GNU LilyPond

GNU LilyPond ist ein Computerprogramm für das Musik-Gravieren. Eine der Hauptabsichten von LilyPond soll Hunderte erzeugen, die mit traditionellen Lay-Out-Regeln eingraviert werden, das Zeitalter widerspiegelnd, als Hunderte mit der Hand eingraviert wurden.

LilyPond ist Quer-Plattform, und ist für mehrere allgemeine Betriebssysteme verfügbar; veröffentlicht in Form von der GNU-Lizenz der Breiten Öffentlichkeit ist LilyPond kostenlose Software.

Geschichte

Das Projekt von LilyPond wurde 1996 von Han-Wen Nienhuys und Jan Nieuwenhuizen angefangen, nachdem sie sich dafür entschieden haben, Arbeit an MPP (MusiXTeX PreProcessor), ein Projekt aufzugeben, an dem sie begonnen haben, 1995 zusammenzuarbeiten.

Version 1.0

LilyPond 1.0 wurde am 31. Juli 1998 befreit, die Entwicklung einer kundenspezifischen Musik-Schriftart, Feta und der ganzen Trennung von LilyPond von MusiXTeX hervorhebend.

Version 2.0

LilyPond 2.0 wurde am 24. September 2003 befreit, ein vereinfachtes Syntax-Modell und einen viel mehr ganzen Satz von Möglichkeiten bekannt gebend, um verschiedene Stile der Musik in Notenschrift zu schreiben.

Design

LilyPond wird größtenteils in C ++ geschrieben und verwendet Schema (interpretiert durch die GNU-Hinterlist) als seine Erweiterungssprache, Benutzeranpassung berücksichtigend. Es hat einen relativ großen codebase; bezüglich des Februars 2010 umfasst die Quelle mehr als 68,000 Linien von C ++ und 23,000 Linien des Schema-Codes.

Es verwendet eine einfache Textnotation für den Musik-Eingang, den LilyPond interpretiert und in einer Reihe von Stufen bearbeitet. In der Endbühne ist Musik-Notation Produktion zu PDF (über PostScript) oder andere grafische Formate, wie SVG oder PNG. LilyPond hat auch die Möglichkeit, MIDI Dateien zu erzeugen, die der Musik-Notationsproduktion entsprechen.

LilyPond ist eine textbasierte Anwendung, so enthält er seine eigene grafische Benutzerschnittstelle nicht, um mit der Kerbe-Entwicklung zu helfen. Es hat wirklich jedoch eine flexible Eingangssprache, die sich müht, einfach zu sein, die Lernkurve für neue Benutzer erleichternd. LilyPond klebt am WYSIWYM Paradigma; der Arbeitsablauf für die Schriftsetzen-Musik-Notation mit LilyPond ist dieser der Vorbereitung von Dokumenten mit dem LATEX ähnlich.

Softwareeigenschaften

Die primäre Absicht von LilyPond ist, Produktion zu erzeugen, die mit beruflich eingravierten Hunderten statt der Produktion vergleichbar ist, die mechanisch und computererzeugt aussieht. Ein Aufsatz von der Website von LilyPond, die von Entwicklern von LilyPond geschrieben ist, erklärt einige typografische von LilyPond gerichtete Probleme:

  • Optisches Schriftart-Schuppen: Abhängig von der Personalgröße wird das Design der Musik-Schriftart ein bisschen verändert; das ist eine Eigenschaft, für die der Computer von Donald Knuth Moderne Schriftart bekannt ist. Bemerken Sie infolgedessen, dass Köpfe mehr rund gemacht werden, und Personallinien dicker werden.
  • Optischer Abstand: Stamm-Richtungen werden wenn Abstand nachfolgende Zeichen in Betracht gezogen.
  • Das spezielle Hauptbuch-Linienberühren: Hauptbuch-Linien werden verkürzt, wenn Nebensachen in der Nähe so Lesbarkeit, erhöhen.
  • Proportionalabstand: Zeichen können auf solche Art und Weise eingestellt werden, der genau ihre Dauer widerspiegelt. Zum Beispiel, mit dieser Einstellung, ist der Raum zwischen Konsekutivviertelnoten viermal größer als zwischen den sechzehnten Konsekutivzeichen.

Übersicht der Eingangssyntax

Die heimische Eingangssprache für LilyPond ist umfassend, aus vielen Befehlen bestehend, die erforderlich sind, um jede Sorte der Aussprache auszudrücken, dynamisch, Meter, usw. Die Fähigkeit, Schema-Code innerhalb einer Quelldatei von LilyPond einzubetten, erlaubt willkürliche Erweiterungen auf die Eingangssprache und hilft mit der algorithmischen Zusammensetzung. Einige allgemeine syntaktische Eigenschaften werden unten verzeichnet.

  • Einzeilige Anmerkungen beginnen mit einem Prozent (%) Zeichen.
  • Referenzen werden im Format der Wurf-Dauer vertreten: Wurf wird mit der Wurf-Notation von Helmholtz angegeben, und Dauer wird mit dem gestützten System einer Ziffer angegeben. Die Semantik der Wurf-Dauer formatiert Änderung abhängig von der aktiven Eingangsweise; das wird eingehend im Handbuch von LilyPond erklärt. Zum Beispiel, in der absoluten Weise, ist ein A, eine Oktave von der Basis (A3 in der wissenschaftlichen Wurf-Notation) der Viertelnote-Länge.
  • Befehle beginnen gewöhnlich mit einem umgekehrten Schrägstrich (solcher als, oder). Die Funktion des fraglichen Befehls bestimmt, wohin der Befehl gelegt wird; zum Beispiel, wenn der Befehl verwendet wird, um einen festen dynamischen auf einem spezifischen Zeichen anzuzeigen, wird er nach dem Zeichen gelegt.
  • Einige allgemeine Befehle werden symbolisch vertreten, um das Schreiben zu erleichtern. Ein Beispiel ist mit Undeutlichkeiten, wo und den Anfang und das Ende einer Undeutlichkeit beziehungsweise anzeigen. Ein anderes Beispiel ist mit dem strahlenden Handbuch, wo und das Ausmaß des Balkens anzeigen.

Die Schnittstelle von LilyPond mit Pango verlangt, dass die Eingangscharakter-Verschlüsselung UTF-8 ist. Ein Vorteil davon ist, dass mehr als eine Sprache in dieselbe Quelldatei eingeschlossen werden kann.

Das Beispiel von LilyPond hat Datei eingegeben

\version "2.15.14"

\include "english.ly"

\header {\

Titel = \markup {"Exzerpt von" \italic "fibonacci" }\

Komponist = "Patrick McCarty"

%copyright =

% \markup \fontsize #-5 {\

% Copyright © 2009.

% Schriftsatz mit dem GNU LilyPond.

% Veröffentlicht ins öffentliche Gebiet durch den Komponisten.

% }\

}\

\paper {\

Papierhöhe = 4.6\in

Papierbreite = 8.5\in

Einzug =

#0

zählen Sie = #2 system

}\

\score {\

\new PianoStaff = "pianostaff"

b16 d8 bf32 f' g16 Niederfrequenz bf c | % M 57

\time 3/4

a16 e f b

c16 d, (f gs | % M 59

a16 b) e, (f

gs16 b c) f, (

gs16 als b c) | % M 60

}\

\new-Dynamik = "Dynamics_pf" {\

s4 \p \

s4 s4 \! | % M 54

s4 \p s4 | % M 55

s1 * 2/4 | % M 56

s4 \

}\

</Quelle>

Entsprechende Produktion

Kollaboration mit anderen Projekten

Mehrere grafisch scorewriters-solch als Rosegarden, MuseScore, NoteEdit, Canorus, Denemo und TuxGuitar - können Dateien direkt zum Format von LilyPond exportieren. Andere grafische Anwendungen dienen als Vorderenden zu LilyPond, einschließlich Frescobaldis und für jEdit Steck-LilyPondTool.

Das Mutopia-Projekt, das zufriedene Notenblätter frei verteilt, verwendet LilyPond am Schriftsatz seine Musik, wie Musipedia, eine zusammenarbeitende Musik-Enzyklopädie tut. eine Schnittstelle von MediaWiki, das Unterstützungsredigieren Notation von LilyPond direkt in wiki Artikeln.

Die Org-Weise von Emacs enthält Unterstützung, für Hunderte von LilyPond in Dokumente einzubetten.

Vergleich zu anderem scorewriters

Finale und Sibelius sind zwei Eigentumsscorewriters häufig im Vergleich zu LilyPond. Ein Benutzer von LilyPond hat eine Reihe von Artikeln geschrieben, die Produktionsqualität zwischen Finale und LilyPond vergleichen.

Ein anderer scorewriter mit vergleichbaren Eigenschaften zu LilyPond ist KERBE.

Siehe auch

  • Liste von scorewriters
  • Abc-Notation
  • Denemo
  • Frescobaldi
  • GUIDO Musik-Notation
  • NoteEdit
  • Rosegarden

Links


Julie Walters / Kalte Kathode
Impressum & Datenschutz