werk)
Impressum & Datenschutz