Abatis

Abatis, abattis, oder abbattis ist ein Begriff in der Feldbefestigung für ein Hindernis gebildet (im modernen Zeitalter) von den Zweigen von Bäumen gelegt hintereinander, mit den geschärften Spitzen geleitet nach außen zum Feind. Die Bäume werden gewöhnlich verflochten oder mit der Leitung gebunden. Abatis werden allein oder in der Kombination mit Leitungsverwicklungen und anderen Hindernissen verwendet.

Es gibt Beweise sie wurden schon in der römischen Reichsperiode, und noch dem amerikanischen Bürgerkrieg verwendet. Abatis wird heutzutage selten gesehen, durch Leitungshindernisse größtenteils ersetzt. Jedoch kann es als ein Ersatz oder Zusatz verwendet werden, wenn Stacheldraht im knappen Vorrat ist. Eine Form des Riesen abatis, mit ganzen Bäumen statt Zweige, kann als ein improvisiertes Panzerabwehrhindernis verwendet werden.

Ein klassischer Gebrauch eines abatis wurde in der Schlacht von Chateauguay am 26. Oktober 1813 gefunden, als etwa 1,300 kanadische voltigeurs, unter dem Befehl von Charles-Michel de Salaberry, ein amerikanisches Korps von etwa 2,300 Männern vereitelt haben. Ein anderes bemerkenswertes Beispiel war sein Gebrauch durch Alexander Macomb im atemberaubenden Sieg in der Schlacht von Plattsburgh.

Eine wichtige Schwäche von abatis, im Gegensatz zum Stacheldraht, ist, dass es durch das Feuer zerstört werden kann. Außerdem, wenn laced zusammen mit dem Tau statt der Leitung, das Tau durch solche Feuer sehr schnell zerstört werden kann, nach denen der abatis durch von einer sicheren Entfernung geworfene Haken schnell auseinander gerissen werden kann.

Ein wichtiger Vorteil besteht darin, dass ein improvisierter abatis in bewaldeten Gebieten schnell gebildet werden kann. Das kann durch das einfache Kürzen einer Reihe von Bäumen getan werden, so dass sie mit ihren Spitzen zum Feind fallen. Eine Alternative soll Explosivstoffe legen, um die Bäume unten zu blasen.

Obwohl selten verwendet, durch moderne herkömmliche Armeekorps werden abatises noch in der USA-Armee- und Marineinfanteriekorps-Ausbildung offiziell aufrechterhalten. Aktuelle Ausbildung informiert Ingenieure, oder andere Konstrukteure solcher Hindernisse dafür sind Bäume gefallen, einen 1 oder 2 Hof-Stumpf auf solcher Art und Weise verlassend, weil der Baumfall das Hinweisen auf einen 45-Grade-Winkel zur Richtung der Annäherung des Feinds ineinandergeschachtelt hat. Außerdem wird es empfohlen, dass die Bäume verbunden zu den Stümpfen und der Länge der Straße bleiben, die bedeckt ist, mindestens 80 Yards zu sein. Militärische US-Karten registrieren einen abatis durch den Gebrauch eines umgekehrten "V" mit einer kurzen Linie, die sich davon nach rechts ausstreckt.

Image:Abatis.jpg|Abatis, der von japanischen Truppen während des Zweiten Weltkriegs improvisiert ist

Image:Giant abatis.jpg|Giant abatis, gemacht von kompletten Bäumen, kann ein wirksames Antifahrzeughindernis machen. Diese Bildung wird häufig durch den Gebrauch von Explosivstoffen erreicht - bemerken die zersplitterten Stümpfe.

</Galerie>

Siehe auch

  • Zasechnaya cherta
Zuweisung

Links


Abati / Antoine Thomson d'Abbadie
Impressum & Datenschutz