Das purpurrote Testament

"Das Purpurrote Testament" ist eine Episode der amerikanischen Fernsehanthologie-Reihe Die Zwielicht-Zone. Es ist "die Geschichte eines Mannes, der Tod voraussagen kann."

Anschlag

William Fitzgerald ("Fitz"), ein Leutnant, der im Zweiten Weltkrieg dient, gewinnt plötzlich die mysteriöse Fähigkeit zu entdecken, wer vorhat, über einen fremden Blitz des Lichtes über das Gesicht der Person zu sterben. Nach dem richtigen Voraussagen mehrerer Todesfälle erzählt er seinem Freund Kapitän Riker, was er im Stande ist zu sehen, aber der Kapitän weiß nicht, ob man ihn glaubt oder nicht. Riker berät sich mit einem Arzt, Kapitän Gunther, der denkt, dass es Erschöpfung sein kann und darauf hinweist, dass der Leutnant eine Erlaubnis des Rests nehmen sollte. Fitzgerald geht zu einem Krankenhaus, um einen seiner Männer, Smittys zu sehen, der durch ziehen soll. Aber er sieht das fremde Licht über das Gesicht des Soldaten und weiß sein Schicksal.

Später hat sich seine Vorhersage erfüllt, und er macht im Krankenhaus vor Kapitän Gunther eine Szene. Zurück an ihrem Zelt offenbart Fitz Riker er hat das Licht auf sein Gesicht gesehen. Obwohl er Fitz sagt, es zu vergessen und sich für den Kampf bereitzumachen, legt der Kapitän etwas von seinem persönlichen Eigentum - einigen Fotographien und seinem Ehering dar - bevor er in Kampf eintritt. Im Lager streiten die Männer über die Gerüchte der Vorhersagen des Leutnants, aber Riker sagt allen Soldaten dort, dass es keine "Gedankenleser" im Lager gibt. Fitz, die Gesichter der Männer sehend und begreifend, konnte er Meuterei verursachen, stimmt mit dem Kapitän überein.

Im folgenden Kampf, der ganzen Rückkehr abgesehen von Riker, der von einem Scharfschützen getötet wird. Kapitän Gunther bringt Nachrichten Fitzgerald, dass er an das Abteilungshauptquartier für einen viel erforderlicher Rest zurückgesendet wird, aber weil der Leutnant sein Zahnrad sammelt, sieht er den leichten Blitz über sein eigenes Gesicht in einem Spiegel. Ein Fahrer von Jeep kommt, um Fitzgerald für die Fahrt zu HQ aufzunehmen, und Fitzgerald sieht das Licht auch über das Gesicht des Fahrers blinken. Fitzgerald wird entfernt, als ob resigniert zum Schicksal.

Der Sergeant schickt die zwei weg, dem Fahrer sagend, sorgfältig zu sein, als sie gehen; sie haben das Gebiet für Flatterminen auf der Straße vorn nicht völlig überprüft. Da die Soldaten um das Lager am Halbdunkel gesammelt werden, wird der Ton einer Explosion in der Ferne gehört.

Produktionszeichen

Dean Stockwell wurde in der Hauptrolle ursprünglich geworfen, aber war unfähig zu erscheinen. Er würde später in der ähnlich unter einem bestimmten Thema stehenden Episode "Eine Qualität der Gnade" besternen.

Das Konzept, ein Licht auf das Gesicht von denjenigen zu sehen, die vorhaben zu sterben, wurde in "Ins Licht", eine Episode der 2002-Wiederaufleben-Reihe umadressiert.

Das ist eine von mehreren Episoden von der Jahreszeit Ein mit seiner öffnenden Titelfolge vergipst zu Ende mit der Öffnung für die Jahreszeit Zwei. Das wurde während des Sommers 1961 getan, um der Jahreszeit zu helfen, die man zeigt, fügen mit dem neuen Blick ein, den die Show während der folgenden Jahreszeit genommen hatte.

Vor der Abschirmung der Episode, Direktors Richard Bare und Sterns William Reynolds, dann die Fernsehreihe Die Inselbewohner filmend, waren in einem Flugzeugunglück, mit einer Person an Bord das Flugzeug, das im Unfall wird tötet. Reynolds hat behauptet, dass Rod Serling die Episode von seinem vorgesehenen Abschirmungsdatum gezogen hat.

  • Zicree, Marc Scott: Der Zwielicht-Zonenbegleiter. Sillman-James Press, 1982 (die zweite Ausgabe)
  • DeVoe, Bill. (2008). Bagatellen von Der Zwielicht-Zone. Albany, Georgia: Bärenherrenhaus-Medien. Internationale Standardbuchnummer 978-1-59393-136-0
  • Gramme, Martin. (2008). Die Zwielicht-Zone: Das Aufschließen der Tür zu einem Fernsehklassiker. Churchville, Maryland: Das OTR Veröffentlichen. Internationale Standardbuchnummer 978-0-9703310-9-0

Links


Fogou / Ulama (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz