Orchester von Minnesota

Das Orchester von Minnesota ist ein amerikanisches Orchester, das in Minneapolis, Minnesota gestützt ist.

Emil Oberhoffer hat das Orchester als das Minneapolis Sinfonieorchester 1903 gegründet, und es hat seine erste Leistung am 5. November dieses Jahres gegeben. 1968 hat sich das Orchester zu seinem Namen zum Orchester von Minnesota geändert. Es macht sein Haus in der Innenstadt Minneapolis am Orchester-Saal, der für das Ensemble 1974 gebaut wurde. Der vorherige Saal des Orchesters, 1929 anfangend, war Gedächtnisauditorium von Northrop auf der Universität von Minnesotas Minneapolis Campus.

Seit der 2003-04 Jahreszeit ist der Musik-Direktor des Orchesters Osmo Vänskä gewesen. Unter der Richtung von Vanska hat das Orchester bedeutendes kritisches Lob, einschließlich einer 2010-Beschreibung vom Alex Ross des New-Yorkers als das Scheinen "dem größten Orchester in der Welt gespeichert."

Personal

Musik-Direktoren

Emil Oberhoffer war Minnesotas Hauptleiter des Orchesters bis 1922. Ihm wurde von Bruno Walter (Hauptgast-Leiter 1922-23) gefolgt; Henri Verbrugghen (1923-31); Eugene Ormandy (1931-36); Dimitri Mitropoulos (1937-49); Antal Doráti (1949-60); Stanisław Skrowaczewski (1960-79); Neville Marriner (1979-86); Edo de Waart (1986-95); und Eiji Oue (1995-2002). 2002 wurde finnischer Leiter Osmo Vänskä zum 10. Musik-Direktor des Ensembles ernannt, den Posten im September 2003 annehmend. 2005 hat Vänskä seine Amtszeit mit dem Orchester von Minnesota im Laufe 2011 erweitert. Im September 2009 hat das Orchester die weitere Erweiterung des Vertrags von Vänskä im Laufe der 2014-15 Jahreszeit bekannt gegeben. Am 9. Juni 2011 wurde Vänskä den Preis von Leonard Bernstein für die Bildungsprogrammierung durch ASCAP geboten.

Musiker

Erin Keefe wurde zu Konzertmeister im September 2011 ernannt. Die Position war seit zwei Jahren offen, nachdem Jorja Fleezanis 2009 fortgegangen ist, um sich der Fakultät der Indiana Universität Schule von Jacobs der Musik anzuschließen. Abteilungsführer schließen Manny Laureano (Trompete), Doug Wright (Posaune), Adam Kuenzel (Flöte), Gina DiBello (die zweite Geige), Thomas Turner (Viola), Anthony Ross (Cello), Basil Reeve (Oboe), Burt Hara (Klarinette), John Miller der Jüngere ein. (Fagott), Michael Gast (Horn), Steven Campbell (Tuba) und Brian Mount (Schlagzeug). Die Hauptbassposition ist seit der 2007-Abfahrt des langfristigen Rektors Peter Lloyd frei gewesen. Helfer-Hauptbass William Schrickel dient als stellvertretendes Rektor.

Aufnahmen

Das Orchester hat zuerst begonnen, 1924 zu registrieren, und hat einige merkliche Aufzeichnungen erzeugt. Unter diesen war die erste elektrische Aufnahme der Wiederaufleben-Symphonie von Mahler mit Eugene Ormandy, der umfassend mit dem Orchester für den RCA Sieger in den 1930er Jahren registriert hat. In den 1940er Jahren wurde die Minneapolis Symphonie zu Aufzeichnungen von Columbia zusammengezogen und eine Reihe von Aufzeichnungen mit dem Nachfolger von Ormandy, Dimitri Mitropoulos gemacht. Diese haben die Premiere-Aufnahme der Ersten Symphonie von Mahler eingeschlossen. 1954 hat die Gruppe die ersten ganzen Aufnahmen von drei Balletten von Tchaikovsky gemacht: Schwan-See, Dornröschen und Der Nussknacker unter der Keule von Antal Doráti. Dass dasselbe Jahr sie auch die erste Aufnahme der 1812-Ouvertüre von Tchaikovsky gemacht haben, um wirkliches Kanone-Feuer wieder unter der Richtung von Antal Doráti einzuschließen. Diese Aufnahmen wurden für Quecksilberaufzeichnungen als ein Teil der Lebenden Anwesenheitsreihe gemacht. In den 1970er Jahren jetzt hat Orchester von Minnesota eine Reihe von Aufnahmen für Vox-Aufzeichnungen unter der Richtung von Stanisław Skrowaczewski gemacht. In den 1990er Jahren etikettiert das für die Bezugsaufnahmen registrierte Orchester unter der Richtung des Musik-Direktors, Eiji Oues. Während seiner Amtszeit hat der aktuelle Musik-Direktor Osmo Vänskä einen Zyklus der Symphonien von Beethoven für das schwedische BIS-Etikett geführt. Ihre Aufnahme der Neunten Symphonie, mit dem Choral von Minnesota, wurde für einen Grammy-Preis 2007 berufen.

Sommerfest

Begonnen 1980 mit Leonard Slatkin am Ruder ist das Sommerfest des Orchesters durch mehrere Namen bekannt gewesen, mit "wienerischem Sommerfest," beginnend, sich zu "MusicFest" 2001 ändernd, und schließlich zu "Sommerfest" 2003 zurückkehrend. Konzerte von Sommerfest werden am Orchester-Saal im Laufe einer vierwöchigen Periode in der Sonnenwende gehalten. Das Orchester bietet auch freie lebende Musik auf dem Platz vorher und nach jeder Show in Genres an, die sich von Leuten zum Jazz zur Polka ändern. Slatkin war Musik-Direktor von Sommerfest von 1980 bis 1989. Seit 2003 ist Andrew Litton Musik-Direktor, und im Juni 2008 gewesen, sein Vertrag in diesem Posten wurde bis 2011 erweitert.

Links


Ludacris / Wort von Mouf
Impressum & Datenschutz