Ordnung des Strumpfhalters

}\| -| }\

Die Edelste Ordnung des Strumpfhalters, gegründet 1348, ist die höchste Ordnung der Ritterlichkeit oder Ritterstand, der in England vorhanden ist. Die Ordnung wird dem Image und den Armen von St. Georg als Englands Schutzpatron gewidmet, und wird jetzt Empfängern von Briten und anderen Bereichen von Commonwealth geschenkt; nach der Peerage (und nach der Victoria Cross und George Cross) ist es der Gipfel des Ehre-Systems im Vereinigten Königreich. Die Mitgliedschaft in der Ordnung wird auf den Souverän, den Prinzen Wales, und nicht mehr als die vierundzwanzig Mitglieder oder die Begleiter beschränkt; die Ordnung umfasst auch Überzählige Ritter und Damen (z.B, Mitglieder der britischen Königlichen Familie und ausländische Monarchen). Das Schenken der Ehre ist als eines von wenigen restlichen aufrichtig persönlichen, ausübenden Vorrechten des Monarchen beschrieben worden.

Das Emblem der Ordnung, das auf dem Abzeichen gezeichnet ist, ist ein Strumpfhalter mit der Devise Honi soit qui mal y pense (Mittleres Französisch: "Scham auf ihn, der Übel darauf", oder "Übel zu ihm denkt, den Übel" denkt), in der Goldbeschriftung. Mitglieder der Ordnung tragen solch einen Strumpfhalter bei feierlichen Gelegenheiten.

Die meisten britischen Ehren umfassen das ganze Vereinigte Königreich, aber die höchsten drei gehört jeder einer konstituierender Nation. Die Ordnung des Strumpfhalters, nach England und Wales gehörend, ist im Alter und der Priorität älter; die Älteste und Edelste Ordnung der Distel gehört nach Schottland; und das jetzt schlafende Die Berühmteste Ordnung von St. Patrick gehört nach Irland. Neue Ernennungen zur Ordnung des Strumpfhalters werden immer am Tag von St. Georg am 23. April bekannt gegeben, weil Saint George der Schutzpatron Englands ist.

Geschichte

König Edward III hat die Ordnung des Strumpfhalters um die Zeit seines Anspruchs auf den französischen Thron gegründet. Wie man gewöhnlich wagt, ist das Fundament-Jahr 1348, jedoch, die Ganze Peerage unter "Den Gründern der Ordnung des Strumpfhalters" stellt fest, dass die Ordnung zuerst am 23. April 1344 errichtet wurde, jedes Gründungsmitglied, wie geadelt, 1344 einschließlich Herrn Sanchet D'Abrichecourt verzeichnend, der am 20. Oktober 1345 gestorben ist. Andere Daten von 1344 bis 1351 sind auch vorgeschlagen worden. Die Garderobe-Rechnung des Königs zeigt Strumpfhalter-Gewohnheiten zuerst ausgegeben im Herbst 1348; seine ursprünglichen Statuten haben verlangt, dass jedes Mitglied bereits ein Ritter ist (was jetzt einen Ritter-Junggesellen genannt werden würde) und einige der anfänglichen Mitglieder nur in diesem Jahr geadelt wurden. Dem Konzept wurde im Laufe des nächsten Jahrhunderts oder so mit anderen europäischen Monarchen gefolgt, die ihre eigenen renommierten Ordnungen der Ritterlichkeit gründen.

Die Ordnung des Strumpfhalters ist die älteste und renommiertste Ordnung der Ritterlichkeit im Vereinigten Königreich.

Liste von Gründer-Rittern

Die 26 Gründer-Ritter der Ordnung des Strumpfhalters sind wie folgt, verzeichnet in aufsteigender Reihenfolge der Zahl der Strumpfhalter-Marktbude in der Kapelle von St. Georg:

  • Edward, Prinz Wales (1330-1376)
  • Henry von Grosmont, der 4. Graf von Lancaster (c. 1310-1361)
  • Thomas de Beauchamp, der 11. Graf von Warwick (d.1369)
  • Jean de Grailly, Captal de Buch (d.1377)
  • Ralph de Stafford, 2. Baron Stafford (1301-1372)
  • William Montacute, der 2. Graf von Salisbury (1328-1397)
  • Roger Mortimer, der 2. Graf des Märzes (1328-1360)
  • John de Lisle, 2. Baron Lisle (1318-1356)
  • Bartholomew de Burghersh (d.1369)
  • John de Beauchamp (d.1360)
  • John de Mohun, 2. Baron Mohun (c.1320-1376)
  • Hugh de Courtenay (d.1349)
  • Thomas Holland (d.1360)
  • John de Grey (c.1300-1359)
  • Richard Fitz-Simon (b.1295)
  • Miles Stapleton (d.1364)
  • Rippe von Thomas (d.1352)
  • Hugh Wrottesley (d.1381)
  • Nele Loring (d.1386)
  • John Chandos (d.1369)
  • James Audley (d.1369)
  • Otho Holand (d.1359)
  • Henry Eam (d. vor 1360)
  • Sanchet D'Abrichecourt (d.1345)
  • Walter Paveley (d.1375)

Legendäre Ursprünge

Verschiedene Legenden sind für den Ursprung der Ordnung verantwortlich. Die populärste Legende bezieht die "Gräfin von Salisbury" (entweder die zukünftige Schwiegertochter von Edward Joan von Kent oder ihre ehemalige Schwiegermutter, Catherine Montacute, Gräfin von Salisbury) ein. Während sie an einem Gerichtsball an Calais tanzte, wie man sagt, ist ihr Strumpfhalter von ihrem Bein geglitten. Als die Umgebungshöflinge gekichert haben, hat der König es aufgenommen und hat es zu ihr zurückgegeben, aufschreiend, "Honi soit qui mal y pense," ("Beschämt sind die Person, die Übel davon denkt.") der Ausdruck, der die Devise der Ordnung geworden ist. Gemäß einer anderen Legende König Richard wurde ich im 12. Jahrhundert von St. Georg der Märtyrer begeistert, während ich in den Kreuzzügen gekämpft habe, um Strumpfhalter um die Beine seiner Ritter zu binden, die nachher den Kampf gewonnen haben. König Edward hat vermutlich das Ereignis im 14. Jahrhundert zurückgerufen, als er die Ordnung gegründet hat. Eine andere Erklärung besteht darin, dass sich die Devise auf den Anspruch von Edward auf den französischen Thron bezieht, und die Ordnung des Strumpfhalters geschaffen wurde, um zu helfen, diesen Anspruch zu verfolgen. Der Gebrauch des Strumpfhalters als ein Emblem kann auf Riemen zurückzuführen gewesen sein, die verwendet sind, um Rüstung zu befestigen.

Mittelalterliche Gelehrte haben zu einer Verbindung zwischen der Ordnung des Strumpfhalters und dem Mittleren englischen Gedicht, "Herr Gawain und der Grüne Ritter hingewiesen". In "Gawain" spielt ein Gürtel, der in seinen erotischen gedämpften Tönen zum Strumpfhalter sehr ähnlich ist, eine prominente Rolle. Eine raue Version der Devise der Ordnung erscheint auch im Text. Es übersetzt aus dem Alten Französisch als "Verflucht, ein feiges und begehrliches Herz sein." Während der Autor dieses Gedichtes umstritten bleibt, scheint es, eine Verbindung zwischen zwei der Spitzenkandidaten und der Ordnung des Strumpfhalters zu geben. Gelehrter J.P. Oakden hat vorgeschlagen, dass es jemand ist, der mit John of Gaunt, dem 1. Herzog von Lancaster, und, was noch wichtiger ist, einem Mitglied der Ordnung verbunden ist. Eine andere konkurrierende Theorie besteht darin, dass die Arbeit für Enguerrand de Coucy, den siebenten Vater de Coucy geschrieben wurde. Vater de Coucy ist mit der Tochter von König Edward III, Isabella verheiratet gewesen, und wurde Eintritt für die Ordnung des Strumpfhalters an ihrem Hochzeitstag gegeben."

Dame-Begleiter des Strumpfhalters

Bald nach der Gründung der Ordnung wurden Frauen "Zu Damen des Strumpfhalters," ernannt, aber wurden Begleiter nicht gemacht. König Henry VII hat die Praxis 1488 unterbrochen; seine Mutter, Margaret Beaufort, war die letzte Dame des Strumpfhalters vor Königin Alexandra. Abgesehen von weiblichen Souveränen war die folgende Dame des genannten Strumpfhalters Königin Alexandra durch ihren Mann König Edward VII. König George V hat auch seinen Gemahl gemacht, Königin Mary, eine Dame des Strumpfhalters und König George VI haben nachher für seine Frau, Königin Elizabeth dasselbe gemacht. Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben Frauen fortgesetzt, mit der Ordnung vereinigt zu werden, aber abgesehen von ausländischen weiblichen Monarchen wurden sie Begleiter nicht gemacht. 1987, jedoch, ist es möglich geworden, "Dame-Begleiter des Strumpfhalters" laut eines Statuts von Elizabeth II zu installieren.

Ordnung

Mitglieder

Die Mitgliedschaft in der Ordnung wird ausschließlich beschränkt und schließt den Monarchen, den Prinzen Wales, die nicht mehr als 24 dazugehörigen Mitglieder und die verschiedenen überzähligen Mitglieder ein. Der Monarch allein kann Mitgliedschaft gewähren. Er oder sie ist als der Souverän des Strumpfhalters bekannt, und der Prinz Wales ist als ein Ritter-Begleiter des Strumpfhalters bekannt.

Mitglieder männlichen Geschlechts der Ordnung werden "Ritter Companion," betitelt, und Teilnehmerinnen werden "Damen Companion genannt." Früher hat der Souverän Stellen auf die Nominierung der Mitglieder besetzt. Jedes Mitglied würde neun Kandidaten berufen, von denen drei die Reihe des Grafen oder höher, drei die Reihe der Baron oder höher, und drei die Reihe des Ritters oder höher haben musste. Der Souverän würde so viele Vorgeschlagene wählen, wie notwendig waren, um irgendwelche Stellen in der Ordnung zu besetzen. Er oder sie war nicht verpflichtet, diejenigen zu wählen, die die meisten Nominierungen erhalten haben. Kandidaten waren berufen 1860 letzt, und Verabredungen sind durch das Souveräne Handeln allein ohne vorherige Nominierungen seitdem getroffen worden. Die Statuten, die das ehemalige Verfahren vorschreiben, wurden jedoch bis 1953 nicht amendiert.

Aus dem 18. Jahrhundert hat der Souverän seine oder ihre Wahlen auf dem Rat der Regierung gemacht. Jedoch hat König George VI geglaubt, dass die Ordnung des Strumpfhalters und die Ordnung der Distel zu verbunden mit der politischen Schirmherrschaft geworden waren. 1946, mit der Abmachung vom Premierminister Clement Atlee und dem Führer der Opposition Winston Churchill, ist die Mitgliedschaft zu diesen zwei Ordnungen ein persönliches Geschenk des Souveräns wieder geworden. So wählt der Souverän persönlich Ritter und Damen Companion des Strumpfhalters aus, und braucht nicht zu folgen oder den Rat Seiner oder ihrer Regierung zu bitten.

Außerdem schließt die Ordnung überzählige Mitglieder ein, die zur Grenze von 24 Begleitern nicht zählen. Mehrere überzählige Mitglieder, die als "Königliche Ritter und Damen des Strumpfhalters bekannt sind," gehören der königlichen Familie. Diese Titel wurden 1786 von König George III eingeführt, so dass seine viele Söhne zur Grenze auf der Zahl von Begleitern nicht zählen würden. Er hat das Statut von überzähligen Mitgliedern 1805 geschaffen, so dass jeder Nachkomme von König George II als solch ein Mitglied installiert werden konnte. 1831 wurde dieses Statut wieder erweitert, um alle Nachkommen von König George I. einzuschließen

Mit der Installation von Kaiser Alexander I aus Russland 1813 wurde überzählige Mitgliedschaft ausländischen Monarchen erweitert, die als "Fremdere Ritter und Damen des Strumpfhalters" bekannt sind. Jede solche Installation hat ursprünglich den Erlass eines Statuts verlangt; jedoch autorisiert ein 1954-Statut die regelmäßige Aufnahme von Fremderen Rittern oder Damen ohne weitere spezielle Erlasse. In kleineren Ordnungen der Ritterlichkeit würden solche ausländischen Mitglieder als erhalten Ehrenritterstände betrachtet.

Traditionell werden regierende europäische Monarchen auf die Ordnung als Fremde eingelassen. Constantine II aus Griechenland, keiner in seiner kurzen Regierung, oder seitdem er 1973 abgesetzt wurde, hat seinem Vater Paul Griechenlands als ein Mitglied der Ordnung nachgefolgt. Ähnlich ist Albert II aus Belgien, obwohl, dem Thron 1993 beitretend, der einzige belgische Monarch bis heute, um auf die Ordnung nicht zugelassen worden zu sein. Einige Zeit, sowohl Juliana, Königin der Niederlande als auch ihr Nachfolger, war Königin Beatrix der Niederlande gleichzeitig Mitglieder der Ordnung als Fremdere Damen des Strumpfhalters.

Der erste auf die Ordnung zuzulassende Nichtchrist-Herrscher war Abdülmecid I, Sultan des Osmanischen Reichs 1856 als ein Fremderer Ritter.

Das erste, und bis heute nur, Mitglied der Ordnung von Südamerika, war Kaiser Pedro II aus Brasilien, hat einen Fremderen Ritter 1871 geschaffen. Er war ein Mitglied des Hauses von Braganza, der auch in Portugal geherrscht hat.

Das erste Mitglied der von Asien zugelassenen Ordnung war Al-Lärm von Naser Shah Qajar, Monarch Persiens, hat einen Fremderen Ritter 1873 geschaffen. Wie man auch einließ, wurde sein unmittelbarer Nachfolger auf die Ordnung 1903, vom Kaiser von Meiji Japans 1906 gefolgt.

Zurzeit ist Akihito der einzige nichteuropäische Monarch und wahrscheinlich der einzige Nichtchrist, der ein Mitglied der Ordnung ist. Er ist der vierte (aufeinander folgende) Kaiser Japans, um ein Fremderer Ritter zu sein.

Das erste, und bis heute nur, das Mitglied der Ordnung von Afrika war Haile Selassie, Kaiser Äthiopiens, hat einen Fremderen Ritter 1954 geschaffen.

Der erste Ritter von Australasien oder Ozeanien war Richard Gardiner Casey, Baron Casey, ein australischer Politiker, Diplomat und der 16. Generalgouverneur Australiens, hat einen Ritter-Begleiter 1969 geschaffen. Nachher wurden noch zwei Australier, Herr Paul Hasluck und Herr Ninian Stephen ernannt. Drei Neuseeländer sind ernannt worden; Charles Elworthy, Baron Elworthy, Herr Keith Holyoake und Herr Edmund Hillary. Die Ernennung von Herrn Edmund war für einen Ritter-Begleiter von einem Bereich von Commonwealth ungewöhnlich, in dem sie sich politisch oder Wehrpflicht nicht ergeben hat.

Es hat keine Ernennungen bis heute von Nordamerika gegeben.

Der Souverän kann Mitglieder "erniedrigen", die ernste Verbrechen wie Verrat begangen haben, aus dem Schlachtfeld oder denjenigen fliehend, die Arme gegen den Souverän aufgenommen haben.

Während des Ersten Weltkriegs wurden zwei Königliche Ritter und sechs Fremdere Ritter, alle Monarchen oder Prinzen von feindlichen Nationen und einschließlich Kaisers Wilhelm II aus Deutschland und Kaisers Franz Joseph I aus Österreich, die Rolle der Ordnung ausgestrichen oder haben ihre Ernennungen 1915 annullieren lassen.

Die Schlagzeile von Kaiser Hirohito aus Japan wurde von der Kapelle von St. Georg entfernt, als Japan in Zweiten Weltkrieg 1941 eingegangen ist, aber diese Schlagzeile und der Ritterstand des japanischen Monarchen wurden von Elizabeth II 1971 wieder hergestellt, an der Zeit er einen Zustandbesuch nach dem Vereinigten Königreich gemacht hat. Der Kaiser war durch die Wiederherstellung seiner Schlagzeile als ein Ritter des Strumpfhalters besonders zufrieden. Im Gegensatz ist Victor Emmanuel III aus Italien ein Fremderer Ritter geblieben, nachdem Italien in Zweiten Weltkrieg gegen das Vereinigte Königreich und ihre Verbündeten bis zu seinem Tod im Exil 1947 eingegangen ist.

Vom Ende des 15. Jahrhunderts gab es eine formelle Zeremonie der Degradierung, in der der Strumpfhalter-König von Armen, die durch den Rest der Herolde begleitet sind, zur Kapelle von St. Georg weitergegangen ist. Während der Strumpfhalter-König von Armen laut das Instrument der Degradierung vorgelesen hat, hat ein Herold eine Leiter hinaufgeklettert und hat die Schlagzeile des ehemaligen Ritters, Kamm, Ruder und Schwert entfernt, sie unten ins Buch werfend. Dann hat der Rest der Herolde sie unten die Länge der Kapelle, aus den Türen, und in den Schlossabzugsgraben gekickt. Das letzte solche formelle Degradierung war der Der Herzog von Ormonde 1716.

Nachkommen von Rittern des Strumpfhalters können sich Der Gesellschaft der Freunde von St. Georg und Nachkommen der Ritter des Strumpfhalters anschließen.

Offiziere

Die Ordnung hat sechs Offiziere: der Prälat, der Kanzler, das Register, der Strumpfhalter-Hauptkönig von Armen, der Türhüter und der Sekretär. Die Büros des Prälaten, Registers und Türhüters wurden auf der Errichtung der Ordnung geschaffen; diejenigen des Strumpfhalter-Hauptkönigs von Armen und Kanzlers, im 15. Jahrhundert; und dieser des Sekretärs, im 20. Jahrhundert.

Das Büro des Prälaten wird vom Bischof von Winchester, traditionell einer der älteren Bischöfe der Anglikanischen Kirche gehalten. Das Büro des Kanzlers wird jetzt von einem der Begleiter der Ordnung gehalten. Für den grössten Teil seiner Existenz hat der Bischof von Salisbury das Büro gehalten, obwohl Laien es von 1553 bis 1671 gehalten haben. 1837, nach Grenzänderungen das gemachte Schloss Windsor, in der Diözese Oxfords zu fallen, wurde das Kanzleramt dem Bischof Oxfords übertragen. Ein Jahrhundert später hat der Bischof von Salisbury diese Übertragung herausgefordert, mit der Begründung, dass das Kanzleramt seinem Büro unabhängig von der Diözese beigefügt worden war, in der die Kapelle der Ordnung liegen; und das, auf jeden Fall, die Kapelle von St. Georg, als ein Eigenartiges Mitglied des Königshauses, war nicht unter der Diözesanrechtsprechung. Das Büro des Kanzlers wurde vom Bischof Oxfords entfernt (der aus dem Amt scheiden Bischof, Kenneth Kirk, war in der Abdankungskrise von Edward VIII freimütig gewesen), und ist von einem der Ritter Companion seitdem gehalten worden. Seit 1937 haben die folgenden Mitglieder den Posten des Kanzlers gehalten:

  • Der Herzog von Portland (1937-1943)
  • Der Graf Halifax (1943-1959)
  • Der Marquis von Salisbury (1960-1972)
  • Der Burggraf Cobham (1972-1977)
  • Der Marquis von Abergavenny (1977-1994)
  • Der Herr Carrington (seit 1994)

Das Büro des Registers ist vom Dekan von Windsor seit 1558 gehalten worden. Der Strumpfhalter-Hauptkönig von Armen ist der Rangälteste der Universität von Armen (die heraldische Autorität Englands) ex officio, und wird gewöhnlich aus der Zahl von den anderen Offizieren von Armen in der Universität ernannt. Wie der Titel darauf hinweist, hat der Strumpfhalter-Hauptkönig von Armen spezifische Aufgaben als der Offizier der Ordnung von Armen, sich um die Kämme der Begleiter und Schlagzeilen von Armen kümmernd, die in der Kapelle ausgestellt werden. Der Sekretär, der als Abgeordneter zum Strumpfhalter in den feierlichen Aspekten der Ordnung handelt, ist seit 1952 auch von den anderen Offizieren der Universität von Armen ausgewählt worden. Das Büro des Türhüters wird vom Herr-Türhüter der Schwarzen Stange gehalten, der auch der Serjeant an Armen des Oberhauses des Vereinigten Königreichs ist (obwohl seine Funktionen öfter dort von seinem Abgeordneten, dem Freisasse-Türhüter durchgeführt werden).

Militärische Ritter von Windsor

Bei der Gründung der Ordnung des Strumpfhalters wurden 26 "arme Ritter" ernannt und haben der Ordnung und seiner Kapelle angehaftet. Diese Zahl, wurde und vor dem 17. Jahrhundert nicht immer aufrechterhalten, es gab nur dreizehn solche Ritter. König Charles II hat die Zahl zu achtzehn nach seiner Krönung 1660 gesteigert. Nachdem die Ritter gegen "den schwachen" nenne protestiert haben, hat König William IV sie im 19. Jahrhundert als die Militärischen Ritter von Windsor wiederbenannt.

Die armen Ritter waren verarmte militärische Veteran, erforderlich, täglich um die Ritter Companion zu beten. Dagegen haben sie ein Gehalt erhalten und im Schloss Windsor logierend. Die Ritter sind nicht mehr notwendigerweise arm, aber sind noch militärische Pensionäre. Sie nehmen an den Umzügen der Ordnung teil, die Mitglieder, und an den Kapelle-Dienstleistungen eskortierend. Jedoch werden sie als Ritter oder Mitglieder der Ordnung nicht betrachtet.

Die armen Ritter haben ursprünglich rote Mäntel getragen, von denen jeder das Kreuz von St. Georg tragen, aber hat den Strumpfhalter nicht gezeichnet. Königin Elizabeth ich habe die Mäntel in den 16. und 17. Jahrhunderten mit blauen und purpurroten Abendkleidern ersetzt, aber die roten Mäntel sind im 17. Jahrhundert unter König Charles I zurückgekehrt. Als die Ritter umbenannt wurden, wurden die Mäntel aufgegeben. Die militärischen Ritter tragen jetzt die alte militärische Uniform eines "Armeeoffiziers auf der nicht befestigten Liste": schwarze Hosen mit dem roten Streifen, einem roten zweireihigen Schwalbenschwanzmantel, den Goldepauletten und den Bürsten, einem Dreispitz mit einer Wolke und einem Schwert auf einer weißen Schärpe.

Roben und Ausstattungen

Mitglieder

Die feierlichen Gelegenheiten der Ordnung

Für die feierlichen Gelegenheiten der Ordnung, wie der jährliche Strumpfhalter-Tag, tragen die Mitglieder wohl durchdachte Roben und Ausstattungen (Zusätze), die einschließen:

  • Der Mantel ist eine Robe oder Robe, die von Mitgliedern seit dem 15. Jahrhundert getragen ist. Einmal gemacht aus Wolle vor dem 16. Jahrhundert wurde es aus dem Samt gemacht. Der Mantel war ursprünglich purpurrot, aber hat sich während der 17. und 18. Jahrhunderte zwischen dem himmlischen blauen, blaßblauen, königlichen Blau, Dunkelblau, violett, und ultramarin geändert. Mäntel sind jetzt dunkelblau und mit dem weißen Taft liniert. Die Mäntel des Souveräns, der Prinz Wales, und die Königlichen Ritter und die Damen enden in Zügen. Das heraldische Schild des durch den Strumpfhalter umgebenen Kreuzes von St. Georg wird auf die linke Schulter des Mantels genäht, aber der Mantel des Souveräns hat stattdessen den Stern der Ordnung. Beigefügt dem Mantel über die rechte Schulter sind eine dunkelrote Samtmotorhaube und surcoat, die die ganze Funktion mit der Zeit verloren haben und dem modernen Beobachter einfach als ein Spritzen der Farbe erscheinen.
  • Der Hut ist ein Häubchen von Tudor des schwarzen Samts mit einer Wolke des weißen Straußes und der schwarzen Reiher-Federn.
  • Der Kragen ist ein Hilfsmittel, das um den Hals über den Mantel getragen ist und mit weißen Zierbändern gesichert ist, die in Bögen auf den Schultern gebunden sind. Wie der Mantel wurde es in den 15. und 16. Jahrhunderten eingeführt. Gemacht aus reinem Gold wiegt es 30 Troygewicht-Unzen (0.933 Kg). Der Kragen wird aus Goldknoten zusammengesetzt, die mit emaillierten Medaillons abwechseln, ein durch den Strumpfhalter umgebenes Erheben zeigend. Während der Regierung von König Henry VII hat jeder Strumpfhalter zwei Rosés — einen roten und einen weißen umgeben — aber er hat das solches Design geändert, dass jeder Strumpfhalter umgeben hat, haben sich nur ein rot erhoben.
  • Der George (Großer George), der aufgehoben vom Kragen getragen wird, ist bunt emailliert (manchmal mit Juwelen geschmückt) dreidimensionale Zahl von St. Georg der Märtyrer auf zu Pferd der Tötung ein Drache.
  • Der Strumpfhalter wird bei feierlichen Gelegenheiten um das linke Kalb von Rittern und um den linken Arm von Damen getragen, und wird auf mehrerem Abzeichen gezeichnet. Der Strumpfhalter ist ein zugeschnalltes Dunkelblau (ursprünglich hellblau) Samtriemen, und trägt die Devise in Goldbriefen. Die Strumpfhalter von Fremderen Rittern und Damen wurden einmal mit mehreren Juwelen gesetzt.

Andere Gelegenheiten

Bei anderen Gelegenheiten, wenn Dekorationen getragen werden, tragen die Mitglieder einfacheres Abzeichen:

  • Der Kragen wird in benannten Kragen-Tagen über das militärische gleichförmige oder Abendtragen von Mitgliedern getragen, die formellen Ereignissen beiwohnen. Der Kragen wird an den Schultern mit Seidenbändern befestigt. Da der Kragen die Ordnung des Strumpfhalters bedeutet, können Mitglieder dann den riband jeder anderen Ordnung tragen, der sie gehören.
  • Der Stern, der befestigt am linken Busen getragen wird, wurde im 17. Jahrhundert von König Charles I eingeführt und ist ein bunt emailliertes Bild des heraldischen Schildes des Kreuzes von St. Georg, das durch den Strumpfhalter umgeben ist, der selbst durch ein Acht-Punkte-Silberabzeichen umgeben wird. Jeder Punkt wird als eine Traube von Strahlen mit den vier Punkten der grundsätzlichen Richtungen gezeichnet, die länger sind als die Zwischen-. Die Sterne von Fremderen Rittern und Damen wurden einmal mit mehreren Juwelen gesetzt. Da die Ordnung des Strumpfhalters die ältere Ordnung des Vereinigten Königreichs ist, wird ein Mitglied seinen Stern über anderen (bis zu drei) tragen, dass er oder sie hält.
  • Der riband ist vier Zoll (10.16 Cm) - breite Schärpe, die über die linke Schulter getragen ist, oder darunter zur rechten Hüfte befestigt ist, und wurde im 17. Jahrhundert von König Charles I eingeführt. Die Farbe des riband hat sich im Laufe der Jahre geändert: Es war ursprünglich hellblau, aber war ein dunkler Schatten unter den Monarchen von Hanoverian. 1950 wurde die Farbe als "blauer Eisvogel" befestigt. Ein Mitglied wird nur einen riband tragen, selbst wenn er oder sie mehreren Ordnungen gehört.
  • Das Abzeichen wird aufgehoben von einer kleinen Goldverbindung vom riband an der rechten Hüfte getragen, und ist manchmal als "der Kleinere George" bekannt. Wie der Große George zeigt das Abzeichen St. Georg den Märtyrer auf zu Pferd der Tötung ein Drache, aber es ist flacher und Gold-. Im 15. Jahrhundert wurde das Abzeichen beigefügt einem Zierband um den Hals getragen. Das war nicht günstig, als es, so die Gewohnheit des Tragens davon mit einem riband unter dem rechten entwickelten Arm geritten ist.

Auf dem Tod eines Mitgliedes werden das Abzeichen und der Stern persönlich dem Souverän vom nächsten Verwandten männlichen Geschlechts des ehemaligen Mitgliedes und dem anderen Abzeichen zum Hauptkanzleigericht der Ordnungen des Ritterstands zurückgegeben.

Offiziere

Für feierliche Gelegenheiten zur Ordnung tragen die Offiziere die folgenden Kleidungsstücke und Zusätze:

  • Die Mäntel für den Prälaten und Kanzler sind wie diejenigen der Mitglieder dunkelblau (als ein Mitglied, der Kanzler trägt einen Mantel eines Mitgliedes), aber die Mäntel für die anderen Offiziere sind dunkelrot. Alle Mäntel werden mit einem heraldischen Schild des Kreuzes von St. Georg gestickt. Für Strumpfhalter-Zeremonien trägt der Strumpfhalter-Hauptkönig von Armen diesen roten Mantel aber nicht den Wappenrock der königlichen für andere feierliche Staatsgelegenheiten getragenen Arme.
  • Offiziere tragen Abzeichen des Büros, das von einer um den Hals getragenen Kette aufgehoben ist. Das Abzeichen für den Prälaten zeigt dem Kleineren George, der durch den Strumpfhalter umgeben ist, der durch eine Mitra eines Bischofs überstiegen wird. Das Abzeichen für den Kanzler ist ein durch den Strumpfhalter umgebenes Erheben. Das Abzeichen für das Register ist zwei durchquerte Federkiele über ein Buch, das durch den durch eine Krone überstiegenen Strumpfhalter umgeben ist. Das Abzeichen für den Strumpfhalter-Hauptkönig von Armen ist die königlichen Arme, die mit dem Kreuz von St. Georg aufgespießt sind, das durch den Strumpfhalter umgeben ist und durch eine Krone überstiegen ist. Das Abzeichen für den Türhüter ist ein Knoten (wie diejenigen auf den Kragen der Begleiter der Ordnung) umgeben durch den Strumpfhalter und überstiegen durch eine Krone. Das Abzeichen für den Sekretär zeigt zwei durchquerte Federkiele vor einem Erheben und umgeben durch den durch eine Krone überstiegenen Strumpfhalter.

Der Kanzler trägt einen Geldbeutel, der mit den königlichen durch das Kreuz von St. Georg aufgespießten Armen gestickt wird. Der Geldbeutel enthält das Siegel der Ordnung. Der Strumpfhalter-Hauptkönig von Armen trägt seine Keule des Büros. Der Türhüter trägt seinen Personal des Büros, der Schwarzen Stange.

Priorität und Vorzüge

Mitglieder sind zugeteilte Positionen in der Ordnung der Priorität, vor allem andere der ritterlichen Reihe, und über Baronets kommend. Die Frauen, Söhne, Töchter und Schwiegertöchter des Ritter-Begleiters sind auch zugeteilte Priorität. Verwandte des Dame-Begleiters werden jedoch keine speziellen Positionen zugeteilt. (Allgemein können Personen Priorität von ihren Vätern oder Männern, aber nicht von ihren Müttern oder Frauen ableiten.) Ist der Kanzler auch zugeteilte Priorität, aber abgesehen von der Periode zwischen 1553 und 1671, als das Büro von einem Laien gehalten wurde, der nicht notwendigerweise ein Mitglied der Ordnung war, ist diese Priorität rein theoretisch gewesen. Als ein Mitglied der Ordnung hat der Kanzler eine höhere Priorität als das, das dem Büro beigefügt ist, und als das Büro von einem Diözesanbischof der Anglikanischen Kirche gefüllt wurde, hatte der Halter wieder eine höhere Priorität auf Grund von diesem Büro als irgendwelcher, den das Kanzleramt schenken konnte.

Präfix von Rittern Companion "Herr" und Präfix von Damen Companion "Dame" zu ihren Vornamen. Frauen des Ritter-Begleiters können Präfix "Dame" zu ihren Nachnamen, aber kein entsprechender Vorzug besteht für Männer von Damen Companion. Solche Formen werden von Prinzen und Gleichen nicht verwendet, außer, wenn die Namen von Gleichen in ihren vollsten Formen ausgeschrieben werden.

Ritter und Damen Companion verwenden die postnominellen Briefe "KG" und "LG" beziehungsweise. Wenn eine Person berechtigt wird, vielfache postnominelle Briefe zu verwenden, erscheinen diejenigen der Ordnung des Strumpfhalters vor allem andere außer "Bt" (Baronet), "VC" (Victoria Cross) und "GC" (George Cross).

Die Mitglieder können ihre Arme mit dem Strumpfhalter umgeben, und, wenn sie mit einem Bild des Kragens ebenso wünschen. Jedoch wird der Strumpfhalter normalerweise allein verwendet; die mehr wohl durchdachte Version wird selten gesehen. Fremdere Ritter und Damen verschönern die Arme nicht, die sie in ihren Ländern mit englischen Dekorationen verwenden.

Ritter und Damen Companion werden auch berechtigt, heraldische Unterstützer, ein wenigen anderen Privatmännern gewährter Vorzug zu empfangen. Während einige Familien Unterstützer durch den alten Gebrauch fordern, und anderen sie als eine spezielle Belohnung, nur Gleiche, Ritter und Damen Companion des Strumpfhalters, Ritter und Damen der Distel gewährt worden sind, und bestimmte andere Ritter und Damen zu ihnen automatisch berechtigt werden.

Strumpfhalter-Dienst an der Kapelle von St. Georg

Die Ordnung des Strumpfhalters hat einmal Dienstleistungen an der Kapelle von St. Georg, dem Schloss Windsor gehalten, aber sie sind selten im 18. Jahrhundert geworden. Die Strumpfhalter-Dienstleistungen, unterbrochen 1805, wurden von König George VI 1948 wiederbelebt und sind ein jährliches Ereignis geworden. Jeden Juni, am Montag der Woche von Royal Ascot, treffen sich die Mitglieder der Ordnung, ihre feierlichen Roben und Abzeichen tragend, in den Zustandwohnungen im Oberen Bezirk des Schlosses Windsor. Sie gehen zu Fuß, geführt von den Militärischen Rittern von Windsor durch das Schloss zur Kapelle von St. Georg für den Dienst in einer Prozession. Wenn es irgendwelche neuen Ritter gibt, werden sie bei dieser Gelegenheit installiert. Nach dem Dienst kehren die Mitglieder zum Oberen Bezirk durch den Wagen zurück.

Siehe auch

  • Liste von Rittern und Damen des Strumpfhalters
  • Liste von aktuellen Mitgliedern der Ordnung des Strumpfhalters
  • Liste von Damen des Strumpfhalters
  • Die Gesellschaft der Freunde von St. Georg und Nachkommen der Ritter des Strumpfhalters
  • Historische Monografien in Zusammenhang mit der Kapelle von St. Georg, dem Schloss Windsor

Bibliografie

  • Hoffnung, W.H. St John. u. a., Die Marktbude-Teller der Ritter der Ordnung des Strumpfhalters 1348-1485, zuerst veröffentlichter 1901, haben 2005 nachgedruckt.

Referenzen

Links


Franco / Apple IIe
Impressum & Datenschutz