Friedhof des belaubten Waldes

Friedhof des belaubten Waldes wurde 1838 als ein ländlicher Friedhof in Brooklyn, König-Grafschaft, New York gegründet. Ihm wurde Nationaler Historischer Merklicher Status 2006 vom amerikanischen Innenministerium gewährt.

Geschichte

Gelegen in Höhen des Belaubten Waldes, Brooklyn, liegt es mehrere Blöcke südwestlich vom Prospect Park, zwischen dem Park Slope, der Windsor Terrasse, Kensington und dem Sunset Park. Paul Goldberger in Der New York Times, hat geschrieben, dass sie gesagt wurde, "ist es der Ehrgeiz des New-Yorkers, auf die 5. Avenue zu leben, seinen airings im Park zu nehmen, und mit seinen Vätern im Belaubten Wald zu schlafen". Begeistert durch den Friedhof Mount Auburn in Cambridge ist Massachusetts, wo ein Friedhof in einer naturalistischen einem Park ähnlichen Landschaft auf die englische Weise zuerst, Belaubter Wald gegründet wurde, im Stande gewesen, die verschiedene durch Eismoränen zur Verfügung gestellte Topografie auszunutzen. Kampfhügel, der höchste Punkt in Brooklyn, ist auf dem Friedhof-Boden, sich um etwa 200 Fuß über dem Meeresspiegel erhebend.

Der Friedhof war die Idee von Henry Evelyn Pierrepont, Brooklyn sozialer Führer. Es war eine populäre Touristenattraktion in den 1850er Jahren und war der Platz die meisten berühmten New-Yorkers, die während der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts gestorben sind, wurden begraben. Es ist noch ein Betriebsfriedhof mit ausgedehnten mehr als 478 Acres von etwa 600,000 Gräbern (1.9 km ²). Die rollenden Hügel und Täler, mehrere Teiche und eine Vor-Ort-Kapelle stellen eine Umgebung zur Verfügung, die noch Besucher anzieht. Es gibt mehrere berühmte Denkmäler gelegen dort, einschließlich einer Bildsäule von DeWitt Clinton und einem Bürgerkrieg-Denkmal. Während des Bürgerkriegs hat der Friedhof Green-Wood das Los der "Soldaten" für die Begräbnisse der freien Veteran geschaffen.

Die Tore wurden von Richard Upjohn im gotischen Wiederaufleben-Stil entworfen. Der Haupteingang zum Friedhof wurde 1861 braunen Sandsteins von Belleville gebaut. Die herausgemeißelten Gruppen, die biblische Szenen über die Tore zeichnen, sind die Arbeit von John M. Moffitt. Benannte Grenzsteine des New Yorker Flecks wurde darauf 1958 von der New Yorker Gemeinschaftsstiftung aufgestellt.

Mehrere Holzschutz wurden auch, einschließlich einen in einem gotischen Wiederaufleben-Stil, eine Ähnlichkeit einer italienischen Villa und eine andere Ähnlichkeit einem schweizerischen Chalet gebaut. Eine hinuntersteigende Kolonie von Mönch-Sittichen, die, wie man glaubt, ihren Behältern während unterwegs jetzt Nester in den Spitzen des Tors, sowie der anderen Gebiete in Brooklyn entkommen sind.

Am 5. Dezember 1876 hat das Brooklyner Theaterfeuer die Leben von mindestens 278 Personen mit einigen Rechnungen gefordert, mehr als 300 Tote anzeigend. Aus dieser Summe wurden 103 unbekannte Opfer in einem allgemeinen Grab am Friedhof Green-Wood beerdigt. Ein Obelisk in der Nähe vom Haupteingang an der 5. Avenue und der 25. Straße kennzeichnet die Begräbnis-Seite. Mehr als zwei Dutzende erkannte Opfer wurden individuell in getrennten Abteilungen am Friedhof der Immergrün in Brooklyn beerdigt.

Der Friedhof wurde einen Nationalen Historischen Grenzstein 2006 erklärt.

1999 übertrifft Der Belaubte Wald Historischer Fonds, 501 (c) (3) gemeinnützige Einrichtung, wurde geschaffen, um Bewahrung, Verschönerung, Bildungsprogramme und Gemeinschaft fortzusetzen, weil der aktuelle "Arbeitsfriedhof" in Brooklyn kulturelle Einrichtung entwickelt.

Kapelle

Die Kapelle wurde 1911 vollendet. Es wurde vom architektonischen Unternehmen von Warren und Wetmore entworfen, der auch Großartiges Hauptterminal, das Hotel Commodore, den Yale Klub und viele andere Gebäude entworfen hat. Die Architektur der Kapelle ist eine reduzierte Version von Thomas Tower von Christopher Wren an der Kirche von Christus Universität in Oxford. Die Kapelle wurde 2001 wieder hergestellt.

Bemerkenswerte Begräbnisse

  • Samuel Akerly (1785-1845), Gründer des New Yorker Instituts für den Rollladen
  • Harvey A. Allen (1818?-1882), USA-Armeeoffizier, war Kommandant der Abteilung Alaskas 1871-1873.
  • Albert Anastasia (1903-1957), Gangster und Vertragsmörder für Murder Inc.
  • Othniel Boaz Askew (1972-2003; kremiert), Politiker und Mörder des Ratsmitgliedes von New York City James E. Davis, dessen bleibt, wurden zu einem anderen Friedhof umgesiedelt
  • James Bard (1815-1897), Seekünstler, der im nicht markierten Grab begraben ist
  • Peter Townsend Barlow (1857-1921), Amtsrichter von New York City
  • Jean-Michel Basquiat (1960-1988), Künstler
  • William Holbrook Beard (1824-1900), Maler von Stieren und Bären, die den Marktzyklus vertreten; eine Bärenbildsäule sitzt oben auf seinem Grabstein
  • Henry Ward Beecher (1813-1887), Abolitionist
  • George Wesley Bellows, (1882-1925), Maler
  • James Gordon Bennett der Ältere. (1795-1872), Gründer/Herausgeber von New York Herald
  • Henry Bergh (1818-1888), Gründer der amerikanischen Gesellschaft für die Verhinderung der Tierquälerei
  • Leonard Bernstein (1918-1990), Komponist, Leiter
  • Jane Augusta Blankman (1823-1860), Kurtisane
  • Samuel Blatchford (1820-1893), amerikanische Justiz des obersten Gerichts
  • Alice Cary (1820-1871), Dichter, Autor
  • Phoebe Cary (1824-1871), Dichter, Autor
  • Henry Chadwick (1824-1908), Baseball-Ruhmeshalle-Mitglied (Denkmal)
  • Kate Claxton (1850-1924) amerikanische Theater-Schauspielerin hat für ihre Rolle von Louise im Spiel Die Zwei Waisen bemerkt.
  • DeWitt Clinton (1769-1828), der erfolglose amerikanische Präsidentenkandidat 1812; der amerikanische Senator von New York; der siebente und neunte Gouverneur New Yorks
  • William J. Talmulden (1833-1922), amerikanischer Kongressabgeordneter von Brooklyn
  • Peter Cooper (1791-1883), Erfinder, Hersteller, Abolitionist, Gründer der Vereinigung von Cooper
  • James Creighton der Jüngere. (1841-1862), Baseball-Spieler
  • Edwin Pearce Christy (1815-1862), Minnesänger, der bekannt ist, für das Lied von Stephen Foster "Alte Leute zuhause" (auch bekannt als "der Fluss Swanee") durchzuführen.
  • Nathaniel Currier (1813-1888), Künstler ("Currier und Ives")
  • Bronson M. Cutting (1888-1935), der USA-Senator von New Mexico (1927-1928; 1929-1935)
  • James E. Davis (1962-2003), ermordetes Stadtratsmitglied, wurde hier seit ein paar Tagen begraben. Nach dem Lernen der Asche seines Mörders waren auch im Belaubten Wald, seine Familie hat seinen Körper exhumieren lassen und hat im Friedhof der Immergrün wiederbeerdigt.
  • Richard Delafield (1798-1873), Chef von Ingenieuren und Oberaufseher des Westpunkts
  • Francis E. Dorn (1911-1987), der US-Marinekommandant, Rechtsanwalt und 12. Kongressabgeordneter von Bezirk New York für Brooklyn, König-Grafschaft.
  • Mabel Smith Douglass (1874-1933), Gründer und der erste Dekan der Universität von New Jersey für Frauen
  • Thomas Clark Durant (1820-1885), Schlüsselfigur im Gebäude der Ersten Transkontinentalen Gleise
  • James Durno (1795-1873), Mann des Arbeitsaktivisten Sarah Bagley (1806-188?)
  • Fred Ebb (1928-2004), Lyriker
  • Charles Ebbets (1859-1925), Baseball-Mannschaft (Brooklyner Faltblätter) Eigentümer; gebautes Feld von Ebbets
  • Elizabeth F. Ellet (1818-1877), amerikanischer Schriftsteller und Dichter
  • Charles Feltman (1841-1910), behauptet, die erste Person zu sein, um einen Hotdog auf ein Brötchen zu bringen
  • Edward Ferrero (1831-1899), amerikanischer Bürgerkrieg, der in der Schlacht des Kraters und in der Appomattox Kampagne allgemein
ist
  • Edwin Forbes (1839-1895), amerikanischer Bürgerkrieg und postbellum Künstler, Illustrator und etcher.
  • Schiss von Isaac Kaufmann (1839-1912), der amerikanische Redakteur, Wörterbuchverfasser, Herausgeber und sich schreibende Reformer
  • Joey Gallo (1929-1972), Gangster
  • Asa Bird Gardiner (1839-1919), umstrittener Soldat, Rechtsanwalt, und Ankläger
  • Robert Selden Garnett (1819-1861), Brigadegeneral der Bundesstaatsarmee und der erste General hat im amerikanischen Bürgerkrieg getötet
  • Henry George der Jüngere. (1862-1916), USA-Vertreter von New York
  • Louis Moreau Gottschalk (1829-1869), Komponist
  • John Franklin Gray (1804-1882), der erste Praktiker der Homöopathie in den Vereinigten Staaten.
  • Horace Greeley (1811-1872), der erfolglose amerikanische Präsidentenkandidat 1872; Gründer von New York Tribune
  • Robert Stockton Green (1831-1895), Gouverneur New Jerseys
  • Rufus Wilmot Griswold (1815-1857), literarischer Kritiker
  • Paul Hall (1914-1980), Arbeitsführer
  • Henry Wager Halleck (1815-1872), Generalstabschef während des letzten Teils des amerikanischen Bürgerkriegs
  • William Stewart Halsted (1852-1922), Pionier in der amerikanischen Medizin und Chirurgie, häufig kreditiert als der "Vater der Modernen amerikanischen Chirurgie"
  • John Hardy (1835-1913), Mitglied des amerikanischen Repräsentantenhauses von New York
  • Townsend Harris (1804-1878), der erste amerikanische Generalkonsul nach Japan
  • William S. Hart (1864-1946), Stern des stillen "West"-Kinos
  • Thomas Hastings (1784-1872) - hat die Musik dem Kirchenlied "Felsen von Altern" geschrieben
  • Joseph Henderson (1826-1890), der bemerkenswerte Hafen-Pilot
  • Philip A. Herfort (1851-1921), Geiger und Orchester-Führer
  • Abram S. Hewitt (1822-1903), Lehrer, Rechtsanwalt, Eisenhersteller, U.S. Congressman und ein Bürgermeister New Yorks. Schwiegersohn von Peter Cooper.
  • Henry B. Hidden (c. 1839-1862), amerikanischer Bürgerkrieg-Kavallerie-Offizier
  • DeWolf Hopper (1858-1935), Schauspieler
  • Elias Howe (1819-1867), hat die Nähmaschine erfunden (sieh Walter Hunt)
  • Walter Hunt (1785-1869), hat die Sicherheitsnadel erfunden
  • James Merritt Ives (1824-1895), Künstler ("Currier und Ives")
  • Paul Jabara (1948-1992), Schauspieler, Sänger und Songschreiber
  • Leonard Jerome (1817-1891), Unternehmer, Großvater von Winston Churchill
  • Laura Keene (1826-1873), Schauspielerin (auf der Bühne, als Lincoln geschossen wurde)
  • Florence La Badie, (1888-1917), Schauspielerin
  • John La Farge (1835-1910), Künstler
  • Laura Jean Libbey (1862-1924), populärer Romanschriftsteller "des billigen Warenhauses"
  • Brockholst Livingston (1757-1823), amerikanische Justiz des obersten Gerichts
  • William Livingston (1723-1790), Unterzeichner der amerikanischen Verfassung; der erste Gouverneur New Jerseys
  • William Lewis Lockwood (1836-1867), einer der Gründer der Studentenvereinigung von Sigma Chi
  • Pierre Lorillard IV (1833-1901), Tabakindustriemagnat, hat den Smoking in die Vereinigten Staaten eingeführt.
  • Susan McKinney Steward (1847-1918) eine der ersten schwarzen Frauen, um einen medizinischen Grad und das erste in New York zu verdienen
  • Ormsby M. Mitchel (1805 - 1862) amerikanischer Astronom und Generalmajor im amerikanischen Bürgerkrieg
  • Henry James Montague (1840-1878), Bühne-Schauspieler
  • Lola Montez (1821-1861), Schauspielerin und Herrin von vielen bemerkenswerten Männern unter ihnen König Ludwig I aus Bayern
  • Samuel F.B. Morse (1791-1872), hat Code von Morse, Sprache des Telegrafen erfunden
  • Violet Oakley (1874-1961), Künstler.
  • James Kirke Paulding (1779-1860), der amerikanische Sekretär der Marine unter Martin Van Buren; Gedanke, "um Autor" von "Peter zu sein, hat eine Menge des marinierten Pfeffers aufgepickt".
  • James "Steve" Phelan, (1942-2011) Chefingenieur und der Seeoberaufseher, die Kreislinienfreiheitsstatue Ferry Inc.
  • Anson Greene Phelps, (1781-1853) Gründer von Phelps, Trick-Bergwerk und Kupfergesellschaft
  • William "Bill Der Metzger" Poole (1821-1855), ein Mitglied der Laubenartigen Junge-Bande und des Wissens von Nichts politische Partei; auch ein Boxer des bloßen Fingergelenkes
  • Henry Jarvis Raymond, (1820-1869) der amerikanische Journalist und Politiker und Gründer Der New York Times
  • Samuel C. Reid (1783-1861), hat das Design angedeutet, auf das alle amerikanischen Fahnen seit 1818 basiert haben
  • Alice Roosevelt (1861-1884), die erste Frau von amerikanischem Präsidenten Theodore Roosevelt
  • Martha Bulloch Roosevelt (1834-1884), Mutter von amerikanischem Präsidenten Theodore Roosevelt
  • Robert Roosevelt (1829-1906), Onkel von amerikanischem Präsidenten Theodore Roosevelt
  • Theodore Roosevelt der Ältere. (1831-1878), Vater von amerikanischem Präsidenten Theodore Roosevelt
  • Henry Rutgers (1745-1830) Revolutionärer Kriegsheld, Philanthrop, Namensvetter der Universität von Rutgers
  • William Paul Ryan (1763-1801) Newport, ortsansässiges Rhode Island. Früher Befürworter von demselben - Sexualehe
  • Ira Sankey (1840-1908), Kirchenlied-Komponist
  • Frederick August Otto Schwarz (1836-1911), Gründer des Spezialisierungsspielzeugeinzelhändlers FAO Schwarz
  • Matrose von Elizabeth Cochrane ("Nellie Bly") (1864-1922), der amerikanische Pionierfrau-Journalist.
  • Eli Siegel (1902-1978), Dichter, Pädagoge, Gründer der Philosophie Ästhetischer Realismus.
  • Henry Warner Slocum (1827-1894), Vereinigung, die des amerikanischen Bürgerkriegs, amerikanischen Hausvertreters von New York allgemein ist.
  • Ole Singstad (1882-1969) norwegisch-amerikanischer Ingenieur, entworfener Lincoln Tunnel und andere.
  • Francis Barretto Spinola (1821-1891), zuerst italienisch-amerikanisch gewählt zum amerikanischen Repräsentantenhaus
  • Henry Steinway (1797-1871), Gründer von Steinway & Sons, Klavier-Hersteller
  • William Steinway (1836-1896), Sohn von Henry Steinway, und Gründer von Steinway, New York
  • John Austin Stevens der Jüngere. (1827-1910), Gründer von Söhnen der Revolution
  • James S. T. Stranahan (1808-1898), "Vater des Prospect Park", instrumentaler Befürworter des Parks, der Brooklyn Bridge und der Verdichtung Brooklyns ins Größere New York
  • Die Francis Scott Street (1831-1883), der Miteigentümer der Straße & die Schmied-Herausgeber
  • George Crockett Stark (1832-1863), Vereinigungsbrigadegeneral im amerikanischen Bürgerkrieg.
  • Thomas William "Fightin' Tom" Sweeny (1820-1892) irischer einwandernder und amerikanischer Bürgerkrieg allgemeiner
  • John Thomas (1805-1871), Vater Des Christadelphians gründend
  • Louis Comfort Tiffany (1848-1933), Künstler
  • Matilda (oder Mathilda) Ton, Witwe des irischen Rebellen Wolfe Tone
  • George Francis Train (1829-1904), Gleise-Befürworter
  • Juan Trippe (1899-1981), Luftfahrtgesellschaft-Pionier, angeführter Panam von 1927 bis 1968
  • Robert Troup (1756-1832), Revolutionärer Kriegsheld, Fließbandarbeiter von Staat New York und Richter. Körper hat sich zum Belaubten Wald 1872 bewegt.
  • William Magear "Chef" Tweed (1823-1878), das notorische New York politischer Chef, Mitglied des amerikanischen Repräsentantenhauses und Senats von Staat New York
  • Camilla Urso (Camille Urso), (1842-1902), französischer Geiger.
  • Steven C. Vincent (1955-2005), der amerikanische Journalist und Autor hat gekidnappt und hat im August 2005 von Irak ermordet
  • Leopold von Gilsa (d. 1870), der amerikanische Bürgerkrieg-Oberst und Brigade-Kommandant
  • Charles S. Wainwright, (1826-1907), der amerikanische Bürgerkrieg-Oberst und Artillerie-Offizier
  • Weißes Haus von Henry John (1803-1874), der Episkopalbischof
  • Thomas R. Whitney (1807-1858), Mitglied des amerikanischen Repräsentantenhauses von New York
  • Beekman Winthrop (1874-1940), Gouverneur Puerto Ricos von 1904 bis 1907, und später ein Staatssekretär des Finanzministeriums.
  • Frank Morgan Wupperman (1890-1949), hat den Charakter des Zauberers im Zauberer der Unze (als Frank Morgan) gespielt.

Weiterführende Literatur

  • Jehemiah Cleveland, der Friedhof Green-Wood: Eine Geschichte von 1838 bis 1864 Anderson und Archer (1866)
  • Diejenigen, Die den Boden für das Letzte Lebewohl, die New York Times, Corey Killgannon, am 30. Januar 2006 Vorbereiten
  • Die Enzyklopädie New York Citys (1995), Hrsg. Kenneth T. Jackson; Friedhof des belaubten Waldes, Edward F. Bergman, Seiten 509-510
  • Jeffrey I. Richman, "Brooklyns Friedhof Green-wood: New Yorks begrabener Schatz" (1998)
  • Jeffrey I. Richman, "das Endcamping Ground:Civil Kriegsveteran an Brooklyns Friedhof Green-Wood, in ihren eigenen Wörtern"
  • Alexandra Kathryn Mosca, "Der Friedhof Green-Wood (Images Amerikas: New York)" (2008)

Archiv

Die Pierrepont Papiere, die an Brooklyn Historische Gesellschaft abgelegt sind, enthalten Material über das Organisieren des Friedhofs Green-Wood.

Siehe auch

  • Liste von Mausoleen

Links


Dick Gephardt / 311 (Band)
Impressum & Datenschutz