C. J. Cherryh

Carolyn Janice Cherry (geboren am 1. September 1942), besser bekannt durch den Schriftstellernamen C. J. Cherryh, ist eine USA-Sciencefiction und Fantasie-Autor. Sie hat mehr als 60 Bücher seit der Mitte der 1970er Jahre einschließlich des Hugo Awards geschrieben, der Romane Downbelow Station (1981) und Cyteen (1988), beider Satz in ihrem Verbindungsvereinigungsweltall gewinnt.

Cherryh (ausgesprochene "Kirsche") hat einen stillen "h" an ihrem echten Namen angehangen, weil ihr erster Redakteur, Donald A. Wollheim, gefunden hat, dass "Kirsche" zu viel wie ein romanischer Schriftsteller geklungen hat. Ihre Initialen, C.J., wurden verwendet, um die Tatsache zu verkleiden, dass sie weiblich war, als fast alle Sciencefictionsautoren männlichen Geschlechts waren. Ihr zweiter Vorname, ist mit dem Akzent auf der zweiten Silbe (und nicht die allgemeinere Artikulation).

Der Autor hat einen Asteroiden, 77185 Cherryh, genannt nach ihr. Mit Bezug auf diese Ehre haben die Entdecker des Asteroiden über Cherryh geschrieben: "Sie hat uns herausgefordert, der Sterne würdig zu sein, indem sie sich vorstellt, wie Menschheit wachsen könnte, um unter ihnen zu leben."

Lebensbeschreibung

Cherryh ist 1942 in St. Louis, Missouri geboren gewesen und hat in erster Linie in Lawton, Oklahoma erhoben. Sie hat begonnen, Geschichten im Alter von zehn Jahren zu schreiben, als sie frustriert mit der Annullierung ihrer Lieblings-TV-Show, Flash Gordons geworden ist. 1964 hat sie einen Grad des Bakkalaureus der philosophischen Fakultät in Latein von der Universität Oklahomas (Phi Beta Kappa), mit akademischen Spezialisierungen in der Archäologie, Mythologie und der Geschichte der Technik erhalten. 1965 hat sie einen Grad des Magisters Artium in Klassikern von der Universität von Johns Hopkins in Baltimore, Maryland erhalten, wo sie ein Gefährte von Woodrow Wilson war.

Nach der Graduierung hat Cherryh römisches, Altes Griechisch, die Klassiker und alte Geschichte an der Höheren Schule von John Marshall im Oklahoma Stadtpublikum Schulsystem unterrichtet. Während ihr Job Latein unterrichtete, war ihre Leidenschaft die Geschichte, Religion und Kultur Roms und des Alten Griechenlands. Während der Sommer würde sie Studententouren der alten Ruinen in England, Frankreich, Spanien und Italien führen. In ihrer Freizeit würde sie, mit der Mythologie Roms und Griechenlands als Anschläge für ihre Geschichten der Zukunft schreiben. Cherryh ist dem Berufspfad nicht gefolgt, der für Sciencefictionsschriftsteller zurzeit typisch ist, der zuerst Novellen in der Sciencefiction und den Fantasie-Zeitschriften veröffentlichen und dann zu Romanen fortschreiten sollte. Tatsächlich hat Cherryh nicht gedacht, Novellen zu schreiben, bis sie mehrere veröffentlichte Romane hatte.

Statt dessen hat Cherryh Romane in ihrer Freizeit weg vom Unterrichten geschrieben und hat diese Manuskripte direkt für die Veröffentlichung vorgelegt. Am Anfang hat sie sich mit wenig Erfolg getroffen. Tatsächlich wurde sie gezwungen, einige ihrer frühen Arbeiten umzuschreiben, als verschiedene Herausgeber die Manuskripte verloren haben, hat sie gehorcht. Das Wiederschreiben von Durchschlägen ihrer Manuskripte war preiswerter als das Zahlen für das Fotokopieren, und hat sie tatsächlich gezwungen, jene verlorenen Manuskripte umzuschreiben (Kohlepapier verwendend, um mindestens eine Kopie eines Manuskriptes zu machen war Standardpraxis bis zum Advent des Personalcomputers). Ihr Durchbruch ist 1975 gekommen, als Donald A. Wollheim beide Manuskripte gekauft hat, hatte sie DOHLE-Büchern, Tor von Ivrel und Brothers der Erde gehorcht. Die zwei Romane wurden 1976, Tor von Ivrel veröffentlicht, der Brüdern der Erde um mehrere Monate vorangeht (obwohl sie vollendet und Brüder der Erde zuerst vorgelegt hatte). Die Bücher haben ihre unmittelbare Anerkennung und den John W. gewonnen. Preis von Campbell für den Besten Neuen Schriftsteller 1977.

Obwohl nicht alle ihre Arbeiten durch DOHLE-Bücher während dieser frühen Periode veröffentlicht worden sind, hat sie eine starke Beziehung mit der Familie von Wollheim und ihrem Verlag entwickelt, oft nach New York City reisend und bei Wollheims in ihrer Königin-Familie nach Hause bleibend. Andere Gesellschaften, die ihre Romane veröffentlicht haben, schließen Baen-Bücher, HarperCollins, Bücher von Warner und Zufälliges Haus (unter seinem Buchabdruck von Del Rey) ein. Sie hat sechs zusätzliche Romane gegen Ende der 1970er Jahre veröffentlicht.

1979 hat ihre Novelle "Kassandra" die Beste Novelle Hugo gewonnen, und sie hat verlassen zu unterrichten, um ganztägig zu schreiben. Sie hat den Preis von Hugo für den Besten Roman zweimal zuerst für die Downbelow Station 1982 und andererseits für Cyteen 1989 seitdem gewonnen.

Zusätzlich zum Entwickeln ihres eigenen erfundenen Weltalls hat Cherryh zu mehreren geteilten Weltanthologien, einschließlich der Welt von Dieben, Helden in der Hölle, Elfquest, Hexe-Welt, Magie in Ithkar und der Merovingen Nachtreihe beigetragen, die sie editiert hat. Ihr Schreiben hat eine Vielfalt der Sciencefiction und Fantasie-Subgenres umfasst und schließt einige kurze Arbeiten der Sachliteratur ein. Ihre Bücher sind ins Tschechisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Neuhebräisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, spanisch und schwedisch übersetzt worden. Sie hat auch mehrere veröffentlichte Arbeiten der Fiktion von Französisch ins Englisch übersetzt.

Sie lebt jetzt in der Nähe von Spokane, Washington, mit der Sciencefiction / Fantasie-Autor und Künstler Jane Fancher. Sie hat daran Freude, Eis zu laufen, reisend, und macht regelmäßig Anschein an der Sciencefictionsvereinbarung.

Ihr Bruder David A. Cherry ist eine Sciencefiction und Fantasie-Künstler.

Das Schreiben des Stils

Cherryh verwendet eine Schreiben-Technik sie hat "die sehr dichte beschränkte dritte Person", "die intensive dritte Person", und "intensive innere" Stimme verschiedenartig etikettiert. In dieser Annäherung sind die einzigen Dinge, die der Schriftsteller erzählt, diejenigen, die der Gesichtspunkt-Charakter spezifisch bemerkt oder denkt. Wenn ein starship Kapitän eine Raumstation zum Beispiel erreicht, kann die Narration nicht wichtige Eigenschaften der Station erwähnen, mit der der Kapitän bereits vertraut ist, wenn auch diese Dinge von Interesse dem Leser sein könnten, weil der Kapitän sie nicht bemerkt oder an sie wegen ihrer Vertrautheit denkt. Diese Technik kann eine ähnliche Erfahrung diesem des Lesens der Gesichtspunkt-Charakter-Gedanken — manchmal an der großen Länge anbieten — und so kann es Strom des Bewusstsein-Berichts ähneln.

Genres

Wegen ihrer verschiedenen und fruchtbaren Produktion ist es schwierig, ihr Schreiben als ein Teil jedes einzelnen Subgenres der Sciencefiction und Fantasie zu klassifizieren. Sie denkt, dass die zwei ein Teil eines vereinigten Ganzen sind, und setzt Versuchen entgegen, Schriftsteller und Anhänger durch immer spezifischere Subgenre-Definitionen zu trennen. Bezüglich dieses Problems hat sie geschrieben, "[ich] mag diese Spezialisierung nicht, in der eine Seite am anderen schnüffelt, als ob sie einige andere Arten waren. Nein, nein, nein. Wir haben ein Wesen begonnen. Ich sorge mich nicht, ob 'sie' Punkte haben. Wir sind noch dieselbe Rasse der Katze."

Weltgebäude

Die Arbeiten von Cherryh zeichnen erfundene Welten mit dem großen Realismus, der durch ihren starken Hintergrund in Linguistik, Geschichte, Archäologie und Psychologie unterstützt ist. In ihrer Einführung ins erste Buch von Cherryh hat Andre Norton die Wirkung der Arbeit Tolkien verglichen: "Nie seit dem Lesen Des Herrn der Ringe haben ich gewesen bin so in jedem Märchen aufgeholt, wie ich im Tor von Ivrel gewesen bin." Ein anderer Rezensent hat kommentiert, "Ihre Mischung der Wissenschaft und Volkskunde gibt den Romanen eine intellektuelle Tiefe, die mit Tolkien oder Gene Wolfe vergleichbar ist". Cherryh schafft glaubwürdige ausländische Kulturen, Arten und Perspektiven, den Leser veranlassend, grundlegende Annahmen über die menschliche Natur nachzuprüfen. Ihre Welten sind als kompliziert und realistisch gelobt worden, weil sie sie durch die Implikation aber nicht Erklärung präsentiert. Sie beschreibt die Schwierigkeiten, Konzepte zwischen sich unterscheidenden Sprachen zu übersetzen/auszudrücken. Das wird am besten sowohl in der Reihe von Chanur als auch in Foreigner demonstriert.

Sie hat den Prozess beschrieben, den sie verwendet, um ausländische Gesellschaften für ihre Fiktion als verwandt seiend mit dem Fragen einer Reihe von Fragen und des Lassens die Antworten auf diese Fragen zu schaffen, verschiedene Rahmen der ausländischen Kultur diktieren. In ihrer Ansicht, "ist Kultur, wie Biologie auf seine Umgebung antwortet und seine Lebensbedingungen besser macht." Einige der Probleme, die sie als kritisch betrachtet, um in der Detaillierung einer intelligenten ausländischen Rasse in Betracht zu ziehen, schließen ein:

  • Die physische Umgebung, in der die Art lebt
  • Die Position und Natur der Wohnungen der Rasse, einschließlich der Raumbeziehungen zwischen jenen Wohnungen
  • Die Diät der Art, Methode (N), Essen und kulturelle Methoden bezüglich der Vorbereitung von Mahlzeiten vorzuherrschen und zu verbrauchen und (wenn irgendwelcher) zu essen
  • Prozesse, die die Ausländer verwenden, um Kenntnisse zu teilen
  • Zoll und Ideen bezüglich des Todes, Sterbens, der Behandlung der Toten der Rasse, und des Lebens nach dem Tod (wenn irgendwelcher)
  • Metaphysische Probleme haben sich auf die Selbstdefinition und das Konzept der Ausländer des Weltalls bezogen sie bewohnen

Hauptthemen

Ihre Hauptfiguren versuchen häufig, vorhandene soziale Einrichtungen und Normen im Dienst des größeren Nutzens hochzuhalten, während die Gegner häufig versuchen, auszunutzen, zu stürzen oder radikal die vorherrschende Gesellschaftsordnung für den egoistischen Gewinn zu verändern. Sie verwendet das Thema des Außenseiters, der seinen (oder sie) Platz in der Gesellschaft findet, und wie Personen mit Dem anderen aufeinander wirken. Die Romane mehreren Cherryhs konzentrieren sich auf militärische und politische Themen. Ein zu Grunde liegendes Thema ihrer Arbeit ist eine Erforschung von Geschlechtrollen. Ihre Charaktere offenbaren sowohl Kräfte als auch Schwächen unabhängig von ihrem Geschlecht, obwohl ihre weiblichen Hauptfiguren als besonders fähig und entschlossen porträtiert werden.

Außerdem werden viele ihrer männlichen Charaktere auf etwas Weise geistig beschädigt, durch ein physisches, emotionales oder geistiges Trauma allgemein infolge des absichtlichen Missbrauchs gewesen: Josh Talley in der Downbelow Station wurde geMeinungswischt und sexuell beleidigt; Sandor im Glück von Merchanter hat seine komplette Familie töten lassen und stößt häufig die Grenzen der Erschöpfung und des Gebrauches von tranks für Sprünge; Ramey (auch bekannt als NG oder Kein Nutzen) in Rimrunners wurde durch den Sprung ohne seinen tranks gesandt, wie Tully in der Reihe von Chanur und Sten Duncan in der Welken Sonne-Trilogie war. Paul Dekker, die Hauptfigur in der Schweren Zeit ist nach dem Zeugen des Mords an seiner nahen Freundin verrückt geworden, und wird weiter in der Fortsetzung Hellburner beleidigt. Mehrere Charaktere, einschließlich des Hauptcharakters, Thomas, in Tripoint sind psychologisch und physisch missbraucht worden. Justin in Cyteen wurde wiederholt betäubt und physisch sowie psychologisch verletzt.

Arbeiten

Ihre Karriere hat mit der Veröffentlichung ihrer ersten Bücher 1976, Tors von Ivrel und Brothers der Erde begonnen. Sie ist seit dieser Zeit fruchtbar gewesen, mehr als 60 Romane, Novelle-Kompilationen mit der ständigen Produktion veröffentlichend, wie ihr blog beglaubigt. Frau Cherryh hat die Preise des Hugos und Geometrischen Orts für einige ihrer Romane erhalten. Ihre Romane werden in verschiedene Bereiche geteilt, sich größtenteils um das Verbindungsvereinigungsweltall, Die Chanur Romane, das Ausländer-Weltall und ihre Fantasie-Romane konzentrierend.

Gelehrsamkeit

  • Die Cherryh Odyssee (2004, internationale Standardbuchnummer 0-8095-1070-7; internationale Standardbuchnummer 0-8095-1071-5), editiert von Edward Carmien, kompiliert ein Dutzend Aufsätze durch akademische und berufliche Stimmen, das literarische Leben und die Karriere von Cherryh besprechend. Eine Bibliografie wird eingeschlossen.
  • Die Sciencefictionsbibliothek von Jack Williamson an der Ostuniversität von New Mexico enthält eine Sammlung der Manuskripte von Cherryh und bemerkt für die wissenschaftliche Forschung.
  • Militärischer Befehl in der Frauensciencefiction: Signy Mallory von C.J. Cherryh (2000), Teil 1, Teil 2 durch Camille Bacon-Smith.

Preise und besondere Auszeichnungen

Bester Roman
  • 1988 — Cyteen
  • Sciencefictionsvereinigung von Neuengland
  • Gedächtnispreis von Edward E. Smith (die Feldlerche)
  • 1988 — C.J. Cherryh
  • Oklahoma Buchpreis
  • Preis für das Lebenswerk von Arrell Gibson
  • 2005 — C.J. Cherryh
  • Asteroid 77185 Cherryh, entdeckt am 20. März 2001 und genannt in ihrer Ehre.
  • Gast der Ehre an BucConeer, der 1998-Weltsciencefictionstagung in Baltimore

Organisationen

  • Schwertfechter und die Gilde von Zauberern Amerikas (SAGA) - Mitglied (gewährt für ihre "Morgaine" Romane)
  • Nationale Raumgesellschaft - setzt auf dem Ausschuss von Beratern
  • Das Fundament für Gefährdete Sprachen - setzt auf dem Verwaltungsrat

Referenzen

Links

Bibliografie auf SciFan

Übertreibung / Akita City
Impressum & Datenschutz