1976-Winter Paralympics

Der 1976-Winter Paralympic Spiele war der erste Winterliche Paralympics. Sie wurden in Örnsköldsvik, Schweden vom 21. bis zum 28. Februar 1976 gehalten. Die in diesen paralympics eingeschlossenen Körperbehinderungen waren Blindheit und Amputierte. Sechzehn Länder haben mit 198 Athleten teilgenommen. Es gab Konkurrenzen im Alpinen und nordischen Skilaufen für den Amputierten und hat visuell Athleten und ein Demonstrationsereignis im Eisschlitten-Rennen verschlechtert.

Ursprünglich bekannt als die 1. Olympischen Winterspiele für das Arbeitsunfähige.

Sportarten

Die Spiele haben aus 2 Sportarten bestanden.

  • Das Alpenskilaufen
  • Das Geländeskilaufen

Medaille-Tisch

Die 10 ersten NPCs durch die Zahl von Goldmedaillen werden unten verzeichnet. Die Gastgeber-Nation (Schweden) wird hervorgehoben.

Teilnehmende Nationen

Die folgenden Nationen haben teilgenommen. In Klammern ist die Zahl von Athleten pro Nation.

Siehe auch

  • 1976 Winterliche Olympische Spiele
  • 1976-Sommer Paralympics

Links


1964-Sommer Paralympics / Iditarod Spur-Schlitten-Hund-Rasse
Impressum & Datenschutz